bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Samstag den 09.12.2023 um 07:38 Uhr in Bern.

(ID 1355783)



Samstag den 09.12.2023 um 07:38 Uhr in Bern. Unterwegs mit dem Verein Pacific (01 202 Lyss) in Zusammenarbeit mit ZRT Bahnreisen Brig-Glis. Die Reise geht von Aarau nach Domodossola und wieder zurück nach Aarau. Im Bahnhof Bern auf Gleis 1 steht der Abfahrbereite Zug mit der Zugnummer 31121 (Zugnummer von Aarau – Domodossola). Zuglok von Aarau bis Bern Weyermannshaus ist die SBB Re 4/4 I 10039. Ab Bern Weyermannshaus bis Domodossola ist die BLS Ae 6/8 205 Zuglok. Abfahrt in Bern nach Fahrplan ist um 07:37 Uhr. Wirkliche Abfahrtszeit ist um 07:38 Uhr. Somit mehr als Pünktlich. Der Zug ist hier in Bern wie folgt Zusammengestellt (Spitze – Schluss): Lokomotive der Classic Rail AG, grüne Re 4/4 I 10039 (91 85 4410 039-2 CH-CLRA), Ursprüngliche Nummer 439, Vmax 125 km/h, Baujahr 1946, Inbetriebsetzung 1950, SLM Fabriknummer 4018/1950, ohne Fernsteuerung. 1. Wagen UIC 56 80 3140 362-5 D-IRSI (ABm 362, Suisse Train Bleu, im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 3 bezeichnet), 2. Wagen UIC 56 80 8980 010-2 D-IRSI (WGm  010, Suisse Train Bleu  Schützengarten“, im Zug als Bar-Wagen bezeichnet), 3. Wagen UIC 56 80 1040 360-4 D-IRSI (Am 360, Suisse Train Bleu, im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 2 bezeichnet), 4. Wagen UIC 50 85 1833 417-4 CH-BLS (BLS 50 63 1833 811-4 A, EW I), im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 1 bezeichnet). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 56’ 54.8’’ O 7° 26’ 17.8’’

Samstag den 09.12.2023 um 07:38 Uhr in Bern. Unterwegs mit dem Verein Pacific (01 202 Lyss) in Zusammenarbeit mit ZRT Bahnreisen Brig-Glis. Die Reise geht von Aarau nach Domodossola und wieder zurück nach Aarau. Im Bahnhof Bern auf Gleis 1 steht der Abfahrbereite Zug mit der Zugnummer 31121 (Zugnummer von Aarau – Domodossola). Zuglok von Aarau bis Bern Weyermannshaus ist die SBB Re 4/4 I 10039. Ab Bern Weyermannshaus bis Domodossola ist die BLS Ae 6/8 205 Zuglok. Abfahrt in Bern nach Fahrplan ist um 07:37 Uhr. Wirkliche Abfahrtszeit ist um 07:38 Uhr. Somit mehr als Pünktlich. Der Zug ist hier in Bern wie folgt Zusammengestellt (Spitze – Schluss): Lokomotive der Classic Rail AG, grüne Re 4/4 I 10039 (91 85 4410 039-2 CH-CLRA), Ursprüngliche Nummer 439, Vmax 125 km/h, Baujahr 1946, Inbetriebsetzung 1950, SLM Fabriknummer 4018/1950, ohne Fernsteuerung. 1. Wagen UIC 56 80 3140 362-5 D-IRSI (ABm 362, Suisse Train Bleu, im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 3 bezeichnet), 2. Wagen UIC 56 80 8980 010-2 D-IRSI (WGm 010, Suisse Train Bleu "Schützengarten“, im Zug als Bar-Wagen bezeichnet), 3. Wagen UIC 56 80 1040 360-4 D-IRSI (Am 360, Suisse Train Bleu, im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 2 bezeichnet), 4. Wagen UIC 50 85 1833 417-4 CH-BLS (BLS 50 63 1833 811-4 A, EW I), im Zug als Sitzplatz-Wagen Nr. 1 bezeichnet). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 56’ 54.8’’ O 7° 26’ 17.8’’

Erwin Lustenberger 11.12.2023, 335 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5100, Datum 2023:12:09 07:38:31, Belichtungsdauer: 1/30, Blende: 38/10, ISO2500, Brennweite: 26/1

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 12.12.2023 05:32

Hallo Erwin,
das Bild irritiere mich erst, bis ich drauf kam, dass der Zug wohl via GBS nach Thun fuhr.
Von der Form her erinnert der Zug mit der R 4/4 I und den DB Wagen an den TEE Rheingold Amsterdam - Genève, der wohl auch von Gleis + in Bern fuhr.
einen lieben Gruss
Stefan

Re 4/4 I 10009 vom Verein Pacific 01 202 steht am 05.02.2025 beim Bahnhof Kaiseraugst.
Re 4/4 I 10009 vom Verein Pacific 01 202 steht am 05.02.2025 beim Bahnhof Kaiseraugst.
Markus Wagner

Re 4/4 I 10009 vom Verein Pacific 01 202 steht am 05.02.2025 beim Bahnhof Kaiseraugst.
Re 4/4 I 10009 vom Verein Pacific 01 202 steht am 05.02.2025 beim Bahnhof Kaiseraugst.
Markus Wagner

Die SBB Re 4/4 I 10039 beim Halt in Moutier mit einem Schnellzug von Biel/Bienne nach Delémont. Im Hintergrund sind Autotransportwagen zu sehen, welche von Region Belfort via Delémont Moutier und Gänsbrunnen ins Schweizer Mittelland fahren. 

Gescanntes Foto vom 17. Januar 1985
Die SBB Re 4/4 I 10039 beim Halt in Moutier mit einem Schnellzug von Biel/Bienne nach Delémont. Im Hintergrund sind Autotransportwagen zu sehen, welche von Region Belfort via Delémont Moutier und Gänsbrunnen ins Schweizer Mittelland fahren. Gescanntes Foto vom 17. Januar 1985
Stefan Wohlfahrt

Unter vielen anderen  BoBo -Loks war in Balsthal auch die Re 4/4 I 10039 zu sehen. Die am 22. Dez. 1950 abgelieferte Loks gehört heute der Swiss Rail Traffic, welche sie als Re 416 628 von der Mittelthurgaubhan (MThB) übernommen hat. Vorgängig war die Re 4/4 I bei den SBB mit der heute noch angeschrieben Nummer 10039 im Einsatz und trug die verchromten Buchstaben SBB - CFF resp. SBB - FFS an den Seitenwänden.

14. Sept. 2024
Unter vielen anderen "BoBo"-Loks war in Balsthal auch die Re 4/4 I 10039 zu sehen. Die am 22. Dez. 1950 abgelieferte Loks gehört heute der Swiss Rail Traffic, welche sie als Re 416 628 von der Mittelthurgaubhan (MThB) übernommen hat. Vorgängig war die Re 4/4 I bei den SBB mit der heute noch angeschrieben Nummer 10039 im Einsatz und trug die verchromten Buchstaben SBB - CFF resp. SBB - FFS an den Seitenwänden. 14. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.