Speise- und Barwagen der Bauart UIC-X (DB) mit der Bezeichnung "WGmh 056.2" (55 80 89-80 008-7 D-EURO), eingereiht in einem Partyzug nach Leipzig/Halle Flughafen und fotografiert in Hohenthurm.
🧰 Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🕓 8.9.2023 | 14:49 Uhr Clemens Kral
Neben zwei y-Wagen der InterTourex GmbH waren im Sonderzug nach Wörlitz bzw. Ferropolis auch drei UIC-X-Wagen (DB) eingereiht, die bei Porst (Köthen) fotografiert wurden und folgende Bezeichnungen tragen:
• Speisewagen "ARm 216" (56 80 84-43 008-7 D-HEV | 51 80 84-43 008-2)
• Abteilwagen 2. Klasse "Bm 238" (56 80 22-40 828-6 D-HEV | 51 80 22-40 828-1)
• Abteilwagen 1. Klasse "Am 208" (56 80 10-40 129-3 D-HEV | 51 80 10-40 149-6)
🧰 Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V. (VEV)
🕓 3.6.2023 | 10:13 Uhr Clemens Kral
Ehemaliger Halbgepäckwagen der UIC-X-Bauart (DB) mit der Bezeichnung "BDms" (56 80 22-30 744-7 D-SVG), eingereiht in einem Sonderzug und gesehen im Startbahnhof Magdeburg Hbf auf Gleis 6.
🧰 Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG)
🚝 SDZ 77117 Magdeburg Hbf–Karlsruhe Hbf
🕓 21.5.2023 | 10:47 Uhr Clemens Kral
Gesellschaftswagen mit der Bezeichnung "WGmz 038.8" (56 80 89-90 673-5 D-GfF), eingereiht in einem Pilgersonderzug von Magdeburg Hbf nach Rosenheim und gesehen im Bahnhof Köthen vom Bahnsteig 2/3.
🧰 Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH (GfF)
🕓 7.5.2023 | 16:23 Uhr Clemens Kral
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.