bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1411



<<  vorherige Seite  1406 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 nächste Seite  >>
Ein 648er verlässt als RB52 (RB 29272) "Volmetalbahn" den Bahnhof Brügge(Westf) Richtung Dortmund. (27.04.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.4.2008 10:10
Hallo Florian,
immer wieder faszinierend die Bilder mit den Formsignalen, obwohl man insgeheim wünscht, hier mal ein älteres Triebfahrzeug zu sehen, selbst eine V 218 würde reichen, und zeigt, wie bescheiden man im Laufe der unaufhaltsamen Erneuerung des Bahnwesens wird...
mfg
Stefan

Florian Böttcher 4.5.2008 21:31
Hallo Stefan,
villeicht habe ich ja diesen Sommer etwas Glück und treffe eine 225er mit einem Schotterzug in Brügge an;-)

LG
F.B

. Am Stuttgarter Eugensplatz - Wie klein die Stadtbahn da wirkt! 26.04.2008 (M) (zum Bild)

Klaus Bach 29.4.2008 23:18

Hat etwas Broadway-haftes - Broadway im Mittelgebirge. Sehr schönes Bild!

Stefan Wohlfahrt 30.4.2008 10:04
Das ist wiedereinmal ein ganz typisches Bild aus dem Hause Frey! Und gefällt durch die grandiose Idee ausgezeichnet.
mfg
Stefan

Nochmal die 52er vom Samstag in schwarz-weiß. Es hat schon sein eigenes Flair. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.4.2008 10:02
Unter nicht ganz einfachen Licht- und Standortverhälnissen ein recht schönes Bild, dem das S/W ausgezeichnet steht.
mfg
Stefan

Stefan Kilian 1.5.2008 12:58
Danke, lieber Namesvetter. Ich war von der Wirkung auch angenehm überrascht. Hier müsste ich wohl meine Kenntnisse über Filter wohl noch erweitern, um so einen " Dampfer" perfekt in Szene setzen zu können.

LG Stefan Kilian

E-Lok 3008 kommt aus Lüttich und befährt einen der seltenen geraden Streckenabschnitte zwischen Troisvierges und Maulusmühle am 23.04.08. (zum Bild)

Rolf Alberts 27.4.2008 13:25
Schönes Foto, gute Perspektive, richter Standort. Find ich gut.

De Rond Hans und Jeanny 29.4.2008 16:48
Hallo Rolf,
danke für den netten Kommentar. Auf dem nördlichsten Stück dieser kurvenreichen Strecke muss man schon etwas suchen, um eine Stelle für solche Bilder zu finden.
Grüße aus Luxemburg
Hans

Stefan Wohlfahrt 29.4.2008 19:48
Guten Abend Hans
ein schönes Bild, trotzt bzw. gerade bei diesen schwierigen Lichtverhältnissen: Ganz besonders gefällt mir die Sternen-Wirkung der Stirnlampen der E 3008.
Gruss aus Blonay
Stefan

110 446 bringt zur Mittagszeit des 27.04.08 RB 37154 von Donauwörth nach Aalen, aufgenommen am Km 77,6 der Remsbahn (KBS 786) in Höhe Aalen-Oberalfingen. (zum Bild)

Date Jan de Vries 28.4.2008 23:08
Guten Abend Philipp,
Eine Bügelfalte, schöne Baume, Formsignale im Hintergrund.
Alles passt zusammen. Schöne Aufnahme!
Bahngrüß,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 29.4.2008 10:15
Hallo Philipp, nach deinen eindrücklichen und schönen Winterbildern folgt nun ebenbürtigs im Frühling - Wirklich sehr schön!
mfg
Stefan

Hanspeter Reschinger 29.4.2008 10:31
Ja, eine wirklich sehr schöne Aufnahme.

Lg
H.P.

J. N. 29.4.2008 14:32
Hallo Philipp,

da will ich mich den Kommentatoren auf jeden Fall auch noch anschließen:
Wie schon auf DSO gesagt, ist dies eine wunderschöne Aufnahme, auf dem die schönen Blüten gut zum Vorschein kommen!

Weiter so!

Viele Grüße,
Jens

Andreas Hackenjos 29.4.2008 16:09
ICh schließ mich natürlich auch an. Jetzt hast endlich deinen Frühling auf den du schon solange gewartet hast. Schönes Bild.



