bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250 Fotos

106 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Die SBB Re 6/6 11621 (Re 620 021-6)  Taverne Toricella  ist bei St.Saphorin mit einem Mini-Güterzug in Richtung Wallis unterwegs.

28. Mai 2024
Die SBB Re 6/6 11621 (Re 620 021-6) "Taverne Toricella" ist bei St.Saphorin mit einem Mini-Güterzug in Richtung Wallis unterwegs. 28. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Eine Werbelok die mir gut gefallen hat: die SBB Re 460 029-2  Chiquita , hier mit einem IR von Genève nach Brig bei St-Saphorin. 

23. Juli 2018
Eine Werbelok die mir gut gefallen hat: die SBB Re 460 029-2 "Chiquita", hier mit einem IR von Genève nach Brig bei St-Saphorin. 23. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Nach dem erfolgreich verlaufenden Testfahrten mit dem ETR 470  Treno Zero  wurden neun ETR 470 für den internationalen Betrieb zwischen der Schweiz und Italien beschafft. Die Züge hatten folgende Zusammensetzung: BAC1 - BB1 - RA1 - RB - BB2 - BAH2 - RA2 - BB2 - BAC2. Im Bild zeigt sich ein ETR 470 bei St Saphorin auf der Fahrt in Richtung Italien. 

9. April 2007
Nach dem erfolgreich verlaufenden Testfahrten mit dem ETR 470 "Treno Zero" wurden neun ETR 470 für den internationalen Betrieb zwischen der Schweiz und Italien beschafft. Die Züge hatten folgende Zusammensetzung: BAC1 - BB1 - RA1 - RB - BB2 - BAH2 - RA2 - BB2 - BAC2. Im Bild zeigt sich ein ETR 470 bei St Saphorin auf der Fahrt in Richtung Italien. 9. April 2007
Stefan Wohlfahrt

Schon fast ein Flugzug - in den steil zum See abfallenden Rebbergen erklimmt ein SBB RABe 523 auf der  Train des Vigens  Strecke von Vevey nach Puidoux oberhalb von St Saphorin die die Steigung nach Chexbres.

24. November 2019
Schon fast ein Flugzug - in den steil zum See abfallenden Rebbergen erklimmt ein SBB RABe 523 auf der "Train des Vigens" Strecke von Vevey nach Puidoux oberhalb von St Saphorin die die Steigung nach Chexbres. 24. November 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein FS Trenitalia ETR 610 ist bei St-Saphorin als EC auf dem Weg von Genève nach Milano.

10. Jan. 2022
Ein FS Trenitalia ETR 610 ist bei St-Saphorin als EC auf dem Weg von Genève nach Milano. 10. Jan. 2022
Stefan Wohlfahrt

Neben dem in Cully ausfahrenden SBB RABe 511 118 sieht man recht im Bild ein kleinen Teil des alten Ortskerns von Cully. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war der Bahnhofsumbau noch im Gang.

20. Feb. 2023
Neben dem in Cully ausfahrenden SBB RABe 511 118 sieht man recht im Bild ein kleinen Teil des alten Ortskerns von Cully. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war der Bahnhofsumbau noch im Gang. 20. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Um den RER Vaud S-Bahnen das Wenden in Cully zu ermöglichen und damit dieFrequenzen in der Agglomeration Lausanne zu erhöhen, hat man den Bahnhof umgebaut: das bergseitige Gleis im Einfahrbereich etwa gestreckt und gegen den Berg verschoben, das ehemalige Durchfahrgleis hat nun Seite Lausanne Weichenverbidnungen ohne den Gengenverkehr zu beeinträchtigen, dies ist auf diesem Bild recht gut zu sehn. Zudem ist das ehemalige Überholgeleis ist nun das Durchfahrtgleis Richtung Lausanne. 
Mit dem SBB RABe 511 030 erreicht ein RER Vaud Cully auf Gleis 2, Endstation. Der Zug wendet hier. Das Bild entstand vom Bahnstieg aus.

