bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ersatzzüge Fotos

63 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Dt 50 85 92-33 927 mit Ersatzzug nach Basel SBB im Bahnhof Chur, 10.07.2010. Sämtliche Dt wurden per Fahrplanwechsel 2010 ausrangiert.
Dt 50 85 92-33 927 mit Ersatzzug nach Basel SBB im Bahnhof Chur, 10.07.2010. Sämtliche Dt wurden per Fahrplanwechsel 2010 ausrangiert.
Simon Bütikofer

DPZ als Rheintal Express Chur-St. Gallen im Bahnhof Chur. Infolge Bauarbeiten verkehrten DPZ anstelle der Lok bespannten Züge, 10.07.2010.
DPZ als Rheintal Express Chur-St. Gallen im Bahnhof Chur. Infolge Bauarbeiten verkehrten DPZ anstelle der Lok bespannten Züge, 10.07.2010.
Simon Bütikofer

Dt 50 85 92-33 927 mit Ersatzzug nach Chur im Bahnhof Zürich HB, 10.07.2010. Sämtliche Dt wurden per Fahrplanwechsel 2010 ausrangiert.
Dt 50 85 92-33 927 mit Ersatzzug nach Chur im Bahnhof Zürich HB, 10.07.2010. Sämtliche Dt wurden per Fahrplanwechsel 2010 ausrangiert.
Simon Bütikofer

Dt 50 85 92-33 927 mit Ersatzzug nach Basel SBB im Bahnhof Zürich HB, 10.07.2010. Sämtliche Dt wurden per Fahrplanwechsel 2010 ausrangiert.
Dt 50 85 92-33 927 mit Ersatzzug nach Basel SBB im Bahnhof Zürich HB, 10.07.2010. Sämtliche Dt wurden per Fahrplanwechsel 2010 ausrangiert.
Simon Bütikofer

Re 4/4 II 11122 mit Ersatzkomposition als IR 2079 in Zürich Altstetten, 01.01.2010.
Re 4/4 II 11122 mit Ersatzkomposition als IR 2079 in Zürich Altstetten, 01.01.2010.
Simon Bütikofer

Ersatzkomposition als IR 2079 in Basel SBB, 25.12.2010.
Ersatzkomposition als IR 2079 in Basel SBB, 25.12.2010.
Simon Bütikofer

Schon am ersten Tag der neuen Fahrplanperiode am 12.12.2010 erreichte der IR 91 Bruxelles-Midi - Chur die Schweiz nicht pünktlich. An seiner Stelle fuhr ein unverpendelter Ersatzzug mit der Re 460 075-5 ''Alp Transit II'' nach Chur.
Schon am ersten Tag der neuen Fahrplanperiode am 12.12.2010 erreichte der IR 91 Bruxelles-Midi - Chur die Schweiz nicht pünktlich. An seiner Stelle fuhr ein unverpendelter Ersatzzug mit der Re 460 075-5 ''Alp Transit II'' nach Chur.
Silvio Jenny

Ersatzkomposition als IR 2068 mit Dt 50 85 92-33 927 und Re 4/4 II 11133 (zuvorderst) in Basel SBB, 02.12.2010. Leider wurde dieser Steuerwagen per 03.12.2010 ausrangiert, somit ist dieses mein letztes Foto dieses Wagens.
Ersatzkomposition als IR 2068 mit Dt 50 85 92-33 927 und Re 4/4 II 11133 (zuvorderst) in Basel SBB, 02.12.2010. Leider wurde dieser Steuerwagen per 03.12.2010 ausrangiert, somit ist dieses mein letztes Foto dieses Wagens.
Simon Bütikofer

Ersatzzug zum IR 91 mit drei Re 4/4 II (11139, 11266, 11172) bei Einfahrt in Zürich HB. Die vorderen zwei Loks wurden in Zürich abgehängt, 03.12.2010.
Ersatzzug zum IR 91 mit drei Re 4/4 II (11139, 11266, 11172) bei Einfahrt in Zürich HB. Die vorderen zwei Loks wurden in Zürich abgehängt, 03.12.2010.
Simon Bütikofer

Ersatzkomposition als IR 2074 mit Re 4/4 II 11133 und Re 4/4 II 11134 (Zugschluss) in Baden, 03.12.2010.
Ersatzkomposition als IR 2074 mit Re 4/4 II 11133 und Re 4/4 II 11134 (Zugschluss) in Baden, 03.12.2010.
Simon Bütikofer

Ersatzkomposition als IR 2068 mit Re 4/4 II 11133 bei Einfahrt in Brugg, 02.12.2010.
Ersatzkomposition als IR 2068 mit Re 4/4 II 11133 bei Einfahrt in Brugg, 02.12.2010.
Simon Bütikofer

Re 4/4 II 11130 mit Ersatzkomposition als IC 577 bei Ausfahrt in Zürich HB. Vor der Lok ist einer der beiden letzten A(r) (50 85 18-33 636-9), 03.12.2010.
Re 4/4 II 11130 mit Ersatzkomposition als IC 577 bei Ausfahrt in Zürich HB. Vor der Lok ist einer der beiden letzten A(r) (50 85 18-33 636-9), 03.12.2010.
Simon Bütikofer

