bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Karl Heinz Ferk

4698 Bilder
<<  vorherige Seite  178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 nächste Seite  >>
Nach Ihrer Hauptuntersuchung in Rumänien rollt 764.411R erstmals wieder ins Heizhaus Stainz. Bis Sie Voll Betriebsbereit ist bleibt jedoch 298.56 als Triebfahrzeug für den Flascherlzug im Dienst. 9.Juli 2013
Nach Ihrer Hauptuntersuchung in Rumänien rollt 764.411R erstmals wieder ins Heizhaus Stainz. Bis Sie Voll Betriebsbereit ist bleibt jedoch 298.56 als Triebfahrzeug für den Flascherlzug im Dienst. 9.Juli 2013
Karl Heinz Ferk

Is die schwarz , ist die Neu?? Nein von Georg behandelt!! Maxi alias 764.411 R kehrt von Ihrer Hauptuntersuchung aus Rumänien zurück. 9.Juli 2013
Is die schwarz , ist die Neu?? Nein von Georg behandelt!! Maxi alias 764.411 R kehrt von Ihrer Hauptuntersuchung aus Rumänien zurück. 9.Juli 2013
Karl Heinz Ferk

764.411 kehrt in Ihre Heimat zurück. Am Nachmittag des 9.Juli 2013 landet Sie in der  Traktion  Stainz
764.411 kehrt in Ihre Heimat zurück. Am Nachmittag des 9.Juli 2013 landet Sie in der "Traktion" Stainz
Karl Heinz Ferk

In seltenen Fällen kommt der Generatorwagen der GKB zum Einsatz. Nämlich genau dann wenn einer der Steuerwagen ausfällt. 6.Juli2013
In seltenen Fällen kommt der Generatorwagen der GKB zum Einsatz. Nämlich genau dann wenn einer der Steuerwagen ausfällt. 6.Juli2013
Karl Heinz Ferk

Natürlich wurde auch das Gleis in der Haltestelle Herbersdorf angefahren. 4.Juli 2013
Natürlich wurde auch das Gleis in der Haltestelle Herbersdorf angefahren. 4.Juli 2013
Karl Heinz Ferk

Kurz vor einem Gewitter bewegt sich der Unkrautspritzzug der Stainzer Lokalbahn gen stainz am 4.Juli 2013
Kurz vor einem Gewitter bewegt sich der Unkrautspritzzug der Stainzer Lokalbahn gen stainz am 4.Juli 2013
Karl Heinz Ferk

Und dann kam die erleuchtung :-) Vegetationskontrollfahrt , oder wie es bei uns heißt Unkrautspritzen auf der Stainzerbahn am Abend des 4.Juli 2013
Und dann kam die erleuchtung :-) Vegetationskontrollfahrt , oder wie es bei uns heißt Unkrautspritzen auf der Stainzerbahn am Abend des 4.Juli 2013
Karl Heinz Ferk

Vegetationskontrollfahrten gibt es auf der Stainzerbahn natürlich auch. 4.Juli 2013
Vegetationskontrollfahrten gibt es auf der Stainzerbahn natürlich auch. 4.Juli 2013
Karl Heinz Ferk

Das Nenne ich mal einen  ZUG . Durch eine Person im Gleisbereich kam es am Abend des 3.Juli zu Verspätungen im Netz der GKB. So wurden kurzerhands die beiden Garnituren der Züge 8567(DH1500.1/Generatorwagen/3 Doppelöstock zwischenwagen) und 8569 (Steuerwagen/ 2 Doppelstock zwischenwagen/ DH1500.6)vereint und zusammen nach Wies Eibiswald geführt. Die beachtliche Zuglänge (für GKB verhältnisse) war Impossant anzusehen.
Das Nenne ich mal einen "ZUG". Durch eine Person im Gleisbereich kam es am Abend des 3.Juli zu Verspätungen im Netz der GKB. So wurden kurzerhands die beiden Garnituren der Züge 8567(DH1500.1/Generatorwagen/3 Doppelöstock zwischenwagen) und 8569 (Steuerwagen/ 2 Doppelstock zwischenwagen/ DH1500.6)vereint und zusammen nach Wies Eibiswald geführt. Die beachtliche Zuglänge (für GKB verhältnisse) war Impossant anzusehen.
Karl Heinz Ferk

Deutlich auf Rot stehen die Signale für die Baureihe VT70 auf der Graz-Köflacher Eisenbahn. 24.06.2013 in Deutschlandsberg
Deutlich auf Rot stehen die Signale für die Baureihe VT70 auf der Graz-Köflacher Eisenbahn. 24.06.2013 in Deutschlandsberg
Karl Heinz Ferk

Auch bei Sauwetter hat der gute alte 70ger immer seinen Dienst getan. 24.06.2013 in der Haltestelle St.Peter im Sulmtal.
Auch bei Sauwetter hat der gute alte 70ger immer seinen Dienst getan. 24.06.2013 in der Haltestelle St.Peter im Sulmtal.
Karl Heinz Ferk