20. Februar 2023
Um den RER Vaud S-Bahnen das Wenden in Cully zu ermöglichen und damit dieFrequenzen in der Agglomeration Lausanne zu erhöhen, hat man den Bahnhof umgebaut: das bergseitige Gleis im Einfahrbereich etwa gestreckt und gegen den Berg verschoben, das ehemalige Durchfahrgleis hat nun Seite Lausanne Weichenverbidnungen ohne den Gengenverkehr zu beeinträchtigen, dies ist auf diesem Bild recht gut zu sehn. Zudem ist das ehemalige Überholgeleis ist nun das Durchfahrtgleis Richtung Lausanne. Mit dem SBB RABe 511 030 erreicht ein RER Vaud Cully auf Gleis 2, Endstation. Der Zug wendet hier. Das Bild entstand vom Bahnstieg aus. 20. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Die gleiche Szene aus einem anderen Blickwinkel: Um den RER Vaud S-Bahnen das Wenden in Cully zu ermöglichen und damit die Frequenzen in der Agglomeration Lausanne zu erhöhen, hat man den Bahnhof umgebaut: das bergseitige Gleis im Einfahrbereich etwa gestreckt und gegen den Berg verschoben, das ehemalige Durchfahrgleis hat nun Seite Lausanne Weichenverbidnungen ohne den Gengenverkehr zu beeinträchtigen, zudem ist das ehemalige Überholgeleis 3 nun das Durchfahrtgleis Richtung Lausanne. 
Zwei SBB RABe 523 erreichen als  RER Vaud Cully auf Gleis 2, Endstation. Der Zug wendet hier. 

20. Februar 2023
Die gleiche Szene aus einem anderen Blickwinkel: Um den RER Vaud S-Bahnen das Wenden in Cully zu ermöglichen und damit die Frequenzen in der Agglomeration Lausanne zu erhöhen, hat man den Bahnhof umgebaut: das bergseitige Gleis im Einfahrbereich etwa gestreckt und gegen den Berg verschoben, das ehemalige Durchfahrgleis hat nun Seite Lausanne Weichenverbidnungen ohne den Gengenverkehr zu beeinträchtigen, zudem ist das ehemalige Überholgeleis 3 nun das Durchfahrtgleis Richtung Lausanne. Zwei SBB RABe 523 erreichen als RER Vaud Cully auf Gleis 2, Endstation. Der Zug wendet hier. 20. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11686 (Re 620 086-9)  Gerra Gambarogno  erreich mit einem Kesselwagenzug von Lausanne kommend Cully. Das Bild zeigt, wie das befahrene, bergseitige Gleise gestreckt und verschoben wurde um Platz führ die hinter meinem Rücken befindliche neuen Weichenverbindungen für den S-Ban Verkehr zu schaffen. 

16. Februar 2023
Die SBB Re 6/6 11686 (Re 620 086-9) "Gerra Gambarogno" erreich mit einem Kesselwagenzug von Lausanne kommend Cully. Das Bild zeigt, wie das befahrene, bergseitige Gleise gestreckt und verschoben wurde um Platz führ die hinter meinem Rücken befindliche neuen Weichenverbindungen für den S-Ban Verkehr zu schaffen. 16. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

An der gleichen Stelle zeigt sich die SBB Re 4/4 II 11285 (Re 420 287-5) mit einem Güterzug auf der Fahret in Richtung Villeneuve.

16. Februar 2023
An der gleichen Stelle zeigt sich die SBB Re 4/4 II 11285 (Re 420 287-5) mit einem Güterzug auf der Fahret in Richtung Villeneuve. 16. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Blick in die Gegenrichtung mit der SBB Re 4/4 II 11285 (Re 420 285-9) mit einem Güterzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne (und einem IR90 am linken Bildrand.) bei der Durchfahrt in Cully.

20. Februar 2023
Blick in die Gegenrichtung mit der SBB Re 4/4 II 11285 (Re 420 285-9) mit einem Güterzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne (und einem IR90 am linken Bildrand.) bei der Durchfahrt in Cully. 20. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Auf dieser S/W (Gegenlicht-) Aufnahme zeigt sich eine SBB Re 4/4 II mit einem Güterzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne vor dem Hintergrund des schmucken Ortes von St-Saphorin. 

