bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Manfred Möldner

4258 Bilder
<<  vorherige Seite  155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 nächste Seite  >>
RhB Regionalzug 211 von St.Moritz nach Scuol am 07.06.1992 kurz vor Celerina mit E-Lok Ge 4/4I 602 - 2AB - B - D. Hinweis: Damals wurden diese Kompos als Regionalzüge im Engadin durchgehend nach Scuol geführt, heute fahren im Engadin Pendelzüge mit Steuerwagen zwischen Scuol und Pontresina. Im Hindergrund ist eine vierbeinige Herde Rasenmäher.
RhB Regionalzug 211 von St.Moritz nach Scuol am 07.06.1992 kurz vor Celerina mit E-Lok Ge 4/4I 602 - 2AB - B - D. Hinweis: Damals wurden diese Kompos als Regionalzüge im Engadin durchgehend nach Scuol geführt, heute fahren im Engadin Pendelzüge mit Steuerwagen zwischen Scuol und Pontresina. Im Hindergrund ist eine vierbeinige Herde Rasenmäher.
Manfred Möldner

RhB GmP 4507 von Landquart nach Samedan am 09.09.1994 in Samedan mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 415 - Haikv 5135. Hinweis: Personenwagen und 9 Gb sind bereits abgekuppelt, das Krokodil ist bereits als Überfuhr zu Kuoni unterwegs. Wagen hat noch alte KUONI-Werbung!
RhB GmP 4507 von Landquart nach Samedan am 09.09.1994 in Samedan mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 415 - Haikv 5135. Hinweis: Personenwagen und 9 Gb sind bereits abgekuppelt, das Krokodil ist bereits als Überfuhr zu Kuoni unterwegs. Wagen hat noch alte KUONI-Werbung!
Manfred Möldner

RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 905 von St.Moritz nach Zermatt am 25.08.2000 in St.Moritz mit E-Lok Ge 4/4III 651 - 2FO B - WR 3817/3818 - A 1265 - B - A - B - FO B - FO A - ... Hinweis: Lok noch ohne Werbung!
RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 905 von St.Moritz nach Zermatt am 25.08.2000 in St.Moritz mit E-Lok Ge 4/4III 651 - 2FO B - WR 3817/3818 - A 1265 - B - A - B - FO B - FO A - ... Hinweis: Lok noch ohne Werbung!
Manfred Möldner

RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 905 von St.Moritz nach Zermatt am 15.10.1999 zwischen Celerina und Samedan mit E-Lok Ge 4/4II 614 - 3B - WR 3817/3816 - ...
RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 905 von St.Moritz nach Zermatt am 15.10.1999 zwischen Celerina und Samedan mit E-Lok Ge 4/4II 614 - 3B - WR 3817/3816 - ...
Manfred Möldner

RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 905 von St.Moritz nach Zermatt am 14.10.1999 kurz vor Bever mit E-Lok Ge 4/4II 624 - B 2347 - WR 3817/3816 - A 1223 - B - A. Hinweis: Fotostelle ist knapp 5 Minuten vom Bahnhof Bever, Richtung Samedan am Ortsausgang Bahnübergang links.
RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 905 von St.Moritz nach Zermatt am 14.10.1999 kurz vor Bever mit E-Lok Ge 4/4II 624 - B 2347 - WR 3817/3816 - A 1223 - B - A. Hinweis: Fotostelle ist knapp 5 Minuten vom Bahnhof Bever, Richtung Samedan am Ortsausgang Bahnübergang links.
Manfred Möldner

RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 905 von St.Moritz nach Zermatt am 04.10.1999 kurz nach Celerina mit E-Lok Ge 4/4II 626 - WR 3817/3816 - A 1265 - BVZ B 2283 - B 2347 - A 1263. Hinweis. Einen Tag vorher war in 1800m Höhe noch sommerliche Temperatur von 18 Grad und auf den Oberengadiner Seen wurde gesurft!
RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 905 von St.Moritz nach Zermatt am 04.10.1999 kurz nach Celerina mit E-Lok Ge 4/4II 626 - WR 3817/3816 - A 1265 - BVZ B 2283 - B 2347 - A 1263. Hinweis. Einen Tag vorher war in 1800m Höhe noch sommerliche Temperatur von 18 Grad und auf den Oberengadiner Seen wurde gesurft!
Manfred Möldner

RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 905 von St.Moritz nach Zermatt am 02.09.1997 auf Rheinbrücke Reichenau mit E-Lok Ge 4/4II 618 - WR 3817/3816 - A 1265 - ...
RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 905 von St.Moritz nach Zermatt am 02.09.1997 auf Rheinbrücke Reichenau mit E-Lok Ge 4/4II 618 - WR 3817/3816 - A 1265 - ...
Manfred Möldner

RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 2903 von St.Moritz nach Zermatt am 11.09.1994 Einfahrt Samedan mit E-Lok Ge 6/6II 706 - WR 3816/3817 - A 1266 - FO AS 4030 - FO B 4272 - BVZ B 2284 - FO A 4065 - B 2286 - B 2425 - FO PS 4013 - FO A 4063 - B 2374 - B 2379. Hinweis: 13-Wagen-Zug
RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 2903 von St.Moritz nach Zermatt am 11.09.1994 Einfahrt Samedan mit E-Lok Ge 6/6II 706 - WR 3816/3817 - A 1266 - FO AS 4030 - FO B 4272 - BVZ B 2284 - FO A 4065 - B 2286 - B 2425 - FO PS 4013 - FO A 4063 - B 2374 - B 2379. Hinweis: 13-Wagen-Zug
Manfred Möldner

RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 2903 von St.Moritz nach Zermatt am 08.06.1993 kurz vor Bergün mit E-Lok Ge 4/4II 623 - A 1267 - WRS 3716/3817 - FO B 4272 - A 1263 - BVZ B 2283 - FO B 4266 - B 2423 - AB 1561. Hinweis: mehrere Wagen sind inzwischen umlackiert!
RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS H 2903 von St.Moritz nach Zermatt am 08.06.1993 kurz vor Bergün mit E-Lok Ge 4/4II 623 - A 1267 - WRS 3716/3817 - FO B 4272 - A 1263 - BVZ B 2283 - FO B 4266 - B 2423 - AB 1561. Hinweis: mehrere Wagen sind inzwischen umlackiert!
Manfred Möldner

RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS G 903 von St.Moritz nach Zermatt am 07.06.1992 kurz vor Celerina mit E-Lok Ge 4/4II 613 - AB - B - FO B - FO A - A - FO AS - FO AS - FO B - ....
RhB Schnellzug GLACIER-EXPRESS G 903 von St.Moritz nach Zermatt am 07.06.1992 kurz vor Celerina mit E-Lok Ge 4/4II 613 - AB - B - FO B - FO A - A - FO AS - FO AS - FO B - ....
Manfred Möldner

RhB Schnellzug HEIDILAND/BERNINA-EXPRESS G 503 von Landquart über Davos-Platz und Albula nach Tirano mit Kurswagenteil von Samedan nach St.Moritz am 06.10.1999 kurz vor Bever mit E-Lok Ge 4/4II 628 - AB - D - 2A - 2B - AB. Ab Saison 2000 werden in der Kompo mindestens je ein Bernina-Panoramawagen A + B mitgeführt.
RhB Schnellzug HEIDILAND/BERNINA-EXPRESS G 503 von Landquart über Davos-Platz und Albula nach Tirano mit Kurswagenteil von Samedan nach St.Moritz am 06.10.1999 kurz vor Bever mit E-Lok Ge 4/4II 628 - AB - D - 2A - 2B - AB. Ab Saison 2000 werden in der Kompo mindestens je ein Bernina-Panoramawagen A + B mitgeführt.
Manfred Möldner

RhB Schnellzug HEIDILAND/BERNINA-EXPRESS G 503 von Landquart über Davos-Platz und Albula nach Tirano mit Kurswagenteil von Samedan nach St.Moritz am 04.10.1999 kurz vor Celerina mit E-Lok Ge 6/6II 703 - B 2357. Hinweis: B 2357 war unplanmäßig, normal ist der Kurswagenteil mindestens ein AB + 1 D.
RhB Schnellzug HEIDILAND/BERNINA-EXPRESS G 503 von Landquart über Davos-Platz und Albula nach Tirano mit Kurswagenteil von Samedan nach St.Moritz am 04.10.1999 kurz vor Celerina mit E-Lok Ge 6/6II 703 - B 2357. Hinweis: B 2357 war unplanmäßig, normal ist der Kurswagenteil mindestens ein AB + 1 D.
Manfred Möldner

RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 07.10.1999 auf Beverin-Brücke mit E-Lok Ge 4/4II 611 - A 1275 - A 1274 - B 2496 - B 2492 - B 2491 - B 2493 - BD 2475. Hinweis: noch EW-IV-Kompo.
RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 07.10.1999 auf Beverin-Brücke mit E-Lok Ge 4/4II 611 - A 1275 - A 1274 - B 2496 - B 2492 - B 2491 - B 2493 - BD 2475. Hinweis: noch EW-IV-Kompo.
Manfred Möldner

RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 04.09.1997 auf Albula-Viadukt II mit E-Lok Ge 4/4II 628 - B 2491 - B 2492 - BD 2474 - A 1274 - A 1273 - B 2493 - B 2495 - A 1254. Hinweis: nur Teilzug sichtbar
RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 04.09.1997 auf Albula-Viadukt II mit E-Lok Ge 4/4II 628 - B 2491 - B 2492 - BD 2474 - A 1274 - A 1273 - B 2493 - B 2495 - A 1254. Hinweis: nur Teilzug sichtbar
Manfred Möldner

RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 02.09.1996 Ausfahrt Bergün mit E-Lok Ge 4/4II 623 - B 2493 - B 2496 - BD 2475 - A 1273 - A 1275 - B 2495 - B 2491. Hinweis: EW-IV-Kompo, diese konnte aus Lastgründen Bernina (140t) noch mit 7 Wagen gefahren werden.
RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 02.09.1996 Ausfahrt Bergün mit E-Lok Ge 4/4II 623 - B 2493 - B 2496 - BD 2475 - A 1273 - A 1275 - B 2495 - B 2491. Hinweis: EW-IV-Kompo, diese konnte aus Lastgründen Bernina (140t) noch mit 7 Wagen gefahren werden.
Manfred Möldner

RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 02.09.1996 Einfahrt Bergün mit E-Lok Ge 4/4II 623 - B 2493 - B 2496 - BD 2475 - A 1273 - A 1275 - B 2495 - B 2491. Hinweis: EW-IV-Kompo, diese konnte aus Lastgründen Bernina (140t) noch mit 7 Wagen gefahren werden.
RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 02.09.1996 Einfahrt Bergün mit E-Lok Ge 4/4II 623 - B 2493 - B 2496 - BD 2475 - A 1273 - A 1275 - B 2495 - B 2491. Hinweis: EW-IV-Kompo, diese konnte aus Lastgründen Bernina (140t) noch mit 7 Wagen gefahren werden.
Manfred Möldner

RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 16.05.1994 in Tiefencastel mit E-Lok Ge 6/6II 606 und EW-IV-Kompo. Hinweis: EW-IV-Kompo, diese konnte aus Lastgründen Bernina (140t) noch mit 7 Wagen gefahren werden. Ge 6/6II-Lok beim Bernina-Express kam nur bei Lokmangel mal zum Einsatz!
RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 16.05.1994 in Tiefencastel mit E-Lok Ge 6/6II 606 und EW-IV-Kompo. Hinweis: EW-IV-Kompo, diese konnte aus Lastgründen Bernina (140t) noch mit 7 Wagen gefahren werden. Ge 6/6II-Lok beim Bernina-Express kam nur bei Lokmangel mal zum Einsatz!
Manfred Möldner

RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 08.06.1993 oberhalb Bergün mit E-Lok Ge 4/4I 603 - B 2496 - B 2497 - BD 2475 - A 1274 - A 1273 - B 2492 - B 2493. Hinweis: EW-IV-Kompo, diese konnte aus Lastgründen Bernina (140t) noch mit 7 Wagen gefahren werden.
RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 08.06.1993 oberhalb Bergün mit E-Lok Ge 4/4I 603 - B 2496 - B 2497 - BD 2475 - A 1274 - A 1273 - B 2492 - B 2493. Hinweis: EW-IV-Kompo, diese konnte aus Lastgründen Bernina (140t) noch mit 7 Wagen gefahren werden.
Manfred Möldner

RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 05.06.1993 Ausfahrt Thusis mit E-Lok Ge 4/4II 630 und EW-IV-Kompo. Hinweis: Der neue Bahnhof wurde gerade eingeweiht und auf Gleis 1 und verschiedenen Abstellgleisen fand eine große Fahrzeugschau statt. Gleise waren erst provisorisch verlegt.
RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS A 501 von Chur nach Tirano am 05.06.1993 Ausfahrt Thusis mit E-Lok Ge 4/4II 630 und EW-IV-Kompo. Hinweis: Der neue Bahnhof wurde gerade eingeweiht und auf Gleis 1 und verschiedenen Abstellgleisen fand eine große Fahrzeugschau statt. Gleise waren erst provisorisch verlegt.
Manfred Möldner

RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS D 500 von Tirano nach Chur am 28.08.1998 im Val Bever mit E-Lok Ge 4/4II 617 - BD 2475 - B 2491 - B 2494 - B 2492 - B 2495 - A 1274 - A 1275. Hinweis: Das Val Bever ist für Kfz gesperrt und einige gute Fotostellen sind gut in 15 Minuten zu Fuß von Bahnhof Bever aus erreichbar (linken Dammweg der Bever ab Parkplatz benützen).
RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS D 500 von Tirano nach Chur am 28.08.1998 im Val Bever mit E-Lok Ge 4/4II 617 - BD 2475 - B 2491 - B 2494 - B 2492 - B 2495 - A 1274 - A 1275. Hinweis: Das Val Bever ist für Kfz gesperrt und einige gute Fotostellen sind gut in 15 Minuten zu Fuß von Bahnhof Bever aus erreichbar (linken Dammweg der Bever ab Parkplatz benützen).
Manfred Möldner

RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS D 500 von Tirano nach Chur am 06.09.1994 bei Naz kurz unterhalb Preda mit E-Lok Ge 4/4II 627 und EW-IV-Kompo. Hinweis: Strecke ist hier inzwischen auf Doppelpur ausgebaut!
RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS D 500 von Tirano nach Chur am 06.09.1994 bei Naz kurz unterhalb Preda mit E-Lok Ge 4/4II 627 und EW-IV-Kompo. Hinweis: Strecke ist hier inzwischen auf Doppelpur ausgebaut!
Manfred Möldner

RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS D 500 von Tirano nach Chur am 15.05.1994 in Tiefencastel mit E-Lok Ge 6/6II 707 und EW-IV-Kompo. Hinweis: Lok hat noch Scherenpantograf.
RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS D 500 von Tirano nach Chur am 15.05.1994 in Tiefencastel mit E-Lok Ge 6/6II 707 und EW-IV-Kompo. Hinweis: Lok hat noch Scherenpantograf.
Manfred Möldner

RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS D 500 von Tirano nach Chur am 08.06.1993 oberhalb Bergün mit E-Lok Ge 4/4I 603 und EW-IV-Kompo. Hinweis: der Zug befindet sich auf der Mittleren Schleife und befährt nach der nächsten Kehre den sichtbaren Bahndamm im Vordergrund, deutlich ist das 35-Promille-Gefälle erkennbar.
RhB Schnellzug BERNINA-EXPRESS D 500 von Tirano nach Chur am 08.06.1993 oberhalb Bergün mit E-Lok Ge 4/4I 603 und EW-IV-Kompo. Hinweis: der Zug befindet sich auf der Mittleren Schleife und befährt nach der nächsten Kehre den sichtbaren Bahndamm im Vordergrund, deutlich ist das 35-Promille-Gefälle erkennbar.
Manfred Möldner

RhB Schnellzug WINTER-PANORAMIC-EXPRESS 101 von Davos-Platz über Albula nach St.Moritz am 03.03.1998 zwischen Fuegna-Tunnel und Albula-Viadukt I mit E-Lok Ge 4/4II 614 - 2 FO PS - FO AS 4121ff. Hinweis: dieser Zug verkehrte als 2.Klasse nur am 29.12.-31.12.1997 und jeweils Dienstag bis Donnerstag vom 20.01.-12.03.1998. Blick vom Wanderweg, der im Winter aber nicht begehbar ist, Zugang nur über Schlittel-Straße Preda - Bergün!
RhB Schnellzug WINTER-PANORAMIC-EXPRESS 101 von Davos-Platz über Albula nach St.Moritz am 03.03.1998 zwischen Fuegna-Tunnel und Albula-Viadukt I mit E-Lok Ge 4/4II 614 - 2 FO PS - FO AS 4121ff. Hinweis: dieser Zug verkehrte als 2.Klasse nur am 29.12.-31.12.1997 und jeweils Dienstag bis Donnerstag vom 20.01.-12.03.1998. Blick vom Wanderweg, der im Winter aber nicht begehbar ist, Zugang nur über Schlittel-Straße Preda - Bergün!
Manfred Möldner

<<  vorherige Seite  155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.