bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Pagina1407



<<  vorige pagina  1402 1403 1404 1405 1406 1407 1408 1409 1410 1411 volgende pagina  >>
Nachschuss auf den ausfahrenden 426 020, der als RE 29670 (RE16 "RUHR-SIEG-EXPRESS", nach Essen unterwegs ist. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 17:09
Guten Abend Florian, ein starkes, stimmungsvolles Bild!
mfg
Stefan

Rolf Kötteritzsch 11.5.2008 18:34
Um welchen Bahnhof/Haltepunkt wird es sich hier wohl handeln ?

Crossrail und DB BR 185 mit einem langen Güterzug am 9. Februar 2008 in Lalden. (Voor foto)

Lukas Buchmeier 10.5.2008 18:47
Da schliess ich mich Manfred an , schönes Bild.
MfG Lukas B.

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 17:04
Guten Abend ihr Beiden, ich danke euch für die Kommentare.
mfg
Stefan

Jens Kaubisch 14.5.2008 10:12
Wenn Railion seine 185 noch länger nicht wäscht, macht sie der CrossRail-Lok Konkurenz. Schön auch das man doch noch Güterzüge an der Bergstrecke ablichten kann. Dann hat man am bahnlehrpfad an beiden Rampen doch noch ein paar mehr Chancen als jede Stunde einen Regionalzug!

Vielen Dank für das schöne Bild.

Gruß Jens

212 084 mit einem Güterzug am 18.04.2008 bei Steppach (Voor foto)

Klaus Muhs 20.4.2008 14:40
Eine schöne Foto-Serie mit " der" BR.
Gruß
Klaus

Herbert Graf 20.4.2008 16:14
Wenn die Lok nicht wär, könnte man meinen es wär irgendwo in der Poebene. Sieht idyllisch aus.
Gruss
Herbert

Tobias Schuminetz, Hirschau 11.5.2008 13:18
Ich danke euch beiden, dass euch mein Bild gefällt!
Aber es war nicht die Poebene sondern der Steigerwald in Franken!

Gruß Schumi

Daniel Wottringer 11.5.2008 15:39
Wenn das rechte Signal ein Flügel wär und das Bild schwarzweiß hättest du es mir ohne Probleme für ein " paar" Jahre älter verkaufen können! Tolles Bild!

Gruß Daniel

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 15:46
Tolles Bild - und es hat doch was italienisches, jedenfals das pastellfarbene Stationsgebäude.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 11.5.2008 15:50
Ja ok-ich gebs zu: In dem Bahnhofsgebäude ist heute eine Italienische Pizzaria und hinter der Lok steht auch ein alter Mitropa-Speisewagen, der gehört auch zu der Pizzaria! Aber dennoch ist das Bild im Steigerwald entstanden :-)

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 15:55
Ist ja schön, wenn man in Deutschland italienische Ambiente einfangen kann...
mfg
Stefan

Date Jan de Vries 18.6.2008 23:38
Hallo Tobias,
Ich bin ein bischen spät mit meiner Kommentar, aber dieses Bild gefällt mir sehr gut. Eine schöne Nebenbahnaufnahme mit V100.
Grüße,
Date Jan

Tobias Schuminetz, Hirschau 20.6.2008 14:29
Ich danke dir, Date Jan, für das Lob!

Gruß Schumi

Ok1-359 am 2.5.2008 im BW Wolsztyn aufgenommen. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 15:31
Hallo Hanspeter, danke: Meine Lieblingsdampflok - die P 8 -im schönsten Licht!
Super-Bild!
mfg
Stefan

BR 74 in Großvoigtsberg, um 1988 Strecke Nossen - Freiberg in Sachsen (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 15:27
Hallo Erhard,
die Dampfeisenbahn - schon damals Ziel der Begierde. Schönes Foto mit Dampfzug und den Fotografen.
mfg
Stefan

~Auf dem Heimweg vom Einkaufen~ (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 15:25
Mal was anderes, gute Idee.
mfg
Stefan

Martin Respondek 11.5.2008 20:06
Gut gesehen!
Kleiner Tipp, beim nächsten Mal die obere Hälfte der Person scharfstellen;-)
Aber auch so ein interessantes Bild!