Ein letztes mal rollt R8551 geführt durch einen VT70 planmäßig zur Kreuzung in Deutschlandsberg ein .  1.Juli 2013
Ein letztes mal rollt R8551 geführt durch einen VT70 planmäßig zur Kreuzung in Deutschlandsberg ein . 1.Juli 2013
Karl Heinz Ferk

Nach über dreißig Jahren war der Tag auch für Ihn gekommen. Zum letzten Mal verlässt 5070.003 als vertreter seiner Art , planmäßig den Bahnhof Wies Eibiswald um als R8556 gen Graz zu rattern. 1.Juli 2013
Nach über dreißig Jahren war der Tag auch für Ihn gekommen. Zum letzten Mal verlässt 5070.003 als vertreter seiner Art , planmäßig den Bahnhof Wies Eibiswald um als R8556 gen Graz zu rattern. 1.Juli 2013
Karl Heinz Ferk

R8551 richtung Wies am 26.06.2013 beim Einfahrvorsignal Frauental Bad Gams.
R8551 richtung Wies am 26.06.2013 beim Einfahrvorsignal Frauental Bad Gams.
Karl Heinz Ferk

Es wird Wahrscheinlich nur ein kurzes Gastspiel von X626.195 in Staiz werden . 26.06.2013
Es wird Wahrscheinlich nur ein kurzes Gastspiel von X626.195 in Staiz werden . 26.06.2013
Karl Heinz Ferk

Ein kleines  Familientreffen   in Stainz . SKL 626.205 trifft auf SKL 626.195 . 26.Juni2013
Ein kleines "Familientreffen " in Stainz . SKL 626.205 trifft auf SKL 626.195 . 26.Juni2013
Karl Heinz Ferk

X626.195 nimmt Platz auf dem Flachwagen auf dem auch mein X626.205 schon Stand. 26.06.2013
X626.195 nimmt Platz auf dem Flachwagen auf dem auch mein X626.205 schon Stand. 26.06.2013
Karl Heinz Ferk

Früh Morgens wenn die Sonne aufsteigt und die Temperaturen noch unter 30 grad sind ist es schön die Ländliche Ruhe zu genießen und einfach nur abzuschlaten. Nicht mal die Kuh lässt sich vom vorbeeisingendem Getriebe der 1500erter stören. R4354 auf dem Weg nach Graz am Morgen des 20.Juni 2013 in der  Nähe von St.Peter im Sulmtal
Früh Morgens wenn die Sonne aufsteigt und die Temperaturen noch unter 30 grad sind ist es schön die Ländliche Ruhe zu genießen und einfach nur abzuschlaten. Nicht mal die Kuh lässt sich vom vorbeeisingendem Getriebe der 1500erter stören. R4354 auf dem Weg nach Graz am Morgen des 20.Juni 2013 in der Nähe von St.Peter im Sulmtal
Karl Heinz Ferk

GKB 2170.001 ( EX LTE ) wartet auf Ihre weiterfahrt in Deutschlandsberg am 18.06.2013
GKB 2170.001 ( EX LTE ) wartet auf Ihre weiterfahrt in Deutschlandsberg am 18.06.2013
Karl Heinz Ferk

Philomena qält sich mit frischem Zement für die Baustelle zum Koralmtunnel auf die Leibenfelder Höhe. 18.06.2013
Philomena qält sich mit frischem Zement für die Baustelle zum Koralmtunnel auf die Leibenfelder Höhe. 18.06.2013
Karl Heinz Ferk

Auf der Überholspur befindet sich die Graz Köflacher Eisenbahn mit ihren 13 Nahverkehrstriebwagen der Reihe5063. Keinesfalls bleibt die gute alte Zeit aber links liegen. So lebt die Nostalgie auf der Sulmtalbahn weiter. 14.Juni2013
Auf der Überholspur befindet sich die Graz Köflacher Eisenbahn mit ihren 13 Nahverkehrstriebwagen der Reihe5063. Keinesfalls bleibt die gute alte Zeit aber links liegen. So lebt die Nostalgie auf der Sulmtalbahn weiter. 14.Juni2013
Karl Heinz Ferk

Ebenfalls neu zu sehen bei der heurigen Ausstellung ist der Bahnhof Pölfing Brunn. Mit seinen ausgedehnten Gleisanlagen wird der Betrieb auf der Sulmtalbahn durch einblicke in die GKB abgerundet. So wird der Betrieb der Graz Köflacher Eisenbahn zwischen Wies Eibiswald/Pölfing Brunn und Bergla veranschaulicht. 14.06.2013
Ebenfalls neu zu sehen bei der heurigen Ausstellung ist der Bahnhof Pölfing Brunn. Mit seinen ausgedehnten Gleisanlagen wird der Betrieb auf der Sulmtalbahn durch einblicke in die GKB abgerundet. So wird der Betrieb der Graz Köflacher Eisenbahn zwischen Wies Eibiswald/Pölfing Brunn und Bergla veranschaulicht. 14.06.2013
Karl Heinz Ferk

Ein  kleines  treffen der Generationen. 14.Juni 2013
Ein "kleines" treffen der Generationen. 14.Juni 2013
Karl Heinz Ferk

<<  vorherige Seite  178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.