bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 6/6 SBB · Re 620 Fotos

1931 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am 23 März 2017 durchfahrt 11625 Thun.
Am 23 März 2017 durchfahrt 11625 Thun.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

113 1200x802 Px, 06.08.2021

Re 6/6 11620  Wangen bei Olten  mit einem Kesselwagenzug in der Abendsonne bei Bollodingen am 7. März 2014.
Das Aufnahmejahr war zugleich ihr letztes Betriebsjahr. Sie verunfallte am 23.10.2014 in St.-Maurice bei einem Anprall der Re 4/4 11640. Der dabei entstandene Schaden war derart gross, dass die 11620 ausrangiert und abgebrochen werden musste. Repariert hingegen wurde die 11640. 
Foto: Walter Ruetsch
Re 6/6 11620 "Wangen bei Olten" mit einem Kesselwagenzug in der Abendsonne bei Bollodingen am 7. März 2014. Das Aufnahmejahr war zugleich ihr letztes Betriebsjahr. Sie verunfallte am 23.10.2014 in St.-Maurice bei einem Anprall der Re 4/4 11640. Der dabei entstandene Schaden war derart gross, dass die 11620 ausrangiert und abgebrochen werden musste. Repariert hingegen wurde die 11640. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ZWEI MAL DIE ERSTE Re  620.
Die Re 620 042-2  MONTHEY  mit gemischter Güterlast bei Deitingen im Sommer 2011.
Es war die erste Re 6/6 im blauen  Cargo-Look  und zugleich die erste der Blauen die abgestellt wurde.
Zur Zeit dient sie im IW Bellinzona als Ersatzteilspender.
Foto: Walter Ruetsch
ZWEI MAL DIE ERSTE Re 620. Die Re 620 042-2 "MONTHEY" mit gemischter Güterlast bei Deitingen im Sommer 2011. Es war die erste Re 6/6 im blauen "Cargo-Look" und zugleich die erste der Blauen die abgestellt wurde. Zur Zeit dient sie im IW Bellinzona als Ersatzteilspender. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

180 1200x800 Px, 26.12.2020

Die SBB Re 6/6 11678 (Re 620 078-6)  Bassersdorf  ist mit dem Novelis-Güterzug bei Villeneuve unterwegs. 

18. Jan. 2019
Die SBB Re 6/6 11678 (Re 620 078-6) "Bassersdorf" ist mit dem Novelis-Güterzug bei Villeneuve unterwegs. 18. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11609  Uzwil  und eine Re 4/4 II / III mit einem Kieszug auf dem Weg Richtung Bodio bei der Durchfahrt in Faido. 

22. Sept. 2015
Die SBB Re 6/6 11609 "Uzwil" und eine Re 4/4 II / III mit einem Kieszug auf dem Weg Richtung Bodio bei der Durchfahrt in Faido. 22. Sept. 2015
Stefan Wohlfahrt

Durch den Bahnhof Schlieren fuhr am 27.10.2017 die Re620 053 mit einem Kesselwagenzug in Richtung Zürich.
Durch den Bahnhof Schlieren fuhr am 27.10.2017 die Re620 053 mit einem Kesselwagenzug in Richtung Zürich.
Max Kiegerl

Re 620 086-9  Hochdorf  (zusammen mit Bo'Bo' 11339) ist am 28.12.2019 bei Zeihen AG unterwegs in Richtung Basel.
Re 620 086-9 "Hochdorf" (zusammen mit Bo'Bo' 11339) ist am 28.12.2019 bei Zeihen AG unterwegs in Richtung Basel.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

153 1200x800 Px, 29.12.2019

Re 620 041-4  Moutier  ist als Lokzug am 28.12.2019 bei Zeihen AG unterwegs in Richtung Basel.
Re 620 041-4 "Moutier" ist als Lokzug am 28.12.2019 bei Zeihen AG unterwegs in Richtung Basel.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

107 1200x800 Px, 29.12.2019

Re 620 010-9  Spreitenbach  am 16.12.2019 in Wildegg AG auf die Weiterfahrt als Lokzug wartend.
Re 620 010-9 "Spreitenbach" am 16.12.2019 in Wildegg AG auf die Weiterfahrt als Lokzug wartend.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

