bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB VT 98 · Baureihe 796/996 · Baureihe 798/998 Uerdinger Schienenbus Fotos

21 Bilder
Am 1.7.1993 gab es noch den alten Bahnhof und das alte Stellwerk in Mosbach. Um 16.40 Uhr hat gerade der dreiteilige Schienenbus nach Heidelberg mit dem Motorwagen 798723 und den Bei- bzw. Steuerwagen 998911 u8nd 998271 den Bahnhof verlassen und passiert das alte Stellwerk.
Am 1.7.1993 gab es noch den alten Bahnhof und das alte Stellwerk in Mosbach. Um 16.40 Uhr hat gerade der dreiteilige Schienenbus nach Heidelberg mit dem Motorwagen 798723 und den Bei- bzw. Steuerwagen 998911 u8nd 998271 den Bahnhof verlassen und passiert das alte Stellwerk.
Gerd Hahn

Am 1.7.1993 gab es noch den alten Bahnhof in Mosbach. Um 16.40 Uhr fährt gerade der dreiteilige Schienenbus nach Heidelberg ab. Hinter dem Motorwagen 798723 laufen die Bei- bzw. Steuerwagen 998911 u8nd 998271 mit.
Am 1.7.1993 gab es noch den alten Bahnhof in Mosbach. Um 16.40 Uhr fährt gerade der dreiteilige Schienenbus nach Heidelberg ab. Hinter dem Motorwagen 798723 laufen die Bei- bzw. Steuerwagen 998911 u8nd 998271 mit.
Gerd Hahn

Im Frühjahr 1993 arbeitete die Teutoburger Wald Eisenbahn in der Werkstatt in Lengerich diverse Schienenbusse für die DKB auf. Bevor sie die Endlackierung erhielten wurden sie getestet. Eine solche Testfahrt sehen wir hier am 4.5.1993 auf der DB Strecke bei Ibbenbüren Esch.
Im Frühjahr 1993 arbeitete die Teutoburger Wald Eisenbahn in der Werkstatt in Lengerich diverse Schienenbusse für die DKB auf. Bevor sie die Endlackierung erhielten wurden sie getestet. Eine solche Testfahrt sehen wir hier am 4.5.1993 auf der DB Strecke bei Ibbenbüren Esch.
Gerd Hahn

Eine vierteilige Schienenbus Einheit, an der Spitze fährt 796744, ist hält hier am 10.3.1993 auf dem Weg nach Dillenburg um 15.30 Uhr in Sassenroth.
Eine vierteilige Schienenbus Einheit, an der Spitze fährt 796744, ist hält hier am 10.3.1993 auf dem Weg nach Dillenburg um 15.30 Uhr in Sassenroth.
Gerd Hahn

Eine vierteilige Schienenbus Einheit steht hier am 10.03.1993 im Bahnhof Betzdorf, um später nach Dillenburg zu fahren. Sie ist gebildet aus 996766, 796784, 996368 und 796744.
Eine vierteilige Schienenbus Einheit steht hier am 10.03.1993 im Bahnhof Betzdorf, um später nach Dillenburg zu fahren. Sie ist gebildet aus 996766, 796784, 996368 und 796744.
Gerd Hahn

Einen arg mitgenommenen und herunter gekommenen Eindruck machte diese Schienenbus Garnitur am 19.03.1993 im Bahnhof Betzdorf auf mich. Es handelte sich um den 796663 in Kombination mit 996780.
Einen arg mitgenommenen und herunter gekommenen Eindruck machte diese Schienenbus Garnitur am 19.03.1993 im Bahnhof Betzdorf auf mich. Es handelte sich um den 796663 in Kombination mit 996780.
Gerd Hahn

Sekunden später nach Verlassen des alten Bahnhof Mosbach fotografierte ich am 1.7.1993 noch einmal die dreiteilige Einheit 798723 mit 998911 und 998271 als Personenzug nach Heidelberg. Ich wollte unbedingt auch das alte Mosbacher Stellwerk noch zusammen mit den Uerdingern im Bild festhalten.
Sekunden später nach Verlassen des alten Bahnhof Mosbach fotografierte ich am 1.7.1993 noch einmal die dreiteilige Einheit 798723 mit 998911 und 998271 als Personenzug nach Heidelberg. Ich wollte unbedingt auch das alte Mosbacher Stellwerk noch zusammen mit den Uerdingern im Bild festhalten.
Gerd Hahn

Altes Fahrzeug und alter Bahnhof: Am 1.7.1993 waren noch immer die Uerdinger Schienenbusse auf der KBS 708 im täglichen Einsatz. Um 16.40 Uhr verläßt hier die dreiteilige Einheit 798723 mit 998911 und 998271 als Personenzug nach Heidelberg den alten Bahnhof Mosbach im Odenwald. - Heute befindet sich der moderne Bahnsteig losgelöst vom alten Bahnhofsgebäude ein ganzes Stück weiter im hinteren Teil des Bildes nahe an der Stadtmitte.
Altes Fahrzeug und alter Bahnhof: Am 1.7.1993 waren noch immer die Uerdinger Schienenbusse auf der KBS 708 im täglichen Einsatz. Um 16.40 Uhr verläßt hier die dreiteilige Einheit 798723 mit 998911 und 998271 als Personenzug nach Heidelberg den alten Bahnhof Mosbach im Odenwald. - Heute befindet sich der moderne Bahnsteig losgelöst vom alten Bahnhofsgebäude ein ganzes Stück weiter im hinteren Teil des Bildes nahe an der Stadtmitte.
Gerd Hahn

