bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Die an die BLS Cargo / Crossrail Benelux vermietete X 4 E – 713 / 193 713-5 (91 80 6193 713-5 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 15.03.2023, mit einem Kesselwagenzug

(ID 1328641)



Die an die BLS Cargo / Crossrail Benelux vermietete X 4 E – 713 / 193 713-5  (91 80 6193 713-5 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 15.03.2023, mit einem Kesselwagenzug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. 

Die SIEMENS Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22548 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).

Die an die BLS Cargo / Crossrail Benelux vermietete X 4 E – 713 / 193 713-5 (91 80 6193 713-5 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 15.03.2023, mit einem Kesselwagenzug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die SIEMENS Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22548 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 16.03.2023, 338 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2023:03:15 13:13:41, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 13/1, ISO400, Brennweite: 28/1

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 29.03.2023 11:13

Hallo Armin,
ein schönes Bild der modernen Lok, die trotzdem - zumindest in der Schweiz - nur als Ae 4/4 verkehren kann, wie ich soeben gelesen habe.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 29.03.2023 15:46

Hallo Stefan,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Aber warum nur als Ae 4/4, soll sie keine erhöhte Kurvengeschwindigkeit haben. Wobei die BLS eigene Vectron-Loks doch als Re 475 bezeichnet werden. Ich lasse mich aber gerne des besseren Belehren.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 30.03.2023 14:44

Hallo Armin,
das "R" steht für erhöhte Kurvengeschwindkeit, was mehr oder weniger leichte Lokomotiven und entsprechende Drehgestelle erfordert. Anscheinden sind die "Vectrom" relativ schwer und die Drehgestelle von drei Meter Radstand für enge Kurven wenig Gleis schonend. Somit hat man die Zugreihe richtg gestellt und den Vectrom keine erhöte Kurvengeschwindigkeit zugestanden. Zudem ist bei der Zugreihe A gemäss FDR die V max auf 120 km/h limitiert.
Grundsätzlich spielt dies im Güterverkehr keine Rolle, aber bei Leistungen mit schneller fahrenden Zügen ist diese Einschränkung natürlich ungeschickt.
Quelle dieser Angaben ist die Fachzeitschrift SER.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan Wohlfahrt 11.04.2023 19:14

Hallo Armin,
noch ein Nachtrag zum Thema, wobei ich nicht weiss ob dies im Zusammenhang steht: der TEE Rheingold wurde heute mit einer Re 460 statt wie in den Jahren zuvor mit einer Re 475 geführt.
einen lieben Gruss
Stefan

Die bunte und schöne an die TX Logistik AG vermietete Siemens Vectron MS X 4 E – 640 / 193 640-0 “Connected by Rail” (91 80 6193 640-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 28.03.2023, mit einem KLV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) Richtung Köln. 

Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2016 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22164 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien, daher trägt sie auch die Werbung München, Kufstein, Verona (Connected by Rail). Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die bunte und schöne an die TX Logistik AG vermietete Siemens Vectron MS X 4 E – 640 / 193 640-0 “Connected by Rail” (91 80 6193 640-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 28.03.2023, mit einem KLV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2016 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22164 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien, daher trägt sie auch die Werbung München, Kufstein, Verona (Connected by Rail). Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die 185 363-9 (91 80 6185 363-3 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 15.07.2021 als Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) bzw. Lz (Lokzug) durch Wissen (Sieg) in Richtung Köln. Aufgenommen vom Parkdeck des Bahnhofes Wissen (Sieg).

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34284 gebaut.
Die 185 363-9 (91 80 6185 363-3 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 15.07.2021 als Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) bzw. Lz (Lokzug) durch Wissen (Sieg) in Richtung Köln. Aufgenommen vom Parkdeck des Bahnhofes Wissen (Sieg). Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34284 gebaut.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.