bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

~ Sonstiges Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
30.12.16 Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde.  Am Bahnsteig
30.12.16 Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde. "Am Bahnsteig"
matthias manske

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

170  1 1200x866 Px, 01.01.2017

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017
Korbinian Eckert

Eine Kleinlok ausgeachst auf dem Gelände der Eisenbahnwelten in Gera. 10.12.2016 14:42 Uhr.
Eine Kleinlok ausgeachst auf dem Gelände der Eisenbahnwelten in Gera. 10.12.2016 14:42 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

184 1200x884 Px, 18.12.2016

Nicht überall werden neue Schwellen in Beton verbaut, hier in Neckargerach liegen neue aus Holz auf dem Grünstreifen und warten auf ihre Verbauung.
14.10.2016
Nicht überall werden neue Schwellen in Beton verbaut, hier in Neckargerach liegen neue aus Holz auf dem Grünstreifen und warten auf ihre Verbauung. 14.10.2016
Andreas Strobel

VGF Schienentrupp beim Schleifen am 05.10.16 in Frankfurt am Main
VGF Schienentrupp beim Schleifen am 05.10.16 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

Letzte Fahrt im SEV für den MB CITARO zwischen Pasewalk und Ueckermünde Stadthafen am 23.09.2016.
Letzte Fahrt im SEV für den MB CITARO zwischen Pasewalk und Ueckermünde Stadthafen am 23.09.2016.
Gerd Wiese

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

225 1200x800 Px, 25.09.2016

Letzte Fahrt im SEV für den MB CITARO zwischen Pasewalk und Ueckermünde Stadthafen am 23.09.2016.
Letzte Fahrt im SEV für den MB CITARO zwischen Pasewalk und Ueckermünde Stadthafen am 23.09.2016.
Gerd Wiese

Nun ist der Bahnsteigaufgang seines Überbaues beraubt und ein Teil der Schützmauer herausgesägt. Hier wird der neue Aufzug für den hürdenfreien Zugang für Behinderte zum Bahnsteig gebaut. Rommerskirchen den 16.8.2016
Nun ist der Bahnsteigaufgang seines Überbaues beraubt und ein Teil der Schützmauer herausgesägt. Hier wird der neue Aufzug für den hürdenfreien Zugang für Behinderte zum Bahnsteig gebaut. Rommerskirchen den 16.8.2016
Andreas Strobel

Herzliche Einladung an alle User dieser Seite.
Herzliche Einladung an alle User dieser Seite.
Florian B

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

157 825x1200 Px, 08.08.2016

Alpha Rail Team Schienenfräszug mit Schienenfräsmaschine SF03-FFS in Haltern am See 18.7.2016
Alpha Rail Team Schienenfräszug mit Schienenfräsmaschine SF03-FFS in Haltern am See 18.7.2016
Christian Schürmann

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

247 1200x800 Px, 18.07.2016

Heute wie Damals müssen die Weichen noch per Hand geschmiert werden.Am 11.Juli 2016 fotografierte ich den Kollegen beim Schmieren der Weiche 31 in Bergen/Rügen.
Heute wie Damals müssen die Weichen noch per Hand geschmiert werden.Am 11.Juli 2016 fotografierte ich den Kollegen beim Schmieren der Weiche 31 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

201 1024x768 Px, 16.07.2016

02.05.2016; 18:44Uhr..... Hornstorf liegt an der Strecke Wismar - Rostock und war Abzweig für die Bahnstrecke Wismar - Karow, auf der der Personenverkehr 1998 vollständig eingestellt wurde. An dem einstmals 7gleisigen Bahnhof erinnert heute nur noch das, in privater Hand befindliche, Empfangsgebäude. Um die Jahrtausendwende wurde der Bahnhof komplett zurück gebaut. Einige 100 m westlich entstand ein schnöder Haltepunkt. Im Stundentakt verkehren (2016) Desiros von und nach Tessin.
02.05.2016; 18:44Uhr..... Hornstorf liegt an der Strecke Wismar - Rostock und war Abzweig für die Bahnstrecke Wismar - Karow, auf der der Personenverkehr 1998 vollständig eingestellt wurde. An dem einstmals 7gleisigen Bahnhof erinnert heute nur noch das, in privater Hand befindliche, Empfangsgebäude. Um die Jahrtausendwende wurde der Bahnhof komplett zurück gebaut. Einige 100 m westlich entstand ein schnöder Haltepunkt. Im Stundentakt verkehren (2016) Desiros von und nach Tessin.
Uwe W.

