bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn· Fotos

967 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der DB Dieseltriebzug 612 159 erreicht von Augsburg kommend Lindau Aeschbach. Der Zug verkehrt bis Lindau HBF, welches in wenigen Minuten erreicht wird. Links im Bild ist die Strecke nach Friedrichshafen zu erkennen. 

16. März 2019
Der DB Dieseltriebzug 612 159 erreicht von Augsburg kommend Lindau Aeschbach. Der Zug verkehrt bis Lindau HBF, welches in wenigen Minuten erreicht wird. Links im Bild ist die Strecke nach Friedrichshafen zu erkennen. 16. März 2019
Stefan Wohlfahrt

218 425-7 mit dem RE 59678 (Ulm Hbf-Oberstdorf) bei Seifen 29.12.19
218 415-8 und 218 414-1 mit dem IC 2012  Allgäu  (Oberstdorf-Dortmund Hbf) bei Martinszell 29.12.19
218 415-8 und 218 414-1 mit dem IC 2012 "Allgäu" (Oberstdorf-Dortmund Hbf) bei Martinszell 29.12.19
Andreas Hackenjos

Auf dem Fischbauchträger-Viadukt bei Muthen konnte ich am 20. Oktober 2019 die 218 415 mit dem im Sommerhalbjahr verkehrenden Radexpress RE 57392 von München HBF nach Lindau fotografieren. Gerüchteweise soll diese Leistung nächstes Jahr nicht mehr lokbespannt, sondern mit Triebwagen der Baureihe 612 erbracht werden. Möglicherweise war das dann das letzte Bild eines lokbespannten Zuges von DB Regio auf dem Streckenabschnitt zwischen Kempten und Lindau, denn an diesem Tag fand die letzte Fahrt in dieser Saison statt.
Auf dem Fischbauchträger-Viadukt bei Muthen konnte ich am 20. Oktober 2019 die 218 415 mit dem im Sommerhalbjahr verkehrenden Radexpress RE 57392 von München HBF nach Lindau fotografieren. Gerüchteweise soll diese Leistung nächstes Jahr nicht mehr lokbespannt, sondern mit Triebwagen der Baureihe 612 erbracht werden. Möglicherweise war das dann das letzte Bild eines lokbespannten Zuges von DB Regio auf dem Streckenabschnitt zwischen Kempten und Lindau, denn an diesem Tag fand die letzte Fahrt in dieser Saison statt.
Christoph Schneider

Am Vormittag des 20. Oktober 2019 durcheilten 218 424 und 416 mit ihrem neun Wagen zählenden EC 191 nach München HBF das beschauliche Pfarrdorf Wohmbrechts im Westallgäu. Inzwischen nach Mühldorf umstationiert trägt die führende 218 424 den für das BW Kempten typischen Schneeräumer mit dem gelben Spitz.
Am Vormittag des 20. Oktober 2019 durcheilten 218 424 und 416 mit ihrem neun Wagen zählenden EC 191 nach München HBF das beschauliche Pfarrdorf Wohmbrechts im Westallgäu. Inzwischen nach Mühldorf umstationiert trägt die führende 218 424 den für das BW Kempten typischen Schneeräumer mit dem gelben Spitz.
Christoph Schneider

Im Herbst diesen Jahres waren die ECs auf der Allgäubahn meist nur mit einer Maschine bespannt. So auch am 20. Oktober 2019, als 218 423 den EC 196 von München HBR nach Lindau brachte. Auf die Fischbauchbrücke bei Maria Thann passte der Sechs-Wagen-Zug optimal. Interessanterweise fehlte an diesem Tage der sonst mitgeführte Panoramawagen.
Im Herbst diesen Jahres waren die ECs auf der Allgäubahn meist nur mit einer Maschine bespannt. So auch am 20. Oktober 2019, als 218 423 den EC 196 von München HBR nach Lindau brachte. Auf die Fischbauchbrücke bei Maria Thann passte der Sechs-Wagen-Zug optimal. Interessanterweise fehlte an diesem Tage der sonst mitgeführte Panoramawagen.
Christoph Schneider