Ersatzkomposition als IR 2465 im Bahnhof Luzern, 02.12.2010.
Ersatzkomposition als IR 2465 im Bahnhof Luzern, 02.12.2010.
Simon Bütikofer

Ersatzzug (Olten-Zürich) für den verspäteten IR 1919 mit Re 4/4 II 11205 im Bahnhof Brugg, 02.12.2010.
Ersatzzug (Olten-Zürich) für den verspäteten IR 1919 mit Re 4/4 II 11205 im Bahnhof Brugg, 02.12.2010.
Simon Bütikofer

Re 420 502 mit EW III Pendel in Olten. Dies war der Ersatzzug zum IR 3230 (planmässig EW II Pendel), 27.11.2010.
Re 420 502 mit EW III Pendel in Olten. Dies war der Ersatzzug zum IR 3230 (planmässig EW II Pendel), 27.11.2010.
Simon Bütikofer

EW III Pendel in Olten. Dies war der Ersatzzug zum IR 3230 (planmässig EW II Pendel), 27.11.2010.
EW III Pendel in Olten. Dies war der Ersatzzug zum IR 3230 (planmässig EW II Pendel), 27.11.2010.
Simon Bütikofer

EW III Pendel in Olten. Dies war der Ersatzzug zum IR 3230 (planmässig EW II Pendel), 27.11.2010.
EW III Pendel in Olten. Dies war der Ersatzzug zum IR 3230 (planmässig EW II Pendel), 27.11.2010.
Simon Bütikofer

Re 420 502 mit EW III Pendel in Olten. Dies war der Ersatzzug zum IR 3229/3230 (planmässig EW II Pendel), 27.11.2010.
Re 420 502 mit EW III Pendel in Olten. Dies war der Ersatzzug zum IR 3229/3230 (planmässig EW II Pendel), 27.11.2010.
Simon Bütikofer

Der erste Schnee im Flachland! Re 4/4 II 11133 mit Ersatzkomposition als IR 2076 im Bahnhof Basel, 27.11.2010.
Der erste Schnee im Flachland! Re 4/4 II 11133 mit Ersatzkomposition als IR 2076 im Bahnhof Basel, 27.11.2010.
Simon Bütikofer

Ersatzzüge auf der Interregiolinie Konstanz-Biel können mich immer wieder an altgediente Stellen locken. So auch IR 24966 (Konstanz-Zürich HB), Ersatz für den IR 9066 (Konstanz-Biel) und geführt von Re 4/4 II 11133, unterwegs oberhalb Kreuzlingen zwischen Bernrain und Lengwil. Die eingesetzte Lok war gleich ein weiterer Grund zur Freude: 1.Scherenpantograph; 2. Ehemalige Swiss-Express-Lok inklusive passendem Logo. (9.November 2010)
Ersatzzüge auf der Interregiolinie Konstanz-Biel können mich immer wieder an altgediente Stellen locken. So auch IR 24966 (Konstanz-Zürich HB), Ersatz für den IR 9066 (Konstanz-Biel) und geführt von Re 4/4 II 11133, unterwegs oberhalb Kreuzlingen zwischen Bernrain und Lengwil. Die eingesetzte Lok war gleich ein weiterer Grund zur Freude: 1.Scherenpantograph; 2. Ehemalige Swiss-Express-Lok inklusive passendem Logo. (9.November 2010)
Silvan

DPZ (Re 450 066) als RE 3807 im Bahnhof Bad Ragaz. Infolge Bauarbeiten zwischen Goldach und St. Gallen verkehrten DPZ anstelle der Lok bespannten Züge, 30.10.2010.
DPZ (Re 450 066) als RE 3807 im Bahnhof Bad Ragaz. Infolge Bauarbeiten zwischen Goldach und St. Gallen verkehrten DPZ anstelle der Lok bespannten Züge, 30.10.2010.
Simon Bütikofer

Re 450 107 als RE 3820 im Bahnhof Buchs (SG). Infolge Bauarbeiten zwischen Goldach und St. Gallen verkehrten DPZ anstelle der Lok bespannten Züge, 30.10.2010.
Re 450 107 als RE 3820 im Bahnhof Buchs (SG). Infolge Bauarbeiten zwischen Goldach und St. Gallen verkehrten DPZ anstelle der Lok bespannten Züge, 30.10.2010.
Simon Bütikofer

Ein Dispozug fährt am 25.9.10 als RE 1838 von Busswil Richtung Lyss.
Ein Dispozug fährt am 25.9.10 als RE 1838 von Busswil Richtung Lyss.
Sandro Gadola

Re 4/4 II 11125 mit Ersatzkomposition als IR 2334 im Bahnhof Thalwil. Dieser Zug Bestand aus einem 4-teiligen RBe Pendel (mit BDt, an der Zugspitze) und einem 6-teitligen Re 4/4 II Pendel mit NPZ- Wagen und BDt, 09.10.2010.
Re 4/4 II 11125 mit Ersatzkomposition als IR 2334 im Bahnhof Thalwil. Dieser Zug Bestand aus einem 4-teiligen RBe Pendel (mit BDt, an der Zugspitze) und einem 6-teitligen Re 4/4 II Pendel mit NPZ- Wagen und BDt, 09.10.2010.
Simon Bütikofer

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.