bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Rathenow Fotos

760 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
633 505-2 kam mit einer unbekannten 632er und 633er durch Rathenow und fuhr weiter in Richtung Stendal. 25.01.2019
633 505-2 kam mit einer unbekannten 632er und 633er durch Rathenow und fuhr weiter in Richtung Stendal. 25.01.2019
Stephan Kemnitz

640 121-9 & 640 122-7 HANSeatische Eisenbahn GmbH als RB34 (RB 62241) von Rathenow nach Stendal, bei der Ausfahrt aus Rathenow. Netten Gruß an den TF! 20.01.2019
640 121-9 & 640 122-7 HANSeatische Eisenbahn GmbH als RB34 (RB 62241) von Rathenow nach Stendal, bei der Ausfahrt aus Rathenow. Netten Gruß an den TF! 20.01.2019
Stephan Kemnitz

Vom 2. April 1900 bis zum 1. April 1961 gab es in Rathenow die Kreisbahn Rathenow-Senzke-Nauen (RSN). Sie war die einzige Schmalspurbahn im damaligen Landkreis Westhavelland und gehörte diesem selbst. Die Strecke hatte eine Spurweite von 750mm und eine Länge von 51,7km. Sie diente der Erschließung des Landstrichs zwischen der Hamburger Bahn im Norden und der Lehrter Bahn im Süden. Nach vielen Kürzungen der Strecke durch die Kriege konnte sich der Personenverkehr bis zum 24.1.1961 halten ehe dieser eingestellt wurde. Am 1.4.1961 wurde dann auch der Güterverkehr eingestellt und die Strecke stillgelegt. Güterwagen und Lokomotiven wurden auf andere Strecken umgesetzt und die Gleise nach und nach abgebaut. Auf dem Bahnhofsvorplatz in Rathenow zeugen noch heute einige Meter Gleis von der damaligen Schmalspurbahn. Das Gleisstück auf dem Bahnhofsvorplatz ist denkmalgeschützt.

Rathenow 23.07.2018
Vom 2. April 1900 bis zum 1. April 1961 gab es in Rathenow die Kreisbahn Rathenow-Senzke-Nauen (RSN). Sie war die einzige Schmalspurbahn im damaligen Landkreis Westhavelland und gehörte diesem selbst. Die Strecke hatte eine Spurweite von 750mm und eine Länge von 51,7km. Sie diente der Erschließung des Landstrichs zwischen der Hamburger Bahn im Norden und der Lehrter Bahn im Süden. Nach vielen Kürzungen der Strecke durch die Kriege konnte sich der Personenverkehr bis zum 24.1.1961 halten ehe dieser eingestellt wurde. Am 1.4.1961 wurde dann auch der Güterverkehr eingestellt und die Strecke stillgelegt. Güterwagen und Lokomotiven wurden auf andere Strecken umgesetzt und die Gleise nach und nach abgebaut. Auf dem Bahnhofsvorplatz in Rathenow zeugen noch heute einige Meter Gleis von der damaligen Schmalspurbahn. Das Gleisstück auf dem Bahnhofsvorplatz ist denkmalgeschützt. Rathenow 23.07.2018
Dennis Fiedler

Deutschland / Schmalspurbahnen / ~ Sonstige, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Rathenow, Meine Sommertour 2018

362  2 1200x816 Px, 19.11.2018

Während 646 042 auf der RB51 seine Dienste leistet, ruht sich 646 045 aus und genießt die warmen Sonnenstrahlen. Rechts sieht man das Empfangsgebäude und die Spitze des Wasserturms von Rathenow.

Rathenow 23.07.2018
Während 646 042 auf der RB51 seine Dienste leistet, ruht sich 646 045 aus und genießt die warmen Sonnenstrahlen. Rechts sieht man das Empfangsgebäude und die Spitze des Wasserturms von Rathenow. Rathenow 23.07.2018
Dennis Fiedler

646 042 spiegelt sich im 646 045 in Rathenow.