Der 13. Oktober 2019 war im Allgäu ein herrlicher Herbsttag. Bei Oberthalhofen konnte ich am späteren Nachmittag die ER 20 - 015 mit ihrem ALX 84113 auf der Fahrt nach München HBF fotografieren.
Der 13. Oktober 2019 war im Allgäu ein herrlicher Herbsttag. Bei Oberthalhofen konnte ich am späteren Nachmittag die ER 20 - 015 mit ihrem ALX 84113 auf der Fahrt nach München HBF fotografieren.
Christoph Schneider

Den ALX 84113 von Lindau nach München HBF konnte ich am 13. Oktober 2019 bei Unterthalhofen aufnehmen. Es führte die blaue ER 20 - 015. Dass die Züge aktuell in Immenstadt nicht mehr geteilt werden, wirkt sich zumindest aus Fotografensicht positiv aus. Längere Züge wirken bei gewissen Motiven in diesem Streckenabschnitt einfach besser.
Den ALX 84113 von Lindau nach München HBF konnte ich am 13. Oktober 2019 bei Unterthalhofen aufnehmen. Es führte die blaue ER 20 - 015. Dass die Züge aktuell in Immenstadt nicht mehr geteilt werden, wirkt sich zumindest aus Fotografensicht positiv aus. Längere Züge wirken bei gewissen Motiven in diesem Streckenabschnitt einfach besser.
Christoph Schneider

Am 13. Oktober 2019 bestand der EC 195 nach München HBF aus sechs Wagen, so dass 218 465 leichtes Spiel hatte. Die vom äußeren Zustand nicht mehr besonders attraktive Lok scheint technisch recht zuverlässig zu laufen, da man sie regelmäßig vor den EC im Allgäu beobachten kann. Hier passiert der internationale Fernzug den malerisch gelegenen Ort Oberthalhofen.
Am 13. Oktober 2019 bestand der EC 195 nach München HBF aus sechs Wagen, so dass 218 465 leichtes Spiel hatte. Die vom äußeren Zustand nicht mehr besonders attraktive Lok scheint technisch recht zuverlässig zu laufen, da man sie regelmäßig vor den EC im Allgäu beobachten kann. Hier passiert der internationale Fernzug den malerisch gelegenen Ort Oberthalhofen.
Christoph Schneider

Am 13. Oktober 2019 wendete 218 465 in Lindau auf den EC 195 nach München HBF. Der Sechs-Wagen-Zug mit nur einer Lok passte genau in den für das Bild vorgesehenen Streckenabschnitt bei Unterthalhofen.
Am 13. Oktober 2019 wendete 218 465 in Lindau auf den EC 195 nach München HBF. Der Sechs-Wagen-Zug mit nur einer Lok passte genau in den für das Bild vorgesehenen Streckenabschnitt bei Unterthalhofen.
Christoph Schneider

Am Nachmittag des 13. Oktober 2019 konnte ich den ALX 84110 nach Lindau HBF bei der Vorbeifahrt an Oberthalhofen fotografieren. Es führte die 223 069. Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite, der Blick auf die Nagelfluhkette war ungetrübt.
Am Nachmittag des 13. Oktober 2019 konnte ich den ALX 84110 nach Lindau HBF bei der Vorbeifahrt an Oberthalhofen fotografieren. Es führte die 223 069. Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite, der Blick auf die Nagelfluhkette war ungetrübt.
Christoph Schneider

Am 13. Oktober 2019 wies der EC 194 nach Zürich HB eine beträchtliche Verspätung auf. Aus Fotografensicht war dies jedoch erfreulich, denn so wurde die Front der 218 465 beim Passieren des ehemaligen Bahnhofs Harbatshofen bereits leicht ausgeleuchtet. Zur Planzeit wäre die Sonne noch nicht soweit herum gekommen. Mit den neun Schnellzugwagen war die Maschine ordentlich beschäftigt, die entstandenen Plusminuten resultierten jedoch aus der vorangegangenen Fahrt.
Am 13. Oktober 2019 wies der EC 194 nach Zürich HB eine beträchtliche Verspätung auf. Aus Fotografensicht war dies jedoch erfreulich, denn so wurde die Front der 218 465 beim Passieren des ehemaligen Bahnhofs Harbatshofen bereits leicht ausgeleuchtet. Zur Planzeit wäre die Sonne noch nicht soweit herum gekommen. Mit den neun Schnellzugwagen war die Maschine ordentlich beschäftigt, die entstandenen Plusminuten resultierten jedoch aus der vorangegangenen Fahrt.
Christoph Schneider

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.