bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 232 Baureihe 232 · DR 132 · DR 130.1 Private 'Ludmilla' Fotos

149 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 następna strona  >>
232 158 überquert auf dem S Bahn Gleis den Teltowkanal in Berlin, in Richtung Atillastraße, am  08.09.2021. Dieses Bild gehört auch der Geschichte an, da eine neue Bogenbrücke, zwischen dem S Bahngleis und der Fußgängerbrücke errichtet wurde, für die Dresdner Bahn. Daher wird in Zukunft dieser Blick verwehrt bleiben.
232 158 überquert auf dem S Bahn Gleis den Teltowkanal in Berlin, in Richtung Atillastraße, am 08.09.2021. Dieses Bild gehört auch der Geschichte an, da eine neue Bogenbrücke, zwischen dem S Bahngleis und der Fußgängerbrücke errichtet wurde, für die Dresdner Bahn. Daher wird in Zukunft dieser Blick verwehrt bleiben.
Jens Kublank

232 109 am Bahnhof Atillastraße aus Richtung Tanklager Marienfelde. Der Zug wechselt gleich vom S Bahngleis, auf das normale Gleis in Richtung Berlin Tempelhof, 15.10.2021. Links im Bild sind mittlerweile die ersten Pfeiler für die Lärmschutzwände gesetzt, für die Dresdner Bahn.
232 109 am Bahnhof Atillastraße aus Richtung Tanklager Marienfelde. Der Zug wechselt gleich vom S Bahngleis, auf das normale Gleis in Richtung Berlin Tempelhof, 15.10.2021. Links im Bild sind mittlerweile die ersten Pfeiler für die Lärmschutzwände gesetzt, für die Dresdner Bahn.
Jens Kublank

232 109 an der Atillastraße in Berlin am 21.10.2021. Die neuen Brückenwiderlager sind bereits gesetzt für die Dresdner Bahn und bald ist auch dieser Blick Geschichte. Erwähnenswert ist, das die 232 auf dem Berliner S Bahn Gleis verkehrt, aber direkt am Bahnhof Atillastraße, auf das normale Gleis wechselt, in Richtung Berlin Tempelhof.
232 109 an der Atillastraße in Berlin am 21.10.2021. Die neuen Brückenwiderlager sind bereits gesetzt für die Dresdner Bahn und bald ist auch dieser Blick Geschichte. Erwähnenswert ist, das die 232 auf dem Berliner S Bahn Gleis verkehrt, aber direkt am Bahnhof Atillastraße, auf das normale Gleis wechselt, in Richtung Berlin Tempelhof.
Jens Kublank

Am 21.08.2021 befuhr die 132 158 mit einem leeren Kesselzug, die Brücke über den Teltowkanal mitten in Berlin. Der Zug kam aus dem Tanklager in Marienfelde, unweit links vom Bild. Mittlerweile hat sich der Blick verändert, durch eine weitere Bogenbrücke für die Dresdner Bahn, die momentan  im Bau befindet und den Anschluss von Berlin Südkreuz und Blankenfelde/ Mahlow herstellen soll. Daher wird es einer der letzten schönen Bilder bleiben, da das  neue Bauwerk mit Schallschutzwänden und Erscheinungsbild unattraktiver macht. Die Züge fuhren immer am Nachmittag in Richtung Stendell oder Hamburg, somit Bilder im Gegenlicht. Im Hintergrund sieht man die Kirche von Lankwitz.
Am 21.08.2021 befuhr die 132 158 mit einem leeren Kesselzug, die Brücke über den Teltowkanal mitten in Berlin. Der Zug kam aus dem Tanklager in Marienfelde, unweit links vom Bild. Mittlerweile hat sich der Blick verändert, durch eine weitere Bogenbrücke für die Dresdner Bahn, die momentan im Bau befindet und den Anschluss von Berlin Südkreuz und Blankenfelde/ Mahlow herstellen soll. Daher wird es einer der letzten schönen Bilder bleiben, da das neue Bauwerk mit Schallschutzwänden und Erscheinungsbild unattraktiver macht. Die Züge fuhren immer am Nachmittag in Richtung Stendell oder Hamburg, somit Bilder im Gegenlicht. Im Hintergrund sieht man die Kirche von Lankwitz.
Jens Kublank

