bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Manfred Möldner

4258 Bilder
<<  vorherige Seite  159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 nächste Seite  >>
RhB Salon-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3629 von Chur nach Arosa am 30.08.1998 in Chur Sand mit E-Lok Ge 4/4I 610 - As 1141 - WRS 3821 - As 1154. Hinweis: Die Salonwagen noch in alter Lackierung!
RhB Salon-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3629 von Chur nach Arosa am 30.08.1998 in Chur Sand mit E-Lok Ge 4/4I 610 - As 1141 - WRS 3821 - As 1154. Hinweis: Die Salonwagen noch in alter Lackierung!
Manfred Möldner

RhB Salon-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3629 von Chur nach Arosa am 30.08.1998 in Chur Sand mit E-Lok Ge 4/4I 610 - As 1141 - WRS 3821 - As 1154. Hinweis: Blick auf das alte Depot der Arosabahn mit den Depotgleisen.
RhB Salon-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3629 von Chur nach Arosa am 30.08.1998 in Chur Sand mit E-Lok Ge 4/4I 610 - As 1141 - WRS 3821 - As 1154. Hinweis: Blick auf das alte Depot der Arosabahn mit den Depotgleisen.
Manfred Möldner

RhB Kursbuch-Dampfzug 6766 Bereitstellung Zugteil von Ilanz nach Landquart vom 27.08.1995 in Ilanz mit Dampflok-Doppelbespannung G 3/4 1 - G 4/5 108 - B 2247 - D² 4052I - B 2246. Hinweis: Diese Kompo kam als Fotozug aus Davos-Platz über Filisur und Reichenau nach Ilanz. Als Abschluß eines einmaligen 4-Tages-Dampfspektakels der RhB mit Weltprämiere (davon mal später noch Bilder) wurde anschließend dieser Dampfzug mit den planmäßigen Kursbuchdampfzug von Disentis nach Landquart zusammengekuppelt und eine nur etwa alle 25 bis 30 Jahre stattfindenden Dreifach-Dampftraktion durchgeführt. Vieleicht ist auch mal eine 4-fach-Dampftraktion möglich, zur Zeit wird ja Dampflok G 3/4 11 aufgearbeitet.
RhB Kursbuch-Dampfzug 6766 Bereitstellung Zugteil von Ilanz nach Landquart vom 27.08.1995 in Ilanz mit Dampflok-Doppelbespannung G 3/4 1 - G 4/5 108 - B 2247 - D² 4052I - B 2246. Hinweis: Diese Kompo kam als Fotozug aus Davos-Platz über Filisur und Reichenau nach Ilanz. Als Abschluß eines einmaligen 4-Tages-Dampfspektakels der RhB mit Weltprämiere (davon mal später noch Bilder) wurde anschließend dieser Dampfzug mit den planmäßigen Kursbuchdampfzug von Disentis nach Landquart zusammengekuppelt und eine nur etwa alle 25 bis 30 Jahre stattfindenden Dreifach-Dampftraktion durchgeführt. Vieleicht ist auch mal eine 4-fach-Dampftraktion möglich, zur Zeit wird ja Dampflok G 3/4 11 aufgearbeitet.
Manfred Möldner

RhB Kursbuch-Dampfzug 6766 von Disentis nach Landquart vom 27.08.1995 in Trin mit Dampflok-Dreifachbespannung G 3/4 1 - G 4/5 108 - G 4/5 107 - B 2247 - D² 4052I - B 2246 - A² 1102 - B² 2060 - B 2245 - B 2218 - B 2217. Hinweis: Aufnahme im Gegenlicht.
RhB Kursbuch-Dampfzug 6766 von Disentis nach Landquart vom 27.08.1995 in Trin mit Dampflok-Dreifachbespannung G 3/4 1 - G 4/5 108 - G 4/5 107 - B 2247 - D² 4052I - B 2246 - A² 1102 - B² 2060 - B 2245 - B 2218 - B 2217. Hinweis: Aufnahme im Gegenlicht.
Manfred Möldner

