bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wieserbahn Strecke Lieboch – Wies-Eibiswald Fotos

22 Bilder
Lassen wir die aus fotografischer Sicht glorreichen  Plan B Zeiten  Revue passieren.
GKB 218 256 mit Zug Z 4326 in Deutschlandsberg fotografiert am 07.02.2011 ebendort.
Lassen wir die aus fotografischer Sicht glorreichen "Plan B Zeiten" Revue passieren. GKB 218 256 mit Zug Z 4326 in Deutschlandsberg fotografiert am 07.02.2011 ebendort.
Kriwetz Lukas

LHB VT 2E lautet die Typenbezeichnung der Dieselelektrischen Triebwagen der Reihe 5070 der Graz Köflacher Eisenbahn. Im Jahr 2011 begann die Ausmusterung der in die Jahre gekommenen Triebwagen . Hier im Bild 5 der in Lannach abgestellten Triebzüge.
LHB VT 2E lautet die Typenbezeichnung der Dieselelektrischen Triebwagen der Reihe 5070 der Graz Köflacher Eisenbahn. Im Jahr 2011 begann die Ausmusterung der in die Jahre gekommenen Triebwagen . Hier im Bild 5 der in Lannach abgestellten Triebzüge.
Karl Heinz Ferk

26.August 2011 ,... Damals hats eine Poket-Kamera auch noch getan.

Der einstmalige R8554 gebildet durch 2 Triebwagen der Reihe VT70 bewegt sich in die Haltestelle Hollenegg.
26.August 2011 ,... Damals hats eine Poket-Kamera auch noch getan. Der einstmalige R8554 gebildet durch 2 Triebwagen der Reihe VT70 bewegt sich in die Haltestelle Hollenegg.
Karl Heinz Ferk

Durch die Zulassungsprobleme der Stadler GTW's wurden, um den Planbetrieb aufrecht zu erhalten 2016er von LTE und RTS angemietet, aber auch die sich damals im Bestand der GKB befindlichen 218 117 und 218 256 kamen vor den Doppelstockwagen nach Wies-Eibiswald zum Einsatz.

Die  218 256 war am 27. Juni 2011 dem R 4377 von Graz via Werndorf nach Wies-Eibiswald vorgespannt, und wurde von mir in Lebing fotografiert.
Durch die Zulassungsprobleme der Stadler GTW's wurden, um den Planbetrieb aufrecht zu erhalten 2016er von LTE und RTS angemietet, aber auch die sich damals im Bestand der GKB befindlichen 218 117 und 218 256 kamen vor den Doppelstockwagen nach Wies-Eibiswald zum Einsatz. Die 218 256 war am 27. Juni 2011 dem R 4377 von Graz via Werndorf nach Wies-Eibiswald vorgespannt, und wurde von mir in Lebing fotografiert.
Kriwetz Lukas

92 80 1 218 256-6 Deutschlandsberg an der Laßnisbrücke 26.08.2011
Die beiden Triebzüge VT 70.01 und VT 70.10 waren am Abend des 22.06.2011 als Regionalzug von Graz via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs. Dieses Bild entstand zwischen Dietmannsdorf und Pölfing-Brunn unweit der Abzweigung zur Sulmtalbahn nach Gleinstätten.

Alle VT 70er wurden im Vorjahr von der GKB nach Polen verkauft und sind nur noch vereinzelt im Regelbetrieb zu sehen. Wer noch das eine oder andere Foto machen möchte sollte sich beeilen da die Triebzüge nur noch bis in den Herbst fahren.
Die beiden Triebzüge VT 70.01 und VT 70.10 waren am Abend des 22.06.2011 als Regionalzug von Graz via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs. Dieses Bild entstand zwischen Dietmannsdorf und Pölfing-Brunn unweit der Abzweigung zur Sulmtalbahn nach Gleinstätten. Alle VT 70er wurden im Vorjahr von der GKB nach Polen verkauft und sind nur noch vereinzelt im Regelbetrieb zu sehen. Wer noch das eine oder andere Foto machen möchte sollte sich beeilen da die Triebzüge nur noch bis in den Herbst fahren.
Kriwetz Lukas

VT 63.08 der GKB war am 22.06.2011 als R von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs.
Das Bild enstand in Kressbach.
VT 63.08 der GKB war am 22.06.2011 als R von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs. Das Bild enstand in Kressbach.
Kriwetz Lukas

Die von der GKB angemietete 218 256 ist am 28.06. 2011 mit einem Koralmzug von Graz via Werndorf nach Wies unterwegs. Wir haben sie hier mit ihrem Zug bei den Kressbacher Teichen erwischt.
Die von der GKB angemietete 218 256 ist am 28.06. 2011 mit einem Koralmzug von Graz via Werndorf nach Wies unterwegs. Wir haben sie hier mit ihrem Zug bei den Kressbacher Teichen erwischt.
Kriwetz Lukas

