bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ersatzzüge Fotos

11 Bilder
Mit einem EW I-Pendelzug am Hacken fährt die Re 4/4 II 11111 am 22.12.09 von Frick Richtung Zeihen.
Mit einem EW I-Pendelzug am Hacken fährt die Re 4/4 II 11111 am 22.12.09 von Frick Richtung Zeihen.
Sandro Gadola

Re 4/4'' 11108 als Ersatzzug zum IR 2331 nach Luzern in Zürich HB. Angesichts dessen, dass die IR 23xx nach Luzern, zu den Schnellzügen in der Schweiz gehören, die am meisten Sitzplätze anbieten, ist dieser 6-teilige EWI-Pendel schon ein bischen wenig.
Re 4/4'' 11108 als Ersatzzug zum IR 2331 nach Luzern in Zürich HB. Angesichts dessen, dass die IR 23xx nach Luzern, zu den Schnellzügen in der Schweiz gehören, die am meisten Sitzplätze anbieten, ist dieser 6-teilige EWI-Pendel schon ein bischen wenig.
Silvio Jenny

RABe 514 051-2 vor dem 2299m hohen Schilt in Schwanden, der Endstation des GlarnerSprinters, wo dieser DTZ als Ersatz für einen Domino unterwegs ist. Ansonsten sind die DTZ nicht vor so hohen Bergen zu sehen...
RABe 514 051-2 vor dem 2299m hohen Schilt in Schwanden, der Endstation des GlarnerSprinters, wo dieser DTZ als Ersatz für einen Domino unterwegs ist. Ansonsten sind die DTZ nicht vor so hohen Bergen zu sehen...
Silvio Jenny

Derweil haben die GlarnerSprinter-Dominos eine Ausfallquote von 100%... Nun, einfacher als beim Cisalpino gestaltet sich das Ersatzzugkonzept im Glarnerland. Statt den Dominos fahren einfach DTZ zwischen Zürich und Schwanden. Ein solcher GlarnerSprinter, geführt mit dem RABe 514 051-2, verlässt am 25.11.09 Ziegelbrücke in Richtung Schwanden.
Derweil haben die GlarnerSprinter-Dominos eine Ausfallquote von 100%... Nun, einfacher als beim Cisalpino gestaltet sich das Ersatzzugkonzept im Glarnerland. Statt den Dominos fahren einfach DTZ zwischen Zürich und Schwanden. Ein solcher GlarnerSprinter, geführt mit dem RABe 514 051-2, verlässt am 25.11.09 Ziegelbrücke in Richtung Schwanden.
Silvio Jenny

Am 22.11.09 findet ein Ersatzzug für den IR Biel-Konstanz in den Thurgau, nach Tägerwilen. Hier ein  RBe-Sandwich , im  Normalfall  fährt hier sonst als Ersatz eine EW II Dispokomposition, aber wahrscheinlich war nun der RBe frei, da diese Kompis am Wochenende nicht benötigt werden.
Am 22.11.09 findet ein Ersatzzug für den IR Biel-Konstanz in den Thurgau, nach Tägerwilen. Hier ein "RBe-Sandwich", im "Normalfall" fährt hier sonst als Ersatz eine EW II Dispokomposition, aber wahrscheinlich war nun der RBe frei, da diese Kompis am Wochenende nicht benötigt werden.
Elias Egloff

Am Jubiläumswochenende vom 22./23.August wurden die Thurbotriebzüge der S27 und S41 durch zwischen Koblenz und Waldshut durch diese Schienenbusgarnitur ersetzt. Hier ist ein solchen Zug gerade nach Koblenz unterwegs und nur noch wenige Meter vom Tunnel entfernt. (23.August 2009)
Am Jubiläumswochenende vom 22./23.August wurden die Thurbotriebzüge der S27 und S41 durch zwischen Koblenz und Waldshut durch diese Schienenbusgarnitur ersetzt. Hier ist ein solchen Zug gerade nach Koblenz unterwegs und nur noch wenige Meter vom Tunnel entfernt. (23.August 2009)
Silvan

Da der Domino, mit dem der Regio 4158 normalerweise geführt wird, einen technischen Defekt hatte, musste die Re 4/4 II 11202 mit einem EW I - Pendelzug einspringen. Gesehen am 7.8.09 in Visp.
Da der Domino, mit dem der Regio 4158 normalerweise geführt wird, einen technischen Defekt hatte, musste die Re 4/4 II 11202 mit einem EW I - Pendelzug einspringen. Gesehen am 7.8.09 in Visp.
Sandro Gadola

Was für ein Glück!!!
Zumindest für mich, aber das wäre es auch gewesen als Reisender.
Es geht doch nichts über einen EW I - Dispo - Pendelzug als ICN-Ersatz :-)
Re 4/4 II mit Ersatzkomposition für den IR 2126 kurz nach Ausfahrt in Kreuzlingen, 13:07 Uhr.
04.08.09.
Was für ein Glück!!! Zumindest für mich, aber das wäre es auch gewesen als Reisender. Es geht doch nichts über einen EW I - Dispo - Pendelzug als ICN-Ersatz :-) Re 4/4 II mit Ersatzkomposition für den IR 2126 kurz nach Ausfahrt in Kreuzlingen, 13:07 Uhr. 04.08.09.
Elias Egloff

Die ICE-Krise scheint wohl noch nicht beigelegt zu sein. So fuhr am 23.6.09 die Re 4/4'' 11114 mit 4Bpm und 1Apm als ICE nach Singen (und danach mit DB-Bepsannung weiter nach Stuttgart). Hier sieht man, wie der Ersatzzug Bülach verlässt.
Die ICE-Krise scheint wohl noch nicht beigelegt zu sein. So fuhr am 23.6.09 die Re 4/4'' 11114 mit 4Bpm und 1Apm als ICE nach Singen (und danach mit DB-Bepsannung weiter nach Stuttgart). Hier sieht man, wie der Ersatzzug Bülach verlässt.
Silvio Jenny

Am 21.4.09 fiel der planmässige ICE 72 nach Hamburg-Altona zwischen Zürich HB und Basel SBB aus. Ersetzt wurde er durch einen EW2-Dispozug, mit dem führenden EW1 BDt 50 85 82-33 953-9. Von diesen Steuerwagen wurden in den 80er Jahren 6 Stück gebaut. Sie erhielten aber statt einer RBe 4/4 Front, diejenige des dazumal in der Auslieferung befindenden NPZ. Angesichts der geringen Stückzahl erhielten diese 6 BDt's den Namen ''hässliches Entlein''. Zürich HB, 21.4.09
Am 21.4.09 fiel der planmässige ICE 72 nach Hamburg-Altona zwischen Zürich HB und Basel SBB aus. Ersetzt wurde er durch einen EW2-Dispozug, mit dem führenden EW1 BDt 50 85 82-33 953-9. Von diesen Steuerwagen wurden in den 80er Jahren 6 Stück gebaut. Sie erhielten aber statt einer RBe 4/4 Front, diejenige des dazumal in der Auslieferung befindenden NPZ. Angesichts der geringen Stückzahl erhielten diese 6 BDt's den Namen ''hässliches Entlein''. Zürich HB, 21.4.09
Silvio Jenny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.