132 293 (EBS) fuhr am 03.10.21 den  Zug der Einheit  von Gera nach Nürnberg. Ich habe den Zug in Triebes erwartet.
Reichsbahnflair pur in Chemnitz: 132 426 und 118 141 stehen auf dem Abstellgleis im Bahnbetriebswerk Chemnitz-Hilbersdorf und warten auf die nächsten Einsätze.
Die Tatsache, dass 132 426 die Lackierungsvariante von 1979 trägt, während 118 141 eine Lackierung hat, die spätestens Mitte der 1970er Jahre verschwunden war, holt uns zurück in die Gegenwart. Das Foto entstand 2021 und nur die 132 426 wartet auf den nächsten Einsatz für die Nossen-Riesaer-Eisenbahn-Companie. 118 141 gehört zum Bestand des Sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz.
Reichsbahnflair pur in Chemnitz: 132 426 und 118 141 stehen auf dem Abstellgleis im Bahnbetriebswerk Chemnitz-Hilbersdorf und warten auf die nächsten Einsätze. Die Tatsache, dass 132 426 die Lackierungsvariante von 1979 trägt, während 118 141 eine Lackierung hat, die spätestens Mitte der 1970er Jahre verschwunden war, holt uns zurück in die Gegenwart. Das Foto entstand 2021 und nur die 132 426 wartet auf den nächsten Einsatz für die Nossen-Riesaer-Eisenbahn-Companie. 118 141 gehört zum Bestand des Sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz.
Michael Brunsch

Vorbildlich gepflegt war 232 088 am 21.06.2021, als sie den Bahnhof Eschwege-West auf der alten Nord-Süd-Strecke erreichte.
Vorbildlich gepflegt war 232 088 am 21.06.2021, als sie den Bahnhof Eschwege-West auf der alten Nord-Süd-Strecke erreichte.
Michael Brunsch

Bei der LEG in Leipzig standen am 15.8.21 233 696-4 sowie  noch einige weitere Ludmillas sowie eine V90 und mehrere 155er. Fotografiert aus dem RE6 nach Chemnitz.

Leipzig 15.08.2021
Bei der LEG in Leipzig standen am 15.8.21 233 696-4 sowie noch einige weitere Ludmillas sowie eine V90 und mehrere 155er. Fotografiert aus dem RE6 nach Chemnitz. Leipzig 15.08.2021
Dennis Fiedler

232 701-3 kommt aus Richtung Weißenfels in Großkorbetha eingefahren.

Großkorbetha 14.08.2021
232 701-3 kommt aus Richtung Weißenfels in Großkorbetha eingefahren. Großkorbetha 14.08.2021
Dennis Fiedler

Nach etwa einer halben Stunde in Großkorbetha kam 232 334-3 mit einem Kesselwagenzug aus Großkorbetha in Richtung Weißenfels gefahren.

Großkorbetha 10.08.2021
Nach etwa einer halben Stunde in Großkorbetha kam 232 334-3 mit einem Kesselwagenzug aus Großkorbetha in Richtung Weißenfels gefahren. Großkorbetha 10.08.2021
Dennis Fiedler

232 334-3 kommt Lz aus Richtung Weißenfels in Großkorbetha eingefahren.

Großkorbetha 10.08.2021
232 334-3 kommt Lz aus Richtung Weißenfels in Großkorbetha eingefahren. Großkorbetha 10.08.2021
Dennis Fiedler

232 105-9 sonnt sich am 2.8.21 in Haldensleben.

Haldensleben 02.08.2021
232 105-9 sonnt sich am 2.8.21 in Haldensleben. Haldensleben 02.08.2021
Dennis Fiedler

273 005, 232 105 stehen am Morgen des 2.8.21 im alten Bw Haldensleben bei Strabag abgestellt. Die ex VW Werkslok 884048 alias Deutz 57832 rangiert 227 007 auf ein Abstellgleis. Am Ende des Abstellgleises befindet sich noch eine Nohab leider in weniger schönen Zustand.

