bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Der Dieseltriebwagen M 260 001 auf der Drehscheibe des Eisenbahnmuseums in Dresden.

(ID 1093596)



Der Dieseltriebwagen M 260 001 auf der Drehscheibe des Eisenbahnmuseums in Dresden. (April 2018)

Der Dieseltriebwagen M 260 001 auf der Drehscheibe des Eisenbahnmuseums in Dresden. (April 2018)

Christian Bremer http://cbpics.de 03.07.2018, 282 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D500, Datum 2018:04:06 19:26:58, Belichtungsdauer: 10/600, Blende: 45/10, ISO2000, Brennweite: 460/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Historischer Museumstriebwagen M 260.001 im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka, fotografiert am 10.09.2016
Historischer Museumstriebwagen M 260.001 im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka, fotografiert am 10.09.2016
Rainer Haufe

Der M 260.001 (BR825) war ein Motor-Triebwagen für den Schnellverkehr der Tschechoslowakischen Staatsbahn ČSD. Wegen seines eleganten Äußeren erhielt das Fahrzeug den Beinamen Stříbrný šíp (deutsch: Silberner Pfeil).Baujahre 1938 in CKD.130Km/st. Museum Lužná u Rakovníka am 10.10.2021.
Der M 260.001 (BR825) war ein Motor-Triebwagen für den Schnellverkehr der Tschechoslowakischen Staatsbahn ČSD. Wegen seines eleganten Äußeren erhielt das Fahrzeug den Beinamen Stříbrný šíp (deutsch: Silberner Pfeil).Baujahre 1938 in CKD.130Km/st. Museum Lužná u Rakovníka am 10.10.2021.
Jiri Zanka

Der M 260.001 (BR825) war ein Motor-Triebwagen für den Schnellverkehr der Tschechoslowakischen Staatsbahn ČSD. Wegen seines eleganten Äußeren erhielt das Fahrzeug den Beinamen Stříbrný šíp (deutsch: Silberner Pfeil).Baujahre 1938 in CKD.130Km/st. Museum Lužná u Rakovníka am 10.10.2021.
Der M 260.001 (BR825) war ein Motor-Triebwagen für den Schnellverkehr der Tschechoslowakischen Staatsbahn ČSD. Wegen seines eleganten Äußeren erhielt das Fahrzeug den Beinamen Stříbrný šíp (deutsch: Silberner Pfeil).Baujahre 1938 in CKD.130Km/st. Museum Lužná u Rakovníka am 10.10.2021.
Jiri Zanka





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.