bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 5047 'Popscherl' Fotos

103 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Bei Wittmannsdorf (elektrisierter Teil der Leobersdorferbahn) zweigt auch die Gutensteinerbahn ab, hier zu sehen aber 5047 002 9 auf der Fahrt nach Weissenbach-Neuhaus knapp nach dem Bahnhof Wittmannsdorf, Mai 2011
Bei Wittmannsdorf (elektrisierter Teil der Leobersdorferbahn) zweigt auch die Gutensteinerbahn ab, hier zu sehen aber 5047 002 9 auf der Fahrt nach Weissenbach-Neuhaus knapp nach dem Bahnhof Wittmannsdorf, Mai 2011
Michael Grinschgl

Hainfeld bei Km 43,9 ist heute die Endstation der befahrenen Strecke der Leobersdorferbahn von St.Pölten kommend. Im Bild zu sehen 5047 015 2, die auf die Rückfahrt nach St. Pölten wartet, Mai 2011
Hainfeld bei Km 43,9 ist heute die Endstation der befahrenen Strecke der Leobersdorferbahn von St.Pölten kommend. Im Bild zu sehen 5047 015 2, die auf die Rückfahrt nach St. Pölten wartet, Mai 2011
Michael Grinschgl

Bei Km 12,1 an der Leobersdorferbahn ist der Bahnhof Berndorf Stadt zu finden, hier fährt gerade 5047 001 1 mit einer leicht sichtbaren  Dieselwolke  ab in Richtung Weissenbach-Neuhaus, Mai 2011
Bei Km 12,1 an der Leobersdorferbahn ist der Bahnhof Berndorf Stadt zu finden, hier fährt gerade 5047 001 1 mit einer leicht sichtbaren "Dieselwolke" ab in Richtung Weissenbach-Neuhaus, Mai 2011
Michael Grinschgl

Triebwagen 5047 052-5 auf dem Weg von Horitschon/Neckenmarkt über Sopron in Ungarn nach Wr.Neustadt hier zwischen den Weinbergen des Blaufränkischlandes bei Horitschon und Unterpetersdorf, zu sehen ist im Hintergrund Neckenmarkt am Fuße des Ödenburger Gebirges,dem östlichsten Ausläufer der Alpen,Feb. 2011
Triebwagen 5047 052-5 auf dem Weg von Horitschon/Neckenmarkt über Sopron in Ungarn nach Wr.Neustadt hier zwischen den Weinbergen des Blaufränkischlandes bei Horitschon und Unterpetersdorf, zu sehen ist im Hintergrund Neckenmarkt am Fuße des Ödenburger Gebirges,dem östlichsten Ausläufer der Alpen,Feb. 2011
Michael Grinschgl

Zwei 5047 Triebwägen im Bahnhof Krems an der Donau kurz vor der Abfahrt nach Sigmundsherberg gegen Mittag am 10.11.11
Zwei 5047 Triebwägen im Bahnhof Krems an der Donau kurz vor der Abfahrt nach Sigmundsherberg gegen Mittag am 10.11.11
Michael Grinschgl

R 6228 im Bahnhof Gars-Thunau im beschaulichen Kamptal von Horn kommend nach Hadersdorf am Kamp unterwegs, abends im Juli 2011
R 6228 im Bahnhof Gars-Thunau im beschaulichen Kamptal von Horn kommend nach Hadersdorf am Kamp unterwegs, abends im Juli 2011
Michael Grinschgl

5047 042-6 setzt seine Fahrt nach Krems nach einem kurzen Halt in der Haltestelle Fürth-Göttweig fort. Ganz links oben ist ein kleiner Teil des bekannten Stiftes Göttweig zu sehen, gegen die Mittagszeit, Anfang November 2011.
5047 042-6 setzt seine Fahrt nach Krems nach einem kurzen Halt in der Haltestelle Fürth-Göttweig fort. Ganz links oben ist ein kleiner Teil des bekannten Stiftes Göttweig zu sehen, gegen die Mittagszeit, Anfang November 2011.
Michael Grinschgl

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

449 1024x682 Px, 23.02.2013

5047 039-2 ist am späten Nachmittag des 23.01.2011 Richtung Horitschon / Neckenmarkt unterwegs, aufgenommen kurz nach dem Bahnhof Deutschkreutz.
5047 039-2 ist am späten Nachmittag des 23.01.2011 Richtung Horitschon / Neckenmarkt unterwegs, aufgenommen kurz nach dem Bahnhof Deutschkreutz.
Michael Grinschgl

Ein 5047 Triebwagen auf dem Weg nach Wiener Neustadt, aufgenommen zwischen Deutschkreutz und der ungarischen Grenze, Ende Oktober 2011
Ein 5047 Triebwagen auf dem Weg nach Wiener Neustadt, aufgenommen zwischen Deutschkreutz und der ungarischen Grenze, Ende Oktober 2011
Michael Grinschgl

Bis zum fixen Einsatz der STLB GTW, kam auf der Übelbacherbahn auch der ÖBB Triebwagen 5047 031 als Plan B Tfz zum Einsatz, hier zu sehen im Lokschuppen von Übelbach. 
25.2.2011
Bis zum fixen Einsatz der STLB GTW, kam auf der Übelbacherbahn auch der ÖBB Triebwagen 5047 031 als Plan B Tfz zum Einsatz, hier zu sehen im Lokschuppen von Übelbach. 25.2.2011
Leitner Thomas

5047 046 fährt am 15.10.2011 als R 6606 nach Hainfeld und bremst sich gerade zum Halt in Hart-Wörth ein.
5047 046 fährt am 15.10.2011 als R 6606 nach Hainfeld und bremst sich gerade zum Halt in Hart-Wörth ein.
Christoph K.