124 1200x800 Px, 29.12.2019

Sehr seltener Güterverkehr durchs Entlebuch.
Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2019 verkehrten planmässig Güterzüge durchs Entlebuch. Infolge Sanierungsarbeiten an der Strecke Langenthal - Huttwil wurden die Güterzüge nach Gettnau und Menznau über Burgdorf - Langnau umgeleitet. Bei starkem Güteraufkommen gelangte am frühen Morgen leider noch bei Dunkelheit eine Re 10/10 zum Einsatz. Am 1. Oktober und am 11. Oktober 2019 wurden diese Güterzüge mit der Re 620 012-5  Regensdorf  geführt.
Bei Menznau am 1. Oktober 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Sehr seltener Güterverkehr durchs Entlebuch. Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2019 verkehrten planmässig Güterzüge durchs Entlebuch. Infolge Sanierungsarbeiten an der Strecke Langenthal - Huttwil wurden die Güterzüge nach Gettnau und Menznau über Burgdorf - Langnau umgeleitet. Bei starkem Güteraufkommen gelangte am frühen Morgen leider noch bei Dunkelheit eine Re 10/10 zum Einsatz. Am 1. Oktober und am 11. Oktober 2019 wurden diese Güterzüge mit der Re 620 012-5 "Regensdorf" geführt. Bei Menznau am 1. Oktober 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

185 1200x698 Px, 28.12.2019

Sehr seltener Güterverkehr durchs Entlebuch.
Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2019 verkehrten planmässig Güterzüge durchs Entlebuch. Infolge Sanierungsarbeiten an der Strecke Langenthal - Huttwil wurden die Güterzüge nach Gettnau und Menznau über Burgdorf - Langnau umgeleitet. Bei starkem Güteraufkommen gelangte am frühen Morgen leider noch bei Dunkelheit eine Re 10/10 zum Einsatz. Am 1. Oktober und am 11. Oktober 2019 wurden diese Güterzüge mit der Re 620 012-5  Regensdorf  geführt.
Bei Wolhusen am 1. Oktober 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Sehr seltener Güterverkehr durchs Entlebuch. Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2019 verkehrten planmässig Güterzüge durchs Entlebuch. Infolge Sanierungsarbeiten an der Strecke Langenthal - Huttwil wurden die Güterzüge nach Gettnau und Menznau über Burgdorf - Langnau umgeleitet. Bei starkem Güteraufkommen gelangte am frühen Morgen leider noch bei Dunkelheit eine Re 10/10 zum Einsatz. Am 1. Oktober und am 11. Oktober 2019 wurden diese Güterzüge mit der Re 620 012-5 "Regensdorf" geführt. Bei Wolhusen am 1. Oktober 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

225 1200x800 Px, 28.12.2019

Sehr seltener Güterverkehr durchs Entlebuch.
Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2019 verkehrten planmässig Güterzüge durchs Entlebuch. Infolge Sanierungsarbeiten an der Strecke Langenthal - Huttwil wurden die Güterzüge nach Gettnau und Menznau über Burgdorf - Langnau umgeleitet. Bei starkem Güteraufkommen gelangte am frühen Morgen leider noch bei Dunkelheit eine Re 10/10 zum Einsatz. Am 1. Oktober und am 11. Oktober 2019 wurden diese Güterzüge mit der Re 620 012-5  Regensdorf  geführt.
Beim Naturschutzgebiet zwischen Menznau und Wolhusen.
Foto: Walter Ruetsch
Sehr seltener Güterverkehr durchs Entlebuch. Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2019 verkehrten planmässig Güterzüge durchs Entlebuch. Infolge Sanierungsarbeiten an der Strecke Langenthal - Huttwil wurden die Güterzüge nach Gettnau und Menznau über Burgdorf - Langnau umgeleitet. Bei starkem Güteraufkommen gelangte am frühen Morgen leider noch bei Dunkelheit eine Re 10/10 zum Einsatz. Am 1. Oktober und am 11. Oktober 2019 wurden diese Güterzüge mit der Re 620 012-5 "Regensdorf" geführt. Beim Naturschutzgebiet zwischen Menznau und Wolhusen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

