bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Simon Bütikofer

3104 Bilder
<<  vorherige Seite  110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 nächste Seite  >>
BDeh 4/4 Pendel 109 in Lauterbrunnen, 15.03.2011.
BDeh 4/4 Pendel 109 in Lauterbrunnen, 15.03.2011.
Simon Bütikofer

BDeh 4/4 Pendel 119 in Wengen, 15.03.2011.
BDeh 4/4 Pendel 119 in Wengen, 15.03.2011.
Simon Bütikofer

BDeh 4/4 Pendel 120 in Wengernalp. Dieser Pendel ist der erste Zug, welcher in Wengernalp gewendet wird (statt Kleine Scheidegg). Mein Zug, Richtung Lauterbrunnen, war der letzte, der noch durchgehend fahren konnte (wegen Föhnsturm), 15.03.2011.
BDeh 4/4 Pendel 120 in Wengernalp. Dieser Pendel ist der erste Zug, welcher in Wengernalp gewendet wird (statt Kleine Scheidegg). Mein Zug, Richtung Lauterbrunnen, war der letzte, der noch durchgehend fahren konnte (wegen Föhnsturm), 15.03.2011.
Simon Bütikofer

He 2/2 32 mit Materialtransport bei Ankunft in Kleine Scheidegg, 15.03.2011.
He 2/2 32 mit Materialtransport bei Ankunft in Kleine Scheidegg, 15.03.2011.
Simon Bütikofer

BDeh 4/4 Pendel 120 in Wengen, 15.03.2011.
BDeh 4/4 Pendel 120 in Wengen, 15.03.2011.
Simon Bütikofer

Der Steuerwagen Bt 262 des Pendels 102 wurde in Wengen stehen gelassen, damit der Triebwagen, infolge des Föhnsturms, alleine nach Kleine Scheidegg fahren konnte, 15.03.2011.
Der Steuerwagen Bt 262 des Pendels 102 wurde in Wengen stehen gelassen, damit der Triebwagen, infolge des Föhnsturms, alleine nach Kleine Scheidegg fahren konnte, 15.03.2011.
Simon Bütikofer

BDeh 4/4 Pendel 122 in Wengen. Dieser Pendel verkehrt, infolge des Föhnsturms, nur noch bis Wengernalp (statt Kleine Scheidegg), 15.03.2011.
BDeh 4/4 Pendel 122 in Wengen. Dieser Pendel verkehrt, infolge des Föhnsturms, nur noch bis Wengernalp (statt Kleine Scheidegg), 15.03.2011.
Simon Bütikofer

Finde den Zug. Ein einzelner Triebwagen, BDhe 4/4 102, fährt zwischen Wengen und Allmend dem Ziel Kleine Scheidegg entgegen. Normalerweise fahren diese Züge nur mit dem Steuerwagen zusammen. Dieses Foto zeigt eine Ausnahme. Wenn auf der Kleinen Scheidegg ein Föhnsturm tobt, verkehrt ein einzelner Triebwagen, um noch die letzten Hotelgäste hinaufzubringen. Der Grund dass nur noch ein Triebwagen hinauf fährt liegt warscheinlich beim zu geringen Gewicht des Steuerwagens, 15.03.2011.
Finde den Zug. Ein einzelner Triebwagen, BDhe 4/4 102, fährt zwischen Wengen und Allmend dem Ziel Kleine Scheidegg entgegen. Normalerweise fahren diese Züge nur mit dem Steuerwagen zusammen. Dieses Foto zeigt eine Ausnahme. Wenn auf der Kleinen Scheidegg ein Föhnsturm tobt, verkehrt ein einzelner Triebwagen, um noch die letzten Hotelgäste hinaufzubringen. Der Grund dass nur noch ein Triebwagen hinauf fährt liegt warscheinlich beim zu geringen Gewicht des Steuerwagens, 15.03.2011.
Simon Bütikofer

Re 4/4 II 11225 und 11134 mit dem CNL 1174 bei Ausfahrt in Brig. Diesr Zug wird nach wenigen Metern die Steigung über die alte Lötschbergbergstrecke in Angriff nehmen. Anschliessend fährt er nach Zürich, um dann via Basel SBB nach Hamburg Altona aufzubrechen, 19.03.2011.
Re 4/4 II 11225 und 11134 mit dem CNL 1174 bei Ausfahrt in Brig. Diesr Zug wird nach wenigen Metern die Steigung über die alte Lötschbergbergstrecke in Angriff nehmen. Anschliessend fährt er nach Zürich, um dann via Basel SBB nach Hamburg Altona aufzubrechen, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

Ein noch grüner A EW IV (50 85 10-75 107-8) im IR 1431 zwischen Leuk und Raron. Dieser Wagen, obwohl noch nicht umgebaut, wurde mit neuen  Kopftüchern  ausgestattet, 19.03.2011.
Ein noch grüner A EW IV (50 85 10-75 107-8) im IR 1431 zwischen Leuk und Raron. Dieser Wagen, obwohl noch nicht umgebaut, wurde mit neuen "Kopftüchern" ausgestattet, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