Bahngruß,
Martin

Daniel Wottringer 18.5.2008 22:28
Dankeschön!

@Martin: Ich war froh das es überhaupt irgendwie scharf geworden ist. Frierend, 300 mm ohne Stabi, Stativ oder was zum anlehnen, grausam...

Ein ICE-T am 03.05.2008 in Passau Hbf im Hintergrund ist der Passauer Dom zusehen. (Voor foto)

Thomas Schmidt 11.5.2008 10:54
Das Bild gefällt mir sehr gut. Eine interessante Sicht auf einen Bahnhof mit Zug, eingerahmt durch frisches Grün und Blüten. Sehr schön!

Grüße, Thomas

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 12:35
Hallo Christian,
ein sehr schönes Bild, besonders der Bildaufbau gefällt.
mfg
Stefan

Daniel Wottringer 11.5.2008 15:49
Schön gesehen!

Liebe Grüße, Daniel

Christian Maier 15.5.2008 9:51
Hallo Thomas, Stefan und Daniel
Dankeschön für eure netten Worte.
mfg CH.m. aus dem Rottal

Als Absolvent der Verkehrsschule St.Gallen war mein Interesse für die Eisenbahn längst geweckt. Nur die Fotoausrüstung liess noch zu Wünschen übrig. Also entschuldigt die nicht sehr gute Qualität der zwei letzten Bilder, die mit einer Kodak Instamatic entstanden sind. Sie sind aber historisch doch von Bedeutung, da sie eine längst vergangene Epoche zeigen. Hier ist TEE Bavaria auf der Fahrt von Zürich nach München bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof St.Gallen zu sehen. (Aufnahmezeit 1970) (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 4.9.2007 11:08
Hallo Herbert
ein RAm TEE-Zug, wie ich ihn leider nie gesehen und gehört habe!
Schade fehlt auf dem Bild, wie heute ja auch dem Original, der Motorwagen. Aber auch so gefällt das Bild, welches durch die Rangierformsignale an Ambiente zusätzlich gewinnt.
mfg
Stefan

Michael Mögle 7.9.2007 22:49
Hallo,

leider nie in natura gesehen, doch als Modell von den Göppingern fährt er auf meiner Anlage. Schöner Schuß.
Gruß
Michael

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 8:29
Guten Morgen Herbert,
auch dieses Bild würdiger Kandidat für die neue Kategorie Europa/TEE.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 8:53
Nachtrag: sollte natürlich heißen: .... IST EIN würdiger Kandidat...
mfg
Stefan

103 184 überquert am 25.03.08 mit TEE 91304 die Murgbrücke in Rastatt. (Voor foto)

Andreas Hackenjos 30.3.2008 18:11
Ein schönes Bild von dir besser als meins.Ich habs sie aber in Hamburg erwischt wenn auch nur filmisch ;-)


Viele Grüße

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 8:26
Guten Morgen Philipp,
auch wenn " nur" ein Museums TEE - dieses Bild (und natürliche auch andere) passen vorzüglich in die neue Kategorie: Europa / TEE
mfg
Stefan

INOX Speisewagen mit Generatorabteil (ehemalige TEE-Wagen) in ein Euro-City von Amsterdam nach Paris-Nord fotografiert in Brussel-Zuid am 20-08-1994. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 8:21
Dies Bild passt gut in die neue Kategorie Europa / TEE
mfg
Stefan

Hans van der Sluis 13.5.2008 19:32
Danke Stefan,

Ich möchte das gerne machen, aber ich kann die neue Kategorie Europa / TEE nicht finden. Ist diese Kategorie vielleicht wieder verschwunden?

Voraus Dank.

