bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 1116 ·ES 64 U2· Taurus railjet Fotos

82 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
1116 219 schob den RJX 167 nach Bratislava hl.st. am 30.07.2020 auf die Minute pünktlich an der Tiroler Ortschaft Flaurling vorbei.
1116 219 schob den RJX 167 nach Bratislava hl.st. am 30.07.2020 auf die Minute pünktlich an der Tiroler Ortschaft Flaurling vorbei.
Markus

1116 243 schob am 30. Juli 2020 den Railjet Xpress 869 (Bregenz - Flughafen Wien) bei Flaurling in Richtung Innsbruck.
1116 243 schob am 30. Juli 2020 den Railjet Xpress 869 (Bregenz - Flughafen Wien) bei Flaurling in Richtung Innsbruck.
Markus

1116 237 war am 30.07.2020 mit dem RJX 860  OS 3507 VIE-LZS  (Flughafen Wien - Bregenz) bei Flaurling auf dem Weg Richtung Arlberg.
1116 237 war am 30.07.2020 mit dem RJX 860 "OS 3507 VIE-LZS" (Flughafen Wien - Bregenz) bei Flaurling auf dem Weg Richtung Arlberg.
Markus

1116 202 schiebt den circa 45 Minuten verspäteten RJX 165 Richtung Wien am 30.07.2020 auf der Arlbergbahn an der malerischen Ortschaft Flaurling vorbei.
1116 202 schiebt den circa 45 Minuten verspäteten RJX 165 Richtung Wien am 30.07.2020 auf der Arlbergbahn an der malerischen Ortschaft Flaurling vorbei.
Markus

RJX 64 (Budapest-Keleti - München Hbf) bei Prien am Chiemsee, 23.07.2020
1116 220 zog railJet Express 162 nach Feldkirch. Aufgenommen am 01.06.2020 bei der Überfahrt über die Pitztaler Ache Brücke nahe Imst-Pitztal in der Inn Schlucht. Lok in der Mitte des doppelten RailJets war 1116 236.
1116 220 zog railJet Express 162 nach Feldkirch. Aufgenommen am 01.06.2020 bei der Überfahrt über die Pitztaler Ache Brücke nahe Imst-Pitztal in der Inn Schlucht. Lok in der Mitte des doppelten RailJets war 1116 236.
Christoph Plank

1116 152 als Schublok des railJet 865 nach Wien Hbf  bei der Überfahrt über die Pitztaler Ache Brücke nahe Imst-Pitztal in der Inn Schlucht. Aufgenommen am 01.06.2020
1116 152 als Schublok des railJet 865 nach Wien Hbf bei der Überfahrt über die Pitztaler Ache Brücke nahe Imst-Pitztal in der Inn Schlucht. Aufgenommen am 01.06.2020
Christoph Plank

1116 232-0 schob den doppelten RJX 169 nach Wien Hbf. Aufgenommen im Bahnhof St. Anton am Arlberg am 05.09.2020
1116 232-0 schob den doppelten RJX 169 nach Wien Hbf. Aufgenommen im Bahnhof St. Anton am Arlberg am 05.09.2020
Christoph Plank

1116 235-3 am samstäglichen Zusatz RailJet 1286/1287 von Feldkirch bis München Hbf und retour. Aufgenommen im Bahnhof Imst-Pitztal am 22.08.2020
1116 235-3 am samstäglichen Zusatz RailJet 1286/1287 von Feldkirch bis München Hbf und retour. Aufgenommen im Bahnhof Imst-Pitztal am 22.08.2020
Christoph Plank

1116 202-3 schob den RJX 169 nach Wien Hbf. Aufgenommen im Bahnhof St. Anton am Arlberg am 07.08.2020
1116 202-3 schob den RJX 169 nach Wien Hbf. Aufgenommen im Bahnhof St. Anton am Arlberg am 07.08.2020
Christoph Plank

1116 213-2 am Zugschluss des doppelten RJX 169 nach Wien Hbf. Aufgenommen im Ostportal des Arlbergtunnel's im Bahnhof St. Anton am Arlberg am 11.07.2020
1116 213-2 am Zugschluss des doppelten RJX 169 nach Wien Hbf. Aufgenommen im Ostportal des Arlbergtunnel's im Bahnhof St. Anton am Arlberg am 11.07.2020
Christoph Plank

1116 231-2 mit neuer Bemalung 5Geht los ! 4 Februar 2020 bei Zorneding.
1116 231-2 mit neuer Bemalung 5Geht los ! 4 Februar 2020 bei Zorneding.
Flo Weiss

