bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von JohannJ

5586 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Laas 21 56(SK-ZSSKC)4305 032-5, am Ladegleis des Bhf. Ried; 200314
Laas 21 56(SK-ZSSKC)4305 032-5, am Ladegleis des Bhf. Ried; 200314
JohannJ

5047 072-3 rollt sozusagen nun über die Bahnüberführung auf der Hausruckbahn als R3477 seinem nächsten Stopp Ried entgegen; 200426
5047 072-3 rollt sozusagen nun über die Bahnüberführung auf der Hausruckbahn als R3477 seinem nächsten Stopp Ried entgegen; 200426
JohannJ

GLÜCK-AUF 1887-1964 Schaustollen im Gemeindegebiet von Geboltskirchen; 170716
GLÜCK-AUF 1887-1964 Schaustollen im Gemeindegebiet von Geboltskirchen; 170716
JohannJ

Kaiser-Franz-Josef Jubilaeumsstollen (1888-1963) und die  letzte Ausfahrt  der gelben WTK-Lok; 170708
Kaiser-Franz-Josef Jubilaeumsstollen (1888-1963) und die "letzte Ausfahrt" der gelben WTK-Lok; 170708
JohannJ

Kohlebahnhof-Scheiben, normalerweise geht´s hier rund, sozusagen am einzigen touristischen vermarkteten Punkt an der ehemaligen Kohletrasse der WTK; 170721
Kohlebahnhof-Scheiben, normalerweise geht´s hier rund, sozusagen am einzigen touristischen vermarkteten Punkt an der ehemaligen Kohletrasse der WTK; 170721
JohannJ

ANNA-GRÄFIN-LAMBERG-STOLLEN; ein etwas fiktives Mundloch am Kohlebahnhof-Scheiben; an welchem jedoch touristisch etwas geboten wird; 170721
ANNA-GRÄFIN-LAMBERG-STOLLEN; ein etwas fiktives Mundloch am Kohlebahnhof-Scheiben; an welchem jedoch touristisch etwas geboten wird; 170721
JohannJ

GISELA-STOLLEN 1919-1963; befindet sich sozusagen auf  Privat-Grundstück , daher konnte nur ein Blick über den Zaun geworfen werden; 170526
GISELA-STOLLEN 1919-1963; befindet sich sozusagen auf "Privat-Grundstück", daher konnte nur ein Blick über den Zaun geworfen werden; 170526
JohannJ

MARIANNENSTOLLEN-1855, wurde 2005 vom Bergknappenverein-Bruckmühl hier errichtet, das ursprüngliche Stollenmundloch sollte ca. 50mtr. oberhalb dieses Schaustollens sich befinden; 170325
MARIANNENSTOLLEN-1855, wurde 2005 vom Bergknappenverein-Bruckmühl hier errichtet, das ursprüngliche Stollenmundloch sollte ca. 50mtr. oberhalb dieses Schaustollens sich befinden; 170325
JohannJ

Blick in den als Schaustollen präparierten Südfeldstollen im Bereich Thomasroith;190323
Blick in den als Schaustollen präparierten Südfeldstollen im Bereich Thomasroith;190323
JohannJ

Südfeldstollen: wurde 1960 angeschlagen und war bis 1967/68 in Betrieb; dieser Stollen ist auch der Erlebnis-Höhepunkt des ca. 5km langen Grubengeistweges; 190323
Südfeldstollen: wurde 1960 angeschlagen und war bis 1967/68 in Betrieb; dieser Stollen ist auch der Erlebnis-Höhepunkt des ca. 5km langen Grubengeistweges; 190323
JohannJ

Zacns 33 54(CZ-WASCO)7841-1,steht zur Entleerung am Bhf. Ried bereit; 211122
Zacns 33 54(CZ-WASCO)7841-1,steht zur Entleerung am Bhf. Ried bereit; 211122
JohannJ

80-73 060-0 entschwindet mit R5965 aus dem leicht verschneiten Bhf. Ried; 211129
80-73 060-0 entschwindet mit R5965 aus dem leicht verschneiten Bhf. Ried; 211129
JohannJ

2016 063-7 passiert mit Zugleistung R5965, die schon entleerten Flachwagen an der Laderampe des Bhf. Ried; 211129
2016 063-7 passiert mit Zugleistung R5965, die schon entleerten Flachwagen an der Laderampe des Bhf. Ried; 211129
JohannJ

Ing.HEISSLER-STOLLEN (1934)liegt unweit des Flusses Antiesen mitten im Hausruckwald und hat ein Brünnlein vor dem Tore; 161104
Ing.HEISSLER-STOLLEN (1934)liegt unweit des Flusses Antiesen mitten im Hausruckwald und hat ein Brünnlein vor dem Tore; 161104
JohannJ

Ing.OBERMAR-STOLLEN aus dem Jahre 1934, befindet sich samt den Gleisanlagen mitten im Hausruckwald; die letzte Einfahrt fand mit Schliessung des dortigen Abbaugebietes 1967 statt; 161104
Ing.OBERMAR-STOLLEN aus dem Jahre 1934, befindet sich samt den Gleisanlagen mitten im Hausruckwald; die letzte Einfahrt fand mit Schliessung des dortigen Abbaugebietes 1967 statt; 161104
JohannJ

Einsam und verlassen erinnert dieser HUNT an die Braunkohleszeiten im Bereich des Kohleflöz Kalletsberg; 171203
Einsam und verlassen erinnert dieser HUNT an die Braunkohleszeiten im Bereich des Kohleflöz Kalletsberg; 171203
JohannJ

Wassertank,bereits durchgerostet, am stillgelegten Bahnhof OLYMPIA in Griechenland; 190407
Wassertank,bereits durchgerostet, am stillgelegten Bahnhof OLYMPIA in Griechenland; 190407
JohannJ

Mit Gittertoren verschlossener WTK-Stollen bei Hinterschlagen; 130622
Mit Gittertoren verschlossener WTK-Stollen bei Hinterschlagen; 130622
JohannJ

Verschlossenes Mundloch (WTK-Stollen), datiert 1949 bei Hinterschlagen; 130622
Verschlossenes Mundloch (WTK-Stollen), datiert 1949 bei Hinterschlagen; 130622
JohannJ

Z11 ist sozusagen völlig Rauchfrei mit einer Wagengarnitur Talwärts nach St.Wolfgang unterwegs; 180728
Z11 ist sozusagen völlig Rauchfrei mit einer Wagengarnitur Talwärts nach St.Wolfgang unterwegs; 180728
JohannJ

Österreich / Strecken | Zahnrad / Schafbergbahn

136 1200x900 Px, 29.11.2021

2143 032-8 von RTS-SWIETELSKY ist sozugagen hinter Gitter, aber jedoch gleich zur Ab/Ausfahrt bereit, Bhf. Ried; 180413
2143 032-8 von RTS-SWIETELSKY ist sozugagen hinter Gitter, aber jedoch gleich zur Ab/Ausfahrt bereit, Bhf. Ried; 180413
JohannJ

77.28 der ÖGEG dampft mit einem Gütersonderzug durch den Bhf. Ried; 141003
77.28 der ÖGEG dampft mit einem Gütersonderzug durch den Bhf. Ried; 141003
JohannJ

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.