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges, Wismar-Rostock-Tessin

408 1200x799 Px, 10.06.2016

Das Bw Hanau am 05.06.16 beim Lokschuppenfest
Das Bw Hanau am 05.06.16 beim Lokschuppenfest
Daniel Oster

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

196 1200x900 Px, 08.06.2016

03.05.2016; 05:58Uhr..... Das ehemalige Empfangsgebäude des Bahnhof Sternberg im Morgenlicht. Sternberg liegt an der ehemaligen Strecke Wismar-Karow, auf der seit 1998 kein Personenverkehr mehr stattfindet. Nachdem ein Bundeswehrstandort bis 2006 den Streckenabschnitt Blankenberg - Dabel vor dem Verfall bewahrte, kaufte die Sternberger Firma 'ecoMotion' die Strecke, um ihren Biodiesel per Bahn abfahren zu können. Die Firma kaufte auch das Empfangsgebäude, sanierte es liebevoll und übergab es 2008 Sternberger Vereinen zur Nutzung. In einem Nebengebäude ist die 'Sternberger Tafel' untergebracht.
03.05.2016; 05:58Uhr..... Das ehemalige Empfangsgebäude des Bahnhof Sternberg im Morgenlicht. Sternberg liegt an der ehemaligen Strecke Wismar-Karow, auf der seit 1998 kein Personenverkehr mehr stattfindet. Nachdem ein Bundeswehrstandort bis 2006 den Streckenabschnitt Blankenberg - Dabel vor dem Verfall bewahrte, kaufte die Sternberger Firma 'ecoMotion' die Strecke, um ihren Biodiesel per Bahn abfahren zu können. Die Firma kaufte auch das Empfangsgebäude, sanierte es liebevoll und übergab es 2008 Sternberger Vereinen zur Nutzung. In einem Nebengebäude ist die 'Sternberger Tafel' untergebracht.
Uwe W.

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges, Bad Kleinen-Blankenberg-Dabel

303  2 1200x710 Px, 07.06.2016

06.06.2016; 19:12 Uhr..... Kommt man von der B106 über die L031 nach Bad Kleinen, dann wird man am Ortseingang von Formsignalen des H/V-Systems begrüßt, die 'Langsame Fahrt' anzeigen. Zunächst dachte ich, dass soll eine Mahnung an Autofahrer sein, im Ort nicht zu rasen, doch wer weiß schon um die genaue Bedeutung schräg stehender Signalflügel. 
Ein Anruf beim Gemeindeamt brachte zu Tage, dass die Gemeinde diese Signale aufstellen ließ, um damit an die frühere Bedeutung des Eisenbahnknoten Bad Kleinen zu erinnern. In gewisser Weise also ein Mahnmal gegen den allerorten praktizierten Rückbau von Bahninfrastruktur.
06.06.2016; 19:12 Uhr..... Kommt man von der B106 über die L031 nach Bad Kleinen, dann wird man am Ortseingang von Formsignalen des H/V-Systems begrüßt, die 'Langsame Fahrt' anzeigen. Zunächst dachte ich, dass soll eine Mahnung an Autofahrer sein, im Ort nicht zu rasen, doch wer weiß schon um die genaue Bedeutung schräg stehender Signalflügel. Ein Anruf beim Gemeindeamt brachte zu Tage, dass die Gemeinde diese Signale aufstellen ließ, um damit an die frühere Bedeutung des Eisenbahnknoten Bad Kleinen zu erinnern. In gewisser Weise also ein Mahnmal gegen den allerorten praktizierten Rückbau von Bahninfrastruktur.
Uwe W.