Viele Grüße

Am 20.4.2008 war 1116 021 den ganzen Tag auf den EuRegios zwischen Wien und Ungarn unterwegs. Sie wurde in der Kalenderwoche 16 in Ungarn anlässlich des 15.000 Audizuges, welcher zwischen Györ in Ungarn und Ingolstadt verkehrt, mit diesen Folien beklebt. Mittlerweile wurden an den Stirnseiten die Folien wieder entfernt, damit die Loknummer wieder erkennbar ist. Die Aufnahme vom 20.4.2008 zeigt 1116 021 mit dem ER 9445 von Wien nach Györ kurz vor Gramatneusiedl. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.4.2008 10:08
Schön - eine Fussballose Werbelok! Und mit einem ebenso roten Stromabnehmer wie die " Rumänienlok" .
Bleibt noch zu vermerken, dass mir das Bild besonders durch den Bildaufbau sehr gefällt; aber wenn ich das richtig gesehen habe, Hanspeter, bist du dieses Mal nicht auf einem Autodach gestaden - oder war es hier etwa ein Doppelstockbus...
mfg
Stefan

Hanspeter Reschinger 29.4.2008 10:30
Hallo Stefan.

Nein, diesmal war es eine Brücke ;-) und zwar diese hier kurz vor Gramatneusiedl.

http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/121917/kategorie/%D6sterreich~Triebz%FCge~BR+4024/digitalfotografie/168.html


LG
H.P.

Fünf Loks der BR 23 der SNCB genießen am 27.04.08 im Bahnhof von Arlon ihre Sonntagsruhe. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.4.2008 7:37
Sonntagsruhe - toll eingefangen, Hans.
mfg
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 29.4.2008 16:32
Danke Stefan, die 5 boten sich doch geradezu an ein Foto von ihnen zu machen. Bei diesem herrlichen Wetter konnte ich es ihnen doch nicht verwehren.
Gruß
Hans

Zwei Triebköpfe und dazwischen 18 Wagen, - da ist natürlich die von William Barlow von 1868 bis 1875 erbaute 73.2 lange Halle zu kurz, also musste für den Eurostar in St Pancras eine für meinen Begriff wenig gelungene Verlängerung gebaut werden. 13. April 2008 Hinweis: Weitere Impressionen vom Bahnhof St Pancras können in Städte-fotos.de betrachtet werden. (zum Bild)

Florian Böttcher 27.4.2008 22:34
Mit den Schlusslichtern sieht der Eurostar irgentwie grimmig aus :-D
Schöne Aufnahme, Stefan!

LG
F.B

De Rond Hans und Jeanny 28.4.2008 15:56
Hallo Stefan,
schönes Bild der beiden Eurostar! Seid Ihr mit dem Eurostar nach England gefahren, da Du offensichtlich ganz nah an die Züge ran gekommen bist? In Bruxelles Midi kann man als Normalsterblicher nicht zu diesen Bahnsteigen gehen; außer man fährt selber mit.
Grüße aus Luxemburg.
Hans

Stefan Wohlfahrt 28.4.2008 21:11
Danke für die Komplimente - @ Hans: Ja, wir sind mit dem Eurostar gefahren, und da die Bahnsteige in London St Pancras länger sind als die Züge, (da hat man sich wohl beim umrechnen der Ynches und Meter vertan) gelang dies Bild.
mfg
Stefan

Korbinian Eckert 21.1.2009 16:55
Der Eurostar is echt cool!

52.7612 und der 50.1171 der Firma Brenner&Brenner am 19.4.2008 mit dem Sonderzug E 16317 (Hersbruck-Selztal), welchen sie in St. Valentin übernommen haben, kurz nach der Ausfahrt aus Admont. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.4.2008 15:24
Nachdem es aufgeklart hat, erscheinen die beiden Dampflok nun im schönsten Licht, trotzdem gefallen mir die Schlechtwetterbilder dieser sehr eindrücklichen Serie am besten! Impossant das Zusammenspiel der Elemente und von Hanspeter wie gewohnt perfekt festgehalten.
mfg
Stefan

Leitner Thomas 28.4.2008 19:36
Ist wirklich eine Paradestelle
LG Tom

ET23009 fährt bei schönen Fotowetter als ABR99648 ("RE16 "Ruhr-Sieg-Express"), von Essen Hbf nach Siegen, und passiert das ehemalige Bahnwärterhaus zwischen Werdohl und Plettenberg. Dieser Zug wird zwischen Finnentrop und Siegen auch die Halte der Regionalbahnen anfahren. (27.04.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.4.2008 9:48
Zug und Haus bilden einen eindrücklichen Kontrast.
Gefällt mir gut.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 1.5.2008 15:50
Danke, Stefan.
Freut mich, dass es dir gefällt.