Haldensleben 02.08.2021
273 005, 232 105 stehen am Morgen des 2.8.21 im alten Bw Haldensleben bei Strabag abgestellt. Die ex VW Werkslok 884048 alias Deutz 57832 rangiert 227 007 auf ein Abstellgleis. Am Ende des Abstellgleises befindet sich noch eine Nohab leider in weniger schönen Zustand. Haldensleben 02.08.2021
Dennis Fiedler

Generationentreffen in Haldensleben. Links steht die jüngste, die 273 005. Sie wurde am 31.12.2001 ausgeliefert und ist seit 2019 an Strabag vermietet. Rechts daneben steht die 1973 in Dienst gestellte 232 105. Sie ist seit ca 2016 von Strabag angemietet. Rechts im Bild befindet sich die ex VW Werkslok 884048 welche am 4.1.1965 in Dienst gestellt wurde, sie gehört der Altmarkrail und hilft bei Strabag bei Rangiertätigkeiten im Bw aus. Dahinter befindet sich die 1964 in Dienst gestellte 227 007. Sie kam 1999 aus Dänemark nach Deutschland.

Haldensleben 02.08.2021
Generationentreffen in Haldensleben. Links steht die jüngste, die 273 005. Sie wurde am 31.12.2001 ausgeliefert und ist seit 2019 an Strabag vermietet. Rechts daneben steht die 1973 in Dienst gestellte 232 105. Sie ist seit ca 2016 von Strabag angemietet. Rechts im Bild befindet sich die ex VW Werkslok 884048 welche am 4.1.1965 in Dienst gestellt wurde, sie gehört der Altmarkrail und hilft bei Strabag bei Rangiertätigkeiten im Bw aus. Dahinter befindet sich die 1964 in Dienst gestellte 227 007. Sie kam 1999 aus Dänemark nach Deutschland. Haldensleben 02.08.2021
Dennis Fiedler

Am 16.04.21 fuhr die 232 356 und 155 159 (der WFL) einen Holzzug von Triptis nach Saalfeld. Ab Saalfeld übernimmt 155 159 den Zug bis Kaufering. Hier ist der Zug in Oppurg bei einem Kreuzungshalt zu sehen.
Am 16.04.21 fuhr die 232 356 und 155 159 (der WFL) einen Holzzug von Triptis nach Saalfeld. Ab Saalfeld übernimmt 155 159 den Zug bis Kaufering. Hier ist der Zug in Oppurg bei einem Kreuzungshalt zu sehen.
Alexander Hertel

Am 12.03.21 fuhr die 232 283 und 155 159 (der WFL) einen Holzzug von Triptis nach Saalfeld. Ab Saalfeld übernimmt 155 159 den Zug bis Kaufering. Hier ist der Zug in Pößneck oberer Bahnhof zu sehen.
Am 12.03.21 fuhr die 232 283 und 155 159 (der WFL) einen Holzzug von Triptis nach Saalfeld. Ab Saalfeld übernimmt 155 159 den Zug bis Kaufering. Hier ist der Zug in Pößneck oberer Bahnhof zu sehen.
Alexander Hertel

Am 12.03.21 fuhr die 232 283 und 155 159 (der WFL) einen Holzzug von Triptis nach Saalfeld. Ab Saalfeld übernimmt 155 159 den Zug bis Kaufering. Hier ist der Zug in den letzen Sonnenstrahlen in Dreitzsch zu sehen.
Am 12.03.21 fuhr die 232 283 und 155 159 (der WFL) einen Holzzug von Triptis nach Saalfeld. Ab Saalfeld übernimmt 155 159 den Zug bis Kaufering. Hier ist der Zug in den letzen Sonnenstrahlen in Dreitzsch zu sehen.
Alexander Hertel

1 2 3 4 5 6 7 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.