bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DR VT 2.09 · DR 171 · DR 172 · Baureihe 771 · Baureihe 772 'Ferkeltaxe' Fotos

37 Bilder
1 2 volgende pagina  >>
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012) und 972 004-5 (972 771-0 | 172 771-8 | DR VS 2.08.271) warten auf Fahrgäste im Bahnhof Staßfurt auf Gleis 3.
Aufgenommen vor einem Güterwagen am Parkplatz.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester
🚝 Zug 12 Staßfurt–Leopoldshall (TBw)
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 26.9.2021 | 13:48 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt 772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012) und 972 004-5 (972 771-0 | 172 771-8 | DR VS 2.08.271) warten auf Fahrgäste im Bahnhof Staßfurt auf Gleis 3. Aufgenommen vor einem Güterwagen am Parkplatz. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester 🚝 Zug 12 Staßfurt–Leopoldshall (TBw) 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 26.9.2021 | 13:48 Uhr
Clemens Kral

Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

Transfer zum Bahnhof: Nachschuss auf 972 004-5 (972 771-0 | 172 771-8 | DR VS 2.08.271), der mit 772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012) den Lokschuppen verlässt.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester
🚝 Zug 11 Leopoldshall (TBw)–Staßfurt
🕓 26.9.2021 | 13:48 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt Transfer zum Bahnhof: Nachschuss auf 972 004-5 (972 771-0 | 172 771-8 | DR VS 2.08.271), der mit 772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012) den Lokschuppen verlässt. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester 🚝 Zug 11 Leopoldshall (TBw)–Staßfurt 🕓 26.9.2021 | 13:48 Uhr
Clemens Kral

Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012) als Zugfahrzeug des Pendelverkehrs zwischen Bahnhof und Festgelände.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester
🚝 Zug 7 Leopoldshall (TBw)–Staßfurt
🕓 26.9.2021 | 11:15 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt 772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012) als Zugfahrzeug des Pendelverkehrs zwischen Bahnhof und Festgelände. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester 🚝 Zug 7 Leopoldshall (TBw)–Staßfurt 🕓 26.9.2021 | 11:15 Uhr
Clemens Kral

Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

Nicht nur im Mansfelder Land war am letzten September-Wochenende was los, sondern auch wieder bei den Eisenbahnfreunden Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V., sodass man sich hätte zerteilen müssen. Nachdem ein Besuch im Vorjahr viel zu nass ausfiel, gab es nun strahlenden Sonnenschein.
Den Pendelverkehr zwischen Bahnhof und Lokschuppen übernahmen 972 004-5 (972 771-0 | 172 771-8 | DR VS 2.08.271) und 772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012).

🧰 Fahrzeugsammlung Pester
🚝 Zug 6 Staßfurt–Leopoldshall (TBw)
🕓 26.9.2021 | 11:13 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt Nicht nur im Mansfelder Land war am letzten September-Wochenende was los, sondern auch wieder bei den Eisenbahnfreunden Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V., sodass man sich hätte zerteilen müssen. Nachdem ein Besuch im Vorjahr viel zu nass ausfiel, gab es nun strahlenden Sonnenschein. Den Pendelverkehr zwischen Bahnhof und Lokschuppen übernahmen 972 004-5 (972 771-0 | 172 771-8 | DR VS 2.08.271) und 772 006-2 (772 312-5 | 771 012-2 | 171 012-2 | DR VT 2.09.012). 🧰 Fahrzeugsammlung Pester 🚝 Zug 6 Staßfurt–Leopoldshall (TBw) 🕓 26.9.2021 | 11:13 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

772 132-6 (DR VT 2.09.232) und 772 171-4 (DR VT 2.09.271) kehren zurück vom Vatteröder Teich – dem Ausgangspunkt der Parkeisenbahn Vatterode – und durchfahren den Bedarfshalt Vatterode.

🧰 Köstner-Schienenbusreisen
🚝 Zug 52381 Vatteröder Teich–Klostermansfeld
🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337)
🕓 25.9.2021 | 13:08 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land 772 132-6 (DR VT 2.09.232) und 772 171-4 (DR VT 2.09.271) kehren zurück vom Vatteröder Teich – dem Ausgangspunkt der Parkeisenbahn Vatterode – und durchfahren den Bedarfshalt Vatterode. 🧰 Köstner-Schienenbusreisen 🚝 Zug 52381 Vatteröder Teich–Klostermansfeld 🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337) 🕓 25.9.2021 | 13:08 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

772 171-4 (DR VT 2.09.271) und 772 132-6 (DR VT 2.09.232) sind unterwegs zum Vatteröder Teich und konnten in zahlreicher Gesellschaft am südlichen Rand von Vatterode (Mansfeld) aufgenommen werden.

