bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bahnübergänge Fotos

83 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Nur noch ansatzweise als Bahnübergang erkennbar da nicht mehr gebraucht.(Nordhausen 2008)
Nur noch ansatzweise als Bahnübergang erkennbar da nicht mehr gebraucht.(Nordhausen 2008)
Stephan John

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Bahnübergänge, Eisenbahn in und um Nordhausen

582 1024x768 Px, 19.01.2013

Dieses Foto zeigt den Bahnübergang in Günhoven, noch mit der alten Sicherungsanlage. 13.1.2008
Dieses Foto zeigt den Bahnübergang in Günhoven, noch mit der alten Sicherungsanlage. 13.1.2008
Andreas Strobel

BÜ und Stellwerk Laucha West mit dem zugewachsenen Gleis der Finnebahn (rechts) in Laucha (Unstrut); 14.09.2008
BÜ und Stellwerk Laucha West mit dem zugewachsenen Gleis der Finnebahn (rechts) in Laucha (Unstrut); 14.09.2008
Frank Thomas

Bü Klein Schönwalde,seit Sommer 2008 nur noch für Füßgänger zugelassen.Diese WSSB Anlage wird bald der Vergangenheit angehören, da die Strecke eine Komplettsanierung erhält.Die Fundamente für die neue Anlage sind schon gegossen.
Bü Klein Schönwalde,seit Sommer 2008 nur noch für Füßgänger zugelassen.Diese WSSB Anlage wird bald der Vergangenheit angehören, da die Strecke eine Komplettsanierung erhält.Die Fundamente für die neue Anlage sind schon gegossen.
Andreas Schultz

Alte Schrankenanlage in Hoffenheim. Inzwischen ist sie durch elektrische Halbschranken ersetzt worden. Bild aufgenommen am 13.10.2008
Eine Verkehrsampel direkt  im  Bahnübergang. Wenn hier rot ist steht man auf dem Gleis ;-) In Oberkirch (Renchtalbahn) gibt es zwei solcher verschachtelten Bahnübergänge mit direkten Verkehrskreuzungen vor und hinter dem Bahnübergang. Am 22. Februar 2008 erstellt.
Eine Verkehrsampel direkt "im" Bahnübergang. Wenn hier rot ist steht man auf dem Gleis ;-) In Oberkirch (Renchtalbahn) gibt es zwei solcher verschachtelten Bahnübergänge mit direkten Verkehrskreuzungen vor und hinter dem Bahnübergang. Am 22. Februar 2008 erstellt.
Stefan B.

Die  Flatterbandschranke  an der Unstrutbahn zwischen Vitzenburg und Karsdorf ist seit kurzem Geschichte und wurde durch eine moderne Schrankenanlage ersetzt; 03.12.2008
Die "Flatterbandschranke" an der Unstrutbahn zwischen Vitzenburg und Karsdorf ist seit kurzem Geschichte und wurde durch eine moderne Schrankenanlage ersetzt; 03.12.2008
Frank Thomas

In Malchow schließen sich die Schranken am Stellwerk B1. 23.10.2008
In Malchow schließen sich die Schranken am Stellwerk B1. 23.10.2008
Thomas Welzel

VT 715 der NordWestBahn überquert den Bahnübergang in der Bahnhofstrasse in Dissen; 06.11.2008
VT 715 der NordWestBahn überquert den Bahnübergang in der Bahnhofstrasse in Dissen; 06.11.2008
André Breutel

Die  TH BÜP , eine mobile Schrankenanlage die von den BÜP`s gesteuert werden kann. Einen luxus den man bekommen wenn man seit fast einem Jahr Tag und nacht mit dem Flatterband rumläuft. ;-)Anlage geht in den nächsten Tagen auch in Betrieb. Bis die BÜP´s und ihre Schranken dann in ca. 7 Monaten abgelöst werden sollen.
Die "TH BÜP", eine mobile Schrankenanlage die von den BÜP`s gesteuert werden kann. Einen luxus den man bekommen wenn man seit fast einem Jahr Tag und nacht mit dem Flatterband rumläuft. ;-)Anlage geht in den nächsten Tagen auch in Betrieb. Bis die BÜP´s und ihre Schranken dann in ca. 7 Monaten abgelöst werden sollen.
Marius Gerads

