bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Der Einsatz der SBB Re 484 im internationalen CIS/EC Verkehr lies die Verspätungen in markant zurückgehen, wurde doch die Zeit der nicht mehr nötigen Lokwechsel in Domodossola nicht

(ID 1277098)



Der Einsatz der SBB Re 484 im internationalen CIS/EC Verkehr lies die Verspätungen in markant zurückgehen, wurde doch die Zeit der nicht mehr nötigen Lokwechsel in Domodossola nicht weiter gegeben, sondern als  Puffer -Zeit genutzt. Mit dem Aufkommen der ETR 610 wich man später wieder von diesem erfolgreichen Konzept ab und bescherte der Kundschaft erneut ungeliebte Verspätungen. 

Die SBB Re 484 013 in CIS Lackierung mit einem EC auf der Fahrt von Milano nach Genève beim Halt in Lausanne. 

16. Nov. 2006

Der Einsatz der SBB Re 484 im internationalen CIS/EC Verkehr lies die Verspätungen in markant zurückgehen, wurde doch die Zeit der nicht mehr nötigen Lokwechsel in Domodossola nicht weiter gegeben, sondern als "Puffer"-Zeit genutzt. Mit dem Aufkommen der ETR 610 wich man später wieder von diesem erfolgreichen Konzept ab und bescherte der Kundschaft erneut ungeliebte Verspätungen.

Die SBB Re 484 013 in CIS Lackierung mit einem EC auf der Fahrt von Milano nach Genève beim Halt in Lausanne.

16. Nov. 2006

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 14.11.2021, 190 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON E7900, Datum 2006:11:16 13:41:46, Belichtungsdauer: 10/470, Blende: 48/10, ISO50, Brennweite: 78/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Ein SBB ICN RABe 500 ist auf dem Weg von Genève nach St.Gallen. Wie hier gut zu sehen verlässt der Zug in Denges-Echandens rep. Lausanne Triage die Strecke nach Lausanne und wird über eine Verbindungskurve direkt nach Bussigny geleitet und dann auf der Jura-Südfuss Strecke in Richtung Zürich fahren.

4. Februar 2022
Ein SBB ICN RABe 500 ist auf dem Weg von Genève nach St.Gallen. Wie hier gut zu sehen verlässt der Zug in Denges-Echandens rep. Lausanne Triage die Strecke nach Lausanne und wird über eine Verbindungskurve direkt nach Bussigny geleitet und dann auf der Jura-Südfuss Strecke in Richtung Zürich fahren. 4. Februar 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ICN RABe 500 ist als IC5 bei Prilly-Malley schon fast am Ziel seiner Fahrt von St. Gallen nach Lausanne.

17. Juli 2020
Ein SBB ICN RABe 500 ist als IC5 bei Prilly-Malley schon fast am Ziel seiner Fahrt von St. Gallen nach Lausanne. 17. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 015-1 wartet in Vevey auf die Abfahrt in Richtung Lausanne. Die ERSTE WERBELOK ist im Einsatz und damit beginnt die Jagt nach Werbeloks, die sich in kurzer Zeit vermehren und dies im In- und Ausland. Soweit währe eigentlich für AGFA Film die Rechnung aufgegangen, denn wieviel Fotofilme wären zum ablichten der zahlreichen Werbeloks gebraucht worden, hätte da die digitale Fotografie alles verändert.

Analogbild aus dem Jahre 1995
Die SBB Re 460 015-1 wartet in Vevey auf die Abfahrt in Richtung Lausanne. Die ERSTE WERBELOK ist im Einsatz und damit beginnt die Jagt nach Werbeloks, die sich in kurzer Zeit vermehren und dies im In- und Ausland. Soweit währe eigentlich für AGFA Film die Rechnung aufgegangen, denn wieviel Fotofilme wären zum ablichten der zahlreichen Werbeloks gebraucht worden, hätte da die digitale Fotografie alles verändert. Analogbild aus dem Jahre 1995
Stefan Wohlfahrt

Die Werbeloks erhielten viel Zuspruch und z.B Miele fragte in ihren Werbesendungen jeweils,  wo ihre Lok gerade sei. Wer die richtige Antwort gab, konnte was gewinnen. 
Im Bild ist eine andere Werbelok, die Re 460 018-6 mit der PEPSI Werbung in Lausanne zu sehen. Diese Werbung trug die Lok vor nunmehr etwa fünfundzwanzig Jahren und noch immer wirbt auf Fotos die Lok für PEPSI - das nennt man Nachhaltigkeit! 

Analogbild aus dem Jahre 1998
Die Werbeloks erhielten viel Zuspruch und z.B Miele fragte in ihren Werbesendungen jeweils, wo ihre Lok gerade sei. Wer die richtige Antwort gab, konnte was gewinnen. Im Bild ist eine andere Werbelok, die Re 460 018-6 mit der PEPSI Werbung in Lausanne zu sehen. Diese Werbung trug die Lok vor nunmehr etwa fünfundzwanzig Jahren und noch immer wirbt auf Fotos die Lok für PEPSI - das nennt man Nachhaltigkeit! Analogbild aus dem Jahre 1998
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.