bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Karl Heinz Ferk

4691 Bilder
<<  poprzednia strona  181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 następna strona  >>
SKL X626.205 in Stainz am 10.05.2013. Für alle die es Interessiert am Freitag dem 24.Mai werde ich 2 mal damit unterwegs sein und die ganze Strecke befahren . Eine Private Gruppe wird bei uns zu Besuch sein.
SKL X626.205 in Stainz am 10.05.2013. Für alle die es Interessiert am Freitag dem 24.Mai werde ich 2 mal damit unterwegs sein und die ganze Strecke befahren . Eine Private Gruppe wird bei uns zu Besuch sein.
Karl Heinz Ferk

Auch Heuer rollt X626.205 auf 760mm in Stainz herum. Als einziger seiner Art steht er auf schmaler Spur mit den Normalspur Zug und Stossvorrichtungen. Dank eines Netten Kollegen hat er seit kurzen auch eine Original Zulassung !  Stainz am 10.05.2013
Auch Heuer rollt X626.205 auf 760mm in Stainz herum. Als einziger seiner Art steht er auf schmaler Spur mit den Normalspur Zug und Stossvorrichtungen. Dank eines Netten Kollegen hat er seit kurzen auch eine Original Zulassung ! Stainz am 10.05.2013
Karl Heinz Ferk

5063.07 rauscht über die Sulmbrücke richtung St.Peter im Sulmtal 9.5.2013
5063.07 rauscht über die Sulmbrücke richtung St.Peter im Sulmtal 9.5.2013
Karl Heinz Ferk

Schloss Stainz das von dieser Stelle aus leider nicht mehr in vollem Glanz zu Fotografieren ist empfängt den in den Bahnhof Stainz einfahrenden  Flascherlzug  am 3.05.2013
Schloss Stainz das von dieser Stelle aus leider nicht mehr in vollem Glanz zu Fotografieren ist empfängt den in den Bahnhof Stainz einfahrenden "Flascherlzug" am 3.05.2013
Karl Heinz Ferk

Was wäre der Flascherlzug ohne Wacklerei :-) 3.Mai 2013
Was wäre der Flascherlzug ohne Wacklerei :-) 3.Mai 2013
Karl Heinz Ferk

298.56 bei der einfahrt in die Halte und Ladestelle Herbersdorf am 3.Mai 2013
298.56 bei der einfahrt in die Halte und Ladestelle Herbersdorf am 3.Mai 2013
Karl Heinz Ferk

Jenbacher Qualität in Form von DH 600.3 bei Deutschlandsberg am 3.05.2013
Jenbacher Qualität in Form von DH 600.3 bei Deutschlandsberg am 3.05.2013
Karl Heinz Ferk

Auf freier Strecke die Reihe 600 anzutreffen ist eher Seltenheit ! Die jährlich 2mal verkehrenden Vegetationskontrollfahrten werden allerdings zumeist mit einer der 3 Tfz bespannt. 3.Mai 2013
Auf freier Strecke die Reihe 600 anzutreffen ist eher Seltenheit ! Die jährlich 2mal verkehrenden Vegetationskontrollfahrten werden allerdings zumeist mit einer der 3 Tfz bespannt. 3.Mai 2013
Karl Heinz Ferk

Der Winter ist vorbei und da Unkraut wächst. Aber nicht mehr lange ! Vegetationskontrollfahrt auf der GKB am 3.Mai zwischen Dutschlandsberg und Bergla
Der Winter ist vorbei und da Unkraut wächst. Aber nicht mehr lange ! Vegetationskontrollfahrt auf der GKB am 3.Mai zwischen Dutschlandsberg und Bergla
Karl Heinz Ferk

Später Nachmittag des 3.Mai 2013 im Bahnhof Deutschlandsberg
Später Nachmittag des 3.Mai 2013 im Bahnhof Deutschlandsberg
Karl Heinz Ferk

Es schneit im Mai im Bahnhof Deutschlandsberg :-) R8569 bei der ausfahrt richtung Wies am 3.05.2013
Es schneit im Mai im Bahnhof Deutschlandsberg :-) R8569 bei der ausfahrt richtung Wies am 3.05.2013
Karl Heinz Ferk

 Friaga bin i imma mit Blitz noch Wölsberg gfoan zum Oabatn  Wenn meine Großmutter erzählt lebt das anwesen rund um Schloss Welsberg das um 1687 im Rokokostil errichtet wurde wieder auf. leider gerät das im Privatbesitz und unter Denkmalschutz stehende Gebäude immer mehr in vergessenheit. An Eisenbahn und Schloss ging die Zeit nicht Spurlos vorbei! So führen Heute Moderne Gelenktriebwagen den Betrieb auf der GKB ( 30.04-2013)
"Friaga bin i imma mit Blitz noch Wölsberg gfoan zum Oabatn" Wenn meine Großmutter erzählt lebt das anwesen rund um Schloss Welsberg das um 1687 im Rokokostil errichtet wurde wieder auf. leider gerät das im Privatbesitz und unter Denkmalschutz stehende Gebäude immer mehr in vergessenheit. An Eisenbahn und Schloss ging die Zeit nicht Spurlos vorbei! So führen Heute Moderne Gelenktriebwagen den Betrieb auf der GKB ( 30.04-2013)
Karl Heinz Ferk