218 117 war am 22.06.2011 mit dem  R4379 von Graz via Werndorf nach Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir bei Groß St. Florian fotografiert.
218 117 war am 22.06.2011 mit dem R4379 von Graz via Werndorf nach Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir bei Groß St. Florian fotografiert.
Kriwetz Lukas

218 117 hat nun auch endlich Bahnräumer bekommen und ist nun nicht mehr so leicht von ihrer Schwester der 218 256 zu unterscheiden.
Hier ein Bild  22.06.2011 in Pölfing Brunn als SREX 4381 von Graz via Werndorf nach Wies.
218 117 hat nun auch endlich Bahnräumer bekommen und ist nun nicht mehr so leicht von ihrer Schwester der 218 256 zu unterscheiden. Hier ein Bild 22.06.2011 in Pölfing Brunn als SREX 4381 von Graz via Werndorf nach Wies.
Kriwetz Lukas

VT 63.08 im  S-Bahn Design  fuhr am 22.06.2011 als LP von Wies via Lieboch nach Graz zurück. Hier ein Bild aus Dietmanssdorf, im Hintergrund kann man den 671 Meter hohen Demmerkogle sehen. Er ist nicht nur die höchste Erhebung des Sausals, auf ihm befindet sich auch das weltweit größte Klapotetz.
VT 63.08 im "S-Bahn Design" fuhr am 22.06.2011 als LP von Wies via Lieboch nach Graz zurück. Hier ein Bild aus Dietmanssdorf, im Hintergrund kann man den 671 Meter hohen Demmerkogle sehen. Er ist nicht nur die höchste Erhebung des Sausals, auf ihm befindet sich auch das weltweit größte Klapotetz.
Kriwetz Lukas

Der GKB GTW VT 63.08 der  Blaue  wurde als Werbefahrzeuge für die steirische S-Bahn adaptiert, und war am 21.06. 2011 als R 8563 von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs. Bildlich festgehalten kurz nach Gussendorf.
Der GKB GTW VT 63.08 der "Blaue" wurde als Werbefahrzeuge für die steirische S-Bahn adaptiert, und war am 21.06. 2011 als R 8563 von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs. Bildlich festgehalten kurz nach Gussendorf.
Kriwetz Lukas

Der GKB GTW VT 63.08 der  Blaue  wurde als Werbefahrzeuge für die steirische S-Bahn adaptiert, und war am 21.06. 2011 als R 8563 von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs. Bildlich festgehalten kurz vor Pölfing-Brunn.
Der GKB GTW VT 63.08 der "Blaue" wurde als Werbefahrzeuge für die steirische S-Bahn adaptiert, und war am 21.06. 2011 als R 8563 von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs. Bildlich festgehalten kurz vor Pölfing-Brunn.
Kriwetz Lukas

Die GKB 218 117 war am 21.06.2011 mit dem SREX 4382 von Wies nach Graz via Wenrdorf als SREX 4382 unterwegs, aufgenommen bei Bergla.
Die GKB 218 117 war am 21.06.2011 mit dem SREX 4382 von Wies nach Graz via Wenrdorf als SREX 4382 unterwegs, aufgenommen bei Bergla.
Kriwetz Lukas

Dieses Bild zeigt die 218 117 von der anderen Seite.
Aufgenommen in Freidorf am 19.04. 2011 als SREX  4382 von Wies-Eibiswald nach Graz.
Dieses Bild zeigt die 218 117 von der anderen Seite. Aufgenommen in Freidorf am 19.04. 2011 als SREX 4382 von Wies-Eibiswald nach Graz.
Kriwetz Lukas

VT 70.08 war am 29.3. 2011 als R 8565 von Graz via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs. 

Die Aufnahme entstand in Lebing, im Hintergrund ist die Pfarrkirche von Groß St. Florian zu sehen.
VT 70.08 war am 29.3. 2011 als R 8565 von Graz via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs. Die Aufnahme entstand in Lebing, im Hintergrund ist die Pfarrkirche von Groß St. Florian zu sehen.
Kriwetz Lukas

Am 29.3. 2011 bringt die von der GKB angemietete 218 256 den R 4369 von Graz über den neuen Teilabschnitt der Koralmbahn nach Wies-Eibiswald, aufgenommen in Kresbach.

Die Maschine wurde nach einer Flankenfahrt im vergangen Jahr  in Deutschland hauptuntersucht und ist seit dem 23.3.2011 wieder in Graz.
Am 29.3. 2011 bringt die von der GKB angemietete 218 256 den R 4369 von Graz über den neuen Teilabschnitt der Koralmbahn nach Wies-Eibiswald, aufgenommen in Kresbach. Die Maschine wurde nach einer Flankenfahrt im vergangen Jahr in Deutschland hauptuntersucht und ist seit dem 23.3.2011 wieder in Graz.
Kriwetz Lukas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.