157 1200x800 Px, 28.12.2019

Sehr seltener Güterverkehr durchs Entlebuch.
Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2019 verkehrten planmässig Güterzüge durchs Entlebuch. Infolge Sanierungsarbeiten an der Strecke Langenthal - Huttwil wurden die Güterzüge nach Gettnau und Menznau über Burgdorf - Langnau umgeleitet. Bei starkem Güteraufkommen gelangte am frühen Morgen leider noch bei Dunkelheit eine Re 10/10 zum Einsatz. Am 1. Oktober und am 11. Oktober 2019 wurden diese Güterzüge mit der Re 620 012-5  Regensdorf  geführt.
Bei Wolhusen am 1. Oktober 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Sehr seltener Güterverkehr durchs Entlebuch. Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2019 verkehrten planmässig Güterzüge durchs Entlebuch. Infolge Sanierungsarbeiten an der Strecke Langenthal - Huttwil wurden die Güterzüge nach Gettnau und Menznau über Burgdorf - Langnau umgeleitet. Bei starkem Güteraufkommen gelangte am frühen Morgen leider noch bei Dunkelheit eine Re 10/10 zum Einsatz. Am 1. Oktober und am 11. Oktober 2019 wurden diese Güterzüge mit der Re 620 012-5 "Regensdorf" geführt. Bei Wolhusen am 1. Oktober 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

199 1200x800 Px, 28.12.2019

Sehr seltener Güterverkehr durchs Entlebuch.
Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2019 verkehrten planmässig Güterzüge durchs Entlebuch. Infolge Sanierungsarbeiten an der Strecke Langenthal - Huttwil wurden die Güterzüge nach Gettnau und Menznau über Burgdorf - Langnau umgeleitet. Bei starkem Güteraufkommen gelangte am frühen Morgen leider noch bei Dunkelheit eine Re 10/10 zum Einsatz. Am 1. Oktober und am 11. Oktober 2019 wurden diese Güterzüge mit der Re 620 012-5  Regensdorf  geführt.
Bahnhofseinfahrt Ramsei am 1. Oktober 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Sehr seltener Güterverkehr durchs Entlebuch. Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2019 verkehrten planmässig Güterzüge durchs Entlebuch. Infolge Sanierungsarbeiten an der Strecke Langenthal - Huttwil wurden die Güterzüge nach Gettnau und Menznau über Burgdorf - Langnau umgeleitet. Bei starkem Güteraufkommen gelangte am frühen Morgen leider noch bei Dunkelheit eine Re 10/10 zum Einsatz. Am 1. Oktober und am 11. Oktober 2019 wurden diese Güterzüge mit der Re 620 012-5 "Regensdorf" geführt. Bahnhofseinfahrt Ramsei am 1. Oktober 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

187 1200x800 Px, 28.12.2019

Sehr seltener Güterverkehr durchs Entlebuch.
Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2019 verkehrten planmässig Güterzüge durchs Entlebuch. Infolge Sanierungsarbeiten an der Strecke Langenthal - Huttwil wurden die Güterzüge nach Gettnau und Menznau über Burgdorf - Langnau umgeleitet. Bei starkem Güteraufkommen gelangte am frühen Morgen leider noch bei Dunkelheit eine Re 10/10 zum Einsatz. Am 1. Oktober und am 11. Oktober 2019 wurden diese Güterzüge mit der Re 620 012-5  Regensdorf  geführt.
Bei Malters am 11. Oktober 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Sehr seltener Güterverkehr durchs Entlebuch. Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2019 verkehrten planmässig Güterzüge durchs Entlebuch. Infolge Sanierungsarbeiten an der Strecke Langenthal - Huttwil wurden die Güterzüge nach Gettnau und Menznau über Burgdorf - Langnau umgeleitet. Bei starkem Güteraufkommen gelangte am frühen Morgen leider noch bei Dunkelheit eine Re 10/10 zum Einsatz. Am 1. Oktober und am 11. Oktober 2019 wurden diese Güterzüge mit der Re 620 012-5 "Regensdorf" geführt. Bei Malters am 11. Oktober 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

