bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

1245 Bilder
<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>
Jahre lang verachtet, nun erheblich  beachtet.
Die alte bei Guntramsdorf über die Südbahn gespannte Ziegelbrücke, welche auch als Kaiserbrückerl bekannt ist. 
Nachdem unlängst beschlossen wurde dieses ansehnliche historische  Bauwerk durch eine neue Betonkonstruktion zu ersetzen ist sie in der Gunst der Fotografen beträchtlich gestiegen.
Auch ich habe die CD 380 010 mit dem EC 73  Smetana  von Prag nach Wiener Neustadt am 08.05.2014 dort verewigt.
Jahre lang verachtet, nun erheblich beachtet. Die alte bei Guntramsdorf über die Südbahn gespannte Ziegelbrücke, welche auch als Kaiserbrückerl bekannt ist. Nachdem unlängst beschlossen wurde dieses ansehnliche historische Bauwerk durch eine neue Betonkonstruktion zu ersetzen ist sie in der Gunst der Fotografen beträchtlich gestiegen. Auch ich habe die CD 380 010 mit dem EC 73 "Smetana" von Prag nach Wiener Neustadt am 08.05.2014 dort verewigt.
Kriwetz Lukas

Die sechsachsige FS E 655 295  Caimano  war am 09.09.2013 mit einem Güterzug in Richtung Livorno unterwegs, und wurde von mir unweit des toskanischen Badeortes Follonica am Tyrrhenischen Meer fotografiert.
Die sechsachsige FS E 655 295 "Caimano" war am 09.09.2013 mit einem Güterzug in Richtung Livorno unterwegs, und wurde von mir unweit des toskanischen Badeortes Follonica am Tyrrhenischen Meer fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.655 'Caimano' Doppellok

460 1024x801 Px, 03.05.2014

1116 222  Red Bulletin  war am 16.04.2014 mit dem RJ 868 unterwegs, und wurde auf der  neuen Westbahn  bei Pottenbrunn fotografiert.
1116 222 "Red Bulletin" war am 16.04.2014 mit dem RJ 868 unterwegs, und wurde auf der "neuen Westbahn" bei Pottenbrunn fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die MAV 470 007 war am 16.04.2014 mit dem EN 467 von Zürich nach Budapest unterwegs, und wurde kurz vor Gramatneusiedl fotografiert.
Die MAV 470 007 war am 16.04.2014 mit dem EN 467 von Zürich nach Budapest unterwegs, und wurde kurz vor Gramatneusiedl fotografiert.
Kriwetz Lukas

Vor nicht all zu langer Zeit beinahe omnipresent im  inneralpinen Raum , nun aber immer seltener zu sehen, die Baureihe 1142. Trotz des bereits weit fortgeschrittenen Verdrängsunsprozesses erwischte ich am 29.03.2014 vor dem  Reiting-Massiv  die 1142 636 sowie die 1144 226 mit einem Güterzug in Fahrtrichtung St.Michael.
Vor nicht all zu langer Zeit beinahe omnipresent im "inneralpinen Raum", nun aber immer seltener zu sehen, die Baureihe 1142. Trotz des bereits weit fortgeschrittenen Verdrängsunsprozesses erwischte ich am 29.03.2014 vor dem "Reiting-Massiv" die 1142 636 sowie die 1144 226 mit einem Güterzug in Fahrtrichtung St.Michael.
Kriwetz Lukas

Am 17.04.2009 war der ehemalige SZU Triebwagen  STLB ET 14 als  GmP  von Peggau-Deutschfeistritz nach Übelbach unterwegs, und wurde unweit des liechtensteinschen Schlosses Waldstein fotografiert. Mittlerweile wurde der ET 14 verschrottet, der sich in  SZU-Ursprungslackierung  befindliche ET 15 ist aber weiterhin noch im aktiven Bestand der steiermärkischen Landesbahnen.
Am 17.04.2009 war der ehemalige SZU Triebwagen STLB ET 14 als "GmP" von Peggau-Deutschfeistritz nach Übelbach unterwegs, und wurde unweit des liechtensteinschen Schlosses Waldstein fotografiert. Mittlerweile wurde der ET 14 verschrottet, der sich in "SZU-Ursprungslackierung" befindliche ET 15 ist aber weiterhin noch im aktiven Bestand der steiermärkischen Landesbahnen.
Kriwetz Lukas

Die sechsachsige der  Trenitalia Cargo  zugeordnete E.655 401 war am Morgen des 10.09.2013 mit einem Güterzug nahe der ehemaligen Bergbaustadt Gavorrano in Fahrtrichtung Grosseto unterwegs.
Die sechsachsige der "Trenitalia Cargo" zugeordnete E.655 401 war am Morgen des 10.09.2013 mit einem Güterzug nahe der ehemaligen Bergbaustadt Gavorrano in Fahrtrichtung Grosseto unterwegs.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.655 'Caimano' Doppellok

