Am wunderschönen, winterlichen 12. Feber 2021 war dem Railjet RJ 53 die ÖAMTC-Werbelok 1116 153 vorgepannt, wurde von mirbei kalten -14 Grad auf der Apfelwiese bei Eichberg verewigt.
Kriwetz Lukas
Auch im Jahr 2021 sind die 1142er noch unterwegs, am kalten 12. Feber sogar als Tandem am Semmering, 1142 651 + 1142 668 mit GAG, 54623 Apfelwiese bei Eichberg. Kriwetz Lukas
Am wunderschönen, winterlichen 12. Feber 2021 war der LTE 40521 bei -14 Grad mit den Loks 1216 920, 193 239 und der Inrail 190 311 unterwegs nach Tarvisio Boscoverde und wurde von mir auf der Apfelwiese bei Eichberg verewigt. Kriwetz Lukas
Im Rahmen einer Wanderung wurde auch der sogenannte "20-Schilling-Blick" umgesetzt. Bei Wolfsbergkogel hat man von einem Aussichtsturm einen guten Überblick über diverse interessante Bauwerke der Semmeringbahn. Die inzwischen zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärte Gebirgsbahn hat eine große Bedeutung für Österreich. Einst wurde sie auch als Motiv auf einem Geldschein gewürdigt. Die Kalte Rinne war auf der Rückseite der vorletzten Ausgabe der 20-Schilling-Banknote zu sehen, die Vorderseite zeigte ein Porträt des Erbauers, Carl Ritter von Ghega. Auf dem Foto sieht man einen Lokzug talwärts in Richtung Payerbach-Reichenau fahren. Die drei 1144 hatten zuvor bei Güterzügen Vorspann- und Schubdienste geleistet und werden nun für neue Leistungen benötigt. Gerade haben sie den Tunnel durch die Polleroswand verlassen und befinden sich nun auf dem Krauselklause-Viadukt. Gleich wird es durch den kurzen Krausel-Tunnel gehen und bald wird der Bahnhof Breitenstein durchfahren (24. September 2020). Christoph Schneider
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.