LG
F.B

La G 3/4 1 "Rhätia" des RhB est arrivée à Chaulin-Musée pour les 40 ans du Blonay-Chamby ou elle roulera avec les locomotives invitées HG 2/3 6 BFB ex VZ, G 3/3 8 LEB et les loc BC HG 3/4 3 ex FO, G 2/2 4 ex FP, G 3/3 6 ex BAM et G 2x2/2 105 ex SEG les 1, 3, 4 et 10, 11, 12. mai 2008 Chaulin-Musée 27.04.2008 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.4.2008 9:45
Manifique: Vapeur du grison à la Riviera!
Schön, Bündnerdampf an der Waadtländer Riviera!

Salutations
Stefan

Das heutige Thema, RhB Güterwagen vor Industriekulisse, wie hier vor der Kehrichtverbrennungsanlage in Untervaz-Trimmis. (27.04.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.4.2008 9:38
Tunnels, Brücken und rote Züge - das bringt man gemeinhin mit der RhB in Verbindung, aber ein Bild wie dieses könnte geradsogut aus Dortmund stammen.
Gute Idee, Herbert, einmal einen anderen, eben eher unbekannten Aspekt der RhB zu zeigen.
mfg
Stefan

Ausfahrt eines TGV in Paris Gare de Lyon nach Milano Centrale am 25. April 2008. (zum Bild)

Herbert Graf 27.4.2008 15:17
La grande Nation versteht es pompöse Sachen aus Metall zu bauen und wenn es nur die Signalträger der SNCF sind. Schön ist es in meinen Augen nicht, aber das Bild ist gut.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 27.4.2008 20:08
Ja, hier wird noch pompös gezeigt, was Frankreich hat (oder zu haben vorgibt), bis dann auf der (eingezäunten) LGV bis ans Mittelmeer nur noch die für die Reisenden unsichtbare Führerstandssignalisierung den Zug leitet.
mfg
Stefan

Arnulf Sensenbrenner 6.5.2008 15:22
Immer wieder beeindruckend: der Massivbau der SNCF.
Aber fotografiert hst du hier einen TGV Réseau. Von diesem Typ wurden 30 als Dreisystem-Einheiten (tricourant, zusätzlich für 3 kV =) gebaut, die auch nach Italien fahren, aber zugegenen ist dies aus diesem Blickwinkel kaum zu erkennnen.

viele Grüße
Arnulf

Stefan Wohlfahrt 6.5.2008 15:45
Hallo Arnulf
danke für deinen Kommentar, ich habe die Kat. korrigiert.
mfg
Stefan

Am 20.04.2008 wird in Schwandorf ein Alex bereitgestellt (zum Bild)

Dennis Kraus 27.4.2008 17:09
Hallo Schumi
Super Aufnahme von einem schönen Zug! Gefällt mir gut!

Gruß
Dennis

Tobias Schuminetz, Hirschau 27.4.2008 17:23
Danke dir Dennis! Leider ist bei diesem Bild die Kirche im Schatten!

Gruß Schumi

Martin Respondek 27.4.2008 19:21
Ein sehr schönes Bild von Dir.
Bahngruß,
Martin

Stefan Wohlfahrt 27.4.2008 19:50
Hallo Tobias,
ein wirklich schönes Bild; und die Kirche im Schatten, aber immerhin ohne abgeschnittene Türme, stört wirklich nicht.
mfg
Stefan

Entsorgungs- , Reinigungs- und Tankstellenplatz für Dieselloks in Mulhouse. (08.04.2008) (zum Bild)

27.4.2008 0:06
Hallo Herbert,
es ist immer interessant, was man auf scheinbar unwichtigen Fotos im Detail alles so entdecken kann.
MfG Karl

Stefan Wohlfahrt 27.4.2008 8:02
Guten Morgen Herbert, ein Bild voller Detailreichtum, das wirklich lohnt, genauer und länger betrachtet zu werden.
mfg
Stefan

Nach nur 2 1/4 Stunden Fahrt ist der Eurostar von Paris in London St Pancras pünktlich eingetroffen. 13. April 2008 (zum Bild)

Florian Böttcher 26.4.2008 19:51
Ein schönes Bild vom Eurostar.
Hast du auch Aufnahmen von der Bahnhofshalle gemacht?