Durch den langanhaltenden Winter konnten die jährlich anstehenden Erhaltungsarbeiten im Fahrweg der Stainzer Lokalbahn erst gestern (30.April 2013) aufgenommen werden. Da Saisonstart für den  Flascherlzug   allerdings schon vorigen Samstag war, geschehen die Arbeiten unter laufenden Betrieb. Hier zu sehen MK48.2019 mit einem SpZ in der Halte und Ladestelle Ölmühle Herbersdorf. Das Ladegleis das in Betriebszeiten als anschluss zur Goggmühle diente konnte glücklicherweise erhalten werden und wurde erst im Vorjahr durch Maxl´s Intevention Saniert. Nun kann es genutzt werden um zum Beispiel Baufahrzeuge einzusperren
Durch den langanhaltenden Winter konnten die jährlich anstehenden Erhaltungsarbeiten im Fahrweg der Stainzer Lokalbahn erst gestern (30.April 2013) aufgenommen werden. Da Saisonstart für den "Flascherlzug" allerdings schon vorigen Samstag war, geschehen die Arbeiten unter laufenden Betrieb. Hier zu sehen MK48.2019 mit einem SpZ in der Halte und Ladestelle Ölmühle Herbersdorf. Das Ladegleis das in Betriebszeiten als anschluss zur Goggmühle diente konnte glücklicherweise erhalten werden und wurde erst im Vorjahr durch Maxl´s Intevention Saniert. Nun kann es genutzt werden um zum Beispiel Baufahrzeuge einzusperren
Karl Heinz Ferk

Halte und Ladestelle Schwanberg am 28.April 2013
Halte und Ladestelle Schwanberg am 28.April 2013
Karl Heinz Ferk

Schönen SONNTAG an alle ! R8588 geführt durch 5063.010 bei St.Martin im Sulmtal Bergla am Heutigen 28.April 2013
Schönen SONNTAG an alle ! R8588 geführt durch 5063.010 bei St.Martin im Sulmtal Bergla am Heutigen 28.April 2013
Karl Heinz Ferk

298.56 bei Ihrer ersten Ausfahrt im Jahr 2013 mit einer Sonderfahrt einen Tag vor Saisonstart am 26.April
298.56 bei Ihrer ersten Ausfahrt im Jahr 2013 mit einer Sonderfahrt einen Tag vor Saisonstart am 26.April
Karl Heinz Ferk

2170.001 bei einem kurzen Halt in Wettmanstätten. 27.04.2013
2170.001 bei einem kurzen Halt in Wettmanstätten. 27.04.2013
Karl Heinz Ferk

Schlumpfine wie HP Sie nennt (GKB2170.001) befährt die Anschlussbahn Gleinstätten. 24.04.2013
Schlumpfine wie HP Sie nennt (GKB2170.001) befährt die Anschlussbahn Gleinstätten. 24.04.2013
Karl Heinz Ferk

G71383 bei der Bedienung des Sägewerkes Tschuchnig auf der ehemaligen Sulmtalbahn am 24.04.2013
G71383 bei der Bedienung des Sägewerkes Tschuchnig auf der ehemaligen Sulmtalbahn am 24.04.2013
Karl Heinz Ferk

G71383 endet Werktags in Wies Eibiswald ausser das Frachtaufkommen ist zu gering , dann unterbleibt die fahrt ab Deutschlandsberg. Heute am 24.04.2013 war es umgekehrt , durch größere Holzverladungen in letzter Zeit war In .Wies Eibiswald schlicht kein Platz mehr für den Zug. So verkehrte er zurück nach Deutschlandsberg. Hier zu sehen zwischen Wies Markt und Pölfing Brunn.
G71383 endet Werktags in Wies Eibiswald ausser das Frachtaufkommen ist zu gering , dann unterbleibt die fahrt ab Deutschlandsberg. Heute am 24.04.2013 war es umgekehrt , durch größere Holzverladungen in letzter Zeit war In .Wies Eibiswald schlicht kein Platz mehr für den Zug. So verkehrte er zurück nach Deutschlandsberg. Hier zu sehen zwischen Wies Markt und Pölfing Brunn.
Karl Heinz Ferk

G71383 in Wies Eibiswald am 24.April 2013
G71383 in Wies Eibiswald am 24.April 2013
Karl Heinz Ferk

Blümchen gab es in letzter Zeit viele zu sehen, so verdecken sie auch hier DH100.1 beim Verschub im Bahnhof Wies Eibiswald am 24.April
Blümchen gab es in letzter Zeit viele zu sehen, so verdecken sie auch hier DH100.1 beim Verschub im Bahnhof Wies Eibiswald am 24.April
Karl Heinz Ferk

Da  Realsolot  blüht im Bahnhof Wies Eibiswald am 24.04.2013
Da "Realsolot" blüht im Bahnhof Wies Eibiswald am 24.04.2013
Karl Heinz Ferk

<<  poprzednia strona  181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.