Bis in die späten 1980er Jahre sorgte die Kleinindustrie im oberen Edertal und der Heizkesselhersteller Viessmann in Allendorf/Eder für ehebliches Güteraufkommen. Mo-Fr verkehrten 2 Güterzugpaare von/nach Gießen, die planmäßig in Doppeltraktion gefahren wurden. Üg 69005 führte - ebenfalls planmäßig - leere Reisezugwagen mit. Markus Engel
V 100 und Umbaudreiachser - bis in die 1970er Jahre ein vertrautes Bild auf vielen Nebenstrecken (und Modellbahnanlagen !). Die damals beim BW Kassel beheimatete 212 206 wartet im Frühjahr 1974 in Frankenberg auf Kreuzung mit dem "Heckeneilzug" Frankfurt - Bremen. Markus Engel
Die Bereitschaft für den Winterdienst in Pasewalk - SPM und 212 036-8 auf dem Gelände Lokschuppen Pasewalk / neben dem Ausstellungsgelände - 23.02.2021 Alexander K.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.