427 1200x868 Px, 12.04.2014

 Herkules auf lepschi mit zwei reiferen  Damen 
So gesehen am 27.07.2013 als die 2067 041 sowie die 2067 080 von 2016 081 nach Knittelfeld gebracht wurden, fotografiert in Foirach.
"Herkules auf lepschi mit zwei reiferen Damen" So gesehen am 27.07.2013 als die 2067 041 sowie die 2067 080 von 2016 081 nach Knittelfeld gebracht wurden, fotografiert in Foirach.
Kriwetz Lukas

Die damals noch  bepflatschte war am 21.07.2009 mit einem  Sammler  im Liesingtal unterwegs, und wurde unweit der ehemaligen Haltestelle Traboch-Timmersdorf fotografiert.
Die damals noch "bepflatschte"war am 21.07.2009 mit einem "Sammler" im Liesingtal unterwegs, und wurde unweit der ehemaligen Haltestelle Traboch-Timmersdorf fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der sich seit 1996 bei den steiermärkischen Landesbahnen befindliche, ehemalige SZU-Triebwagen ET 15 war am 29.03.2014 als R 8766 von Übelbach nach Peggau-Deutschfeistritz unterwegs, und wurde bei Prenning fotografiert.
Der sich seit 1996 bei den steiermärkischen Landesbahnen befindliche, ehemalige SZU-Triebwagen ET 15 war am 29.03.2014 als R 8766 von Übelbach nach Peggau-Deutschfeistritz unterwegs, und wurde bei Prenning fotografiert.
Kriwetz Lukas

FS E.402A 028 stand am Abend des 16. September 2013 mit dem ES 9753, welcher Schlafkurswagen nach München und Wien führte in Milano Centrale bereitgestellt.
Vor stand aber noch die obligate Windschutzscheibenreinigung auf der Agenda. ;)
FS E.402A 028 stand am Abend des 16. September 2013 mit dem ES 9753, welcher Schlafkurswagen nach München und Wien führte in Milano Centrale bereitgestellt. Vor stand aber noch die obligate Windschutzscheibenreinigung auf der Agenda. ;)
Kriwetz Lukas

Die DH 1100.1  Leitinger   (ex DB 211 170 Baujahr 1961 Henschel, Fabrik-Nr. 30519) war 1993 die erste Lok in Österreich welche eine Vollwerbung trug. Am 14.03. war die alte auf den Namen  Philomea  hörenden Dame mit einem Güterzug nach Wies unterwegs, und wurde in Lannach fotografiert.
Die DH 1100.1 "Leitinger " (ex DB 211 170 Baujahr 1961 Henschel, Fabrik-Nr. 30519) war 1993 die erste Lok in Österreich welche eine Vollwerbung trug. Am 14.03. war die alte auf den Namen "Philomea" hörenden Dame mit einem Güterzug nach Wies unterwegs, und wurde in Lannach fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die DH  1100.01  Leitinger   (ex DB 211 170 Baujahr 1961 Henschel, Fabrik-Nr.  30519) war 1993 die erste Lok in Österreich welche eine Vollwerbung trug.
Am 14.03. war die alte auf den Namen  Philomea  hörenden Dame mit einem Güterzug nach Wies unterwegs, und wurde in Pölfing-Brunn fotografiert.
Die DH 1100.01 "Leitinger " (ex DB 211 170 Baujahr 1961 Henschel, Fabrik-Nr. 30519) war 1993 die erste Lok in Österreich welche eine Vollwerbung trug. Am 14.03. war die alte auf den Namen "Philomea" hörenden Dame mit einem Güterzug nach Wies unterwegs, und wurde in Pölfing-Brunn fotografiert.
Kriwetz Lukas

DH 1100.2  Tondach  (ex DB 211 182 Baujahr 1962 Henschel, Fabrik-Nr. 30531 und seit 1993 bei der GKB) war am 14.03.2014 mit einem leeren Abraumzug von Deutschlandsberg zur AB-Leibenfeld (Koralmbahntunnelbaustelle) unterwegs und wurde von mir auf der  Leibenfelder Höhe  fotografiert.
Im Hintergrund ist die im 12 Jahrhundert errichtete Burg (Deutsch)- Landsberg  zu sehen.
DH 1100.2 "Tondach" (ex DB 211 182 Baujahr 1962 Henschel, Fabrik-Nr. 30531 und seit 1993 bei der GKB) war am 14.03.2014 mit einem leeren Abraumzug von Deutschlandsberg zur AB-Leibenfeld (Koralmbahntunnelbaustelle) unterwegs und wurde von mir auf der "Leibenfelder Höhe" fotografiert. Im Hintergrund ist die im 12 Jahrhundert errichtete Burg (Deutsch)-"Landsberg" zu sehen.
Kriwetz Lukas

