bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Containerzüge Fotos

2786 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH, Düren [D] mit der Railpool Lok  186 426-3  [NVR-Numer: 91 80 6186 426-3 D-Rpool] und einem Containerzug am 13.06.24 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH, Düren [D] mit der Railpool Lok "186 426-3" [NVR-Numer: 91 80 6186 426-3 D-Rpool] und einem Containerzug am 13.06.24 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

187 086-4 bringt Kessel-Container zu den Buna-Werken und hat es im Einfahrbereich des Bahnhofs Großkorbetha nicht mehr weit bis dorthin.

🧰 LOCON Logistik & Consulting AG
🕓 13.4.2024 | 10:50 Uhr
187 086-4 bringt Kessel-Container zu den Buna-Werken und hat es im Einfahrbereich des Bahnhofs Großkorbetha nicht mehr weit bis dorthin. 🧰 LOCON Logistik & Consulting AG 🕓 13.4.2024 | 10:50 Uhr
Clemens Kral

MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Schkopau [D] mit der  145 061-8   [NVR-Nummer: 91 80 6145 061-8 D-DB] am 12.06.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Schkopau [D] mit der "145 061-8" [NVR-Nummer: 91 80 6145 061-8 D-DB] am 12.06.24 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf mit ihrer  181 215-5 , Name:  HOLSTEIN  (NVR:  91 80 6181 215-5 D-SEL ) und einem Containerzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf mit ihrer "181 215-5", Name: "HOLSTEIN" (NVR: "91 80 6181 215-5 D-SEL") und einem Containerzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

187 176-3 transportiert Kessel-Container Richtung Halle (Saale) und wurde in Niemberg abgelichtet.

🧰 DB Cargo
🕓 8.4.2024 | 17:15 Uhr
187 176-3 transportiert Kessel-Container Richtung Halle (Saale) und wurde in Niemberg abgelichtet. 🧰 DB Cargo 🕓 8.4.2024 | 17:15 Uhr
Clemens Kral

Gelenkcontainertragwagen vom Einsteller Hupac SA mit der Nr. 33 TEN 85 CH-HUPAC 4961 294-7 Sggmrss 90´in einem Containerzug am 21.05.24 Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Gelenkcontainertragwagen vom Einsteller Hupac SA mit der Nr. 33 TEN 85 CH-HUPAC 4961 294-7 Sggmrss 90´in einem Containerzug am 21.05.24 Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

140 851-7 (140 038-0) schleppt Container durch Niemberg Richtung Halle (Saale).

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS), eingesetzt bei METRANS a.s.
🕓 8.4.2024 | 16:14 Uhr
140 851-7 (140 038-0) schleppt Container durch Niemberg Richtung Halle (Saale). 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS), eingesetzt bei METRANS a.s. 🕓 8.4.2024 | 16:14 Uhr
Clemens Kral

Gelenk-Flachwageneinheit zum Containertransport vom Einsteller ERMEWA SA mit der Nr. 27 TEN 80 D-ERSA 4377 073-6 Laagrs (GE) in einem gemischten Güterzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Gelenk-Flachwageneinheit zum Containertransport vom Einsteller ERMEWA SA mit der Nr. 27 TEN 80 D-ERSA 4377 073-6 Laagrs (GE) in einem gemischten Güterzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Mein Abschiedsbild von der Baureihe 151 bei DB Cargo entstand am 15. Mai 2024 an der Rollbahn bei Ottersberg. Der  Sonderling  151 129 mit dem Railpool-Schriftzug im weißen Frontbalken beförderte einen Containerzug von Maschen nach Bremerhaven. Die Lok hatte ich in einem deutlich besseren Pflegezustand in Erinnerung. Trotzdem bin ich natürlich froh über das Bild, zumal zu diesem Zeitpunkt zwar noch einige Planleistungen in Norddeutschland existierten, aber die Disponenten schon regelmäßig Drehstromloks statt der sechsachsigen Bundesbahn-Klassiker verplanten. Vermutlich auf Wunsch der Lokführer, denn allzu beliebt waren die Dienste auf dem  Schaukelpferd  in der Realität wohl nicht. Trotzdem schmerzt der Abschied wohl auch einige Betriebsbahner, denn wenige Tage nach dieser Aufnahme erhielt die 151 129 sogar noch ein neues Outfit verpasst. Ein Teil der Lok ist nun in Ozeanblau-Beige gehalten, in der Mitte ist der verkehrsrote Lack aufpoliert worden und erinnert an die DB AG, während das letzte Drittel der Lok unbehandelt blieb und die Zeit symbolisieren soll, zu der sie an Railpool verkauft war und von DB Cargo angemietet wurde. Bei einigen privaten EVU bleibt die Baureihe 151 noch im Einsatz, aber auch hier ist ihr Stern bereits im Sinken begriffen.
Mein Abschiedsbild von der Baureihe 151 bei DB Cargo entstand am 15. Mai 2024 an der Rollbahn bei Ottersberg. Der "Sonderling" 151 129 mit dem Railpool-Schriftzug im weißen Frontbalken beförderte einen Containerzug von Maschen nach Bremerhaven. Die Lok hatte ich in einem deutlich besseren Pflegezustand in Erinnerung. Trotzdem bin ich natürlich froh über das Bild, zumal zu diesem Zeitpunkt zwar noch einige Planleistungen in Norddeutschland existierten, aber die Disponenten schon regelmäßig Drehstromloks statt der sechsachsigen Bundesbahn-Klassiker verplanten. Vermutlich auf Wunsch der Lokführer, denn allzu beliebt waren die Dienste auf dem "Schaukelpferd" in der Realität wohl nicht. Trotzdem schmerzt der Abschied wohl auch einige Betriebsbahner, denn wenige Tage nach dieser Aufnahme erhielt die 151 129 sogar noch ein neues Outfit verpasst. Ein Teil der Lok ist nun in Ozeanblau-Beige gehalten, in der Mitte ist der verkehrsrote Lack aufpoliert worden und erinnert an die DB AG, während das letzte Drittel der Lok unbehandelt blieb und die Zeit symbolisieren soll, zu der sie an Railpool verkauft war und von DB Cargo angemietet wurde. Bei einigen privaten EVU bleibt die Baureihe 151 noch im Einsatz, aber auch hier ist ihr Stern bereits im Sinken begriffen.
Christoph Schneider