Rathenow 23.07.2018
Blick auf die Gleisseite des Bahnhofs Rathenow Nord. Heute zeugen nur noch die Retse des BÜ und ein kurzes Gleistück von der Brandenburgischen Städtebahn im Bahnhof Rathenow Nord. Seit dem 31.12.2001 ist der Verkehr zwischen Rathenow und Neustadt Dosse eingestellt. Bis 2003 fuhren die Städtebahnzüge aus Brandenburg bis Rathenow Nord, da durch den Ausbau der Schnellfahrstrecke die Brücke über die Havel neugebaut wurde. Das Empfangsgebäude steht mit samt Güterschuppen, gepflastertem Vorplatz und Waage unter Denkmalschutz. 

Rathenow 23.07.2018
Blick auf die Gleisseite des Bahnhofs Rathenow Nord. Heute zeugen nur noch die Retse des BÜ und ein kurzes Gleistück von der Brandenburgischen Städtebahn im Bahnhof Rathenow Nord. Seit dem 31.12.2001 ist der Verkehr zwischen Rathenow und Neustadt Dosse eingestellt. Bis 2003 fuhren die Städtebahnzüge aus Brandenburg bis Rathenow Nord, da durch den Ausbau der Schnellfahrstrecke die Brücke über die Havel neugebaut wurde. Das Empfangsgebäude steht mit samt Güterschuppen, gepflastertem Vorplatz und Waage unter Denkmalschutz. Rathenow 23.07.2018
Dennis Fiedler

Das prunkvolle Empfangsgebäude des Bahnhofes Rathenow Nord. Der Bahnhof liegt an der ehemaligen Brandenburgischen Städtebahn ziwschen Rathenow und Neustadt Dosse. Seit dem 31.12.2001 ist der Verkehr zwischen Rathenow und Neustadt Dosse eingestellt. Bis 2003 fuhren die Städtebahnzüge aus Brandenburg bis Rathenow Nord, da durch den Ausbau der Schnellfahrstrecke die Brücke über die Havel neugebaut wurde. Heute zeugt nicht mehr viel von der einstigen Strecke. Lediglich die Reste des BÜ und ein kurzes Gleisstück sind hier von der Strecke übrig. Das Empfangsgebäude steht mit samt Güterschuppen, gepflastertem Vorplatz und Waage unter Denkmalschutz.

Rathenow 23.07.2018
Das prunkvolle Empfangsgebäude des Bahnhofes Rathenow Nord. Der Bahnhof liegt an der ehemaligen Brandenburgischen Städtebahn ziwschen Rathenow und Neustadt Dosse. Seit dem 31.12.2001 ist der Verkehr zwischen Rathenow und Neustadt Dosse eingestellt. Bis 2003 fuhren die Städtebahnzüge aus Brandenburg bis Rathenow Nord, da durch den Ausbau der Schnellfahrstrecke die Brücke über die Havel neugebaut wurde. Heute zeugt nicht mehr viel von der einstigen Strecke. Lediglich die Reste des BÜ und ein kurzes Gleisstück sind hier von der Strecke übrig. Das Empfangsgebäude steht mit samt Güterschuppen, gepflastertem Vorplatz und Waage unter Denkmalschutz. Rathenow 23.07.2018
Dennis Fiedler

SKL 26.1.042 am 20.2.1999 im Bahnhof Rathenow.
SKL 26.1.042 am 20.2.1999 im Bahnhof Rathenow.
Gerd Hahn

187 310-8 Railpool GmbH für evb logistik mit einem Schienenschleifzug in Rathenow. Nach einer Rangierfahrt ging es in Richtung Stendal weiter. 21.10.2018
187 310-8 Railpool GmbH für evb logistik mit einem Schienenschleifzug in Rathenow. Nach einer Rangierfahrt ging es in Richtung Stendal weiter. 21.10.2018
Stephan Kemnitz

145 084-0 RheinCargo GmbH & Co. KG mit einem Kesselzug  Umweltgefährdender Stoff, flüssig  in Rathenow und fuhr weiter in Richtung Wustermark. Wegen einem Schienenbruch in Neustadt(Dosse) wurde er über Rathenow umgeleitet. 10.04.2018
145 084-0 RheinCargo GmbH & Co. KG mit einem Kesselzug "Umweltgefährdender Stoff, flüssig" in Rathenow und fuhr weiter in Richtung Wustermark. Wegen einem Schienenbruch in Neustadt(Dosse) wurde er über Rathenow umgeleitet. 10.04.2018
Stephan Kemnitz

