bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Dresden Hbf Fotos

23 Bilder
Im März 2019 war bei den Renovierungen der Gleisanlagen im Mittelfeldes von Dresden Hauptbahnhof die 221 145 als Baulokomotive eingesetzt
Im März 2019 war bei den Renovierungen der Gleisanlagen im Mittelfeldes von Dresden Hauptbahnhof die 221 145 als Baulokomotive eingesetzt
Rainer Haufe

Nix mit KISS-Zug der Westbahn für die Direktverbindung Dresden - Rostock. Den ersten IC 1278 bringt D-DB 51 80 80-95 260-0 Bimmdcf geschoben von 101 115; Dresden Hbf, 15.12.2019
Nix mit KISS-Zug der Westbahn für die Direktverbindung Dresden - Rostock. Den ersten IC 1278 bringt D-DB 51 80 80-95 260-0 Bimmdcf geschoben von 101 115; Dresden Hbf, 15.12.2019
Volkmar Döring

07. Januar 1982,	Hauptbahnhof Dresden, westliches Vorfeld. Die karge Schneedecke lässt die Gleise deutlich hervortreten. Ganz links fährt P 4856 nach Straßgräbchen-Bernsdorf mit der planmäßig eingesetzten 52 aus. Die rechts daneben sichtbare Lok ist eine Heizlok.
07. Januar 1982, Hauptbahnhof Dresden, westliches Vorfeld. Die karge Schneedecke lässt die Gleise deutlich hervortreten. Ganz links fährt P 4856 nach Straßgräbchen-Bernsdorf mit der planmäßig eingesetzten 52 aus. Die rechts daneben sichtbare Lok ist eine Heizlok.
Jürgen Krause

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dresden Hbf

224  2 1200x838 Px, 14.12.2019

18. September 2019, Dresden Hauptbahnhof, Ein Güterzug aus Tschechien fährt auf dem Außengleis an der Südhalle vorüber. 193 229 der Rurtalbahn nimmt die Kurve mit niedriger Geschwindigkeit.
18. September 2019, Dresden Hauptbahnhof, Ein Güterzug aus Tschechien fährt auf dem Außengleis an der Südhalle vorüber. 193 229 der Rurtalbahn nimmt die Kurve mit niedriger Geschwindigkeit.
Jürgen Krause

 Seppl   6193 297 wird den EC  Berliner, 15:10 Uhr ab Dresden Hbf nach Prag bringen.
31.10.2019 14:57 Uhr.
"Seppl" 6193 297 wird den EC Berliner, 15:10 Uhr ab Dresden Hbf nach Prag bringen. 31.10.2019 14:57 Uhr.
Siegfried Heße

DB Fernverkehr AG [D] mit  146 568-1  [NVR-Nummer: 91 80 6146 568-1 D-DB] hat mit dem IC 2441 aus Köln Hbf. sein Endziel Dresden Hbf. erreicht und verlässt nun leer den Bahnhof, 01.10.198
DB Fernverkehr AG [D] mit "146 568-1" [NVR-Nummer: 91 80 6146 568-1 D-DB] hat mit dem IC 2441 aus Köln Hbf. sein Endziel Dresden Hbf. erreicht und verlässt nun leer den Bahnhof, 01.10.198
Lothar Stöckmann

10. August 1990, Dresden, Hauptbahnhof, Lok 119 164-2 ist mit einem Zug aus Zittau eingefahren. Der Transport von Reisegepäck und Post spielte augenscheinlich noch eine Rolle. Oder deuten die leeren Wagen schon auf einen Niedergang dieser Sparte hin?
10. August 1990, Dresden, Hauptbahnhof, Lok 119 164-2 ist mit einem Zug aus Zittau eingefahren. Der Transport von Reisegepäck und Post spielte augenscheinlich noch eine Rolle. Oder deuten die leeren Wagen schon auf einen Niedergang dieser Sparte hin?
Jürgen Krause

07. Februar 2014, Ein Behälterwagen-Ganzzug aus Tschechien fährt durch den Dresdner Hauptbahnhof. Die 132 127 wurde am 03.12.1974 an die DR ausgeliefert. 2002 erhielt sie bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Cottbus, einen Kolomna Dieselmotor 12D49M, danach wurde sie am 23.05.2002 in 233 127 umgezeichnet.
07. Februar 2014, Ein Behälterwagen-Ganzzug aus Tschechien fährt durch den Dresdner Hauptbahnhof. Die 132 127 wurde am 03.12.1974 an die DR ausgeliefert. 2002 erhielt sie bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Cottbus, einen Kolomna Dieselmotor 12D49M, danach wurde sie am 23.05.2002 in 233 127 umgezeichnet.
Jürgen Krause