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

236 1200x798 Px, 07.06.2016

Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Grafing und Rosenheim, wurden am Wochenende 7/8 Mai 2016 sämtliche Züge über die Mangfalltalbahn umgeleitet. Ein ÖBB-Taurus schiebt eine Railjetganitur aus den Bahnhof Kreuzstrasse in Richtung Teufelsgraben hinab. Die Strecke wird planmäsig nur im Regionalverkehr befahren.
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Grafing und Rosenheim, wurden am Wochenende 7/8 Mai 2016 sämtliche Züge über die Mangfalltalbahn umgeleitet. Ein ÖBB-Taurus schiebt eine Railjetganitur aus den Bahnhof Kreuzstrasse in Richtung Teufelsgraben hinab. Die Strecke wird planmäsig nur im Regionalverkehr befahren.
Martin Hanslbauer

Die Anschriften an diesem Waggon weisen ihn als Bürowagen aus. Näheres dazu weiß ich leider nicht. Lokschuppen Selb, 21.05.2016
Die Anschriften an diesem Waggon weisen ihn als Bürowagen aus. Näheres dazu weiß ich leider nicht. Lokschuppen Selb, 21.05.2016
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

399  2 1200x801 Px, 25.05.2016

Bahn und Architektur - Mit Blick auf den südlichen Zugang/Aufzug der Haltestelle Konstanz Fürstenberg fährt ein von Engen kommender Seehas in die Haltestelle ein (16.04.2016).
Bahn und Architektur - Mit Blick auf den südlichen Zugang/Aufzug der Haltestelle Konstanz Fürstenberg fährt ein von Engen kommender Seehas in die Haltestelle ein (16.04.2016).
Jürgen Vos

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

201 667x1000 Px, 24.04.2016

Blaues Farbschema im Test! 111 122 der DB am 1.4.2016 , auf der KBS 485 bei Übach-Palenberg als RE4 Wupper - Express.
Blaues Farbschema im Test! 111 122 der DB am 1.4.2016 , auf der KBS 485 bei Übach-Palenberg als RE4 Wupper - Express.
Jürgen Senz

Die 64 317, abgestellt in Frankfurt/Oder. Welcher Verein dahinter steckt, weiß ich leider nicht...vielleicht kann Jemand helfen? 26.03.2016, 08:38 Uhr
Die 64 317, abgestellt in Frankfurt/Oder. Welcher Verein dahinter steckt, weiß ich leider nicht...vielleicht kann Jemand helfen? 26.03.2016, 08:38 Uhr
Cornelia Sarodnick

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

274  3 1200x800 Px, 30.03.2016

Jahreszeitlich bedingt muß der Eisenbahnfotograf momentan mit Langohren rechnen, die ihm durchs Bild hoppeln, so wie hier am 11.03.2016 in Nievenheim. Da spielt sogar der Autofokus verrückt und mit der geplanten Aufnahme der Vectron wurde es nichts. Frohe Ostern!
Jahreszeitlich bedingt muß der Eisenbahnfotograf momentan mit Langohren rechnen, die ihm durchs Bild hoppeln, so wie hier am 11.03.2016 in Nievenheim. Da spielt sogar der Autofokus verrückt und mit der geplanten Aufnahme der Vectron wurde es nichts. Frohe Ostern!
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