Steinsfurt am 27.6.1993: Um 16.19 Uhr kam im Rahmen einer Sonderfahrt VT 795240 vorbei.
Steinsfurt am 27.6.1993: Um 16.19 Uhr kam im Rahmen einer Sonderfahrt VT 795240 vorbei.
Gerd Hahn

Schienenbus 795744 hält mit drei weiteren Fahrzeugen gleicher Art am 10.3.1993 um 15.30 Uhr auf der Fahrt nach Dillenburg im Haltepunkt Sassenroth.
Schienenbus 795744 hält mit drei weiteren Fahrzeugen gleicher Art am 10.3.1993 um 15.30 Uhr auf der Fahrt nach Dillenburg im Haltepunkt Sassenroth.
Gerd Hahn

Eine vierteilige Schienenbus Einheit am 10.3.1993 um 14.50 Uhr im Bahnhof Betzdorf: 
von vorn: VB 996766 + VT 796784 + VB 996780 + VT 796744.
Eine vierteilige Schienenbus Einheit am 10.3.1993 um 14.50 Uhr im Bahnhof Betzdorf: von vorn: VB 996766 + VT 796784 + VB 996780 + VT 796744.
Gerd Hahn

VT 50 der Hersfelder Eisenbahngesellschaft am 15.03.1993 bei Schenksolz. Ein VT 95 mit normalen Puffern - wenn auch einer von der Form her abweicht.
VT 50 der Hersfelder Eisenbahngesellschaft am 15.03.1993 bei Schenksolz. Ein VT 95 mit normalen Puffern - wenn auch einer von der Form her abweicht.
Johannes Schmoll

Schienenbusse 202 und 252 der Dürener Kreisbahn mit Nahverkehrszug Düren-Jülich auf Bahnhof Düren am 29-10-1993. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Schienenbusse 202 und 252 der Dürener Kreisbahn mit Nahverkehrszug Düren-Jülich auf Bahnhof Düren am 29-10-1993. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Klassisches Schienenbusfoto auf der Nebenbahn nach Bad Steben.

In den Wäldern zwischen Köditz und Stegenwaldhaus gibt es diesen schönen BÜ. In den letzten Wochen des 798/796-Einsatzes beim Bw Hof kommt am 18.05.1993 eine Garnitur daher. Es muss nicht immer Sonnenseite sein, beim fotografieren, gelle....
Klassisches Schienenbusfoto auf der Nebenbahn nach Bad Steben. In den Wäldern zwischen Köditz und Stegenwaldhaus gibt es diesen schönen BÜ. In den letzten Wochen des 798/796-Einsatzes beim Bw Hof kommt am 18.05.1993 eine Garnitur daher. Es muss nicht immer Sonnenseite sein, beim fotografieren, gelle....
Ober franke

2009 feiert die Gemeinde Köditz das 650 jährige Bestehen. Aus diesem Anlass hier ein Bahnfoto mit Köditz-Bezug. Am 19.05.1993 fährt ein Hofer Schienenbus 798/998 die grosse Kurve nach Köditz hinunter. Hinten erkennen wir den Ort und die Baustelle des Gaslagers der Fa. Leu, das damals im Bau war. Der Gleisanschluss liegt noch, wird aber von dem Erfolgsunternehmen DB nicht mehr bedient....
2009 feiert die Gemeinde Köditz das 650 jährige Bestehen. Aus diesem Anlass hier ein Bahnfoto mit Köditz-Bezug. Am 19.05.1993 fährt ein Hofer Schienenbus 798/998 die grosse Kurve nach Köditz hinunter. Hinten erkennen wir den Ort und die Baustelle des Gaslagers der Fa. Leu, das damals im Bau war. Der Gleisanschluss liegt noch, wird aber von dem Erfolgsunternehmen DB nicht mehr bedient....
Ober franke

Es ist der 19.02.1993. Der letzte Tag, an dem die alten Schienenbusse von Hof nach Selb fuhren. Wir sehen 796657+996773 in der Haltestelle Wurlitz. Heute ist hier der 628 am Zuge, wenigstens in rot...Abdruckerlaubnis ggf. bei mir.
Es ist der 19.02.1993. Der letzte Tag, an dem die alten Schienenbusse von Hof nach Selb fuhren. Wir sehen 796657+996773 in der Haltestelle Wurlitz. Heute ist hier der 628 am Zuge, wenigstens in rot...Abdruckerlaubnis ggf. bei mir.
Ober franke

Auch das ist komplett historisch. 796 657/998773 steht in Hof Hbf am Stichgleis abfahrbereit nach Selb Stadt. Datum war der 19.02.1993, es war der letzte Einsatztag. Seitdem fährt hier der 628. Mittlerweile hat es die moderne DB auch geschafft, das Denkmalgeschützte Dach am Hausbahnsteig und das hier zu sehende Schutzdach komplett zu entsorgen. Denkmalschutz, was heißt das??? Dia 50 R 38. Ggf. Abdruckerlaubnis bei mir...
Auch das ist komplett historisch. 796 657/998773 steht in Hof Hbf am Stichgleis abfahrbereit nach Selb Stadt. Datum war der 19.02.1993, es war der letzte Einsatztag. Seitdem fährt hier der 628. Mittlerweile hat es die moderne DB auch geschafft, das Denkmalgeschützte Dach am Hausbahnsteig und das hier zu sehende Schutzdach komplett zu entsorgen. Denkmalschutz, was heißt das??? Dia 50 R 38. Ggf. Abdruckerlaubnis bei mir...
Ober franke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.