bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Reinhard Kühn

15 Bilder
FS ALe 840 012 mit Beiwagen Le 640 XXX, dahinter eine weitere Garnitur aus Le 640 und ALe 840 (verdeckt) (Bahnhof Fortezza/Franzensfeste, 02.09.2001); digitalisiertes Dia.
FS ALe 840 012 mit Beiwagen Le 640 XXX, dahinter eine weitere Garnitur aus Le 640 und ALe 840 (verdeckt) (Bahnhof Fortezza/Franzensfeste, 02.09.2001); digitalisiertes Dia.
Reinhard Kühn

FS E 652 097 mit DB-EC in Richtung Bozen (Nähe ehemalige Hst Schelleberg [oberhalb von Gossensaß] 23.07.1999); digitalisiertes Dia. - Im November 1999 wurde der ca. 7 km lange Pflerschtunnel freigegeben und die alte oberirdische Strecke von Brennerbad über Schelleberg bis zum Aster Tunnel stillgelegt. Sie wurde zu einem Radweg umgebaut und ist Teil des Eisacktalradweges vom Brenner bis nach Bozen.
FS E 652 097 mit DB-EC in Richtung Bozen (Nähe ehemalige Hst Schelleberg [oberhalb von Gossensaß] 23.07.1999); digitalisiertes Dia. - Im November 1999 wurde der ca. 7 km lange Pflerschtunnel freigegeben und die alte oberirdische Strecke von Brennerbad über Schelleberg bis zum Aster Tunnel stillgelegt. Sie wurde zu einem Radweg umgebaut und ist Teil des Eisacktalradweges vom Brenner bis nach Bozen.
Reinhard Kühn

FS E 652 004 mit Regionalzug in Richtung Bozen (zwischen Gossensaß und Südportal des Aster Tunnels, 23.07.1999); digitalisiertes Dia.
FS E 652 004 mit Regionalzug in Richtung Bozen (zwischen Gossensaß und Südportal des Aster Tunnels, 23.07.1999); digitalisiertes Dia.
Reinhard Kühn

FS-Trenitalia E 652 096 und eine unbekannte E 652 mit KLV-Zug in Richtung Verona (Colle Isarco/Gossensaß, 02.09.10).
FS-Trenitalia E 652 096 und eine unbekannte E 652 mit KLV-Zug in Richtung Verona (Colle Isarco/Gossensaß, 02.09.10).
Reinhard Kühn

FS-Trenitalia E 652 062 und eine unbekannte E 652 mit KLV-Zug in Richtung Verona (Campo di Trens/Freienfeld, 03.09.10). Die Front wurde z. T. digital gereinigt.
FS-Trenitalia E 652 062 und eine unbekannte E 652 mit KLV-Zug in Richtung Verona (Campo di Trens/Freienfeld, 03.09.10). Die Front wurde z. T. digital gereinigt.
Reinhard Kühn

FS-Trenitalia E 652 087 mit offenen Güterwagen in Richtung Brenner (Colle Isarco/Gossensaß, 01.09.10). Die Front wurde z. T. digital gereinigt.
FS-Trenitalia E 652 087 mit offenen Güterwagen in Richtung Brenner (Colle Isarco/Gossensaß, 01.09.10). Die Front wurde z. T. digital gereinigt.
Reinhard Kühn

FS-Trenitalia E 464 033 mit R 20721 Brenner - Meran (Campo di Trens/Freienfeld, 28.08.10).
FS-Trenitalia E 464 033 mit R 20721 Brenner - Meran (Campo di Trens/Freienfeld, 28.08.10).
Reinhard Kühn

FS-Trenitalia E 412 005 und eine unbekannte E 412 mit gemischtem Güterzug in Richtung Brennero/Brenner (Colle Isarco/Gossensaß, 02.09.10).
FS-Trenitalia E 412 005 und eine unbekannte E 412 mit gemischtem Güterzug in Richtung Brennero/Brenner (Colle Isarco/Gossensaß, 02.09.10).
Reinhard Kühn

MRCE ES 64 F4 - 010 (E 189 910 NC) durchfährt mit EC 80  DB-ÖBB EuroCity  Bozen - München Hbf am 03.09.10 den Bahnhof Campo di Trens/Freienfeld.
MRCE ES 64 F4 - 010 (E 189 910 NC) durchfährt mit EC 80 "DB-ÖBB EuroCity" Bozen - München Hbf am 03.09.10 den Bahnhof Campo di Trens/Freienfeld.
Reinhard Kühn

FS-Trenitalia E 412 013 und eine Schwesterlokomotive durchfahren am 03.09.10 mit einer RoLa den Bahnhof Colle Isarco/Gossensaß in Richtung Verona.
FS-Trenitalia E 412 013 und eine Schwesterlokomotive durchfahren am 03.09.10 mit einer RoLa den Bahnhof Colle Isarco/Gossensaß in Richtung Verona.
Reinhard Kühn

FS-Trenitalia E 405 021 befindet sich am 02.09.10 in Colle Isarco/Gossensaß mit einem gemischten Güterzug auf dem Weg zum Brenner.
FS-Trenitalia E 405 021 befindet sich am 02.09.10 in Colle Isarco/Gossensaß mit einem gemischten Güterzug auf dem Weg zum Brenner.
Reinhard Kühn

RTC EU 43-003RT und eine weitere EU 43 schleppen am 03.09.10 in Campo di Trens/Freienfeld einen KLV-Zug Richtung Verona.
RTC EU 43-003RT und eine weitere EU 43 schleppen am 03.09.10 in Campo di Trens/Freienfeld einen KLV-Zug Richtung Verona.
Reinhard Kühn

Lokomotion E 189 917 RT und E 189 912  Cream Moving Europe   ziehen kurz vor Colle Isarco/Gossensaß einen KLV-Zug in Richtung Verona, 02.09.10
Lokomotion E 189 917 RT und E 189 912 "Cream Moving Europe" ziehen kurz vor Colle Isarco/Gossensaß einen KLV-Zug in Richtung Verona, 02.09.10
Reinhard Kühn

RTC EU43-008RT und eine weitere EU43 durchfahren  mit einem KLV-Zug den
kleinen Bahnhof Campo di Trens/Freienfeld auf der Brenner-Südstrecke in Richtung Verona, 28.08.10
RTC EU43-008RT und eine weitere EU43 durchfahren mit einem KLV-Zug den kleinen Bahnhof Campo di Trens/Freienfeld auf der Brenner-Südstrecke in Richtung Verona, 28.08.10
Reinhard Kühn

MRCE Dispolok ES 64 F4 - 032 ( Bosphorus -Lok) mit aus ÖBB-Wagen bestehendem EC 86  DB-ÖBB EuroCity  Verona PN - München Hbf bei der Fahrt durch den Bahnhof Colle Isarco/Gosssensaß am 01.09.10.
MRCE Dispolok ES 64 F4 - 032 ("Bosphorus"-Lok) mit aus ÖBB-Wagen bestehendem EC 86 "DB-ÖBB EuroCity" Verona PN - München Hbf bei der Fahrt durch den Bahnhof Colle Isarco/Gosssensaß am 01.09.10.
Reinhard Kühn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.