11. Juni 1983, Im noch recht dunklen Dresdener Hauptbahnhof. Lok 23 1113 (DR-Baureihe 35) steht zur Übernahme eines Sonderzuges bereit. Von 1982 bis 1985 wurde die Lok noch regelmäßig im Plandienst eingesetzt, obwohl sie seit dem 1.Januar 1982 offiziell zum Traditionslokpark der DR gehörte. Ab 1986 beförderte sie nur noch Sonderzüge. Sie gehört dem DB Museum Nürnberg, befindet sich als Leihgabe an die IG Dampflok Nossen im dortigen Depot.
11. Juni 1983, Im noch recht dunklen Dresdener Hauptbahnhof. Lok 23 1113 (DR-Baureihe 35) steht zur Übernahme eines Sonderzuges bereit. Von 1982 bis 1985 wurde die Lok noch regelmäßig im Plandienst eingesetzt, obwohl sie seit dem 1.Januar 1982 offiziell zum Traditionslokpark der DR gehörte. Ab 1986 beförderte sie nur noch Sonderzüge. Sie gehört dem DB Museum Nürnberg, befindet sich als Leihgabe an die IG Dampflok Nossen im dortigen Depot.
Jürgen Krause

27.April 1985, Dresden, das westliche Vorfeld des Hauptbahnhofs gegen 22 Uhr.
27.April 1985, Dresden, das westliche Vorfeld des Hauptbahnhofs gegen 22 Uhr.
Jürgen Krause

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dresden Hbf

145  1 1200x965 Px, 07.08.2019

187 932 (91 81 1187 932-9 A-LTE)  LORD OF THE RAILS  wartet auf neuen Einsatz; Dresden Hbf., 09.05.2019
187 932 (91 81 1187 932-9 A-LTE) "LORD OF THE RAILS" wartet auf neuen Einsatz; Dresden Hbf., 09.05.2019
Volkmar Döring

Bei den umfangreichen Bauarbeiten an den Tiefbahnsteigen im Dresdner Hbf ist auch 221 135  (9280 1221 135-7 D-BLC) (ex DB V200)  SCHWATTE LIEBE  mit im Einsatz; 06.05.2019
Bei den umfangreichen Bauarbeiten an den Tiefbahnsteigen im Dresdner Hbf ist auch 221 135 (9280 1221 135-7 D-BLC) (ex DB V200) "SCHWATTE LIEBE" mit im Einsatz; 06.05.2019
Volkmar Döring

Baustelle Tiefbahnsteige Dresden Hbf., im Hintergrund 221 135 (9280 1221 135-7 D-BLC) (ex DB V200); 06.05.2019
Baustelle Tiefbahnsteige Dresden Hbf., im Hintergrund 221 135 (9280 1221 135-7 D-BLC) (ex DB V200); 06.05.2019
Volkmar Döring

Ein Teil des Gleisvorfelds in Dresden Hbf am 10.07.2019.
Ein Teil des Gleisvorfelds in Dresden Hbf am 10.07.2019.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dresden Hbf

179 1200x900 Px, 23.07.2019

DB 146 570-7 brachte den IC 2443 am 10.07.2019 von Köln Hbf nach Dresden Hbf und fährt hier weiter in die Abstellung nach Dresden Reick.
DB 146 570-7 brachte den IC 2443 am 10.07.2019 von Köln Hbf nach Dresden Hbf und fährt hier weiter in die Abstellung nach Dresden Reick.
Frank Thomas

10.08.1990, Dresden Hauptbahnhof, Lok DR 118 683-2 ist mit dem Eilzug von Zittau in der Bahnhofshalle angekommen.
10.08.1990, Dresden Hauptbahnhof, Lok DR 118 683-2 ist mit dem Eilzug von Zittau in der Bahnhofshalle angekommen.
Jürgen Krause

16.06.1986, Dresden-Hauptbahnhof Südseite. Die V180 118 231 hat einen D-Zug von Görlitz gebracht und ihn zur Weiterfahrt in Richtung Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) an eine E-Lok übergeben.
16.06.1986, Dresden-Hauptbahnhof Südseite. Die V180 118 231 hat einen D-Zug von Görlitz gebracht und ihn zur Weiterfahrt in Richtung Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) an eine E-Lok übergeben.
Jürgen Krause