5047 030 als R 6036 zwischen Statzendorf und Herzogenburg, 30.09.2011
5047 030 als R 6036 zwischen Statzendorf und Herzogenburg, 30.09.2011
Christoph K.

5047 079-8 rattert auf der  angezuckerten  Innkreisbahn als R5968 seinem nächsten Halt Ried entgegen; 111231
5047 079-8 rattert auf der "angezuckerten" Innkreisbahn als R5968 seinem nächsten Halt Ried entgegen; 111231
JohannJ

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

457  2 1024x768 Px, 31.12.2011

Zwischen Statzendorf und Herzogenburg ist das ungleiche Pärchen, bestehend aus 5047 003 + 5047 002, am 30.09.2011 als R 6038 auf der Fahrt von Krems nach St. Pölten.
Zwischen Statzendorf und Herzogenburg ist das ungleiche Pärchen, bestehend aus 5047 003 + 5047 002, am 30.09.2011 als R 6038 auf der Fahrt von Krems nach St. Pölten.
Christoph K.

5047 090 ist am 19.07.2011 als R 2861 nach Neckenmarkt-Horitschon unterwegs und passiert bei Unterpetersdorf diesen Apfelbaum.
5047 090 ist am 19.07.2011 als R 2861 nach Neckenmarkt-Horitschon unterwegs und passiert bei Unterpetersdorf diesen Apfelbaum.
Christoph K.

5047 078-0 erreicht als R5968 die Haltestelle Hagenau;100630
5047 078-0 erreicht als R5968 die Haltestelle Hagenau;100630
JohannJ

5047.010 als R 6770 bei Traisen, 30. September 2011. (Geländer im Vordergrund etwas dilettantisch verkleinert)
5047.010 als R 6770 bei Traisen, 30. September 2011. (Geländer im Vordergrund etwas dilettantisch verkleinert)
Jürgen Zwatz

5047.043 durchfährt als R 7238 die Ortschaft Pillichsdorf (Strecke: Groß Schweinbarth - Obersdorf). 27. September 2011
5047.043 durchfährt als R 7238 die Ortschaft Pillichsdorf (Strecke: Groß Schweinbarth - Obersdorf). 27. September 2011
Jürgen Zwatz

R 3178 nach seiner Ankunft in Aigen-Schlägel. Die Aufnahme entstand während der Verschubbewegungen, da der Triebwagen den mitgeführten Fahrradanhänger umfahren musste. Wie lange dieses Motiv noch möglich sein wird, ist ungewiss, da die Mühlkreisbahn auf 900mm umgespurt und der Abschnitt zwischen Rohrbach und Aigen-Schlägel eingestellt werden soll (26.08.2011)
R 3178 nach seiner Ankunft in Aigen-Schlägel. Die Aufnahme entstand während der Verschubbewegungen, da der Triebwagen den mitgeführten Fahrradanhänger umfahren musste. Wie lange dieses Motiv noch möglich sein wird, ist ungewiss, da die Mühlkreisbahn auf 900mm umgespurt und der Abschnitt zwischen Rohrbach und Aigen-Schlägel eingestellt werden soll (26.08.2011)
Markus Pöschl

Soeben fuhr 5047 071-5 auf Gleis 3 des umgebauten Salzburger Hauptbahnhofes ein.
Fotografiert am 11. Dezember 2011.
Soeben fuhr 5047 071-5 auf Gleis 3 des umgebauten Salzburger Hauptbahnhofes ein. Fotografiert am 11. Dezember 2011.
Rolf Eisenkolb

Am 10. Dezember 2011 stand 5047 071-5 auf Gleis 3 im umgebauten Salzburger Bahnhof.
Am 10. Dezember 2011 stand 5047 071-5 auf Gleis 3 im umgebauten Salzburger Bahnhof.
Rolf Eisenkolb

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

704 1024x682 Px, 14.12.2011

ÖBB 5047 085-5 als R 5961 Simbach - Neumarkt, Innviertelbahn KBS 151 Neumarkt-Kallham - Braunau - Simbach, fotografiert bei Birnsteig am 05.10.2011
ÖBB 5047 085-5 als R 5961 Simbach - Neumarkt, Innviertelbahn KBS 151 Neumarkt-Kallham - Braunau - Simbach, fotografiert bei Birnsteig am 05.10.2011
Frank Grohe

5047 020 und 5047 031 waren nach den Einsätzen des ET 10.104 und des ET 22.164 für den Personvekehr auf der Übelbacherbahn zuständig. Dieses Bild zeigt den 5047 020 am 9.5. 2011 als  R 8767 bei der Ladestelle Deutschfeistritz.
5047 020 und 5047 031 waren nach den Einsätzen des ET 10.104 und des ET 22.164 für den Personvekehr auf der Übelbacherbahn zuständig. Dieses Bild zeigt den 5047 020 am 9.5. 2011 als R 8767 bei der Ladestelle Deutschfeistritz.
Kriwetz Lukas

5047 089-7 als R 3471 von Attnang-Puchheim nach Ried im Innkreis am 12.11.2011 bei der Einfahrt in den Bahnhof Hausruck.
5047 089-7 als R 3471 von Attnang-Puchheim nach Ried im Innkreis am 12.11.2011 bei der Einfahrt in den Bahnhof Hausruck.
Jürgen Vos

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

596 1024x753 Px, 25.11.2011

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.