bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938539 Bilder
<<  poprzednia strona  29241 29242 29243 29244 29245 29246 29247 29248 29249 29250 następna strona  >>
Dieses Bild zeigt den REX 6807 mit der 1099 010 + 013 am 8.8.2010 bei der Ausfahrt Laubenbachmühle.
Dieses Bild zeigt den REX 6807 mit der 1099 010 + 013 am 8.8.2010 bei der Ausfahrt Laubenbachmühle.
Tobias Moser

Am 8.August 2010 wurde der REX 6807/14 wieder in Doppeltraktion geführt. Die 1099 010 und die 1099 013 bespannten den mit zwei Waggons verstärkten Zug. Hier zwischen Frankenfels und Boding.
Am 8.August 2010 wurde der REX 6807/14 wieder in Doppeltraktion geführt. Die 1099 010 und die 1099 013 bespannten den mit zwei Waggons verstärkten Zug. Hier zwischen Frankenfels und Boding.
Tobias Moser

Als Schlusslicht diente 120 102-9 die am 13.7.10 in den PbZ 1966 eingereiht war.
Als Schlusslicht diente 120 102-9 die am 13.7.10 in den PbZ 1966 eingereiht war.
Mirko W.

Die 120 125-0 stand am 13.7.10 mit IC 2871 nach Dresden Hbf, im Leipziger Hbf.
Die 120 125-0 stand am 13.7.10 mit IC 2871 nach Dresden Hbf, im Leipziger Hbf.
Mirko W.

Die ziemlich dreckige 101 130-3 zog am 13.7.10 den IC 2871 aus Frankfurt(Main)Flughafen nach Dresden Hbf in den Leipziger Hbf.
Die ziemlich dreckige 101 130-3 zog am 13.7.10 den IC 2871 aus Frankfurt(Main)Flughafen nach Dresden Hbf in den Leipziger Hbf.
Mirko W.

Ein 643er(Talent) der Mitteldeutschen Regiobahn (0011) stand am 13.7.10 als MRB88077 nach Wurzen in Leipzig.
Ein 643er(Talent) der Mitteldeutschen Regiobahn (0011) stand am 13.7.10 als MRB88077 nach Wurzen in Leipzig.
Mirko W.

Am 27.07.2010 wartet Flirt ET 009 (Baureihe 427) als RB61 im Herforder Hauptbahnhof auf die Weiterfahrt nach Bad Bentheim.Auch wenn das Schild anderes vermuten lässt, so war der Fotostandpunkt zum Aufnahmezeitpunkt offen zugänglich, da es weiter hinten einen Ersatzaufgang zum Bahnsteig gab (wegen Bauarbeiten war der eigentliche Zugang gesperrt)!
Am 27.07.2010 wartet Flirt ET 009 (Baureihe 427) als RB61 im Herforder Hauptbahnhof auf die Weiterfahrt nach Bad Bentheim.Auch wenn das Schild anderes vermuten lässt, so war der Fotostandpunkt zum Aufnahmezeitpunkt offen zugänglich, da es weiter hinten einen Ersatzaufgang zum Bahnsteig gab (wegen Bauarbeiten war der eigentliche Zugang gesperrt)!
Tobias Fuest

Und noch einmal SCHÖMA 399 108-0; diesmal von vorne aufgenommen (03.08.2010).
Und noch einmal SCHÖMA 399 108-0; diesmal von vorne aufgenommen (03.08.2010).
Tobias Fuest

SCHÖMA 399 108-0 wartet am 03.08.2010 auf einem Nebengleis des Wangerooger Bahnhofs.
SCHÖMA 399 108-0 wartet am 03.08.2010 auf einem Nebengleis des Wangerooger Bahnhofs.
Tobias Fuest

Seitenansicht von SCHÖMA 399 107-2, die am 03.08.2010 hinter dem Wangerooger Bahnhof steht.
Seitenansicht von SCHÖMA 399 107-2, die am 03.08.2010 hinter dem Wangerooger Bahnhof steht.
Tobias Fuest

FAUR 399 105-6 steht am sonnigen Morgen des 07.08.2010 im Wangerooger Bahnhof und wartet auf neue Aufgaben.
FAUR 399 105-6 steht am sonnigen Morgen des 07.08.2010 im Wangerooger Bahnhof und wartet auf neue Aufgaben.
Tobias Fuest

Nur noch wenige Tage bis zum Abbau der Strecke und zum Ende der Fahrten von 3744. Hakusanshita, 30.September 1984.
Nur noch wenige Tage bis zum Abbau der Strecke und zum Ende der Fahrten von 3744. Hakusanshita, 30.September 1984.
Peter Ackermann

Auf der Fahrt kommt Wagen 3744 auf dem heute aufgehobenen Abschnitt tief ins Bergtal hinein an einem Bergbauernhof vorbei. Kaga Kawai, 30.September 1984.
Auf der Fahrt kommt Wagen 3744 auf dem heute aufgehobenen Abschnitt tief ins Bergtal hinein an einem Bergbauernhof vorbei. Kaga Kawai, 30.September 1984.
Peter Ackermann