Im Zusammenhang mit umfangreichen Bauarbeiten an den dortigen Bahnsteigen war Ludmilla 232 239 mehrere Tage am Dresdner Hbf. anzutreffen, hier wartet sie in der Abstellgruppe auf neuen Einsatz; 04.07.2019
Im Zusammenhang mit umfangreichen Bauarbeiten an den dortigen Bahnsteigen war Ludmilla 232 239 mehrere Tage am Dresdner Hbf. anzutreffen, hier wartet sie in der Abstellgruppe auf neuen Einsatz; 04.07.2019
Volkmar Döring

19.06.1982: Dresden-Hauptbahnhof, Sonderzugfahrt mit den Lokomotiven DR 03 001 und 01 037
19.06.1982: Dresden-Hauptbahnhof, Sonderzugfahrt mit den Lokomotiven DR 03 001 und 01 037
Jürgen Krause

25.08.1984, Dresden: Ein TATRA-Zwei-Wagen-Zug der Straßenbahnlinie 5 hält am Hauptbahnhof. Sein Fahrziel ist die Gleisschleife an der Nöthitzer Straße in Dresden-Plauen. Heute bewegt sich der Durchgangsverkehr in Richtung Tschechien weitgehend über die Autobahn. Damals quälten sich die CSAD-LKW, nachdem sie in Dresden-Nord die Autobahn verlassen hatten, auf der Straße 170 durch Dresden und das Erzgebirge.
25.08.1984, Dresden: Ein TATRA-Zwei-Wagen-Zug der Straßenbahnlinie 5 hält am Hauptbahnhof. Sein Fahrziel ist die Gleisschleife an der Nöthitzer Straße in Dresden-Plauen. Heute bewegt sich der Durchgangsverkehr in Richtung Tschechien weitgehend über die Autobahn. Damals quälten sich die CSAD-LKW, nachdem sie in Dresden-Nord die Autobahn verlassen hatten, auf der Straße 170 durch Dresden und das Erzgebirge.
Jürgen Krause

Mehrzweck-Gleisarbeitsfahrzeug MZA 649 (97 86 06 509 10-4) einer privaten Firma am 02.04.19 Dresden Hbf. abgestellt.
Mehrzweck-Gleisarbeitsfahrzeug MZA 649 (97 86 06 509 10-4) einer privaten Firma am 02.04.19 Dresden Hbf. abgestellt.
Lothar Stöckmann

19.06.1982: Am 19. und 20. Juni 1982 fand eine Dampflok-Sonderfahrt des DMV von Dresden
Hbf  über Bischofswerda nach Zittau statt. Dann weiter nach Oybin und über Niedercunnersdorf - Löbau nach Dresden Hbf zurück. Zum Einsatz kamen die Lokomotiven 01 137, 03 001, 38 205, 74 1230 und BR 99.1. Hier die Ausfahrt aus Dresden-Hauptbahnhof. Interessant ist vielleicht auch die Erkenntnis, dass sich die Reichsbahn nach jüngsten Maßstäben vorbildlich um die Erhaltung der Lebensräume von Insekten und Kleintieren bemühte. Das üppige Grün ist hier leider nur dunkelgrau dargestellt.
19.06.1982: Am 19. und 20. Juni 1982 fand eine Dampflok-Sonderfahrt des DMV von Dresden Hbf über Bischofswerda nach Zittau statt. Dann weiter nach Oybin und über Niedercunnersdorf - Löbau nach Dresden Hbf zurück. Zum Einsatz kamen die Lokomotiven 01 137, 03 001, 38 205, 74 1230 und BR 99.1. Hier die Ausfahrt aus Dresden-Hauptbahnhof. Interessant ist vielleicht auch die Erkenntnis, dass sich die Reichsbahn nach jüngsten Maßstäben vorbildlich um die Erhaltung der Lebensräume von Insekten und Kleintieren bemühte. Das üppige Grün ist hier leider nur dunkelgrau dargestellt.
Jürgen Krause

CZ-ČD 73 54 10-91 016-1 Ampz 143 im EC 174  Robert Schumann  von Praha hl.n. nach Hamburg-Altona, am 22.02.2019 in Dresden Hbf.
CZ-ČD 73 54 10-91 016-1 Ampz 143 im EC 174 "Robert Schumann" von Praha hl.n. nach Hamburg-Altona, am 22.02.2019 in Dresden Hbf.
Frank Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.