bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 103 Baureihe 103.1 Fotos

71 Bilder
1 2 3 volgende pagina  >>
Die Baureihe 103 113-7 hält als Sonderzug auf Gleis 9 des Kassel-Wilhemshöher Bahnhofes in Richtung Lübeck Hbf. 17.12.2022
Die Baureihe 103 113-7 hält als Sonderzug auf Gleis 9 des Kassel-Wilhemshöher Bahnhofes in Richtung Lübeck Hbf. 17.12.2022
Ramon Faber

103 113-7 beim Rangieren am 10.12.2022 in Warnemünde.
103 113-7 beim Rangieren am 10.12.2022 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

302  3 1024x806 Px, 10.12.2022

103 113-7 DB mit Sonderzug nach Erfurt Hbf in Wuppertal Hbf, am 03.12.2022.
Früh morgens um 20 nach 7 kam 103 113 mit dem Rheingold Sonderzug nach Erfurt in Wuppertal eingefahren.

Wuppertal 03.12.2022
Früh morgens um 20 nach 7 kam 103 113 mit dem Rheingold Sonderzug nach Erfurt in Wuppertal eingefahren. Wuppertal 03.12.2022
Dennis Fiedler

Auf dieser Scanbild steht 103 144 mit ein IC nach Norddeich Mole am 2 Oktober 2002 in Koblenz Hbf.
Auf dieser Scanbild steht 103 144 mit ein IC nach Norddeich Mole am 2 Oktober 2002 in Koblenz Hbf.
Leonardus Schrijvers

Scanbild von 103 220 mit Niederländische Reisewagen in Köln Hbf am 24 Februar 1998.
Scanbild von 103 220 mit Niederländische Reisewagen in Köln Hbf am 24 Februar 1998.
Leonardus Schrijvers

BR 103 245 im Kölner HBF am 16.06.2022 angetroffen
BR 103 245 im Kölner HBF am 16.06.2022 angetroffen
Axel Kreher

103 245 für die Vulkan Eifel Bahn, mit dem Rheingold als DPE 321 auf der Fahrt vom Ostseebad Binz nach Koblenz Hbf. Aufgenommen am 04.11.2022 bei Zirkow Hof (Rügen).
103 245 für die Vulkan Eifel Bahn, mit dem Rheingold als DPE 321 auf der Fahrt vom Ostseebad Binz nach Koblenz Hbf. Aufgenommen am 04.11.2022 bei Zirkow Hof (Rügen).
Cordel Schwella

Scanbild von 103 126 mit IR 2744 'AGRICOLA' während der Einfahrt in Mönchengladbach am 5 November 1999.
Scanbild von 103 126 mit IR 2744 'AGRICOLA' während der Einfahrt in Mönchengladbach am 5 November 1999.
Leonardus Schrijvers

Ein wenig wie ein UFO auf Schienen sieht die 103 222 von Railadventure aus - hier fotografiert in Eichstätt Bahnhof am 14.9.2022. Am Zughaken hat sie eine moderne Gleisbaumaschine, den Vectron 193 400 für 230 km/h und den Vectron Dualmode 2248 019, beide mit Halterkennzeichen D-SIEAG. Die beiden Vectron und die Gleisbaumaschine waren unterwegs zur  Innotrans  nach Berlin.
Eichstätt Bahnhof, 14.9.2022
Ein wenig wie ein UFO auf Schienen sieht die 103 222 von Railadventure aus - hier fotografiert in Eichstätt Bahnhof am 14.9.2022. Am Zughaken hat sie eine moderne Gleisbaumaschine, den Vectron 193 400 für 230 km/h und den Vectron Dualmode 2248 019, beide mit Halterkennzeichen D-SIEAG. Die beiden Vectron und die Gleisbaumaschine waren unterwegs zur "Innotrans" nach Berlin. Eichstätt Bahnhof, 14.9.2022
Gerold Hörnig