10. Januar 2022
Auf dieser S/W (Gegenlicht-) Aufnahme zeigt sich eine SBB Re 4/4 II mit einem Güterzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne vor dem Hintergrund des schmucken Ortes von St-Saphorin. 10. Januar 2022
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trenitalia ETR 610 008 ist als EC 34 von Milano nach Genève unterwegs und dabei auf der Durchfahrt in Cully.

20. Februar 2023
Der FS Trenitalia ETR 610 008 ist als EC 34 von Milano nach Genève unterwegs und dabei auf der Durchfahrt in Cully. 20. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

 Fernverkehr  auf der Train de Vignes Strecke: der für den Fernverkehr beschaffte SBB Flirt3 RABe 523 503  Mouette  (RABe 94 85 0 523 503-6 CH-SBB) ist als S7 auf der Train de Vignes Strecke zwischen Vevey und Puidoux kurz vor Chexbres unterwegs. 

15. Februar 2023
"Fernverkehr" auf der Train de Vignes Strecke: der für den Fernverkehr beschaffte SBB Flirt3 RABe 523 503 "Mouette" (RABe 94 85 0 523 503-6 CH-SBB) ist als S7 auf der Train de Vignes Strecke zwischen Vevey und Puidoux kurz vor Chexbres unterwegs. 15. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

 Fernverkehr  auf der Train de Vignes Strecke: der für den Fernverkehr beschaffte SBB Flirt3 RABe 523 503  Mouette  (RABe 94 85 0 523 503-6 CH-SBB) ist als S7 auf der Train de Vignes Strecke zwischen Puidoux und Vevey unterwegs. Das Bild entstand kurz nach Chexbres. Am folgenden Tag wurde der Flirt* Mouette durch einen Domino Zug abgelöst. 

15. Februar 2023
"Fernverkehr" auf der Train de Vignes Strecke: der für den Fernverkehr beschaffte SBB Flirt3 RABe 523 503 "Mouette" (RABe 94 85 0 523 503-6 CH-SBB) ist als S7 auf der Train de Vignes Strecke zwischen Puidoux und Vevey unterwegs. Das Bild entstand kurz nach Chexbres. Am folgenden Tag wurde der Flirt* Mouette durch einen Domino Zug abgelöst. 15. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Zwei Bilder der SBB Re 6/6 16688 (Re 620 088-6)  Aarburg-Oftringen  an der praktisch selben Stelle; doch wie man leicht feststellen kann, hat sich nicht nur das Wetter geändert...
Noch vor den umfangreichen Umbauarbeiten in Cully fährt die SBB Re 620 088-6 mit ein einem Güterzug unter der schönen Steinbogenbrücke in den Bahnhof von Cully ein. 

3. August 2020
Zwei Bilder der SBB Re 6/6 16688 (Re 620 088-6) "Aarburg-Oftringen" an der praktisch selben Stelle; doch wie man leicht feststellen kann, hat sich nicht nur das Wetter geändert... Noch vor den umfangreichen Umbauarbeiten in Cully fährt die SBB Re 620 088-6 mit ein einem Güterzug unter der schönen Steinbogenbrücke in den Bahnhof von Cully ein. 3. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Zwei Bilder der SBB Re 6/6 16688 (Re 620 088-6)  Aarburg-Oftringen  an der praktisch selben Stelle; doch wie man leicht feststellen kann, hat sich nicht nur das Wetter geändert... Erneut fährt die SBB Re 620 088-6 mit ein einem Güterzug in den Bahnhof von Cully ein. Die Umbauarbeiten sind praktisch abgeschlossen. Die Ausfahrt Richtung Lausanne (Blickrichtung) wurde für die Regionalzüge die nun zusätzlich in Cully beginnen und enden erweitert, was auch zum Ersatz der schöne Steinbogenbrücke geführt hat.