179 1200x800 Px, 28.12.2019

SWISSTRAIN.
Auch im Jahre 2019 bot sich die Gelegenheit, die ehemalige BLS Ae 6/8 2008 zur Tag- und Nachtzeit bei seltenen und gar einmaligen Diensten zu verewigen.
Erste Begegnung vom 20. Oktober 2019 mit dem Prototyp Re 6/6 620 001  WOLHUSEN  in Sissach gegen Mitternacht vor dem alten Lokschuppen.
Nach langem Hoffen und Bangen wurde der erste Prototyp am 20. Oktober 2019 nach seiner Rettung als Sonderleistung von Bellinzona nach Sissach überführt, wo anschliessend diese sehr spezielle Nachtaufnahme leider ohne Stativ entstand.
Foto: Walter Ruetsch
SWISSTRAIN. Auch im Jahre 2019 bot sich die Gelegenheit, die ehemalige BLS Ae 6/8 2008 zur Tag- und Nachtzeit bei seltenen und gar einmaligen Diensten zu verewigen. Erste Begegnung vom 20. Oktober 2019 mit dem Prototyp Re 6/6 620 001 "WOLHUSEN" in Sissach gegen Mitternacht vor dem alten Lokschuppen. Nach langem Hoffen und Bangen wurde der erste Prototyp am 20. Oktober 2019 nach seiner Rettung als Sonderleistung von Bellinzona nach Sissach überführt, wo anschliessend diese sehr spezielle Nachtaufnahme leider ohne Stativ entstand. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RailAdventure/RADVE.
Ein Testgüterzug mit dem Prototyp Re 620 003 bei Busswil am 11. Dezember 2018.
Foto: Walter Ruetsch
RailAdventure/RADVE. Ein Testgüterzug mit dem Prototyp Re 620 003 bei Busswil am 11. Dezember 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RailAdventure/RADVE.
Ein Testgüterzug mit dem Prototyp Re 620 003 bei Busswil am 12. Dezember 2018.
Foto: Walter Ruetsch
RailAdventure/RADVE. Ein Testgüterzug mit dem Prototyp Re 620 003 bei Busswil am 12. Dezember 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RailAdventure/RADVE.
Ein Testgüterzug mit dem Prototyp Re 620 003 zwischen Lyss und Grossaffoltern am 12. Dezember 2018.
Foto: Walter Ruetsch
RailAdventure/RADVE. Ein Testgüterzug mit dem Prototyp Re 620 003 zwischen Lyss und Grossaffoltern am 12. Dezember 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RailAdventure/RADVE.
Ein Testgüterzug mit dem Prototyp Re 620 003 bei Le Landeron am 13. Dezember 2018.
Foto: Walter Ruetsch
RailAdventure/RADVE. Ein Testgüterzug mit dem Prototyp Re 620 003 bei Le Landeron am 13. Dezember 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RailAdventure/RADVE.
Ein Testgüterzug mit dem Prototyp Re 620 003 bei der Bahnhofsdurchfahrt La Neuveville am 13. Dezember 2018.
Foto: Walter Ruetsch
RailAdventure/RADVE. Ein Testgüterzug mit dem Prototyp Re 620 003 bei der Bahnhofsdurchfahrt La Neuveville am 13. Dezember 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RailAdventure/RADVE.
Ein Testgüterzug mit dem Prototyp Re 620 003 bei Busswil am sehr trüben 19. Dezember 2018.
Foto: Walter Ruetsch
RailAdventure/RADVE. Ein Testgüterzug mit dem Prototyp Re 620 003 bei Busswil am sehr trüben 19. Dezember 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Um ein  Bahnwunder  handelt es sich bei der blitzblanken und nigelnagelneuen Auferstehung der Re 620 074-5  MURGENTHAL . Dies ausgerechnet nach gleich drei Unfällen, darunter sogar ein Brand ! Mit grossem Fotografenglück konnte sie am 23. Dezember 2019 bei sehr schlechtem Wetter anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Wangen an der Aare im aller letzten Moment vor einem Kesselwagenzug auf der Fahrt nach Basel fotografiert werden.
Foto: Walter Ruetsch
Um ein "Bahnwunder" handelt es sich bei der blitzblanken und nigelnagelneuen Auferstehung der Re 620 074-5 "MURGENTHAL". Dies ausgerechnet nach gleich drei Unfällen, darunter sogar ein Brand ! Mit grossem Fotografenglück konnte sie am 23. Dezember 2019 bei sehr schlechtem Wetter anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Wangen an der Aare im aller letzten Moment vor einem Kesselwagenzug auf der Fahrt nach Basel fotografiert werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 620 046-3 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 03.12.2019.
Re 620 046-3 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 03.12.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

165 1200x800 Px, 22.12.2019

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.