bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Diese Dampflok war am Wochenende zum Fest "Dampwolléken iwwer Ettelbréck" am Sonntag, den 10.06.07 mit einem Sonderzug aus Deutschland nach Ettelbrück zu Besuch gekommen.

(ID 161277)



Diese Dampflok war am Wochenende zum Fest  Dampwolléken iwwer Ettelbréck  am Sonntag, den 10.06.07 mit einem Sonderzug aus Deutschland nach Ettelbrück zu Besuch gekommen.

Diese Dampflok war am Wochenende zum Fest "Dampwolléken iwwer Ettelbréck" am Sonntag, den 10.06.07 mit einem Sonderzug aus Deutschland nach Ettelbrück zu Besuch gekommen.

De Rond Hans und Jeanny http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de 12.01.2008, 2294 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
01 066 kommt jetzt richtig herum zurück gefahren aus Donauwörth zum 4. Nördlinger Eisenbahnfest .
Kurz vor Nördlingen habe ich eine schöne Stelle mit Blumen gefunden. Leider versaut die Oberleitung etwas das Bild am 31.5.25.
01 066 kommt jetzt richtig herum zurück gefahren aus Donauwörth zum 4. Nördlinger Eisenbahnfest . Kurz vor Nördlingen habe ich eine schöne Stelle mit Blumen gefunden. Leider versaut die Oberleitung etwas das Bild am 31.5.25.
Flo Weiss

Am 4. Nördlinger Eisenbahnfest gäbe es einige Rundfahrten, wie diese zB nach Donauwörth in der Früh des 31.5.25.
Kann bitte jemand den Grund erklären, dass die Lok erstmal rückwärts dahin fährt um dann richtig herum nach Hause zu fahren.
Das letzte Mal war es genau umgekehrt. Mit was hat das zu tun. Danke für Aufklärung. Finde das schaut jetzt nicht so toll aus.
Am 4. Nördlinger Eisenbahnfest gäbe es einige Rundfahrten, wie diese zB nach Donauwörth in der Früh des 31.5.25. Kann bitte jemand den Grund erklären, dass die Lok erstmal rückwärts dahin fährt um dann richtig herum nach Hause zu fahren. Das letzte Mal war es genau umgekehrt. Mit was hat das zu tun. Danke für Aufklärung. Finde das schaut jetzt nicht so toll aus.
Flo Weiss

Die im Jahr 1927 bei der Berliner Maschinenbau AG (BMAG) gebaute Dampflokomotive 01 066 war Ende April 2025 im Eisenbahnmuseum Bochum zu Gast.
Die im Jahr 1927 bei der Berliner Maschinenbau AG (BMAG) gebaute Dampflokomotive 01 066 war Ende April 2025 im Eisenbahnmuseum Bochum zu Gast.
Christian Bremer

Der 1. Museumstag des Eisenbahnmuseums in Bochum im April 2025 neigt sich dem Ende zu und die 1927 bei der Berliner Maschinenbau AG (BMAG) gebaute Dampflokomotive 01 066 geht in den wohlverdienten Feierabend.
Der 1. Museumstag des Eisenbahnmuseums in Bochum im April 2025 neigt sich dem Ende zu und die 1927 bei der Berliner Maschinenbau AG (BMAG) gebaute Dampflokomotive 01 066 geht in den wohlverdienten Feierabend.
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.