bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di.

(ID 1396497)



Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 08:54)

Die U1-Station Praterstern hatte ursprünglich einen Mittelbahnsteig, ein Rohbau für einen weiteren Seitenbahnsteig wurde mitgebaut. Die U1 sollte hier einen Abzweig in Richtung Station bekommen, die Station hätte deshalb drei Bahnsteige bekommen sollen. Da die U2, die früher in der Station der heutigen U4 am Schottenring endete, über den Praterstern zum Stadion und darüber hinaus gebaut wurde, wurden diese Pläne obsolet. Um die erhöhten Fahrgastströme durch den Umsteigeverkehr zur U2 bewältigen zu können wurde die U1-Station dennoch ausgebaut. Der im Rohbau vorhandene Bahnsteig wurde ausgebaut und der früher Mittelbahnsteig wurde zu einem Seitenbahnsteig für die Richtung nach Süden, dieser liegt jedoch zwischen den beiden Gleisen. Zwischen den beiden Bahnsteigen gibt es keine Blickbeziehung.

04.02.2025 (M)

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 08:54)

Die U1-Station Praterstern hatte ursprünglich einen Mittelbahnsteig, ein Rohbau für einen weiteren Seitenbahnsteig wurde mitgebaut. Die U1 sollte hier einen Abzweig in Richtung Station bekommen, die Station hätte deshalb drei Bahnsteige bekommen sollen. Da die U2, die früher in der Station der heutigen U4 am Schottenring endete, über den Praterstern zum Stadion und darüber hinaus gebaut wurde, wurden diese Pläne obsolet. Um die erhöhten Fahrgastströme durch den Umsteigeverkehr zur U2 bewältigen zu können wurde die U1-Station dennoch ausgebaut. Der im Rohbau vorhandene Bahnsteig wurde ausgebaut und der früher Mittelbahnsteig wurde zu einem Seitenbahnsteig für die Richtung nach Süden, dieser liegt jedoch zwischen den beiden Gleisen. Zwischen den beiden Bahnsteigen gibt es keine Blickbeziehung.

04.02.2025 (M)

Gisela, Matthias und Jonas Frey http://architektur.startbilder.de/ 14.02.2025, 59 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Tw.3716 im Einsatz auf der Linie U2 auf der Donaustadtbrücke bei der Einfahrt in die Station Donaumarina. (04.04.2025)
Tw.3716 im Einsatz auf der Linie U2 auf der Donaustadtbrücke bei der Einfahrt in die Station Donaumarina. (04.04.2025)
Erwin Schidlofski

Tw.3882 überquert als Sonderzug die Donaustadtbrücke und erreicht in kürze die Station Donaumarina. (04.04.2025)
Tw.3882 überquert als Sonderzug die Donaustadtbrücke und erreicht in kürze die Station Donaumarina. (04.04.2025)
Erwin Schidlofski

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Fr. 07. Feb. 08:21)

Blick über das südliche Bahnsteigende der U6-Station Tscherttegasse zu den prägnanten Wohnhochhäusern von Alterlaa. Links ist die Station Schöpfwerk erkennbar.

07.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Fr. 07. Feb. 08:21) Blick über das südliche Bahnsteigende der U6-Station Tscherttegasse zu den prägnanten Wohnhochhäusern von Alterlaa. Links ist die Station Schöpfwerk erkennbar. 07.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Fr. 07. Feb. 08:17)

Im Hintergrund ragen die markanten Wohnhochhäuser in die Höhe, während bei der Station Tscherttegasse sich zwei Züge der U6 begegnen.

Natürlich stehe ich nicht auf dem Gleise, die Bahnsteige machen hier einen Bogen.

07.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Fr. 07. Feb. 08:17) Im Hintergrund ragen die markanten Wohnhochhäuser in die Höhe, während bei der Station Tscherttegasse sich zwei Züge der U6 begegnen. Natürlich stehe ich nicht auf dem Gleise, die Bahnsteige machen hier einen Bogen. 07.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Weitere Bilder aus "Österreich / Stadtverkehr / U-Bahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL·"

Bilder aus der Umgebung

Österreich > Wien > KG Leopoldstadt
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.