16. Februar 2023
Zwei Bilder der SBB Re 6/6 16688 (Re 620 088-6) "Aarburg-Oftringen" an der praktisch selben Stelle; doch wie man leicht feststellen kann, hat sich nicht nur das Wetter geändert... Erneut fährt die SBB Re 620 088-6 mit ein einem Güterzug in den Bahnhof von Cully ein. Die Umbauarbeiten sind praktisch abgeschlossen. Die Ausfahrt Richtung Lausanne (Blickrichtung) wurde für die Regionalzüge die nun zusätzlich in Cully beginnen und enden erweitert, was auch zum Ersatz der schöne Steinbogenbrücke geführt hat. 16. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

 Fernverkehr  auf der Train de Vignes Strecke: der für den Fernverkehr beschaffte SBB Flirt3 RABe 523 503  Mouette  (RABe 94 85 0 523 503-6 CH-SBB) ist als S7 auf der Train de Vignes Strecke zwischen Puidoux und Vevey unterwegs und fährt gerade durch die eng aneinander gereihten Häuser von Chexbres.

11. Februar 2023
"Fernverkehr" auf der Train de Vignes Strecke: der für den Fernverkehr beschaffte SBB Flirt3 RABe 523 503 "Mouette" (RABe 94 85 0 523 503-6 CH-SBB) ist als S7 auf der Train de Vignes Strecke zwischen Puidoux und Vevey unterwegs und fährt gerade durch die eng aneinander gereihten Häuser von Chexbres. 11. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

 Fernverkehr  auf der Train de Vignes Strecke: der für den Fernverkehr beschaffte SBB Flirt3 RABe 523 503  Mouette  (RABe 94 85 0 523 503-6 CH-SBB) ist als S7 auf der Train de Vignes Strecke zwischen Puidoux und Vevey unterwegs hat soeben den nur 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin verlassen. 

11. Februar 2023
"Fernverkehr" auf der Train de Vignes Strecke: der für den Fernverkehr beschaffte SBB Flirt3 RABe 523 503 "Mouette" (RABe 94 85 0 523 503-6 CH-SBB) ist als S7 auf der Train de Vignes Strecke zwischen Puidoux und Vevey unterwegs hat soeben den nur 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin verlassen. 11. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Der RBDe 560 131  Train de Vignes  ist auf seiner Strecke hoch über dem Genfersee auf der Fahrt von Vevey nach Puidoux-Chexbres unterwegs. 

29. Mai 2011
Der RBDe 560 131 "Train de Vignes" ist auf seiner Strecke hoch über dem Genfersee auf der Fahrt von Vevey nach Puidoux-Chexbres unterwegs. 29. Mai 2011
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 019 ist kurz nach seiner Abfahrt in Vevey auf der Fahrt nach Annemasse bei St-Saphorin unterwegs. 

25. März 2022
Der SBB RABe 511 019 ist kurz nach seiner Abfahrt in Vevey auf der Fahrt nach Annemasse bei St-Saphorin unterwegs. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB Twindexx RABDe 502 ist bei Rivaz auf Test- bzw. Überführungsfahrt in Richtung Lausanne. 

12. November 2020
Ein SBB Twindexx RABDe 502 ist bei Rivaz auf Test- bzw. Überführungsfahrt in Richtung Lausanne. 12. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Die WRS Re 475 902 fährt mit einem Kesselwagenzug Richtung Lausanne bei St-Saphorin am Genfer See entlang. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin.  

25. März 2022
Die WRS Re 475 902 fährt mit einem Kesselwagenzug Richtung Lausanne bei St-Saphorin am Genfer See entlang. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Praktisch auf Blockdistanz folgt ein weiterer WRS Güterzug - die 185 536 zieht ebenfalls eine Kesselwagenzug in Richtung Lausanne. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin. 

25. März 2022
Praktisch auf Blockdistanz folgt ein weiterer WRS Güterzug - die 185 536 zieht ebenfalls eine Kesselwagenzug in Richtung Lausanne. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.