RhB Kursbuch-Dampfzug 6766 von Disentis nach Landquart vom 27.08.1995 bei der Hochwassermarke im Vorderrheintal zwischen Trin und Reichenau mit Dampflok-Dreifachbespannung G 3/4 1 - G 4/5 108 - G 4/5 107 - B 2247 - D² 4052I - B 2246 - A² 1102 - B² 2060 - B 2245 - B 2218 - B 2217. Hinweis: hier ist der engste Kurvenradius mit 100 m der Disentiser Linie. Auch die Sonne war an dieser Stelle kurze Zeit hinter den Wolken vorgekomnen. Blick aus fahrenden Zug.
RhB Kursbuch-Dampfzug 6766 von Disentis nach Landquart vom 27.08.1995 bei der Hochwassermarke im Vorderrheintal zwischen Trin und Reichenau mit Dampflok-Dreifachbespannung G 3/4 1 - G 4/5 108 - G 4/5 107 - B 2247 - D² 4052I - B 2246 - A² 1102 - B² 2060 - B 2245 - B 2218 - B 2217. Hinweis: hier ist der engste Kurvenradius mit 100 m der Disentiser Linie. Auch die Sonne war an dieser Stelle kurze Zeit hinter den Wolken vorgekomnen. Blick aus fahrenden Zug.
Manfred Möldner

RhB Kursbuch-Dampfzug 6766 von Disentis nach Landquart vom 27.08.1995 in Domat-Ems mit Dampflok-Dreifachbespannung G 3/4 1 - G 4/5 108 - G 4/5 107 - B 2247 - D² 4052I - B 2246 - A² 1102 - B² 2060 - B 2245 - B 2218 - B 2217. Hinweis: Aufnahme im Gegenlicht.
RhB Kursbuch-Dampfzug 6766 von Disentis nach Landquart vom 27.08.1995 in Domat-Ems mit Dampflok-Dreifachbespannung G 3/4 1 - G 4/5 108 - G 4/5 107 - B 2247 - D² 4052I - B 2246 - A² 1102 - B² 2060 - B 2245 - B 2218 - B 2217. Hinweis: Aufnahme im Gegenlicht.
Manfred Möldner

RhB Kursbuch-Dampfzug 6766 von Disentis nach Landquart vom 27.08.1995 in Chur mit Dampflok-Dreifachbespannung G 3/4 1 - G 4/5 108 - G 4/5 107 - B 2247 - D² 4052I - B 2246 - A² 1102 - B² 2060 - B 2245 - B 2218 - B 2217. Hinweis: Aufnahme im Gegenlicht.
RhB Kursbuch-Dampfzug 6766 von Disentis nach Landquart vom 27.08.1995 in Chur mit Dampflok-Dreifachbespannung G 3/4 1 - G 4/5 108 - G 4/5 107 - B 2247 - D² 4052I - B 2246 - A² 1102 - B² 2060 - B 2245 - B 2218 - B 2217. Hinweis: Aufnahme im Gegenlicht.
Manfred Möldner

RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 27.08.1997 in Trun mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 411 solo.
RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 27.08.1997 in Trun mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 411 solo.
Manfred Möldner

RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 25.08.1997 Einfahrt Ilanz mit seltener Oldtimer-E-Lok-Doppelbespannung ab Rueun mit Ge 6/6I 414 - Ge 2/4 212 - Uce 8030 - Uce 8031 - Uce 8082 - Uce 8090. Die 212er beförderte die vier beladene Zementsilowagen nach Rueun. Um eine Extrafahrt zu ersparen, fuhr die leere Kompo mit den Plan-Güterzug nach Ilanz zurück.
RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 25.08.1997 Einfahrt Ilanz mit seltener Oldtimer-E-Lok-Doppelbespannung ab Rueun mit Ge 6/6I 414 - Ge 2/4 212 - Uce 8030 - Uce 8031 - Uce 8082 - Uce 8090. Die 212er beförderte die vier beladene Zementsilowagen nach Rueun. Um eine Extrafahrt zu ersparen, fuhr die leere Kompo mit den Plan-Güterzug nach Ilanz zurück.
Manfred Möldner

RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 25.08.1997 in Rueun mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 414 solo
RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 25.08.1997 in Rueun mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 414 solo
Manfred Möldner

RhB Dampflok G 3/4 1 am 26.06.1989 in Filisur auf der Drehscheibe
RhB Dampflok G 3/4 1 am 26.06.1989 in Filisur auf der Drehscheibe
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Dampfloks

1351 799x560 Px, 19.06.2005

RhB Dampflok G 3/4 1 am 26.08.1997 in Castione-Arbedo im Tessin. Hinweis: noch verladen auf SBB-Transportwagen für Dampfbetrieb und Fotofahrten im Misox.
RhB Dampflok G 3/4 1 am 26.08.1997 in Castione-Arbedo im Tessin. Hinweis: noch verladen auf SBB-Transportwagen für Dampfbetrieb und Fotofahrten im Misox.
Manfred Möldner

RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 25.08.1997 in Tavanasa mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 414 - Tm 2/21 81 - Kkl 7070. Hinweis: Kroko noch im Planeinsatz. Die Last wurde hier abgekuppelt und verkehrte als Baudienstzug zurück nach Disentis.
RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 25.08.1997 in Tavanasa mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 414 - Tm 2/21 81 - Kkl 7070. Hinweis: Kroko noch im Planeinsatz. Die Last wurde hier abgekuppelt und verkehrte als Baudienstzug zurück nach Disentis.
Manfred Möldner

RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 11.08.1992 auf Val Russein-Viadukt mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 415 - A 1254. Hinweis: Krokodil im Planeinsatz mit Güterzug noch ohne gesammelte Güterlast, der A-Klasse-Personenwagen wurde mitgeführt weben weiblichen Rangierer! Der Steinviadukt wurde 1911 erbaut, Brückenmitte bei km 68,939 - Länge 105,50 m - Höhe 56,50 m - 4 Öffnungen je 20,00 m - 27 Promille Steigung. Aufnahme mit 300er-Tele
RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 11.08.1992 auf Val Russein-Viadukt mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 415 - A 1254. Hinweis: Krokodil im Planeinsatz mit Güterzug noch ohne gesammelte Güterlast, der A-Klasse-Personenwagen wurde mitgeführt weben weiblichen Rangierer! Der Steinviadukt wurde 1911 erbaut, Brückenmitte bei km 68,939 - Länge 105,50 m - Höhe 56,50 m - 4 Öffnungen je 20,00 m - 27 Promille Steigung. Aufnahme mit 300er-Tele
Manfred Möldner

RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 11.08.1992 Einfahrt Ilanz mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 415 - A 1254 - Uce 8073 - Uce 8016 - Uce 8053 - Uce 8097 - Gb 5801 - Gb 5808. Hinweis: Krokodil im Planeinsatz mit Güterzug, alle Zementsilowagen noch in alter grauer Lackierung. Der A-Klasse-Personenwagen wurde mitgeführt weben weiblichen Rangierer!
RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 11.08.1992 Einfahrt Ilanz mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 415 - A 1254 - Uce 8073 - Uce 8016 - Uce 8053 - Uce 8097 - Gb 5801 - Gb 5808. Hinweis: Krokodil im Planeinsatz mit Güterzug, alle Zementsilowagen noch in alter grauer Lackierung. Der A-Klasse-Personenwagen wurde mitgeführt weben weiblichen Rangierer!
Manfred Möldner

RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 05.08.1992 in Rabius-Surrein mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 412 - Gakv 5411 - Gbkv 5526. Hier das Krokodil noch im Planeinsatz.
RhB Güterzug 5738 von Disentis nach Landquart vom 05.08.1992 in Rabius-Surrein mit E-Lok-Oldtimer Ge 6/6I 412 - Gakv 5411 - Gbkv 5526. Hier das Krokodil noch im Planeinsatz.
Manfred Möldner

RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 bei der Hochwassermarke zwischen Trin und Reichenau mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: Links an der Felswand ist an der hellen Tafel die Hochwassermarke des Vorderrheins angebracht. Hier in der Vorderrheinschlucht ist auch der engste Kurvenradius mit 100m der Bahnlinie sichtbar.
RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 bei der Hochwassermarke zwischen Trin und Reichenau mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: Links an der Felswand ist an der hellen Tafel die Hochwassermarke des Vorderrheins angebracht. Hier in der Vorderrheinschlucht ist auch der engste Kurvenradius mit 100m der Bahnlinie sichtbar.
Manfred Möldner

RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 bei Campliun mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I.
RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 bei Campliun mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I.
Manfred Möldner

RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 in Trun mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: mit Blick auf den wunderschönen Bahnhof
RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 in Trun mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: mit Blick auf den wunderschönen Bahnhof
Manfred Möldner

RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 in Tavanasa mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: mit Blick auf Kirche von Tavanasa.
RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 in Tavanasa mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: mit Blick auf Kirche von Tavanasa.
Manfred Möldner

RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 kurz nach Tavanasa mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: solche gemauerten Bogenbrücken waren Standart bei Weg- und Bachüberführungen zur Bauzeit 1910/1911. 10 Jahre später wäre die Ausführung schon Betonbauweise aus Kostengründen gewesen!
RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 kurz nach Tavanasa mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: solche gemauerten Bogenbrücken waren Standart bei Weg- und Bachüberführungen zur Bauzeit 1910/1911. 10 Jahre später wäre die Ausführung schon Betonbauweise aus Kostengründen gewesen!
Manfred Möldner

RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 in Trin mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: mit Blick auf den wunderschönen Bahnhof Trin, tief unten in der Rheinschlucht Ruinaulta gelegen. Beim Bahnbau 1910 mußte die RhB auf eigene Kosten eine etwa 12 % steile Straße zum über 200m höher gelegenen Ort Trin bauen. Von diesen einmaligen Fotozug etwas mehr Bilder, die als Autobegleiter gar nicht möglich waren!
RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 in Trin mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: mit Blick auf den wunderschönen Bahnhof Trin, tief unten in der Rheinschlucht Ruinaulta gelegen. Beim Bahnbau 1910 mußte die RhB auf eigene Kosten eine etwa 12 % steile Straße zum über 200m höher gelegenen Ort Trin bauen. Von diesen einmaligen Fotozug etwas mehr Bilder, die als Autobegleiter gar nicht möglich waren!
Manfred Möldner

RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 in Disentis mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: Fotofahrt seither letztmalig mit Extra-Personenzug von Disentis nach Landquart, da die Lok nur noch mit maximal V=30km/h verkehren darf. Großes Kompliment an die Betriebsleitung der RhB, die bereits um 4:00h die Lok solo in Landquart losschickte und dadurch die Strecke extra mit Personal besetzten mußte!
RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 in Disentis mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: Fotofahrt seither letztmalig mit Extra-Personenzug von Disentis nach Landquart, da die Lok nur noch mit maximal V=30km/h verkehren darf. Großes Kompliment an die Betriebsleitung der RhB, die bereits um 4:00h die Lok solo in Landquart losschickte und dadurch die Strecke extra mit Personal besetzten mußte!
Manfred Möldner

RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 Ausfahrt Disentis mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: Blick auf das Kloster
RhB Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3238 von Disentis nach Landquart vom 30.08.1997 Ausfahrt Disentis mit E-Lok-Oldtimer Ge 2/4 222 - B 2247 - B 2246 - D² 4052I. Hinweis: Blick auf das Kloster
Manfred Möldner

<<  vorherige Seite  159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.