bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Unterinntalbahn Strecke Kufstein – Innsbruck Fotos

10 Bilder
ÖBB 4024 088  Verkehrsverbund Tirol  auf der Unterinntalbahn bei Stans. Aufgenommen 1.6.2017.
ÖBB 4024 088 "Verkehrsverbund Tirol" auf der Unterinntalbahn bei Stans. Aufgenommen 1.6.2017.
stbtram

Am 30.07.2017 nähert sich ET320 des Meridian als M 79073 auf dem Weg von München Hbf. nach Kufstein dem Zielbahnhof. Im Hintergrund ist der Inn und der Zahme Kaiser zu sehen.
Am 30.07.2017 nähert sich ET320 des Meridian als M 79073 auf dem Weg von München Hbf. nach Kufstein dem Zielbahnhof. Im Hintergrund ist der Inn und der Zahme Kaiser zu sehen.
Michael Brunsch

Am 22. Januar 2017 konnte ich bei Langkampfen vor dem eindrucksvollen Hintergrund mit der Pyramidenspitze und dem Kaisergebirge auch ein fotogenes Lokomotion-Tandem - bestehend aus 186 444 und 287 - vor dem TEC 43129 nach Verona Q.E. fotografieren.
Am 22. Januar 2017 konnte ich bei Langkampfen vor dem eindrucksvollen Hintergrund mit der Pyramidenspitze und dem Kaisergebirge auch ein fotogenes Lokomotion-Tandem - bestehend aus 186 444 und 287 - vor dem TEC 43129 nach Verona Q.E. fotografieren.
Christoph Schneider

Am 22. Januar 2017 konnte ich den SKGAG 43171 von Maschen Rbf nach Wolfurt am Innufer bei Langkampfen fotografieren. Es führte die 1116.100. Im Hintergrund das imposante Kaisergebirge mit der Pyramidenspitze.
Am 22. Januar 2017 konnte ich den SKGAG 43171 von Maschen Rbf nach Wolfurt am Innufer bei Langkampfen fotografieren. Es führte die 1116.100. Im Hintergrund das imposante Kaisergebirge mit der Pyramidenspitze.
Christoph Schneider

DGS 40565 von Padborg nach Verona Q.E. wurde am 22. Januar 2017 von der 189 932 und 924 geführt und konnte im verschneiten Unterinntal bei Kramsach fotografiert werden. Der Zug ist anhand der auffliegen von den Speditionen Lauritzen und Bring leicht zu identifizieren. Bei der Kapelle handelt es sich übrigens um die Antoniuskapelle in der Hagau.
DGS 40565 von Padborg nach Verona Q.E. wurde am 22. Januar 2017 von der 189 932 und 924 geführt und konnte im verschneiten Unterinntal bei Kramsach fotografiert werden. Der Zug ist anhand der auffliegen von den Speditionen Lauritzen und Bring leicht zu identifizieren. Bei der Kapelle handelt es sich übrigens um die Antoniuskapelle in der Hagau.
Christoph Schneider

Kurz vor Sonnenuntergang am 21.1.2017 kommt die 103 245-7 mit dem IC  Großglockner  von München nach Schwarzach St.Veit. Hier kurz vor Wörgl bei Kirchbichl.
Kurz vor Sonnenuntergang am 21.1.2017 kommt die 103 245-7 mit dem IC "Großglockner" von München nach Schwarzach St.Veit. Hier kurz vor Wörgl bei Kirchbichl.
Julien Seeling

Eurocity 83 war am 02.04.2017, gezogen von einer unbekannte 1216, unterwegs von München über Innsbruck und den Brenner nach Verona. Hier wurde der Zug bei Kirchbichl vor der Kulisse des Wilden Kaisers abgelichtet.
Eurocity 83 war am 02.04.2017, gezogen von einer unbekannte 1216, unterwegs von München über Innsbruck und den Brenner nach Verona. Hier wurde der Zug bei Kirchbichl vor der Kulisse des Wilden Kaisers abgelichtet.
Michael Brunsch

Auf dem Weg vom Flughafen Wien nach Bregenz fährt Railjet 862 mit 1116 240 am der Spitze zwischen Kufstein und Wörgl am Wilden Kaiser vorbei.
Auf dem Weg vom Flughafen Wien nach Bregenz fährt Railjet 862 mit 1116 240 am der Spitze zwischen Kufstein und Wörgl am Wilden Kaiser vorbei.
Michael Brunsch

Vor der Kulisse des Wilden Kaisers waren 189 907 und 914 am 11.03.2017 zwischen Kufstein und Wörgl mit einem Huckepackzug von Deutschland nach Italien unterwegs.
Vor der Kulisse des Wilden Kaisers waren 189 907 und 914 am 11.03.2017 zwischen Kufstein und Wörgl mit einem Huckepackzug von Deutschland nach Italien unterwegs.
Michael Brunsch

Am 11.03.2017 waren 186 440 und 189 905 sind mit einem Zug des kombinierten Verkehrs bei Kirchbichl in Tirol von Deutschland über die Brennerachse nach Italien unterwegs.
Am 11.03.2017 waren 186 440 und 189 905 sind mit einem Zug des kombinierten Verkehrs bei Kirchbichl in Tirol von Deutschland über die Brennerachse nach Italien unterwegs.
Michael Brunsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.