bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

ICE-T 411 066 "Bingen am Rhein" am 18.08.2013 im Horntal südlich von Mündling auf der KBS 982 (Treuchtlingen - Donauwörth - Augsburg) in Richtung Donauwörth.

(ID 714582)



ICE-T 411 066  Bingen am Rhein  am 18.08.2013 im Horntal südlich von Mündling auf der KBS 982 (Treuchtlingen - Donauwörth - Augsburg) in Richtung Donauwörth.

Hersteller: Bombardier Transportation GmbH, Halle
Fabriknummer: T1-16
Indienststellung: 20.06.2005
Erst-Bw: München 1
Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 93 80 5411 066-4 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 411 066-4
Radsatzfolge: 2'2' + 1A'A1' + 1A'A1' + 2'2' + 1A'A1' + 1A'A1' + 2'2'
Vmax (km/h): 230
Dauerleistung (kW): 4.000
Anfahrzugkraft (kN): 200
Dienstmasse (t): 368
LüP (mm): 184.400

ICE-T 411 066 "Bingen am Rhein" am 18.08.2013 im Horntal südlich von Mündling auf der KBS 982 (Treuchtlingen - Donauwörth - Augsburg) in Richtung Donauwörth.

Hersteller: Bombardier Transportation GmbH, Halle
Fabriknummer: T1-16
Indienststellung: 20.06.2005
Erst-Bw: München 1
Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 93 80 5411 066-4 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 411 066-4
Radsatzfolge: 2'2' + 1A'A1' + 1A'A1' + 2'2' + 1A'A1' + 1A'A1' + 2'2'
Vmax (km/h): 230
Dauerleistung (kW): 4.000
Anfahrzugkraft (kN): 200
Dienstmasse (t): 368
LüP (mm): 184.400

Ingo Konrad Müller 19.08.2013, 815 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY NEX-7, Datum 2013:08:18 14:42:22, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/1250) (1/1250), Blende: f/7.1, ISO400, Brennweite: 32.00 (320/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Am Morgen des 21. September 2024 konnte ich den auf den Namen  Meißen  getauften 411 019 auf seiner Fahrt als ICE 1555 von Frankfurt am Main nach Dresden HBF bei Hermannspiegel im osthessischen Haunetal fotografieren. Typisch für den Herbstanfang begann der Tag dort mit Nebel, der sich jedoch schnell auflöste. Man beachte auch die aktive Neigetechnik des Zuges, die auf der Aufnahme gut zur Geltung kommt.
Am Morgen des 21. September 2024 konnte ich den auf den Namen "Meißen" getauften 411 019 auf seiner Fahrt als ICE 1555 von Frankfurt am Main nach Dresden HBF bei Hermannspiegel im osthessischen Haunetal fotografieren. Typisch für den Herbstanfang begann der Tag dort mit Nebel, der sich jedoch schnell auflöste. Man beachte auch die aktive Neigetechnik des Zuges, die auf der Aufnahme gut zur Geltung kommt.
Christoph Schneider

Kurz nach Abfahrt aus Halle(Saale)Hbf muss dieser 1442 (Bombardier Talent 2) an der Osttangentenbrücke schon wieder halten, um sich vom verspäteten 411 026-8 (Tz 1126  Leipzig ) überholen zu lassen.
Beide Züge sind in nördlicher Richtung, also auf dem Bild nach rechts unterwegs.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (MDSB II | DB Regio Südost) | DB Fernverkehr
🚝 S 37858 (S8) Halle(Saale)Hbf–Dessau Hbf [+5] | ICE 92  Berolina  (Linie 91) Wien Hbf (AT)–Berlin Hbf (DE) [+15]
🕓 6.8.2024 | 17:00 Uhr
Kurz nach Abfahrt aus Halle(Saale)Hbf muss dieser 1442 (Bombardier Talent 2) an der Osttangentenbrücke schon wieder halten, um sich vom verspäteten 411 026-8 (Tz 1126 "Leipzig") überholen zu lassen. Beide Züge sind in nördlicher Richtung, also auf dem Bild nach rechts unterwegs. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (MDSB II | DB Regio Südost) | DB Fernverkehr 🚝 S 37858 (S8) Halle(Saale)Hbf–Dessau Hbf [+5] | ICE 92 "Berolina" (Linie 91) Wien Hbf (AT)–Berlin Hbf (DE) [+15] 🕓 6.8.2024 | 17:00 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.