bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallis Fotos

67 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Ein Walliser (RegionAlps) Domino auf der Fahrt nach Brig überquert bei Leuk die Rhône und erreicht unmittelbar danach den Bahnhof von Leuk.

26. Okt. 2015
Ein Walliser (RegionAlps) Domino auf der Fahrt nach Brig überquert bei Leuk die Rhône und erreicht unmittelbar danach den Bahnhof von Leuk. 26. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Abkuppelvorgang zwischen der Re 460 023 und 029 am 24.12.2015 in Brig.
Abkuppelvorgang zwischen der Re 460 023 und 029 am 24.12.2015 in Brig.
Stefan H.

Re 460 029 mit Werbung für SBB Zugpersonal am 24.12.2015 beim abkuppeln in Brig.
Re 460 029 mit Werbung für SBB Zugpersonal am 24.12.2015 beim abkuppeln in Brig.
Stefan H.

Re 460 028 mit Werbung für Zugpersonal und Re 460 023 mit Hauseigentumsverband Werbung  kamen am 24.12.2015 in Doppeltraktion zusammen mit dem IC aus Basel, nach Brig.
Re 460 028 mit Werbung für Zugpersonal und Re 460 023 mit Hauseigentumsverband Werbung kamen am 24.12.2015 in Doppeltraktion zusammen mit dem IC aus Basel, nach Brig.
Stefan H.

Re 460 028 mit Werbung für Zugpersonal und Re 460 023 mit Hauseigentumsverband Werbung  kamen am 24.12.2015 in Doppeltraktion zusammen mit dem IC aus Basel, nach Brig.
Re 460 028 mit Werbung für Zugpersonal und Re 460 023 mit Hauseigentumsverband Werbung kamen am 24.12.2015 in Doppeltraktion zusammen mit dem IC aus Basel, nach Brig.
Stefan H.

Nach so viel trüben Bildern noch was buntes: Zahlreiche Wanderwege erschliessen nicht nur fast jeden Winkel der Schweiz, sondern auch viele schöne Fotostellen für Bahnbilder:
Ein Walliser Domino verlässt Leuk und wird in Kürze in den Dala-Tunnel einfahren
26. Okt. 2015
Nach so viel trüben Bildern noch was buntes: Zahlreiche Wanderwege erschliessen nicht nur fast jeden Winkel der Schweiz, sondern auch viele schöne Fotostellen für Bahnbilder: Ein Walliser Domino verlässt Leuk und wird in Kürze in den Dala-Tunnel einfahren 26. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Schrägaufzug Bettmeralp-Alpmatten  Mieschgihalta . Eröffnung: 2000. Die nur 134 Meter lange Strecke führt in 2 min steil hinunter in den ca. 50 m tiefer liegenden Dorfteil Alpmatten. Dort befinden sich viele Ferienchalets. Aber auch einige Einheimische wohnen dort. Ihnen allen ermöglicht die kleine Standseilbahn einen sehr bequemen Aufstieg hinauf auf das Höhenniveau der restlichen Dorfteile der Bettmeralp. Die kleine Bergstation befindet sich gut versteckt hinter einem Wohnhaus, ist jedoch unübersehbar ausgeschildert. Die Bahn wird von der Bergstation der Luftseilbahnen aus videoüberwacht, fährt aber vollautomatisch - 26.06.2015
Schrägaufzug Bettmeralp-Alpmatten "Mieschgihalta". Eröffnung: 2000. Die nur 134 Meter lange Strecke führt in 2 min steil hinunter in den ca. 50 m tiefer liegenden Dorfteil Alpmatten. Dort befinden sich viele Ferienchalets. Aber auch einige Einheimische wohnen dort. Ihnen allen ermöglicht die kleine Standseilbahn einen sehr bequemen Aufstieg hinauf auf das Höhenniveau der restlichen Dorfteile der Bettmeralp. Die kleine Bergstation befindet sich gut versteckt hinter einem Wohnhaus, ist jedoch unübersehbar ausgeschildert. Die Bahn wird von der Bergstation der Luftseilbahnen aus videoüberwacht, fährt aber vollautomatisch - 26.06.2015
Olivier Monnet

Seilbahn Betten Talstation bis Bettmeralp auf 1'948 m.ü.M. (Fahrtzeit 7 Minuten) - 26.06.2015
Seilbahn Betten Talstation bis Bettmeralp auf 1'948 m.ü.M. (Fahrtzeit 7 Minuten) - 26.06.2015
Olivier Monnet

Schweiz / Regionen / Wallis, Schweiz / Seilbahnen / Wallis

400 1200x899 Px, 28.11.2015

Bergstation der Gondelbahn Bettmeralp-Bettmerhorn auf 2647 m.ü.M. (Fahrtzeit 8 Minuten) - 25.06.2015
Bergstation der Gondelbahn Bettmeralp-Bettmerhorn auf 2647 m.ü.M. (Fahrtzeit 8 Minuten) - 25.06.2015
Olivier Monnet

Schweiz / Regionen / Wallis, Schweiz / Seilbahnen / Wallis

357 1200x899 Px, 28.11.2015

MGB Bahnhofsschild des Bahnhofs Brig Bahnhofplatz am 22.7.2015
MGB Bahnhofsschild des Bahnhofs Brig Bahnhofplatz am 22.7.2015
Hans-Peter Kurz

Bahnhofsschild von Brig am 22.7.2015
Bahnhofsschild von Brig am 22.7.2015
Hans-Peter Kurz