Impressionen von den Rieser Dampftagen im Bayerischen Eisenbahnmuseum: Hier zu sehen sind ein paar Ausstellungsstücke die nicht im Museum an diesem Tag standen. Unter anderem 103 136-8 und 140 438-3. Aufgenommen von der Fußgängerbrücke am Nördlinger Bahnhof. 09.10.2022
Impressionen von den Rieser Dampftagen im Bayerischen Eisenbahnmuseum: Hier zu sehen sind ein paar Ausstellungsstücke die nicht im Museum an diesem Tag standen. Unter anderem 103 136-8 und 140 438-3. Aufgenommen von der Fußgängerbrücke am Nördlinger Bahnhof. 09.10.2022
Julian Heidingsfelder

Lokwechsel im Bf Emmerich. DB 103 180-6 hat den EC-146 (Köln Hbf - Amsterdam CS) bis hier gefahren, NS 1768 übernimmt den Zug für die weitere Strecke nach Amsterdam. Emmerich, 06.04.2000, 13.43u. Scanbild 8033, Fujichrome100.
Lokwechsel im Bf Emmerich. DB 103 180-6 hat den EC-146 (Köln Hbf - Amsterdam CS) bis hier gefahren, NS 1768 übernimmt den Zug für die weitere Strecke nach Amsterdam. Emmerich, 06.04.2000, 13.43u. Scanbild 8033, Fujichrome100.
Rob Freriks

DB 103 133-5 rauscht durch die Landschaft bei km 36.6 zwischen Mehrhoog und Diersfordt nahe Wesel-Bergerfurth, mit EC-27  Frans Hals  von Amsterdam CS nach München Hbf, am 16.02.1990. Scanbild 95141, Kodak Ektacolor Gold.
DB 103 133-5 rauscht durch die Landschaft bei km 36.6 zwischen Mehrhoog und Diersfordt nahe Wesel-Bergerfurth, mit EC-27 "Frans Hals" von Amsterdam CS nach München Hbf, am 16.02.1990. Scanbild 95141, Kodak Ektacolor Gold.
Rob Freriks

DB Museum 103 113 mit AKE-Rheingold-Sonderzug DPE 321 Ostseebad Binz - Koblenz Hbf auf der Rückfahrt nach einem mehrtägigen Aufenthalt an der Ostsee (Diepholz, 31.08.2022).
DB Museum 103 113 mit AKE-Rheingold-Sonderzug DPE 321 Ostseebad Binz - Koblenz Hbf auf der Rückfahrt nach einem mehrtägigen Aufenthalt an der Ostsee (Diepholz, 31.08.2022).
Reinhard Kühn

Am 24.8.2022 war der AKE Rheingold mit 103113-7 bespannt und kam um 8.56 Uhr auf der Fahrt nach Binz durch Osnabrück Hellern.
Am 24.8.2022 war der AKE Rheingold mit 103113-7 bespannt und kam um 8.56 Uhr auf der Fahrt nach Binz durch Osnabrück Hellern.
Gerd Hahn

Lok 103 113 mit dem RHEINGOLD im Ostseebad Binz wartet exakt um Punkt 16.04 auf das Umsetzen nach Gleis 2 für die Abfahrt um 19.53. - 27.08.2022
Lok 103 113 mit dem RHEINGOLD im Ostseebad Binz wartet exakt um Punkt 16.04 auf das Umsetzen nach Gleis 2 für die Abfahrt um 19.53. - 27.08.2022
Gerd Wiese

Lok 103 113 mit dem RHEINGOLD durchfährt den Bahnhof Lietzow nach Binz. - 28.08.2022 - Ja und auch hier wieder mit „Gedöns“ für Insekten vor den Fahrgestellen der Fahrzeuge.
Lok 103 113 mit dem RHEINGOLD durchfährt den Bahnhof Lietzow nach Binz. - 28.08.2022 - Ja und auch hier wieder mit „Gedöns“ für Insekten vor den Fahrgestellen der Fahrzeuge.
Gerd Wiese

