bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Doppeltraktion Re 420 bei Oensingen unterwegs am 8.

(ID 1248703)



Doppeltraktion Re 420 bei Oensingen unterwegs am 8. März 2021. An der Spitze des Zuges eingereiht ist die Re 420 258-6. Mitgeschleppt wird eine Am 841.
Die zwei Re 4/4 befinden sich auf der Schutzstrecke, also im stromlosen Streckenabschnitt. Eine Schutzstrecke ist nötig, dass es keinen Kurzschluss gibt bei zwei Stromeinspeisungen die gegeneinander laufen. Dort wo der fliessende Strom aufeinander trifft, braucht es einen Stromlosen Abschnitt. Die Doppeltraktion passiert die Schutzstrecke mit gesenkten Stromabnehmern. Bei Traktionen mit nur einer Lok muss zumindest der Hauptschalter ausgeschaltet werden.
Foto: Walter Ruetsch

Doppeltraktion Re 420 bei Oensingen unterwegs am 8. März 2021. An der Spitze des Zuges eingereiht ist die Re 420 258-6. Mitgeschleppt wird eine Am 841.
Die zwei Re 4/4 befinden sich auf der Schutzstrecke, also im stromlosen Streckenabschnitt. Eine Schutzstrecke ist nötig, dass es keinen Kurzschluss gibt bei zwei Stromeinspeisungen die gegeneinander laufen. Dort wo der fliessende Strom aufeinander trifft, braucht es einen Stromlosen Abschnitt. Die Doppeltraktion passiert die Schutzstrecke mit gesenkten Stromabnehmern. Bei Traktionen mit nur einer Lok muss zumindest der Hauptschalter ausgeschaltet werden.
Foto: Walter Ruetsch

Walter Ruetsch 14.03.2021, 214 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
SBB Re 4/4 11256, Montreux, 320, 16.07.1989.
SBB Re 4/4 11256, Montreux, 320, 16.07.1989.
Christian Wenger

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB | Re 420

43 1104x726 Px, 27.11.2023

Das Zentralstellwerk von Zürich HB war im Jahr 1987 noch das markanteste Bauwerk in der Umgebung. Gerade fährt die Re 4/4 II der SBB mit einem Schnellzug nach Brig auf Gleis 13 in Zürich HB ein. Hinter dem Gepäckwagen laufen EW II der BLS - als  Naturalausgleich  für geleistete Kilometer von SBB-Waggons auf BLS-Gleisen. Der Zug hatte damals eine gewisse Bekanntheit unter Eisenbahnfreunden und in der einschlägigen Presse. Mittlerweile haben die SBB den Fernverkehr der BLS übernommen und dafür den Regionalverkehr im Kanton Bern an die BLS abgetreten - für solch bunte Züge gibt es keinen Grund mehr.
Zürich HB, 24. August 1987; Canon AE1, Canoscan, Gimp
Das Zentralstellwerk von Zürich HB war im Jahr 1987 noch das markanteste Bauwerk in der Umgebung. Gerade fährt die Re 4/4 II der SBB mit einem Schnellzug nach Brig auf Gleis 13 in Zürich HB ein. Hinter dem Gepäckwagen laufen EW II der BLS - als "Naturalausgleich" für geleistete Kilometer von SBB-Waggons auf BLS-Gleisen. Der Zug hatte damals eine gewisse Bekanntheit unter Eisenbahnfreunden und in der einschlägigen Presse. Mittlerweile haben die SBB den Fernverkehr der BLS übernommen und dafür den Regionalverkehr im Kanton Bern an die BLS abgetreten - für solch bunte Züge gibt es keinen Grund mehr. Zürich HB, 24. August 1987; Canon AE1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Die SBB Re 4/4 II 11152 hat mit ihrem IC 4 nach Singen soeben die Schweiz verlassen und wird gliche durch die Haltestelle von Bietingen fahren. 

19. September 2023
Die SBB Re 4/4 II 11152 hat mit ihrem IC 4 nach Singen soeben die Schweiz verlassen und wird gliche durch die Haltestelle von Bietingen fahren. 19. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Am 19.08.2023 ist SBB Re 420 194 unterwegs als PE 3093 von Arth-Goldau nach Lugano und konnte hier bei Wassen aufgenommen werden
Am 19.08.2023 ist SBB Re 420 194 unterwegs als PE 3093 von Arth-Goldau nach Lugano und konnte hier bei Wassen aufgenommen werden
Yannik Gartmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.