Gleich drei Lokbezeichnungen weist die 193 510 der PKP Cargo auf. Neben der eben genannten läuft der Vectron auch unter EU46-510 und 5370 022. Am 14. Mai 2024 konnte ich besagte Maschine vor einem Containerzug aus Małaszewicze in Polen bei Bremen Mahndorf aufnehmen. Das Ladegut kam über die neue Seidenstraße aus der Volksrepublik China. Im Hintergrund verschwindet ein 648 der NordWestBahn als RB 37 gen Uelzen.
Gleich drei Lokbezeichnungen weist die 193 510 der PKP Cargo auf. Neben der eben genannten läuft der Vectron auch unter EU46-510 und 5370 022. Am 14. Mai 2024 konnte ich besagte Maschine vor einem Containerzug aus Małaszewicze in Polen bei Bremen Mahndorf aufnehmen. Das Ladegut kam über die neue Seidenstraße aus der Volksrepublik China. Im Hintergrund verschwindet ein 648 der NordWestBahn als RB 37 gen Uelzen.
Christoph Schneider

Westfälische Landeseisenbahn GmbH, Lippstadt [D] mit der Smartron  192 078  [NVR-Nummer: 91 80 6192 078-4 D-NRAIL] verlässt den Hamburger Hafen mit einem Containerzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Westfälische Landeseisenbahn GmbH, Lippstadt [D] mit der Smartron "192 078" [NVR-Nummer: 91 80 6192 078-4 D-NRAIL] verlässt den Hamburger Hafen mit einem Containerzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH, Zeven [D] mit ihrer  223 031  [NVR:  92 80 1223 031-6 D-EVB ] verlässt den Hamburger Hafen mit einem Containerzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH, Zeven [D] mit ihrer "223 031" [NVR: "92 80 1223 031-6 D-EVB"] verlässt den Hamburger Hafen mit einem Containerzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

boxXpress.de GmbH, Hamburg [D] mit der recht neuen Railpool Vectron  6193 151  [NVR-Nummer: 91 80 6193 151-8 D-Rpool] verlässt den Hamburger Hafen mit einem Containerzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
boxXpress.de GmbH, Hamburg [D] mit der recht neuen Railpool Vectron "6193 151" [NVR-Nummer: 91 80 6193 151-8 D-Rpool] verlässt den Hamburger Hafen mit einem Containerzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Northrail Smartron  192 043  [NVR-Nummer: 91 80 6192 043-8 D-NRAIL], aktueller Mieter? und einem Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 21.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Northrail Smartron "192 043" [NVR-Nummer: 91 80 6192 043-8 D-NRAIL], aktueller Mieter? und einem Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 21.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer   189 091-2  [NVR-Nummer: 91 80 6189 091-2 D-DB] und einem Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "189 091-2" [NVR-Nummer: 91 80 6189 091-2 D-DB] und einem Containerzug Richtung Hamburger Hafen am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  152 076-6  [NVR-Nummer: 91 80 6152 076-6 D-DB] und einem Containerzug am 21.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "152 076-6" [NVR-Nummer: 91 80 6152 076-6 D-DB] und einem Containerzug am 21.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

METRANS a.s., Praha [CZ]  mit ihrer  383 422-3  [NVR-Nummer: 91 54 7383 422-3 CZ-MT] verlässt den Hamburger Hafen mit einem Containerzug am 21.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer "383 422-3" [NVR-Nummer: 91 54 7383 422-3 CZ-MT] verlässt den Hamburger Hafen mit einem Containerzug am 21.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.