bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Zum Aufnahmezeitpunkt wies die 1142.632 bereits 50 Dienstjahre auf.

(ID 1368556)



Zum Aufnahmezeitpunkt wies die 1142.632 bereits 50 Dienstjahre auf. Den Einsatzbestand dieser klassischen E-Lok Baureihe bei den ÖBB konnte man inzwischen an einer Hand abzählen. So war ich am 27. April 2024 natürlich dankbar, die mit dem Namen  Andrea  versehene Maschine vor dem REX 3908 nach Linz HBF kurz nach Verlassen des Bahnhofs Windischgarsten fotografieren zu können. Einst die Universallok schlechthin und praktisch auf jeder elektrifizierten Normalspurstrecke in Österreich anzutreffen, war die Baureihe 1042 vor Erscheinen des Taurus auch die stückzahlenstärkste Lok der ÖBB. Inzwischen konnte man sie nur noch im Großraum Linz mit viel Glück im Regionalverkehr erleben.

Zum Aufnahmezeitpunkt wies die 1142.632 bereits 50 Dienstjahre auf. Den Einsatzbestand dieser klassischen E-Lok Baureihe bei den ÖBB konnte man inzwischen an einer Hand abzählen. So war ich am 27. April 2024 natürlich dankbar, die mit dem Namen "Andrea" versehene Maschine vor dem REX 3908 nach Linz HBF kurz nach Verlassen des Bahnhofs Windischgarsten fotografieren zu können. Einst die Universallok schlechthin und praktisch auf jeder elektrifizierten Normalspurstrecke in Österreich anzutreffen, war die Baureihe 1042 vor Erscheinen des Taurus auch die stückzahlenstärkste Lok der ÖBB. Inzwischen konnte man sie nur noch im Großraum Linz mit viel Glück im Regionalverkehr erleben.

Christoph Schneider 05.05.2024, 229 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die 186 287 fährt am 24.6.2025 mit einem KLV-Zug (kombinierter Ladungsverkehr) von Wörth am Rhein kommend nach Tarvisio Boscoverde hier bei der Durchfahrt in Klaus an der Pyhrnbahn.
Die 186 287 fährt am 24.6.2025 mit einem KLV-Zug (kombinierter Ladungsverkehr) von Wörth am Rhein kommend nach Tarvisio Boscoverde hier bei der Durchfahrt in Klaus an der Pyhrnbahn.
Max Kiegerl

Am 24.6.2025 bringt die 193 584 einen Leerwagenzug von Passau Gbf nach Leoben Donawitz hier kurz hinter Klaus an der Pyhrnbahn mit dem Schloss Klaus im Hintergrund.
Am 24.6.2025 bringt die 193 584 einen Leerwagenzug von Passau Gbf nach Leoben Donawitz hier kurz hinter Klaus an der Pyhrnbahn mit dem Schloss Klaus im Hintergrund.
Max Kiegerl

Die 1116 139 verlässt am Morgen des 24.6.2025 mit dem REX3904 von Selzthal nach Linz Hbf den Bahnhof Klaus an der Pyhrnbahn.
Die 1116 139 verlässt am Morgen des 24.6.2025 mit dem REX3904 von Selzthal nach Linz Hbf den Bahnhof Klaus an der Pyhrnbahn.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.