Einst war die Strecke von Kanazawa nach Hakusanshita fast 34km lang; jetzt ist nach 14km in Tsurugi Endstation. Die Fortsetzung wurde nach schweren Sturmschäden 1983 stillgelegt, doch am 3.September 1984 erfolgte die Wiederinbetriebnahme. Aus Sicherheitsgründen wurden dann alle weiteren Fahrten am 12.Dezember 1984 eingestellt. Am 30.September 1984 konnte ich noch Wagen 3744 in Hakusanshita photographieren; bemerkenswert ist das weisse Drachenmuster am Schatzhaus des Bauernhofs im Hintergrund.
Einst war die Strecke von Kanazawa nach Hakusanshita fast 34km lang; jetzt ist nach 14km in Tsurugi Endstation. Die Fortsetzung wurde nach schweren Sturmschäden 1983 stillgelegt, doch am 3.September 1984 erfolgte die Wiederinbetriebnahme. Aus Sicherheitsgründen wurden dann alle weiteren Fahrten am 12.Dezember 1984 eingestellt. Am 30.September 1984 konnte ich noch Wagen 3744 in Hakusanshita photographieren; bemerkenswert ist das weisse Drachenmuster am Schatzhaus des Bauernhofs im Hintergrund.
Peter Ackermann

Spiegelung ICE 1615 aus Leipzig im Bhf Lichtenfels
Spiegelung ICE 1615 aus Leipzig im Bhf Lichtenfels
Thomas Fischer_Lif

189 207 mit Kerosin Zug im Bhf Lichtenfels
189 207 mit Kerosin Zug im Bhf Lichtenfels
Thomas Fischer_Lif

151 068-6, fährt am 07.08.2010 Solo durch Lehrte.
151 068-6, fährt am 07.08.2010 Solo durch Lehrte.
Thomas Flebbe

101 114 mit EC 391 von Frankfurt(Main)Hbf nach Linz Hbf.Aufgenommen am 08.08.10 in Großsachsen-Heddesheim.
101 114 mit EC 391 von Frankfurt(Main)Hbf nach Linz Hbf.Aufgenommen am 08.08.10 in Großsachsen-Heddesheim.
Uwe und Patrick Steffan

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 101 BR 101

1502  2 1024x682 Px, 09.08.2010

SNCB 2005 wartet am 06.08.2010 auf ihren IC nach Brüxelles.
SNCB 2005 wartet am 06.08.2010 auf ihren IC nach Brüxelles.
Gérard - Nicolas Mannes

Belgien / E-Loks / BR 20

674 1024x681 Px, 09.08.2010

Abgestellt. CFL Rangierlokomotive 912 wartet mit ihren Schwestermaschinen  am 06.08.2010 in Hollerich auf bessere Zeiten. Sieht so aus als würden sie dem Schneidbrenner zum Opfer fallen.
Abgestellt. CFL Rangierlokomotive 912 wartet mit ihren Schwestermaschinen am 06.08.2010 in Hollerich auf bessere Zeiten. Sieht so aus als würden sie dem Schneidbrenner zum Opfer fallen.
Gérard - Nicolas Mannes

Luxemburg / Dieselloks / BR 850 - 900

619  2 1024x681 Px, 09.08.2010

Abgestellt. CFL Rangierlokomotive 912 wartet am 06.08.2010 auf bessere Zeiten.
Sieht so aus als würde sie dem Schneidbrenner zum Opfer fallen.
Abgestellt. CFL Rangierlokomotive 912 wartet am 06.08.2010 auf bessere Zeiten. Sieht so aus als würde sie dem Schneidbrenner zum Opfer fallen.
Gérard - Nicolas Mannes

Luxemburg / Dieselloks / BR 850 - 900

660  2 1024x681 Px, 09.08.2010

Warten auf den Schneidbrenner. CFL 3609 wartet in Hollerich auf den Schneidbrenner. Aufgenommen am 06.08.2010.
Warten auf den Schneidbrenner. CFL 3609 wartet in Hollerich auf den Schneidbrenner. Aufgenommen am 06.08.2010.
Gérard - Nicolas Mannes

Luxemburg / E-Loks / BR 3600

1594  4 1024x681 Px, 09.08.2010

Am 06.08.2010 verlässt 2004 Bettemburg Richtung Dudelange.
Am 06.08.2010 verlässt 2004 Bettemburg Richtung Dudelange.
Gérard - Nicolas Mannes

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2000

482 1024x681 Px, 09.08.2010

RhB im Japan Look.Ge 4/4 II Nr.622 im Kleid der Japanischen Partnerbahn Hakone Tozan Railway mit Gourmino WR-S 3814.Untervaz/Trimmis 09.08.10
RhB im Japan Look.Ge 4/4 II Nr.622 im Kleid der Japanischen Partnerbahn Hakone Tozan Railway mit Gourmino WR-S 3814.Untervaz/Trimmis 09.08.10
Peter Walter

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

1184 1024x767 Px, 09.08.2010

<<  poprzednia strona  29241 29242 29243 29244 29245 29246 29247 29248 29249 29250 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.