Bm 98 85 5840 411-3 CH-BRM der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) am 28.12.2022 auf einem Industriegleisanschluß bei der Station Müllheim-Wigoltingen Jürgen Vos
In meinem Repertoire an Bahnhöfen befinden sich nicht viele bei welchen alle drei Traktionsarten zu sehen sind. Le Brassus ist eine der wenigen Bahnhöfen dieser Art: Oft ist es nicht mal die Dampftraktion die zur Komplettierung fehlt, sondern eine Diesellok, so auch hier. Mit der im Rangierbetrieb eingesetzten Bm 4/4 18430 bzw. Bm 840 430-3 (98 85 5840 430-3 CH SAJET) mit dem Namen Anja 42 konnte ich die Serie abschließen.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
In Yverdon les Bains steht während dem Rübenverkehr die ehemalige SBB Bm 4/4 98 85 5840 430-3 CH-SAJET vom RAIL SERVICE PARTNER (RSB) im Rangierdienst.
Die historische Diesellokomotive mit dem Namen Anja 48
im Güterbahnhof Yverdon les Bains 26. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
In Yverdon les Bains steht während dem Rübenverkehr die ehemalige SBB Bm 4/4 98 85 5840 430-3 CH-SAJET vom RAIL SERVICE PARTNER (RSB) im Rangierdienst.
Die historische Diesellokomotive mit dem Namen Anja 48
im Güterbahnhof Yverdon les Bains 26. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.