1116 207 mit einem Railjet aus Salzburg kommend am 31. Dezember 2020 bei Übersee am Chiemsee.
1116 207 mit einem Railjet aus Salzburg kommend am 31. Dezember 2020 bei Übersee am Chiemsee.
Rolf Eisenkolb

ÖBB 1116.233 im RailJet-Design vor einem City Airport Train, CAT-Terminal Wien Mitte, 14.10.2019. 
Der City Airport Train transportiert Flugreisende (in erster Linie Geschäftsreisende, Diplomaten) ohne Halt vom Zentrum zum Flughafen Wien. Eingecheckt (samt Gepäckaufgabe) wird am Bahnhof, ein Check-in am Flughafen ist nicht mehr notwendig. 
Die City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H. ist eine Tochter von ÖBB-Personenverkehr AG (49,9 % der Anteile) und Flughafen Wien AG (50,1 % der Anteile). Die Züge sollten unverwechselbar sein und haben ein eigenes Corporate Design. Allerdings bekamen die Loks bald andere Aufgaben zugeteilt und können gelegentlich auch auswärts beobachtet werden. Im Gegenzug werden gelegentlich »normale« RailJet-Loks vor den CAT gespannt.
ÖBB 1116.233 im RailJet-Design vor einem City Airport Train, CAT-Terminal Wien Mitte, 14.10.2019. Der City Airport Train transportiert Flugreisende (in erster Linie Geschäftsreisende, Diplomaten) ohne Halt vom Zentrum zum Flughafen Wien. Eingecheckt (samt Gepäckaufgabe) wird am Bahnhof, ein Check-in am Flughafen ist nicht mehr notwendig. Die City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H. ist eine Tochter von ÖBB-Personenverkehr AG (49,9 % der Anteile) und Flughafen Wien AG (50,1 % der Anteile). Die Züge sollten unverwechselbar sein und haben ein eigenes Corporate Design. Allerdings bekamen die Loks bald andere Aufgaben zugeteilt und können gelegentlich auch auswärts beobachtet werden. Im Gegenzug werden gelegentlich »normale« RailJet-Loks vor den CAT gespannt.
Georg Friebe

1116 201 mit dem RJX 162 (Wien Hauptbahnhof – Zürich HB) bei Schaftenau zwischen Kufstein und Wörgl. Mit diesem sommerlichen Bild vom 30.06.2020 aus einer nicht so sehr von Corona beeinflussten Zeit wünsche ich allen hier Frohe Weihnachten!
1116 201 mit dem RJX 162 (Wien Hauptbahnhof – Zürich HB) bei Schaftenau zwischen Kufstein und Wörgl. Mit diesem sommerlichen Bild vom 30.06.2020 aus einer nicht so sehr von Corona beeinflussten Zeit wünsche ich allen hier Frohe Weihnachten!
Markus

1116 224 mit einem RJ am 19.12.2020 bei Niederaudorf.
1116 224 mit einem RJ am 19.12.2020 bei Niederaudorf.
M. Schmid

ÖBB  1116.201 mit ihrem Railjet am 15.03.2020 in Wolfurt in Fahrtrichtung Güterbahnhof bzw, Bregenz
ÖBB 1116.201 mit ihrem Railjet am 15.03.2020 in Wolfurt in Fahrtrichtung Güterbahnhof bzw, Bregenz
Georg Friebe

In sommerlicher Idylle – als die Grenzen wieder geöffnet wurden und der Reiseverkehr auch wieder zunahm – ist am 30.6.2020 der RJ 865  Achensee  bei Schaftenau auf dem Weg Richtung Wien. Begonnen hat die Fahrt des innerösterreichischen Fernreisezuges in Vorarlbergs Landeshauptstadt Bregenz.
In sommerlicher Idylle – als die Grenzen wieder geöffnet wurden und der Reiseverkehr auch wieder zunahm – ist am 30.6.2020 der RJ 865 "Achensee" bei Schaftenau auf dem Weg Richtung Wien. Begonnen hat die Fahrt des innerösterreichischen Fernreisezuges in Vorarlbergs Landeshauptstadt Bregenz.
Markus

Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. 1116 203 begegnet mit dem verstärkten RailJet im Bahnhof Rheineck dem Thurbo GTW RABe 526 770.
Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. 1116 203 begegnet mit dem verstärkten RailJet im Bahnhof Rheineck dem Thurbo GTW RABe 526 770.
Julian Ryf

1116 222 ist Mitte August 2020 mit einem Railjet bei Fuchsreut in Richtung Salzburg unterwegs.
1116 222 ist Mitte August 2020 mit einem Railjet bei Fuchsreut in Richtung Salzburg unterwegs.
Christian Bremer

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.