124 (143 124-6) & 128 (143 226-9) RBH Logistics GmbH in Rathenow und fuhren weiter in Richtung Stendal. 10.04.2018
124 (143 124-6) & 128 (143 226-9) RBH Logistics GmbH in Rathenow und fuhren weiter in Richtung Stendal. 10.04.2018
Stephan Kemnitz

145 074-1 & 145 035-2 DB Cargo mit dem Erzzug von Hamburg nach Ziltendort, wurde wegen einem Schienenbruch in Neustadt(Dosse) über Rathenow umgeleitet. 10.04.2018
145 074-1 & 145 035-2 DB Cargo mit dem Erzzug von Hamburg nach Ziltendort, wurde wegen einem Schienenbruch in Neustadt(Dosse) über Rathenow umgeleitet. 10.04.2018
Stephan Kemnitz

VT 650.739  Bad Saarow  (650 739-5) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als RB34 (RB 63911) von Rathenow nach Stendal, bei der Ausfahrt aus Rathenow. 20.03.2018
VT 650.739 "Bad Saarow" (650 739-5) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als RB34 (RB 63911) von Rathenow nach Stendal, bei der Ausfahrt aus Rathenow. 20.03.2018
Stephan Kemnitz

ES 64 U2 - 013 (182 513-2) MRCE Dispolok GmbH für DB Regio mit dem IRE 4278  Berlin-Hamburg-Express  von Berlin Ostbahnhof nach Hamburg Hbf in Rathenow. 11.03.2018
ES 64 U2 - 013 (182 513-2) MRCE Dispolok GmbH für DB Regio mit dem IRE 4278 "Berlin-Hamburg-Express" von Berlin Ostbahnhof nach Hamburg Hbf in Rathenow. 11.03.2018
Stephan Kemnitz

152 057-6 DB Cargo mit einem gemischtem Güterzug in Rathenow und fuhr weiter in Richtung Stendal. 08.03.2018
152 057-6 DB Cargo mit einem gemischtem Güterzug in Rathenow und fuhr weiter in Richtung Stendal. 08.03.2018
Stephan Kemnitz

406 001-8 als ICE 2903 für ICE 1699 von Berlin Ostbahnhof nach Frankfurt(M) Flughafen Fernbf in Rathenow. 03.03.2018
406 001-8 als ICE 2903 für ICE 1699 von Berlin Ostbahnhof nach Frankfurt(M) Flughafen Fernbf in Rathenow. 03.03.2018
Stephan Kemnitz

242.517  Fitzgerald  (182 517-3) Hector Rail AB mit dem Locomore (LOC 1819) von Berlin-Lichtenberg nach Stuttgart Hbf in Rathenow. 23.02.2018
242.517 "Fitzgerald" (182 517-3) Hector Rail AB mit dem Locomore (LOC 1819) von Berlin-Lichtenberg nach Stuttgart Hbf in Rathenow. 23.02.2018
Stephan Kemnitz

120 157-3 mit dem IC 1928 von Köln Hbf nach Berlin Hbf (tief) in Rathenow. 14.01.2018
120 157-3 mit dem IC 1928 von Köln Hbf nach Berlin Hbf (tief) in Rathenow. 14.01.2018
Stephan Kemnitz

182 009 mit dem IRE 4275  Berlin-Hamburg-Express  von Hamburg Hbf nach Berlin Ostbahnhof in Rathenow. Wegen eines Notarzteinsatz am Gleis in Stelle, wurde der IRE 4275 von Hamburg über Wittenberge umgeleitet. 14.01.2018
182 009 mit dem IRE 4275 "Berlin-Hamburg-Express" von Hamburg Hbf nach Berlin Ostbahnhof in Rathenow. Wegen eines Notarzteinsatz am Gleis in Stelle, wurde der IRE 4275 von Hamburg über Wittenberge umgeleitet. 14.01.2018
Stephan Kemnitz

185 580-8 ITL - Eisenbahngesellschaft mbH mit einem Containerzug von Bremerhaven nach Frankfurt(Oder) in Rathenow. 14.01.2018
185 580-8 ITL - Eisenbahngesellschaft mbH mit einem Containerzug von Bremerhaven nach Frankfurt(Oder) in Rathenow. 14.01.2018
Stephan Kemnitz

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.