bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN Fotos

59 Bilder
1 2 3 next page  >>
Ein SBB ICN RABe 500 ist als IC5 bei Prilly-Malley schon fast am Ziel seiner Fahrt von St. Gallen nach Lausanne.

17. Juli 2020
Ein SBB ICN RABe 500 ist als IC5 bei Prilly-Malley schon fast am Ziel seiner Fahrt von St. Gallen nach Lausanne. 17. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Der ICN RABe 500 043  Harald Szeemann  hat als IC 5 gerade seinen Startbahnhof St. Gallen HB verlassen und strebt auf dem Weg nach Genf seinem nächsten Halt Winterthur entgegen.
St. Gallen St. Leonhard, 13.12.2020
Der ICN RABe 500 043 "Harald Szeemann" hat als IC 5 gerade seinen Startbahnhof St. Gallen HB verlassen und strebt auf dem Weg nach Genf seinem nächsten Halt Winterthur entgegen. St. Gallen St. Leonhard, 13.12.2020
Christoph Streck

Frühling, SOMMER, Herbst und Winter: hoch steht die Sonne am Himmel als an diesem schöne Sommertag ein ICN RABe 500 beim der westlichen Teil des Bahnhof von Twann fotografiert werden konnte. 

14. August 2019
Frühling, SOMMER, Herbst und Winter: hoch steht die Sonne am Himmel als an diesem schöne Sommertag ein ICN RABe 500 beim der westlichen Teil des Bahnhof von Twann fotografiert werden konnte. 14. August 2019
Stefan Wohlfahrt

ICN 500 039  Auguste Piccard  fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 19.12.2020.
ICN 500 039 "Auguste Piccard" fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 19.12.2020.
Markus Wagner

Diese lehrreichen Informationstafeln findet man in jedem Wagen eines ICN RABDe 500. SIe geben in einigen Worten Wissenswertes über den Taufpaten des ICN. In diesem Fall ist es die Infotafel des RABDe 500 036  Minister Kern .

St. Gallen HB, 26.11.2020
Diese lehrreichen Informationstafeln findet man in jedem Wagen eines ICN RABDe 500. SIe geben in einigen Worten Wissenswertes über den Taufpaten des ICN. In diesem Fall ist es die Infotafel des RABDe 500 036 "Minister Kern". St. Gallen HB, 26.11.2020
Christoph Streck

Während den drei Wochen dem Umbau vom alten zum neuen Bözbergtunnel fuhren ausschliesslich ICN, Twindexx und Giruno über den Bözberg. Hier ist eine ICN Doppeltraktion noch vor Sonnenaufgang bei der bekannten Fotostelle aus einer unewohnten Perspektive zu sehen. Weil keine Re 4/4 II unterwegs waren verschwand ich recht schnell wieder. 
Umiken, 27.10.2020
Während den drei Wochen dem Umbau vom alten zum neuen Bözbergtunnel fuhren ausschliesslich ICN, Twindexx und Giruno über den Bözberg. Hier ist eine ICN Doppeltraktion noch vor Sonnenaufgang bei der bekannten Fotostelle aus einer unewohnten Perspektive zu sehen. Weil keine Re 4/4 II unterwegs waren verschwand ich recht schnell wieder. Umiken, 27.10.2020
Marc Boltshauser

Nur 10 Minuten am Bahndamm gestanden...

Zuerst kam der ICN 500 025  Xavier Stockmar  als IC5 518 von Zürich nach Genève Aéroport unterwegs und zwischen Grenchen Süd und Lengnau fotografiert. 

11. November 2020
Nur 10 Minuten am Bahndamm gestanden... Zuerst kam der ICN 500 025 "Xavier Stockmar" als IC5 518 von Zürich nach Genève Aéroport unterwegs und zwischen Grenchen Süd und Lengnau fotografiert. 11. November 2020
Stefan Wohlfahrt

ICN 500 018  Adolf Wölfli  fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
ICN 500 018 "Adolf Wölfli" fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Markus Wagner

ICN 500 038  Arthur Honegger  durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
ICN 500 038 "Arthur Honegger" durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Markus Wagner

