bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 87,8 Ein aufmerksamer Blick aus dem Zugfenster während der Hinfahrt nach Kassel verriet, dass

(ID 1318595)



Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 87,8

Ein aufmerksamer Blick aus dem Zugfenster während der Hinfahrt nach Kassel verriet, dass es bei Heringen(Helme) noch eine zweite Anrufschranke gibt. Die sollte natürlich auch noch erkundet werden. Einfach zu finden war sie nicht – führt sie doch nur zu einem verlassenen Grundstück neben dem Flüsschen Zorge. Die alte Technik funktioniert dem Anschein nach aber nach wie vor.

🕓 17.8.2022 | 17:55 Uhr

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 87,8

Ein aufmerksamer Blick aus dem Zugfenster während der Hinfahrt nach Kassel verriet, dass es bei Heringen(Helme) noch eine zweite Anrufschranke gibt. Die sollte natürlich auch noch erkundet werden. Einfach zu finden war sie nicht – führt sie doch nur zu einem verlassenen Grundstück neben dem Flüsschen Zorge. Die alte Technik funktioniert dem Anschein nach aber nach wie vor.

🕓 17.8.2022 | 17:55 Uhr

Clemens Kral 01.12.2022, 61 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 71/10, ISO200, Brennweite: 26/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Als 628 225 der CLR auf dem Weg nach Dessau Hbf die Albrechtstraße (B 184) quert, versehen ganze 13 Blinklichter ihren Dienst. Der Bahnübergang der Bauart HL 64 mit seinen zahlreichen Optiken, darunter auch die ungewöhnliche Anordnung oberhalb der Straße, weist trotz der vierspurigen Straße keine Schranken auf. (Dessau, 19.03.2023)
Als 628 225 der CLR auf dem Weg nach Dessau Hbf die Albrechtstraße (B 184) quert, versehen ganze 13 Blinklichter ihren Dienst. Der Bahnübergang der Bauart HL 64 mit seinen zahlreichen Optiken, darunter auch die ungewöhnliche Anordnung oberhalb der Straße, weist trotz der vierspurigen Straße keine Schranken auf. (Dessau, 19.03.2023)
Christopher Pätz

Blick auf Bahnübergang am 17.02.2023 in Erfurt Nord. Dieser ist für Pkws und Lkws nicht passierbar.
Blick auf Bahnübergang am 17.02.2023 in Erfurt Nord. Dieser ist für Pkws und Lkws nicht passierbar.
Frank Thomas

Blick vom Bahnübergang Kupferhüttenweg in Richtung Nebra. Man erkennt links noch die mechanische Winde für die Schranken. Heute ist Donndorf lediglich noch Haltepunkt und die meisten Bahnübergänge mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE.

Donndorf 30.07.2020
Blick vom Bahnübergang Kupferhüttenweg in Richtung Nebra. Man erkennt links noch die mechanische Winde für die Schranken. Heute ist Donndorf lediglich noch Haltepunkt und die meisten Bahnübergänge mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE. Donndorf 30.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnübergang Kupferhüttenweg in Donndorf. Einst war der Bahnhof und die Bahnübergänge mechanisch. Heute ist Donndorf nur noch Haltepunkt und sämtliche BÜ lediglich mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE.

Donndorf 30.07.2020
Blick auf den Bahnübergang Kupferhüttenweg in Donndorf. Einst war der Bahnhof und die Bahnübergänge mechanisch. Heute ist Donndorf nur noch Haltepunkt und sämtliche BÜ lediglich mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE. Donndorf 30.07.2020
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.