Zweimal Lokomotiven der Baureihe 103 nebeneinander - von 1979 bis 1985 gab es diesen Anblick in großen Bahnhöfen der Deutschen Bundesbahn jede Stunde!
Hier handelt es sich unverkennbar um Frankfurt am Main Hauptbahnhof, dem vielleicht damals wichtigsten Eisenbahnknoten. Mai 1981
Zweimal Lokomotiven der Baureihe 103 nebeneinander - von 1979 bis 1985 gab es diesen Anblick in großen Bahnhöfen der Deutschen Bundesbahn jede Stunde! Hier handelt es sich unverkennbar um Frankfurt am Main Hauptbahnhof, dem vielleicht damals wichtigsten Eisenbahnknoten. Mai 1981
Gerold Hörnig

Lok 103 113 mit dem RHEINGOLD im Ostseebad Binz ist farblich genauso schick wie die Lok 103 245, die im Juni mit dem Rheingold in Binz war. Leider hier auch wieder ohne Aussichtswagen oder auch DomCar genannt.- 24.08.2022
Lok 103 113 mit dem RHEINGOLD im Ostseebad Binz ist farblich genauso schick wie die Lok 103 245, die im Juni mit dem Rheingold in Binz war. Leider hier auch wieder ohne Aussichtswagen oder auch DomCar genannt.- 24.08.2022
Gerd Wiese

Abfahrt des Eilzuges Frankfurt (Main) - Tübingen in Darmstadt Hbf. Damals, 1978, sah der Darmstädter Hauptbahnhof schon etwas eigenartig aus. Tatsächlich führt eine 103 den Eilzug, an diesem Tag die 103 140. Darmstadt, 1. Juni 1978
Abfahrt des Eilzuges Frankfurt (Main) - Tübingen in Darmstadt Hbf. Damals, 1978, sah der Darmstädter Hauptbahnhof schon etwas eigenartig aus. Tatsächlich führt eine 103 den Eilzug, an diesem Tag die 103 140. Darmstadt, 1. Juni 1978
Gerold Hörnig

Lok 103 189 der Deutschen Bundesbahn steht abfahrtbereit mit dem IC  Südwind  im Münchner Hauptbahnhof. Ziel des Zuges ist Bremen Hbf. Ab dem Sommerfahrplan 1978 führte dieser Zug, der München in der Stunde zwischen 12 und 13 Uhr verließ, auch Waggons der zweiten Wagenklasse. Es war meine erste Fahrt in einem Intercity der Deutschen Bundesbahn und sie sollte mich gleich von München bis nach Göttingen führen. Ich erinnere mich, daß ich sehr stolz auf diese Fahrt war. Der Schaffner erstellt gerade den Bremszettel für die Lokomotivführer - Züge mit einer Geschwindigkeit von über 160 km/h wurden damals von zwei Lokführern besetzt. 
München Hbf, 16. August 1978
Lok 103 189 der Deutschen Bundesbahn steht abfahrtbereit mit dem IC "Südwind" im Münchner Hauptbahnhof. Ziel des Zuges ist Bremen Hbf. Ab dem Sommerfahrplan 1978 führte dieser Zug, der München in der Stunde zwischen 12 und 13 Uhr verließ, auch Waggons der zweiten Wagenklasse. Es war meine erste Fahrt in einem Intercity der Deutschen Bundesbahn und sie sollte mich gleich von München bis nach Göttingen führen. Ich erinnere mich, daß ich sehr stolz auf diese Fahrt war. Der Schaffner erstellt gerade den Bremszettel für die Lokomotivführer - Züge mit einer Geschwindigkeit von über 160 km/h wurden damals von zwei Lokführern besetzt. München Hbf, 16. August 1978
Gerold Hörnig

1 2 3 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.