Die  TH BÜP , eine mobile Schrankenanlage die von den BÜP`s gesteuert werden kann. Einen luxus den man bekommen wenn man seit fast einem Jahr Tag und nacht mit dem Flatterband rumläuft. ;-)Anlage geht in den nächsten Tagen auch in Betrieb. Bis die BÜP´s und ihre Schranken dann in ca. 7 Monaten von einer RICHTIGEN Schraknenanlage abgelöst werden sollen.
Die "TH BÜP", eine mobile Schrankenanlage die von den BÜP`s gesteuert werden kann. Einen luxus den man bekommen wenn man seit fast einem Jahr Tag und nacht mit dem Flatterband rumläuft. ;-)Anlage geht in den nächsten Tagen auch in Betrieb. Bis die BÜP´s und ihre Schranken dann in ca. 7 Monaten von einer RICHTIGEN Schraknenanlage abgelöst werden sollen.
Marius Gerads

BÜ Peine Horstweg. RE Rheine-Braunschweig begegnet einem 
Stahlzug aus Peine
BÜ Peine Horstweg. RE Rheine-Braunschweig begegnet einem Stahlzug aus Peine
Ulrich Lorenz

Hier der Bahnübergang(in Greiz)noch einmal vom ehemaligen Gleis aus! Aufgenommen am 04.10.08.
Hier der Bahnübergang(in Greiz)noch einmal vom ehemaligen Gleis aus! Aufgenommen am 04.10.08.
Alexander Hertel

Ein Bahnübergang in Greiz wo keine Gleise mehr liegen.Strecke Greiz-Werdau sie wurde 1999 stillgelegt,zuletzt fuhren hier die Loks der BR 219. Aufgenommen am 04.10.08.
Ein Bahnübergang in Greiz wo keine Gleise mehr liegen.Strecke Greiz-Werdau sie wurde 1999 stillgelegt,zuletzt fuhren hier die Loks der BR 219. Aufgenommen am 04.10.08.
Alexander Hertel

BÜ bei Nacht in Höhe Peine bei KM 32,5
BÜ bei Nacht in Höhe Peine bei KM 32,5
Ulrich Lorenz

Diesen wunderschönen alten Bahnübergang kann man heute noch bewundern. Er ist in Ellefeld/V.leider fahren auf dieser Strecke Zwickau(Sachs)-Falkenstein/V keine Historischen Züge mehr.Nur noch Regiosprinter (VT37) der Vogtlandbahn.Aufgenommen am 22.09.08
Diesen wunderschönen alten Bahnübergang kann man heute noch bewundern. Er ist in Ellefeld/V.leider fahren auf dieser Strecke Zwickau(Sachs)-Falkenstein/V keine Historischen Züge mehr.Nur noch Regiosprinter (VT37) der Vogtlandbahn.Aufgenommen am 22.09.08
Alexander Hertel

Hier eine Aufnahme vom Bahnsteig aus. Zusehen ist noch die Haltetafel.Aufgenommen am 22.09.08
Hier eine Aufnahme vom Bahnsteig aus. Zusehen ist noch die Haltetafel.Aufgenommen am 22.09.08
Alexander Hertel

Vogelflugline Bahnübergang zwischen Großenbrode und Lütjenbrode für Landwirtschaft, Fußgänger und Radfahrer die laut Schild absteigen sollen
Vogelflugline Bahnübergang zwischen Großenbrode und Lütjenbrode für Landwirtschaft, Fußgänger und Radfahrer die laut Schild absteigen sollen
Lars Marcus

Fernsprecher am Bahnübergang zwischen Großenbrode und Lütjenbrode KBS 141 Vogelfluglinie
Fernsprecher am Bahnübergang zwischen Großenbrode und Lütjenbrode KBS 141 Vogelfluglinie
Lars Marcus

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.