LG
F.B

Stefan Wohlfahrt 27.4.2008 7:12
Danke Florian; ja, es wird in den nächsten Tagen noch ein paar Bilder vom Bahnhof St Pancras geben, teilweise jedoch unter Städte-fotos.de.
mfg
Stefan

Nach getaner Arbeit (sie hat den EC81 München - Verona hierher gebracht) sonnt sich 103 245 im Bahnhof Brenner/Brennero; 20.04.2008 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.4.2008 21:03
Ein seltener Anblick, eine E 103 unter italienischer Fahrleitung. Tolles Bild!
mfg
Stefan

Volkmar Döring 27.4.2008 10:42
Danke. Ist es wirklich die Seite mit italienischer Fahrleitung? Ich kenne mich dort nicht aus, aber ich sah, wie auf der anderen Seite des Bahnsteiges die 103 abgebügelt mit dem EC81 einrollte (siehe ID 185541), von einer D245 weggezogen und nach hier geschoben wurde. An die Wagen des EC81 fuhr dann aus eigener Kraft die E 105 007. Deshalb nehme ich an, dass hier österreichische Fahrleitung sei? - Gruß Volkmar

Volkmar Döring 27.4.2008 10:57
Die 103 steht auf Gleis 8, wenn das zur Klärung beiträgt und natürlich musses E 405.007 heissen.

Die Schienenbusgarnitur 796 690, 796 802 sowie die Beiwagen 996 299 und 996 309 fahren, auf ihrer Tour ins Oberbergische, vor dem Stellwerk in Brügge(Westf) ein. (26.04.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.4.2008 20:53
Guten Abend Florian,
hat diese Prachtsfotostelle doch noch einen würdigen Zug bekommen - Super Bild!

Klaus Muhs 26.4.2008 21:55
Hallo Florian,
ein Bild aus vergangenen Zeiten. Gut das solche Signaltechnik etc. und vor allem Fahrzeuge erhalten bleiben. Moderne Lichtsignale würden dieser Fotostelle doch erheblich schaden. Hoffentlich hast Du noch lange Spaß an diesem Standort.
Ach ja, ein super Bild.
Gruss
Klaus

Florian Böttcher 27.4.2008 22:49
Danke für euer Lob! Ich hoffe auch das die Flügelsignale dort noch lange stehen bleiben.

LG aus Lüdenscheid.
F.B

Andreas Hackenjos 28.4.2008 18:10
Sehr schönes Bild. Hoffenltich bleiben da die Formsignale echt noch lange!!


Viele GRüße

Florian Böttcher 1.5.2008 18:03
Danke, Andreas.

LG
F.B

Florian Böttcher 4.5.2008 21:40
Danke für deinen Kommentar, Martin!

LG
F.B

Lok 11 der ehemaligen Bodensee Toggenburg Bahn in Herisau (17.04.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.4.2008 12:09
Hallo Herbert
diese schöne Aufnahme passt auch sehr gut in die Kategorie Be 4/4
mfg
Stefan

612 079 gleitet geübt in die Kurve. Es handelt sich um IRE 3231 nach Ulm Hbf. AUfgenommen am 04.04.08 bei Itzelberg. (zum Bild)

Martin Respondek 10.4.2008 20:13
Hallo,

zuerst wollte ich ja einen 650er an dieser Fotostelle erlegen. Doch mich lockte schließlich die Neigetechnik des 612er an.

Vielen Dank.

Bahngruß,
Martin

Stefan Wohlfahrt 10.4.2008 20:36
Guten Abend Martin,
Dass du Züge schräg ablichtest ist ja nicht neu (Bild 98407 vom 26.08.06) obwohl es sich damals wohl kaum um einen Neigezug gehandelt hat...
Nein im Ernst; erstens: ein Super 1 A Bild und zweitens (deshalb auch der Hinweis das Bild 98407): auch bei dir kann man deutlich die Fortschritte in deiner Eisenbahnfotografie verfolgen.
mfg
Stefan

Martin Respondek 10.4.2008 20:55
Ohjee, ist Bild 98407 ein altes:-)). Heute muss ich selbst über meine (dummen) Fehler vor vielen Jahren lachen:-D.
Aber damals hat die Eisenbahnfotografie erst bei mir angefangen. Jeder fängt ja schließlich ganz klein an.

Heute achte ich möglichst auf Motive, schöne Fotostellen. Auch der Besonderheitswert der Züge ist bei mir wichtig. Seitdem ich mir die Nikon D80 gekauft habe, hat die Streckenfotografie richtig begonnen. Jetzt fotografiere ich überwiegend an der Strecke und manchmal Abends ein paar Nachtaufnahmen am Bahnhof.

Ich lege viel Wert auf meine Bilder. Ich versuche möglichst das Motiv sichtbar in das Bild zu positionieren und schaue auch, dass keine Gegenstände ins Bild reinragen oder abgeschnitten sind.

Nachdem ich das beachtet habe, wird das Bild von mir für das Internet freigegeben.

Ich hoffe, dass euch meine Bilder gefallen.

Danke dir Stefan für deine Bewertung und für den Vergleich mit Bildern von mir aus Anfängerzeiten;-))

Bahngruß,
Martin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.