Am Simplon werden noch zwei EWI KlB Pendel eingesetzt, vor allem am Morgen und am Abend, für die Regios von und nach Italien. Tagsüber ist eine Garnitur hier in Brig abgestellt. Hier zu sehen ist Re 4/4 II 11115. (22.7.2015)
Am Simplon werden noch zwei EWI KlB Pendel eingesetzt, vor allem am Morgen und am Abend, für die Regios von und nach Italien. Tagsüber ist eine Garnitur hier in Brig abgestellt. Hier zu sehen ist Re 4/4 II 11115. (22.7.2015)
Hans-Peter Kurz

Hier zu sehnen ist ein Bhe 4/4 mit einem Wagon, beladen mit einem Teil einer Liftstütze. Aufgenommen am 22.7.2015 im Bahnhof Zermatt (GGB).
Hier zu sehnen ist ein Bhe 4/4 mit einem Wagon, beladen mit einem Teil einer Liftstütze. Aufgenommen am 22.7.2015 im Bahnhof Zermatt (GGB).
Hans-Peter Kurz

Einfahrt in den Bahnhof Findelbach auf 1770 m.ü.M. (22.7.2015)
Einfahrt in den Bahnhof Findelbach auf 1770 m.ü.M. (22.7.2015)
Hans-Peter Kurz

Blick aus dem R 236 auf das Bahnhofsschild von Riffelberg auf 2582 m.ü.M. (22.7.2015)
Blick aus dem R 236 auf das Bahnhofsschild von Riffelberg auf 2582 m.ü.M. (22.7.2015)
Hans-Peter Kurz

Einfahrt in den Bahnhof Riffelberg auf 2582 m.ü.M. (22.7.2015)
Einfahrt in den Bahnhof Riffelberg auf 2582 m.ü.M. (22.7.2015)
Hans-Peter Kurz

Am Simplon werden noch zwei EWI KlB Pendel eingesetzt, vor allem am Morgen und am Abend, für die Regios von und nach Italien. Tagsüber ist eine Garnitur hier in Brig abgestellt. Hier zu sehen ist BDt 50 85 82-34 905-8, am Zugschluss hing Re 4/4 II 11115. (22.7.2015)
Am Simplon werden noch zwei EWI KlB Pendel eingesetzt, vor allem am Morgen und am Abend, für die Regios von und nach Italien. Tagsüber ist eine Garnitur hier in Brig abgestellt. Hier zu sehen ist BDt 50 85 82-34 905-8, am Zugschluss hing Re 4/4 II 11115. (22.7.2015)
Hans-Peter Kurz

Bhe 4/6 3081 + Bhe 4/8 3051 als R 236 (Gornergrat - Zermatt) am 22.7.2015 im Bahnhof Zermatt (GGB).
Bhe 4/6 3081 + Bhe 4/8 3051 als R 236 (Gornergrat - Zermatt) am 22.7.2015 im Bahnhof Zermatt (GGB).
Hans-Peter Kurz

Kreuzung des Bhe 4/6 3081 als R 236 (Gornergrat - Zermatt) und dem entgegenkommenden Bhe 4/8 3053 als R 237 (Zermatt - Gornergrat). Aufgenommen am 22.7.2015 im Bahnhof Findelbach.
Kreuzung des Bhe 4/6 3081 als R 236 (Gornergrat - Zermatt) und dem entgegenkommenden Bhe 4/8 3053 als R 237 (Zermatt - Gornergrat). Aufgenommen am 22.7.2015 im Bahnhof Findelbach.
Hans-Peter Kurz

Einfahrt in den Bahnhof Riffelalp auf 2211 m.ü.M. Das Gleis welches hinter dem Bahnhofsgebäude zu erkennen ist, gehört der Riffellalptram, Europas hächstgelegener Trambahnlinie. Diese hat eine Länge von 675.31 m von der Bahnstation Riffelalp zum Hotel Riffelalp. Die Spurweite beträgt 800 mm. Augenommen am 22.7.2015
Einfahrt in den Bahnhof Riffelalp auf 2211 m.ü.M. Das Gleis welches hinter dem Bahnhofsgebäude zu erkennen ist, gehört der Riffellalptram, Europas hächstgelegener Trambahnlinie. Diese hat eine Länge von 675.31 m von der Bahnstation Riffelalp zum Hotel Riffelalp. Die Spurweite beträgt 800 mm. Augenommen am 22.7.2015
Hans-Peter Kurz

ABDeh 4/8 2026 + ABDeh 4/10 2012 als R 237 (Visp - Zermatt) am 22.7.2015 bei Halt in Täsch.
ABDeh 4/8 2026 + ABDeh 4/10 2012 als R 237 (Visp - Zermatt) am 22.7.2015 bei Halt in Täsch.
Hans-Peter Kurz

Der  Regio-Alpes  Regionalzug 6117 Monthey - Brig überquert die Rohne und erreicht unmittelbar danach Leuk. 
26. Okt. 2015
Der "Regio-Alpes" Regionalzug 6117 Monthey - Brig überquert die Rohne und erreicht unmittelbar danach Leuk. 26. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Kreuzung des Bhe 4/6 3081 als R 236 (Gornergrat - Zermatt) und dem entgegenkommenden Bhe 4/8 3054 als R 237 (Zermatt - Gornergrat). Aufgenommen am 22.7.2015 zwischen Gornergrat und Rotenboden.
Kreuzung des Bhe 4/6 3081 als R 236 (Gornergrat - Zermatt) und dem entgegenkommenden Bhe 4/8 3054 als R 237 (Zermatt - Gornergrat). Aufgenommen am 22.7.2015 zwischen Gornergrat und Rotenboden.
Hans-Peter Kurz

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.