Schweiz / Personenwagen / Inneneinrichtungen

1254 1024x768 Px, 23.03.2011

IR Brig-Domodossola in Brig. Dieser Zug wird jeweils Samstags mit einem B(o) (NPZ) und einem BDt EW II verstärkt (wegen Markt in Domodossola). Dieses Modul wird am Samstag an einem IR von Lausanne nach Brig überführt, und am Sonntag wieder mit einem IR nach Lausanne zurückgebracht, 19.03.2011.
IR Brig-Domodossola in Brig. Dieser Zug wird jeweils Samstags mit einem B(o) (NPZ) und einem BDt EW II verstärkt (wegen Markt in Domodossola). Dieses Modul wird am Samstag an einem IR von Lausanne nach Brig überführt, und am Sonntag wieder mit einem IR nach Lausanne zurückgebracht, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

IR Brig-Domodossola in Brig. Dieser Zug wird jeweils Samstags mit einem B(o) (NPZ) und einem BDt EW II verstärkt (wegen Markt in Domodossola). Dieses Modul wird am Samstag an einem IR von Lausanne nach Brig überführt, und am Sonntag wieder mit einem IR nach Lausanne zurückgebracht, 19.03.2011.
IR Brig-Domodossola in Brig. Dieser Zug wird jeweils Samstags mit einem B(o) (NPZ) und einem BDt EW II verstärkt (wegen Markt in Domodossola). Dieses Modul wird am Samstag an einem IR von Lausanne nach Brig überführt, und am Sonntag wieder mit einem IR nach Lausanne zurückgebracht, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

TGV 115 in Brig, 19.03.2011.
TGV 115 in Brig, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

Schweiz / TGV / Est (Lyria)

529 1024x768 Px, 23.03.2011

Re 460 036 mit dem Extrazug Snow Train (IC 10810, Zürich-Brig) in Brig, 19.03.2011. Der Zug besteht aus zwei Salon- und drei Erstklasswagen, hinten ist noch eine Doppelstockkomposition angehängt, da dieser Zug als Entlastungszug verkehrt.
Re 460 036 mit dem Extrazug Snow Train (IC 10810, Zürich-Brig) in Brig, 19.03.2011. Der Zug besteht aus zwei Salon- und drei Erstklasswagen, hinten ist noch eine Doppelstockkomposition angehängt, da dieser Zug als Entlastungszug verkehrt.
Simon Bütikofer

RBe 540 007 abgestellt mit einem EW I/II Pendel in St-Maurice, 19.03.2011.
RBe 540 007 abgestellt mit einem EW I/II Pendel in St-Maurice, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

Bremsmesswagen (X 51 85 99-73 206-3) der SBB abgestellt in Martigny, 19.03.2011. Links am Zug ist der neue SZU Niederflurdoppelstockwagen (B 265) und rechts die Re 446 015 (Re 4/4 IV) der SOB.
Bremsmesswagen (X 51 85 99-73 206-3) der SBB abgestellt in Martigny, 19.03.2011. Links am Zug ist der neue SZU Niederflurdoppelstockwagen (B 265) und rechts die Re 446 015 (Re 4/4 IV) der SOB.
Simon Bütikofer

Schweiz / Personenwagen / ~ Personenwagen | sonstige

1391 1024x768 Px, 22.03.2011

SZU B 265, an einem Bremsmesszug, abgestellt in Martigny, 19.03.2011.
SZU B 265, an einem Bremsmesszug, abgestellt in Martigny, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

BDt EW II mit einem EWI/II Pendel abgestellt in St-Maurice, 19.03.2011. Am anderen Ende des Zuges ist ein RBe 540.
BDt EW II mit einem EWI/II Pendel abgestellt in St-Maurice, 19.03.2011. Am anderen Ende des Zuges ist ein RBe 540.
Simon Bütikofer

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen BDt

523 1024x768 Px, 22.03.2011

B EW I 50 85 20-35 095 abgestellt in St-Maurice, 19.03.2011.
B EW I 50 85 20-35 095 abgestellt in St-Maurice, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

Doppeltraktion Re 460 (vorne 008, hinten 068) mit IR 1422 bei Einfahrt in Martigny, 19.03.2011.
Doppeltraktion Re 460 (vorne 008, hinten 068) mit IR 1422 bei Einfahrt in Martigny, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

558 1024x759 Px, 21.03.2011

Domino 03 von Region Alps als Regio 26120 nach Le Châble in Martigny, 19.03.2011.
Domino 03 von Region Alps als Regio 26120 nach Le Châble in Martigny, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

Re 460 103 mit IR 1722 bei Durchfahrt in Riddes, 19.03.2011.
Re 460 103 mit IR 1722 bei Durchfahrt in Riddes, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

523 1024x768 Px, 21.03.2011

Ein ETR 610 der SBB als EC 32 in der  ICN-Lackierung  bei Durchfahrt in St-Maurice, 19.03.2011.
Ein ETR 610 der SBB als EC 32 in der "ICN-Lackierung" bei Durchfahrt in St-Maurice, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

Re 460 077 mit IR 1721 bei Durchfahrt in St-Maurice, 19.03.2011.
Re 460 077 mit IR 1721 bei Durchfahrt in St-Maurice, 19.03.2011.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

548 1024x768 Px, 21.03.2011

<<  vorherige Seite  110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.