Groeten uit Holland,

Hans.

Stefan Wohlfahrt 13.5.2008 21:07
Hallo Hans - die Kategorie ist tatsächlich verschwundnen!
Vielleicht erfahren wir den Grund...
mfg
Stefan

Eine 218 mit dem RE 453 "Karel Capek" am 09.05.2008 beim Esig von Hiltersdorf. Im Hintergrund ist die Mariahilfbergkirche zu sehen, ein Wahrzeichen der Stadt Amberg (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 6:55
Guten Morgen Schumi,
tolles Bild mit der weiten Landschaft und den Formsignalen rechts im Bild.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 11.5.2008 13:14
Danke dir Stefan! Ja die Fotostelle ist bei gutem Wetter wirklich nicht schlecht!

Gruß Schumi

Nur ganz kurz "schwamm" ich ohne Kamera, am 09.04.2008 gings von Rotkreuz nach Emmenbrücke zu Conrad, wo ich eine neue , bessere,aber ältere Kamera kaufte. Erniedrigenderweise ist dies das erste Foto. Es ist der GTW 520 015, mit Schwesterzug auf dem Weg nach Lenzburg.Aber schliesslich musste ich ja auch gleich sehen, ob sie richtig funktioiert. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 11.5.2008 6:52
Wie man sieht, funktioniert die neue Kamera gut, nur sollte der Fotograf sie eine Spur gerader halten.
mfg
Stefan

In Lancken gibt es Formsignale die noch in Betrieb sind.Hier sind am 10.05.2008 die beiden Ausfahrsignale in Richtung Sassnitz.Zu beachten ist das eigentlich hinter Ausfahrsignale ein Durchrutschweg geben muß hier aber befindet sich gleich ein BÜ ! (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 10.5.2008 18:19
Guten Abend Mirko,
nun, auf solche Details muss die Börsengang - GmbH keine Rücksicht nehmen, das Risiko ist recht gering und die Versicherungsprämie im Rahmen...
mfg
Stefan

Maik Feller 7.9.2008 20:31
Hallo Mirko
Der Durchrutschweg ist hier gegeben weil bei Bahnübergang geschlossen sein muss wenn ein Zug
in Richtung der Signale fahrt sollte das Signal länger auf Halt Bleiben so wird der Bahnübergang nach stillstand des Zuges wieder auf gemacht Maik

Stefan W 21.1.2012 12:35
richtig, meines wissens gibt es ne abhängigkeit zwischen dem Einfahrsignal aus Sagard (müsste "A" sein) und der Schranke

Stefan W 21.1.2012 12:42
bzw. gab es diese wohl, als es noch den schrankenposten gab. ob man dies beim umbau in hebelbank integriert hat ist fraglich...

Mirko Schmidt 21.1.2012 14:08
Hallo Stefan W.

Wie Maik schon richtig geschrieben hatte wurden und werden bei jeder Zugfahrt egal ob Durchfahrt,Kreuzungshalt oder planmäßiger Halt die Schranken geschlossen.Auch Du hast Recht wir als Schrankenwärter mußten nachdem Schliessen der Schranken den Schlüssel in eine Schlüsselsperre einschließen dadurch konnte der Fdl von Lancken das Signal auf Fahrt stellen.Nach der Vorbeifahrt gab der Fdl den Schlüssel wieder frei und der Schrw konnte den Schlüssel aus der Schlüsselsperre entnehmen und die Schranke wieder öffnen.Es sei denn der Zug fuhr auf Ersatzsignal denn dann bestand keine Abhängigkeit und der Schrankenwärter konnte jederzeit selbstständig wieder die Schranken öffnen.Nachdem der Schrankenposten in Lancken aufgegeben wurde,schließt und öffnet der Fdl von Lancken die Schranken.Der Windenbock befindet sich vor dem EG.Bei der Zugmeldung mit dem Fdl Sassnitz muß der Fdl von Lancken erst die Schranken schliessen und dies bei der Zugmeldung bestätigen,erst dann darf Sassnitz einen Zug losschicken.

