bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die Blockstelle Braschwitz ist eines der letzten Überbleibsel alter Technik auf der weitgehend elektronisch gesteuerten KBS 340 zwischen Leipzig und Magdeburg.

(ID 1338386)



Die Blockstelle Braschwitz ist eines der letzten Überbleibsel alter Technik auf der weitgehend elektronisch gesteuerten KBS 340 zwischen Leipzig und Magdeburg. Der Fahrdienstleiter in dem kleinen Häuschen bedient hier zwei Hl-Signale und eine Schrankenkurbel, die über eine Motorwinde angetrieben wird. In letzter Zeit fiel diese jedoch häufiger aus, sodass Züge sich verspäteten.

🕓 1.3.2023 | 12:25 Uhr

Die Blockstelle Braschwitz ist eines der letzten Überbleibsel alter Technik auf der weitgehend elektronisch gesteuerten KBS 340 zwischen Leipzig und Magdeburg. Der Fahrdienstleiter in dem kleinen Häuschen bedient hier zwei Hl-Signale und eine Schrankenkurbel, die über eine Motorwinde angetrieben wird. In letzter Zeit fiel diese jedoch häufiger aus, sodass Züge sich verspäteten.

🕓 1.3.2023 | 12:25 Uhr

Clemens Kral 18.06.2023, 398 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 71/10, ISO200, Brennweite: 24/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Nebenbahn Idylle am Rande des Ruhrgebiets. Blick auf den Bahnübergang Vierbaumer Weg bei Rheinkamp.

Rheinkamp 14.04.2025
Nebenbahn Idylle am Rande des Ruhrgebiets. Blick auf den Bahnübergang Vierbaumer Weg bei Rheinkamp. Rheinkamp 14.04.2025
Dennis Fiedler

Die längsten mechanisch betriebenen Schrankenbäume Deutschlands hat der Bahnhof Roßla. Sie sind am Bahnübergang Hallesche Straße verbaut und stehen neben dem Weichenwärter-Stellwerk  Ro .
Sicherlich nicht mehr lange, denn mit der Außerbetriebnahme der alten Stellwerkstechnik 2027 wird wahrscheinlich auch die BÜ-Technik erneuert.

🕓 29.9.2024 | 9:57 Uhr
Die längsten mechanisch betriebenen Schrankenbäume Deutschlands hat der Bahnhof Roßla. Sie sind am Bahnübergang Hallesche Straße verbaut und stehen neben dem Weichenwärter-Stellwerk "Ro". Sicherlich nicht mehr lange, denn mit der Außerbetriebnahme der alten Stellwerkstechnik 2027 wird wahrscheinlich auch die BÜ-Technik erneuert. 🕓 29.9.2024 | 9:57 Uhr
Clemens Kral

294 581-4 schiebt einige H-Wagen von Neuss Vorbahnhof kommend Richtung Neuss Güterbahnhof. Aufgenommen am Bahnübergang Xantener Straße. Der Rangierer war mit der Aufnahme einverstanden.

Neuss 02.05.2025
294 581-4 schiebt einige H-Wagen von Neuss Vorbahnhof kommend Richtung Neuss Güterbahnhof. Aufgenommen am Bahnübergang Xantener Straße. Der Rangierer war mit der Aufnahme einverstanden. Neuss 02.05.2025
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.