bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB VT 98 · Baureihe 796/996 · Baureihe 798/998 Uerdinger Schienenbus Fotos

147 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Der gleiche Platz 3½ Jahre später: Am 6.12.08 setzte die Bayernbahn ihren Schienen¬bus für Pendelfahrten zwischen Dombühl und Dinkelbühl zum Weihnachtsmarkt ein. Ganz allein auf Gleis 4 wirkte der Triebwagen etwas verloren.
Der gleiche Platz 3½ Jahre später: Am 6.12.08 setzte die Bayernbahn ihren Schienen¬bus für Pendelfahrten zwischen Dombühl und Dinkelbühl zum Weihnachtsmarkt ein. Ganz allein auf Gleis 4 wirkte der Triebwagen etwas verloren.
Jörg Schäfer

Nur wenige Fahrgäste stiegen am 6.12.08 in Dombühl vom RE nach Stuttgart (mit 111 047) in den Bayernbahn-Schienenbus nach Dinkelsbühl um.
Nur wenige Fahrgäste stiegen am 6.12.08 in Dombühl vom RE nach Stuttgart (mit 111 047) in den Bayernbahn-Schienenbus nach Dinkelsbühl um.
Jörg Schäfer

Uerdinger Schienenbus 798 776-1 + Steuerwagen 998 840-3 der Passauer Eisenbahnfreunde e.V. zum Streckenjubiläum 100 Jahre Ciemgauer Lokalbahn, KBS 12951 Bad Endorf - Obing, fotografiert bei Ellerding zwischen Amerang und Aindorf am 31.05.2008
Uerdinger Schienenbus 798 776-1 + Steuerwagen 998 840-3 der Passauer Eisenbahnfreunde e.V. zum Streckenjubiläum 100 Jahre Ciemgauer Lokalbahn, KBS 12951 Bad Endorf - Obing, fotografiert bei Ellerding zwischen Amerang und Aindorf am 31.05.2008
Frank Grohe

Seit 2008 pendelt an den Adventssonntagen ein Schienenbus der Bayernbahn ab Dombühl, um Besucher zum Weihnachtsmarkt in Dinkelsbühl zu bringen. Dabei ergibt sich auch die seltene Gelegenheit, mal wieder ein Bild von Gleis 5 zu machen. Seit 1998 werden die beiden Inselbahnsteige nämlich nur noch von Sonderzügen benutzt. Die REs halten in beiden Richtungen auf Gleis 1 am Hausbahnsteig, damit die Fahrgäste nicht mehr über die Gleise laufen müssen. (Blick nach Osten am 6.12.08)
Seit 2008 pendelt an den Adventssonntagen ein Schienenbus der Bayernbahn ab Dombühl, um Besucher zum Weihnachtsmarkt in Dinkelsbühl zu bringen. Dabei ergibt sich auch die seltene Gelegenheit, mal wieder ein Bild von Gleis 5 zu machen. Seit 1998 werden die beiden Inselbahnsteige nämlich nur noch von Sonderzügen benutzt. Die REs halten in beiden Richtungen auf Gleis 1 am Hausbahnsteig, damit die Fahrgäste nicht mehr über die Gleise laufen müssen. (Blick nach Osten am 6.12.08)
Jörg Schäfer

Der 798 622 der Pfalzbahn präsentiert sich am 11.10.2008 als Schienenbus im besten Sinne, hier in den öffentlichen Straßen Mannheims rund um den Hafen.
Der 798 622 der Pfalzbahn präsentiert sich am 11.10.2008 als Schienenbus im besten Sinne, hier in den öffentlichen Straßen Mannheims rund um den Hafen.
Thomas Scherf

Der  Advents-Schienenbus  hält am 6.12.08 bei der letzten Fahrt nach Dombühl in Schopfloch. Das Empfangsgebäude wurde in den Jahren zuvor vom neuen Besitzer sehr schön restauriert.
Der "Advents-Schienenbus" hält am 6.12.08 bei der letzten Fahrt nach Dombühl in Schopfloch. Das Empfangsgebäude wurde in den Jahren zuvor vom neuen Besitzer sehr schön restauriert.
Jörg Schäfer

Seit 2008 pendelt an den Adventssonntagen ein Schienenbus der Bayernbahn zwischen Dombühl und Dinkelsbühl, um Besucher zum Weihnachtsmarkt zu bringen. Am 6.12.08 wartet der Triebwagen in  Dinkelsbühl auf seinen nächsten Einsatz.
Seit 2008 pendelt an den Adventssonntagen ein Schienenbus der Bayernbahn zwischen Dombühl und Dinkelsbühl, um Besucher zum Weihnachtsmarkt zu bringen. Am 6.12.08 wartet der Triebwagen in Dinkelsbühl auf seinen nächsten Einsatz.
Jörg Schäfer