249  7 722x1024 Px, 24.03.2016

Ein Wagon im Nirgendwo, ist das Bahndenkmal zwischen Vaterstetten und Baldham
Dieser Bahnkörper erinnert an eine Eisenbahntrasse, die hier zum Ende des Zweiten Weltkrieges über Vaterstetten und Baldhamer Flur führte. Zerstörerische Bombenangriffe auf München lähmten zunehmend den Zugverkehr durch die Stadt und veranlassten den Bau einer Umgehungsstrecke von Zorneding nördlich abzweigend, zwischen den Dörfern Badham und Vaterstetten verlaufend über Feldkirchen bis Freimann. Unbeirrt sämtlicher Kriegsereignisse arbeiteten ab August 1944 bis Kriegsende zahlreiche ausländische Zwangsarbeiter an diesem bizarren Eisenbahnprojekt. Nicht endgültig fertiggestellt, wurde der Scheinkörper 1946 wieder abgebaut und die Trasse verfüllt. 
Das ist der Original Text vom Hinweisschild. Fotografiert am 14.03.2016.
Ein Wagon im Nirgendwo, ist das Bahndenkmal zwischen Vaterstetten und Baldham Dieser Bahnkörper erinnert an eine Eisenbahntrasse, die hier zum Ende des Zweiten Weltkrieges über Vaterstetten und Baldhamer Flur führte. Zerstörerische Bombenangriffe auf München lähmten zunehmend den Zugverkehr durch die Stadt und veranlassten den Bau einer Umgehungsstrecke von Zorneding nördlich abzweigend, zwischen den Dörfern Badham und Vaterstetten verlaufend über Feldkirchen bis Freimann. Unbeirrt sämtlicher Kriegsereignisse arbeiteten ab August 1944 bis Kriegsende zahlreiche ausländische Zwangsarbeiter an diesem bizarren Eisenbahnprojekt. Nicht endgültig fertiggestellt, wurde der Scheinkörper 1946 wieder abgebaut und die Trasse verfüllt. Das ist der Original Text vom Hinweisschild. Fotografiert am 14.03.2016.
Flo Weiss

Bahndenkmal Vaterstetten-Baldham
Dieser Bahnkörper erinnert an eine Eisenbahntrasse, die hier zum Ende des Zweiten Weltkrieges über Vaterstetten und Baldhamer Flur führte. Zerstörerische Bombenangriffe auf München lähmten zunehmend den Zugverkehr durch die Stadt und veranlassten den Bau einer Umgehungsstrecke von Zorneding nördlich abzweigend, zwischen den Dörfern Badham und Vaterstetten verlaufend über Feldkirchen bis Freimann. Unbeirrt sämtlicher Kriegsereignisse arbeiteten ab August 1944 bis Kriegsende zahlreiche ausländische Zwangsarbeiter an diesem bizarren Eisenbahnprojekt. Nicht endgültig fertiggestellt, wurde der Scheinkörper 1946 wieder abgebaut und die Trasse verfüllt. 
Das ist der Original Text vom Hinweisschild. Fotografiert am 14.03.2016.
Bahndenkmal Vaterstetten-Baldham Dieser Bahnkörper erinnert an eine Eisenbahntrasse, die hier zum Ende des Zweiten Weltkrieges über Vaterstetten und Baldhamer Flur führte. Zerstörerische Bombenangriffe auf München lähmten zunehmend den Zugverkehr durch die Stadt und veranlassten den Bau einer Umgehungsstrecke von Zorneding nördlich abzweigend, zwischen den Dörfern Badham und Vaterstetten verlaufend über Feldkirchen bis Freimann. Unbeirrt sämtlicher Kriegsereignisse arbeiteten ab August 1944 bis Kriegsende zahlreiche ausländische Zwangsarbeiter an diesem bizarren Eisenbahnprojekt. Nicht endgültig fertiggestellt, wurde der Scheinkörper 1946 wieder abgebaut und die Trasse verfüllt. Das ist der Original Text vom Hinweisschild. Fotografiert am 14.03.2016.
Flo Weiss

Warnmarkierungen am 01.03.16 in Frankfurt am Main U-Bahn Station Hessen Center
Warnmarkierungen am 01.03.16 in Frankfurt am Main U-Bahn Station Hessen Center
Daniel Oster

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

164 1200x900 Px, 01.03.2016

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.