bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sicher aufgearbeitet, ein Y-Wagen (?), vielleicht vom Regierungssonderzug der DDR.

(ID 1261926)



Sicher aufgearbeitet, ein Y-Wagen (?), vielleicht vom Regierungssonderzug der DDR.
30.07.2021 15:09 Uhr. Brieske, Gelände der WISAG

Sicher aufgearbeitet, ein Y-Wagen (?), vielleicht vom Regierungssonderzug der DDR.
30.07.2021 15:09 Uhr. Brieske, Gelände der WISAG

Siegfried Heße 30.07.2021, 295 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS RP, Datum 2021:07:30 15:09:50, Belichtungsdauer: 1/1250, Blende: 4/1, ISO200, Brennweite: 70/1

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Frank Paukstat 31.07.2021 06:17

Hallo Siegfried, die Vermutung war schon richtig. Wenn ich richtig liege und das hier fehlende WC-Fenster mitzähle, ist das ein Bautzener Schnellzugwagen vom Typ Y/B 70. Der Lüfter über der Schwenktür ist typisch. Es könnte ein Salonwagen der NVA sein, beim Kommandowagen fehlt das 3.Fenster von der Tür aus gesehen.

Viele Grüße, Frank

Siegfried Heße 31.07.2021 22:48

Hallo Frank, das kleine Fenster in der Tür brachte mich auf den Gedanken, dass es ein Sonderwagen gewesen sein müsste, die Wagen vom Regierungssonderzug hatten diese kleinen Türfenster, danke für die Information.
L.G. Siegfried.

Auf Grund meiner  über den Zaun   Bahnbilder wurde der Produktionsleiter der WISAG, Standort Brieske auf mich aufmerksam und lud mich zu einer Besichtigung und Fotomöglichkeit ein, scherzhaft sagte er, ein   privater Tag der offenen Tür 
Es war sehr lohnend, die Aufarbeitung von Wagen und Triebfahrzeugen hautnah zu erleben, weitere Besuche sollen folgen.
Als Beispiel stelle ich das Bild eines Öltenders , welcher eine HU erhielt, ein.
Er gehört zur 01 0509-8.  27.09.2022  13:51  Uhr.
Ggf. kann das Bild nicht freigeschaltet werden.
Auf Grund meiner "über den Zaun " Bahnbilder wurde der Produktionsleiter der WISAG, Standort Brieske auf mich aufmerksam und lud mich zu einer Besichtigung und Fotomöglichkeit ein, scherzhaft sagte er, ein " privater Tag der offenen Tür" Es war sehr lohnend, die Aufarbeitung von Wagen und Triebfahrzeugen hautnah zu erleben, weitere Besuche sollen folgen. Als Beispiel stelle ich das Bild eines Öltenders , welcher eine HU erhielt, ein. Er gehört zur 01 0509-8. 27.09.2022 13:51 Uhr. Ggf. kann das Bild nicht freigeschaltet werden.
Siegfried Heße

Blick auf die Produktionshalle mit Schiebebühne der WISAG, aufgenommen von der  Werkstattstraße 
21.06.2022  10:57 Uhr.
Blick auf die Produktionshalle mit Schiebebühne der WISAG, aufgenommen von der Werkstattstraße 21.06.2022 10:57 Uhr.
Siegfried Heße

Auch ein ASF wurde wohl in der WISAG  aufgearbeitet, aktuell auf der Schiebebühne.
Durch die Schiebebühne können die einzelnen Gleise in der Halle erreicht werden.
Die Schiebebühne ist nicht eingezäunt, die Fotos werden von der parallel laufenden Straße geschossen.  21.06.2022, 10:55 Uhr.
Auch ein ASF wurde wohl in der WISAG aufgearbeitet, aktuell auf der Schiebebühne. Durch die Schiebebühne können die einzelnen Gleise in der Halle erreicht werden. Die Schiebebühne ist nicht eingezäunt, die Fotos werden von der parallel laufenden Straße geschossen. 21.06.2022, 10:55 Uhr.
Siegfried Heße

Blick auf den Schrottzug auf dem Gelände der WISAG. 21.06.2022  12:39 Uhr.
Blick auf den Schrottzug auf dem Gelände der WISAG. 21.06.2022 12:39 Uhr.
Siegfried Heße





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.