 Durchsicht  zwischen VT 95 und VB 95 am 26.04.2008 im Bahnhof Ulmen.
Schön sind die Stossvorrichtungen erkennbar, welche hier die  richtigen  Puffer ersetzen.
"Durchsicht" zwischen VT 95 und VB 95 am 26.04.2008 im Bahnhof Ulmen. Schön sind die Stossvorrichtungen erkennbar, welche hier die "richtigen" Puffer ersetzen.
Patrick Mlotek

BR 795, VT 95 mit Beiwagen im Bahnhof Ulmen, anlässlich des Bahnhofsfestes am 26.04.2008 bei herlichem Sonnenschein.
BR 795, VT 95 mit Beiwagen im Bahnhof Ulmen, anlässlich des Bahnhofsfestes am 26.04.2008 bei herlichem Sonnenschein.
Patrick Mlotek

 Gesicht  VT 95 (BR 795)mit Beiwagen im Bahnhof Ulmen, anlässlich des Bahnhofsfestes am 26.04.2008 bei herlichem Sonnenschein.
"Gesicht" VT 95 (BR 795)mit Beiwagen im Bahnhof Ulmen, anlässlich des Bahnhofsfestes am 26.04.2008 bei herlichem Sonnenschein.
Patrick Mlotek

Schienenbus 795 465-4 in der abendlichen Herbstsonne am 12.11.08 im Freigelände des Deutschen Technikmuseums in Berlin.
Schienenbus 795 465-4 in der abendlichen Herbstsonne am 12.11.08 im Freigelände des Deutschen Technikmuseums in Berlin.
Raphael Krammer

26.04.2008, Garnitur BR 795 beim Bahnhofsfest in Ulmen, Eifel, einmotoriger Triebwagen,  Retter der Nebenbahnen
26.04.2008, Garnitur BR 795 beim Bahnhofsfest in Ulmen, Eifel, einmotoriger Triebwagen, "Retter der Nebenbahnen"
Patrick Mlotek

26.04.2008, Gesicht der Garnitur BR 795 beim Bahnhofsfest in Ulmen, Eifel, einmotoriger Triebwagen,  Retter der Nebenbahnen
26.04.2008, Gesicht der Garnitur BR 795 beim Bahnhofsfest in Ulmen, Eifel, einmotoriger Triebwagen, "Retter der Nebenbahnen"
Patrick Mlotek

26.04.2008, Garnitur BR 795 beim Bahnhofsfest in Ulmen, Eifel, einmotoriger Triebwagen,  Retter der Nebenbahnen
26.04.2008, Garnitur BR 795 beim Bahnhofsfest in Ulmen, Eifel, einmotoriger Triebwagen, "Retter der Nebenbahnen"
Patrick Mlotek

26.04.2008, Garnitur BR 795 beim Bahnhofsfest in Ulmen, Eifel, einmotoriger Triebwagen,  Retter der Nebenbahnen
26.04.2008, Garnitur BR 795 beim Bahnhofsfest in Ulmen, Eifel, einmotoriger Triebwagen, "Retter der Nebenbahnen"
Patrick Mlotek

26.04.2008, Beiwagen 995 zu Triebwagen 795, beim Bahnhofsfest in Ulmen in der Eifel, Der  Retter der Nebenbahnen
26.04.2008, Beiwagen 995 zu Triebwagen 795, beim Bahnhofsfest in Ulmen in der Eifel, Der "Retter der Nebenbahnen"
Patrick Mlotek

26.04.2008, Garnitur BR 795 + Beiwagen 995 beim Bahnhofsfest in Ulmen, Eifel, einmotoriger Triebwagen,  Retter der Nebenbahnen
26.04.2008, Garnitur BR 795 + Beiwagen 995 beim Bahnhofsfest in Ulmen, Eifel, einmotoriger Triebwagen, "Retter der Nebenbahnen"
Patrick Mlotek

Die Trapo ist zum Bahnhofsfest in Zarrentin am Bahnsteig angetreten. Die Triebwagen der WEMEG stehen zur Abfahrt bereit. 18.05.2008
Die Trapo ist zum Bahnhofsfest in Zarrentin am Bahnsteig angetreten. Die Triebwagen der WEMEG stehen zur Abfahrt bereit. 18.05.2008
Thomas Welzel

VS 97 605 der  Freunde der Zahnradbahn Honau-Lichtenstein  ZHL und der 796 625 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn als Tunnelfahrtenzug von St.Georgen nach Hausach am km 69,7 27.12.08
VS 97 605 der "Freunde der Zahnradbahn Honau-Lichtenstein" ZHL und der 796 625 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn als Tunnelfahrtenzug von St.Georgen nach Hausach am km 69,7 27.12.08
Andreas Hackenjos

VS 97 605 der  Freunde der Zahnradbahn Honau-Lichtenstein  ZHL und der 796 625 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn als Tunnelfahrtenzug von St.Georgen nach Hausach am km 69,9 27.12.08
VS 97 605 der "Freunde der Zahnradbahn Honau-Lichtenstein" ZHL und der 796 625 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn als Tunnelfahrtenzug von St.Georgen nach Hausach am km 69,9 27.12.08
Andreas Hackenjos

1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.