bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Lokomotion 185662 ist hier in Osnabrück Hellern am 2.6.2021 um 10.41 Uhr mit einem langen Auflieger Zug auf der Rollbahn in Richtung Norden unterwegs.

(ID 1255794)



Lokomotion 185662 ist hier in Osnabrück Hellern am 2.6.2021 um 10.41 Uhr mit einem langen Auflieger Zug auf der Rollbahn in Richtung Norden unterwegs.

Lokomotion 185662 ist hier in Osnabrück Hellern am 2.6.2021 um 10.41 Uhr mit einem langen Auflieger Zug auf der Rollbahn in Richtung Norden unterwegs.

Gerd Hahn 22.06.2021, 164 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Markus Engel 27.09.2021 12:41

Die Lok ist nicht von LOCON, sondern von Lokomotion ! Zuglauf Bremen-Grolland - Verona Interterminal. Gruß Markus

Markus Engel 27.09.2021 12:43

Die Lok ist nicht von LOCON, sondern von Lokomotion ! Zuglauf Verona Interterminal - Bremen-Grolland. Gruß Markus

Einheitlich mit Wechselbrücken der italienischen Spedition Ambrogio beladen ist der DGS 43869 von Neuss nach Verona. Ab München Ost Rbf übernimmt Lokomotion die Traktionierung zum Zielbahnhof. Am 05. Dezember 2024 wurde für diese Aufgabe ein attraktives Tandem - bestehend aus 193 774 und 771 - verwendet. Die führende Lok weist auf das 20-jährige Firmenjubiläum von Lokomotion hin. Entstanden ist die Aufnahme bei Niederaudorf im Inntal. Das Kranzhorn im Bildhintergrund zeigte sich schon ein wenig  angezuckert .
Einheitlich mit Wechselbrücken der italienischen Spedition Ambrogio beladen ist der DGS 43869 von Neuss nach Verona. Ab München Ost Rbf übernimmt Lokomotion die Traktionierung zum Zielbahnhof. Am 05. Dezember 2024 wurde für diese Aufgabe ein attraktives Tandem - bestehend aus 193 774 und 771 - verwendet. Die führende Lok weist auf das 20-jährige Firmenjubiläum von Lokomotion hin. Entstanden ist die Aufnahme bei Niederaudorf im Inntal. Das Kranzhorn im Bildhintergrund zeigte sich schon ein wenig "angezuckert".
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.