Stefan W 21.1.2012 16:35
Hallo Mirko,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Darf ich nochmal konkret nachfragen, ob die mechanische Abhängigkeit, wie von mir vermutet, auch für die Einfahrsignal aus Sagard gilt?
das prinzip mit der Schlüsselsperre ist mir aus Lietzow bekannt, ich denke in Lancken wird es ähnlich gewesen sein.

Mirko Schmidt 21.1.2012 16:52
Hallo Stefan W. !

Natürlich gilt die Abhängigkeit auch für das Einfahrsignal aus Richtung Sagard.

E-Lok 1010.10 steht auf der Drehscheibe in Knittelfeld.Anlass dafür waren die Feierlichkeiten zum Jubiläum 140 Jahre Kronprinz Rudolf Bahn. 4.5.2008 (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 10.5.2008 7:29
Guten Morgen Thomas, im Rauch und Dampf von Wolsztyn ein bisschen untergegangen: Deine wunderschönen Aufnahmen der letzten Tage, die ich nun in aller Ruhe anschaue und genieße.
mfg
Stefan

Leitner Thomas 12.5.2008 22:14
Danke Stefan !!!
Es freut mich natürlich immer wieder wenn meine Bilder gefallen.
LG Tom

Am 3.Mai 2008 überquert die 1216 004 "Italien" die Draubrücke in Villach um die Rola nach Triest zu bringen. (Voor foto)

Leitner Thomas 9.5.2008 22:57
Schöne Fotos von Deinem Ausflug nach Kärnten :-)
LG Tom

Dominik Riedl 10.5.2008 0:05
Danke Tom aber bei diesem Foto hatte ich leider sehr viel Pech den 1 Minuten später kam die Sonne heraus und es wäre vom Licht her optimal gewesen.

Mfg Domi

Stefan Wohlfahrt 10.5.2008 7:26
Schicksal der Eisenbahnfotografie: oft kann man sich Zeit und Licht/Wetter nicht aussuchen.
mfg
Stefan

Die Sonnenstrahlen durch die Dachluke verhalfen zu dieser netten Impression aus dem Lokschuppen. Wolsztyn am 2.5.2008. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 9.5.2008 22:45
Hallo Hanspeter,
so was zu sehen ist das eine, so was zu fotografieren das andere, dir ist beides eindrücklich geglückt.
mfg
Stefan

Max Raabe am Anflung. Kann man das noch als Bahnbild durchgehen lassen? Wolsztyn am 2.5.2008. (Voor foto)

Herbert Graf 9.5.2008 15:19
Ich meine schon, denn Schienen sind ja drauf. Allesamt wieder Spitzenfotos heute.
Gruss
Herbert

Leitner Thomas 9.5.2008 19:16
Super Impression !!!
Einzelbild oder Dauerfeuer ?
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 9.5.2008 22:39
Schwarz, Wolsztyn und Schienen - eindeutig ein Bahnbild!
mfg
Stefan

9.5.2008 23:17
Eigentlich müßte dieses Bild in flugzeug-bild.de eingestellt werden. Bei diesem perfekten Landeanflug... ;-)
Im Ernst, ein tolles Foto. Raben bzw. Krähen sind überhaupt nicht leicht zu fotografieren! Du hast das toll gemacht!

LG, Andreas

Hanspeter Reschinger 9.5.2008 23:52
@Tom - ich mache kein Dauerfeuer. Es kommt noch ein Foto von Max Raabe.

Lg
H.P.

Zu den Sommerlichen Temperaturen draussen, spendiere ich mal eine Erfrischung;-) Ein Kesselwagenzug fährt am 26.03.2008 bei Benolpe die Steigung hinab Richtung Hagen. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 9.5.2008 22:32
Danke Florian, das coole Bild kommt im richtigen Moment...
mfg
Stefan





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.