bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Albtal-Verkehrsgesellschaft mbH Karlsruhe (S-Bahnen) ·AVG· Fotos

509 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Mit der S41 das Murgtal hinunter -

Der Bahnhof Weisenbach war von 1894 bis 1910 der obere Endpunkt der Murgtalbahn auf badischer Seite. !910 wurde dann der anspruchsvolle Abschnitt mit vielen Kunstbauten bis Forbach fertig.

2005 (J)
Mit der S41 das Murgtal hinunter - Der Bahnhof Weisenbach war von 1894 bis 1910 der obere Endpunkt der Murgtalbahn auf badischer Seite. !910 wurde dann der anspruchsvolle Abschnitt mit vielen Kunstbauten bis Forbach fertig. 2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Mit der S41 das Murgtal hinunter -

Nach dem Bahnhof Langenbrand wird ein weiteres Mal die Murg überquert um dann im 158 m langen Harttunnel einen Bergsporn zu unterfahren. Auf diesen Tunnel folgt dann der 215 m lange Fülltunnel, ein Tunnel im Talhang der Murg.

Die Langenbrander Bahnhofstraße überquert hier die Strecke auf einer hohen Brücke.

2005 (J)
Mit der S41 das Murgtal hinunter - Nach dem Bahnhof Langenbrand wird ein weiteres Mal die Murg überquert um dann im 158 m langen Harttunnel einen Bergsporn zu unterfahren. Auf diesen Tunnel folgt dann der 215 m lange Fülltunnel, ein Tunnel im Talhang der Murg. Die Langenbrander Bahnhofstraße überquert hier die Strecke auf einer hohen Brücke. 2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Mit der S41 das Murgtal hinunter -

Nach einem weiteren Tunnel, dem 160 m langen Brachtunnel folgt die Haltestelle Langenbrand-Bermersbach.

2005 (J)
Mit der S41 das Murgtal hinunter - Nach einem weiteren Tunnel, dem 160 m langen Brachtunnel folgt die Haltestelle Langenbrand-Bermersbach. 2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Mit der S41 das Murgtal hinunter -

Zwischendurch ein Blick von außen, da wir hier kein brauchbares Foto aus dem Zug haben. 

Blick auf das ca 180 m lange Tennetschlucht-Viadukt das kurz auf den Stiehltunnel folgt. Auch die hier aufwändig ausgebaute B 462 (Murgtalstraße) wird mit einem Viadukt über die Schlucht geführt. Brückenbaukunst verschiedener Epochen. Auch das Straßenviadukt ist sehr formschön.

2004 (M)
Mit der S41 das Murgtal hinunter - Zwischendurch ein Blick von außen, da wir hier kein brauchbares Foto aus dem Zug haben. Blick auf das ca 180 m lange Tennetschlucht-Viadukt das kurz auf den Stiehltunnel folgt. Auch die hier aufwändig ausgebaute B 462 (Murgtalstraße) wird mit einem Viadukt über die Schlucht geführt. Brückenbaukunst verschiedener Epochen. Auch das Straßenviadukt ist sehr formschön. 2004 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Mit der S41 das Murgtal hinunter -

Wenige Meter nach dem Rappentunnel folgt der 355 Meter lange Siehltunnel, der wiederum einen Bergsporn durchfährt. Auch hier wurde die Stromschiene durchgezogen.

2005 (J)
Mit der S41 das Murgtal hinunter - Wenige Meter nach dem Rappentunnel folgt der 355 Meter lange Siehltunnel, der wiederum einen Bergsporn durchfährt. Auch hier wurde die Stromschiene durchgezogen. 2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Mit der S41 das Murgtal hinunter -

Blick aus dem Hackentunnel zum Rappentunnel, ein Hangtunnel am hier sehr steilen Murtaldurchbruch. Interessant die oben angebrachte Stromschiene, die zwischen den beiden Tunnels durchgezogen wurde.

2005 (J)
Mit der S41 das Murgtal hinunter - Blick aus dem Hackentunnel zum Rappentunnel, ein Hangtunnel am hier sehr steilen Murtaldurchbruch. Interessant die oben angebrachte Stromschiene, die zwischen den beiden Tunnels durchgezogen wurde. 2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Mit der S41 das Murgtal hinunter -

Nach dem Haltespunkt Gausbach folgen dre weitere Tunnel kurz hintereinander: Der 177 Meter lange Hackentunnel der einen Bergsporn durchfährt und der 95 Meter lange Rappentunnel. Der kurz darauf folgende längere Stiehltunnel ist von hier aus noch nicht zu sehen.

2005 (J)
Mit der S41 das Murgtal hinunter - Nach dem Haltespunkt Gausbach folgen dre weitere Tunnel kurz hintereinander: Der 177 Meter lange Hackentunnel der einen Bergsporn durchfährt und der 95 Meter lange Rappentunnel. Der kurz darauf folgende längere Stiehltunnel ist von hier aus noch nicht zu sehen. 2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Mit der S41 das Murgtal hinunter -

Nach der Durchfahrt durch den Gausbacher Tunnel folgt eine offene Strecke mit der Haltepunkt Gausbach. Im Hintergrund sind die nächsten beiden Tunnels zu sehen.

2005 (J)
Mit der S41 das Murgtal hinunter - Nach der Durchfahrt durch den Gausbacher Tunnel folgt eine offene Strecke mit der Haltepunkt Gausbach. Im Hintergrund sind die nächsten beiden Tunnels zu sehen. 2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Mit der S41 das Murgtal hinunter -

Die Fortsetzung einer im Mai vorläufig beendeten Serie (Freudenstadt - Forbach) über die Murgtalbahn vom Fahrgastraum aus gesehen.

Heute setzen wir unser Fahrt in Forbach fort. Leider sind viele der Originale nicht mehr auffindbar, daher hier meist etwas kleine Aufnahmen.

Kurz hinter dem Bahnhof Forbach geht es in den ersten von sieben Tunnels auf der 1910 eröffneten Abschnitt zwischen Forbach und Weisenbach, der durch topographisch anspruchsvolle Tallandschaft führt.

Sommer 2005 (J)
Mit der S41 das Murgtal hinunter - Die Fortsetzung einer im Mai vorläufig beendeten Serie (Freudenstadt - Forbach) über die Murgtalbahn vom Fahrgastraum aus gesehen. Heute setzen wir unser Fahrt in Forbach fort. Leider sind viele der Originale nicht mehr auffindbar, daher hier meist etwas kleine Aufnahmen. Kurz hinter dem Bahnhof Forbach geht es in den ersten von sieben Tunnels auf der 1910 eröffneten Abschnitt zwischen Forbach und Weisenbach, der durch topographisch anspruchsvolle Tallandschaft führt. Sommer 2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Am 7.7.2006 hat die Tram 883 als S 5 nach Mühlacker freie Fahrt in der Karlsruher Fußgängerzone. Ein plötzlicher Starkregen hat alle Passanten von der Straße verjagt!
Am 7.7.2006 hat die Tram 883 als S 5 nach Mühlacker freie Fahrt in der Karlsruher Fußgängerzone. Ein plötzlicher Starkregen hat alle Passanten von der Straße verjagt!
Gerd Hahn

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.