🧰 Köstner-Schienenbusreisen
🚝 Zug 52380 Klostermansfeld–Vatteröder Teich
🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337)
🕓 25.9.2021 | 12:56 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land 772 171-4 (DR VT 2.09.271) und 772 132-6 (DR VT 2.09.232) sind unterwegs zum Vatteröder Teich und konnten in zahlreicher Gesellschaft am südlichen Rand von Vatterode (Mansfeld) aufgenommen werden. 🧰 Köstner-Schienenbusreisen 🚝 Zug 52380 Klostermansfeld–Vatteröder Teich 🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337) 🕓 25.9.2021 | 12:56 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Erwartet von Dutzenden Fotografen, befahren 772 132-6 (DR VT 2.09.232) und 772 171-4 (DR VT 2.09.271) auf dem Rückweg nach Klostermansfeld das 245 Meter lange Mansfelder Viadukt.

🧰 Köstner-Schienenbusreisen
🚝 Zug 52373 Wippra–Klostermansfeld
🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337)
🕓 25.9.2021 | 12:31 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Erwartet von Dutzenden Fotografen, befahren 772 132-6 (DR VT 2.09.232) und 772 171-4 (DR VT 2.09.271) auf dem Rückweg nach Klostermansfeld das 245 Meter lange Mansfelder Viadukt. 🧰 Köstner-Schienenbusreisen 🚝 Zug 52373 Wippra–Klostermansfeld 🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337) 🕓 25.9.2021 | 12:31 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Im Zweistundentakt absolvierten 772 171-4 (772 171-5 | 172 171-1 | DR VT 2.09.271) und 772 132-6 (772 132-7 | 172 132-3 | DR VT 2.09.232) Fahrten auf der  Wipperliese  zwischen Klostermansfeld und Wippra. In der jeweils anderen Stunde ging es nur bis zum Vatteröder Teich, um Bahnfreunde zur Parkeisenbahn Vatterode zu bringen.
Auf Gleis 1 des Bahnhofs Klostermansfeld stehen die beiden  Ferkeltaxen  zur Abfahrt bereit.

🧰 Köstner-Schienenbusreisen
🚝 Zug 52372 Klostermansfeld–Wippra
🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337)
🕓 25.9.2021 | 11:37 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Im Zweistundentakt absolvierten 772 171-4 (772 171-5 | 172 171-1 | DR VT 2.09.271) und 772 132-6 (772 132-7 | 172 132-3 | DR VT 2.09.232) Fahrten auf der "Wipperliese" zwischen Klostermansfeld und Wippra. In der jeweils anderen Stunde ging es nur bis zum Vatteröder Teich, um Bahnfreunde zur Parkeisenbahn Vatterode zu bringen. Auf Gleis 1 des Bahnhofs Klostermansfeld stehen die beiden "Ferkeltaxen" zur Abfahrt bereit. 🧰 Köstner-Schienenbusreisen 🚝 Zug 52372 Klostermansfeld–Wippra 🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337) 🕓 25.9.2021 | 11:37 Uhr
Clemens Kral

VT.2.09.271 (772 171) von Köstner Schienenbusreisen am 25.09.21 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Wippra.
VT.2.09.271 (772 171) von Köstner Schienenbusreisen am 25.09.21 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Wippra.
Jörg Finke

VT.2.09.232 (772 132) von Köstner Schienenbusreisen am 25.09.21 an der Ladestrasse in Klostermansfeld.
VT.2.09.232 (772 132) von Köstner Schienenbusreisen am 25.09.21 an der Ladestrasse in Klostermansfeld.
Jörg Finke

Sowohl 772 149, als auch 50 3501 pendelten am 20.09.2021 vom Bw Arnstadt zum Arnstädter Hbf, wobei 772 149 Passagiere zum Bw Fest brachte und 50 3501 Führerstandsmitfahrten machte. Hier sind beide Züge nebeneinander am Nachmittag in Arnstadt Hbf zu sehen.
Sowohl 772 149, als auch 50 3501 pendelten am 20.09.2021 vom Bw Arnstadt zum Arnstädter Hbf, wobei 772 149 Passagiere zum Bw Fest brachte und 50 3501 Führerstandsmitfahrten machte. Hier sind beide Züge nebeneinander am Nachmittag in Arnstadt Hbf zu sehen.
Orlabahner

172 601-7 & 172 001-0  Ferkeltaxe  der Hafenbahn Neustrelitz fuhren am 14. August 2021 auf der RB 35 des VBB als Pendel im Rahmen der NEB-Veranstaltung  Zeitsprung  zwischen Fürstenwalde (Spree) und Bad Saarow, hier bei der Ausfahrt Bad Saarow nach Bad Saarow Klinikum.