HERBSTLICHE STIMMUNG bei Nebel und Sonne
mit dem RABDe 5000 ICN.
ICN 5 im solothurnischen Gäu zwischen Oensingen und Oberbuchsiten am 31. Oktober 2020.
Foto: Walter Ruetsch
HERBSTLICHE STIMMUNG bei Nebel und Sonne mit dem RABDe 5000 ICN. ICN 5 im solothurnischen Gäu zwischen Oensingen und Oberbuchsiten am 31. Oktober 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HERBSTLICHE STIMMUNG bei Nebel und Sonne
mit dem RABDe 5000 ICN.
ICN 5 im solothurnischen Gäu zwischen Oensingen und Oberbuchsiten am 30. Oktober 2020.
Foto: Walter Ruetsch
HERBSTLICHE STIMMUNG bei Nebel und Sonne mit dem RABDe 5000 ICN. ICN 5 im solothurnischen Gäu zwischen Oensingen und Oberbuchsiten am 30. Oktober 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

 Bahnfahrt rund um Zürich  - unter diesem Namen führte die SBB am 24. Oktober eine Fahrt mit der Re 4/4 II 11109 und zwei Panoramawagen durch. Mit fachkundiger Erklärung wurden dabei allerlei interessante Strecken befahren. Unter anderem ging es vom Furttal über die normalerweise nur vom Güterverkehr benutzte Verbindungskurve in den Rangierbahnhof Limmattal, hier auf der Limmatbrücke bei Killwangen mit einem von der Heitersberglinie herkommenden ICN.
"Bahnfahrt rund um Zürich" - unter diesem Namen führte die SBB am 24. Oktober eine Fahrt mit der Re 4/4 II 11109 und zwei Panoramawagen durch. Mit fachkundiger Erklärung wurden dabei allerlei interessante Strecken befahren. Unter anderem ging es vom Furttal über die normalerweise nur vom Güterverkehr benutzte Verbindungskurve in den Rangierbahnhof Limmattal, hier auf der Limmatbrücke bei Killwangen mit einem von der Heitersberglinie herkommenden ICN.
Julian Ryf

SBB ICN RABDe 500 042 am 24. Oktober 2020 als IC5 Zürich HB - Genève Aéroport bei Auvernier.
SBB ICN RABDe 500 042 am 24. Oktober 2020 als IC5 Zürich HB - Genève Aéroport bei Auvernier.
Julian Ryf

SBB ICN RABDe 500 017 als IC5 Zürich HB - Genève-Aéroport am 17. Oktober 2020 bei Twann.
SBB ICN RABDe 500 017 als IC5 Zürich HB - Genève-Aéroport am 17. Oktober 2020 bei Twann.
Julian Ryf

ICN 500 011  Blaise Cendrars  durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
ICN 500 011 "Blaise Cendrars" durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Markus Wagner

ICN 500 030  Louis Chevrolet  durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 25.08.2020.
ICN 500 030 "Louis Chevrolet" durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 25.08.2020.
Markus Wagner

ICN 500 029  Eduard Spelterini  durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
ICN 500 029 "Eduard Spelterini" durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Markus Wagner

Pünktlich kommt um 19:12 der IC 5 mit den Triebzügen RABDe 500 024  Ernest von Stockalper  (führend) und RABDe 500 018  Adolf Wölfli  von der Sittertobelbrücke an unserem Fotostandpunkt vorbei und streben Richtung Gossau in den Sonnenuntergang.

Foto: Luka Streck

St. Gallen Neuhof, 04.07.2020
Pünktlich kommt um 19:12 der IC 5 mit den Triebzügen RABDe 500 024 "Ernest von Stockalper" (führend) und RABDe 500 018 "Adolf Wölfli" von der Sittertobelbrücke an unserem Fotostandpunkt vorbei und streben Richtung Gossau in den Sonnenuntergang. Foto: Luka Streck St. Gallen Neuhof, 04.07.2020
Christoph Streck

ICN 500 006  Johanna Spyri  durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 25.08.2020.
ICN 500 006 "Johanna Spyri" durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 25.08.2020.
Markus Wagner

ICN 500 033  Gallus Jakob Baumgartner  durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
ICN 500 033 "Gallus Jakob Baumgartner" durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Markus Wagner

Zwei SBB ICN RABDe 500 sind als IC5 513 von Genève-Aéroport nach Zürich auf der NBS Mattstetten Rothrist kurz nach Langenthal bei Kilometer 42.442 unterwegs.

10. August 2020
Zwei SBB ICN RABDe 500 sind als IC5 513 von Genève-Aéroport nach Zürich auf der NBS Mattstetten Rothrist kurz nach Langenthal bei Kilometer 42.442 unterwegs. 10. August 2020
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.