Bad Saarow, der 14.08.2021
172 601-7 & 172 001-0 "Ferkeltaxe" der Hafenbahn Neustrelitz fuhren am 14. August 2021 auf der RB 35 des VBB als Pendel im Rahmen der NEB-Veranstaltung "Zeitsprung" zwischen Fürstenwalde (Spree) und Bad Saarow, hier bei der Ausfahrt Bad Saarow nach Bad Saarow Klinikum. Bad Saarow, der 14.08.2021
G. G.

172 601-7 & 172 001-0  Ferkeltaxe  der Hafenbahn Neustrelitz fuhren am 14. August 2021 auf der RB 35 des VBB als Pendel im Rahmen der NEB-Veranstaltung  Zeitsprung  zwischen Fürstenwalde (Spree) und Bad Saarow, hier bei der Einfahrt Bad Saarow aus Bad Saarow Klinikum. 

Bad Saarow, der 14.08.2021
172 601-7 & 172 001-0 "Ferkeltaxe" der Hafenbahn Neustrelitz fuhren am 14. August 2021 auf der RB 35 des VBB als Pendel im Rahmen der NEB-Veranstaltung "Zeitsprung" zwischen Fürstenwalde (Spree) und Bad Saarow, hier bei der Einfahrt Bad Saarow aus Bad Saarow Klinikum. Bad Saarow, der 14.08.2021
G. G.

172 601-7 & 172 001-0  Ferkeltaxe  der Hafenbahn Neustrelitz fuhren am 14. August 2021 auf der RB 35 des VBB als Pendel im Rahmen der NEB-Veranstaltung  Zeitsprung  zwischen Fürstenwalde (Spree) und Bad Saarow.

Hier ist das Gespann zwischen Bad Saarow und Fürstenwalde Süd zu sehen.

Fürstenwalde, der 14.08.2021
172 601-7 & 172 001-0 "Ferkeltaxe" der Hafenbahn Neustrelitz fuhren am 14. August 2021 auf der RB 35 des VBB als Pendel im Rahmen der NEB-Veranstaltung "Zeitsprung" zwischen Fürstenwalde (Spree) und Bad Saarow. Hier ist das Gespann zwischen Bad Saarow und Fürstenwalde Süd zu sehen. Fürstenwalde, der 14.08.2021
G. G.

Vom 29.07. - 01.08.2021 veranstaltete die Pressnitztalbahn (PRESS) historischen Nahverkehr auf Rügen. An den vier Tagen fuhren auf der RB26 Bergen auf Rügen - Lauterbach Mole von früh bis abends anstatt des sonst dort verkehrenden Regioshuttle Loks und Waggons aus Reichsbahnzeiten sowie die bekannten Dieseltriebwagen namens  Ferkeltaxi . Auf dem Dreischienengleis zwischen Putbus und Lauterbach Mole wechselten sich die Normal- und Schmalspurfahrzeuge im ein- bis zweistündigen Takt ab.
Das „Ferkeltaxi“ 772 140 wartete mit 772 141 in Lauterbach Mole auf die Rückfahrt nach Bergen. Die Aufnahme entstand außerhalb des Gefahrenbereichs am Gleisende durch den Prellbock gesichert. Aufnahme vom 31.07.2021.
Vom 29.07. - 01.08.2021 veranstaltete die Pressnitztalbahn (PRESS) historischen Nahverkehr auf Rügen. An den vier Tagen fuhren auf der RB26 Bergen auf Rügen - Lauterbach Mole von früh bis abends anstatt des sonst dort verkehrenden Regioshuttle Loks und Waggons aus Reichsbahnzeiten sowie die bekannten Dieseltriebwagen namens "Ferkeltaxi". Auf dem Dreischienengleis zwischen Putbus und Lauterbach Mole wechselten sich die Normal- und Schmalspurfahrzeuge im ein- bis zweistündigen Takt ab. Das „Ferkeltaxi“ 772 140 wartete mit 772 141 in Lauterbach Mole auf die Rückfahrt nach Bergen. Die Aufnahme entstand außerhalb des Gefahrenbereichs am Gleisende durch den Prellbock gesichert. Aufnahme vom 31.07.2021.
Matthias Kümmel

Ferkeltaxi wird in Putbus für eine Charterfahrt vorbereitet. Der Staubsauger hat bereits seine Aufgabe erfüllt (s.2.Tür v. rechts). - 15.07.2021
Ferkeltaxi wird in Putbus für eine Charterfahrt vorbereitet. Der Staubsauger hat bereits seine Aufgabe erfüllt (s.2.Tür v. rechts). - 15.07.2021
Gerd Wiese

1 2 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.