Die 185 673  Floyd  war am 08.03.2014 mit dem Getreidezug 47199 auf der Ostbahn in Fahrtrichtung Ungarn unterwegs, und wurde kurz vor  Gramatneusiedl fotografiert.
Die 185 673 "Floyd" war am 08.03.2014 mit dem Getreidezug 47199 auf der Ostbahn in Fahrtrichtung Ungarn unterwegs, und wurde kurz vor Gramatneusiedl fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die 1116 143  Montansped  sowie die  185 240 waren am 09.03. mit dem  Trafozug 90041 unterwegs, und wurde unweit des Westprotal des 5460 Meter langen Galgenbergtunnel fotografiert.
Die 1116 143 "Montansped" sowie die 185 240 waren am 09.03. mit dem Trafozug 90041 unterwegs, und wurde unweit des Westprotal des 5460 Meter langen Galgenbergtunnel fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die Lokomotion 189 901 war am 09.03. mit dem  Ekol -Zug 43502 in Fahrtrichtung St. Michael unterwegs, und wurde bei Sauerbrunn im Murtal fotografiert. 
Im Hintergrund ist das um etwa 1550 von Franz von Teuffenbach errichtete Schloss zu sehen. Es beherbergt die Abfüllanlage des  Thalheimer Mineralwassers .
Die Lokomotion 189 901 war am 09.03. mit dem "Ekol"-Zug 43502 in Fahrtrichtung St. Michael unterwegs, und wurde bei Sauerbrunn im Murtal fotografiert. Im Hintergrund ist das um etwa 1550 von Franz von Teuffenbach errichtete Schloss zu sehen. Es beherbergt die Abfüllanlage des "Thalheimer Mineralwassers".
Kriwetz Lukas

Die neu lackierte, für den CD-Railjetdienst vorgesehene 1216 233 war am 08.03. 2014 mit dem EC 71  Gustav Mahler  von Prag nach Wiener Neustadt unterwegs, und wurde bei der   Kaiserbrücke  in Guntramsdorf fotografiert.
Die neu lackierte, für den CD-Railjetdienst vorgesehene 1216 233 war am 08.03. 2014 mit dem EC 71 "Gustav Mahler" von Prag nach Wiener Neustadt unterwegs, und wurde bei der "Kaiserbrücke" in Guntramsdorf fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der LTE Autozug 42988 (Mercedes G-Klassen via Bremerhaven) war am 09.03.2014 mit der 185 529  Michaela  unterwegs, und wurde in Foirach fotografiert.
Der LTE Autozug 42988 (Mercedes G-Klassen via Bremerhaven) war am 09.03.2014 mit der 185 529 "Michaela" unterwegs, und wurde in Foirach fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die CD 380 007 war am 08.03.2014 mit dem EC 73  Smetana  von Prag nach Wiener Neustadt unterwegs, und wurde von mir in den gumpoldskirchner Weinbergen unweit des  Busserltunnels  fotografiert.
Die CD 380 007 war am 08.03.2014 mit dem EC 73 "Smetana" von Prag nach Wiener Neustadt unterwegs, und wurde von mir in den gumpoldskirchner Weinbergen unweit des "Busserltunnels" fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die neu lackierte, für den CD-Railjetdienst vorgesehene 1216 236 war am 08.03.2014 mit dem EC 172  Vindobona  von Villach nach Hamburg unterwegs, und wurde von mir nahe Steinhaus unweit der Semmeringtunnels fotografiert.
Die neu lackierte, für den CD-Railjetdienst vorgesehene 1216 236 war am 08.03.2014 mit dem EC 172 "Vindobona" von Villach nach Hamburg unterwegs, und wurde von mir nahe Steinhaus unweit der Semmeringtunnels fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die im Rahmen der Fußballeuropameisterschaft 2008 für das Teilnehmerland Kroatien werbende 1116 108, sowie die für eines der drei angedachten Railjetdesigns werbende 1016 035 brachten am 22.03.2009 einen Erzzug aus Eisenerz nach Donawitz.
Der farbenfrohe Güterzug wurde von mir zwischen Seiz und Traboch fotografiert.
Im Hintergrund ist der  vierköpfige  Reiting (Gößeck 2214 ), Grieskogel 2148 m, Kahlwandspitze 2049 m und Klauen 1849 m)zu sehen.
Die im Rahmen der Fußballeuropameisterschaft 2008 für das Teilnehmerland Kroatien werbende 1116 108, sowie die für eines der drei angedachten Railjetdesigns werbende 1016 035 brachten am 22.03.2009 einen Erzzug aus Eisenerz nach Donawitz. Der farbenfrohe Güterzug wurde von mir zwischen Seiz und Traboch fotografiert. Im Hintergrund ist der "vierköpfige" Reiting (Gößeck 2214 ), Grieskogel 2148 m, Kahlwandspitze 2049 m und Klauen 1849 m)zu sehen.
Kriwetz Lukas

Die 1142 707 (höchste Nummer der Br. 1142) war am 18.04.2009 mit diesem bunten Zug von Wien nach Mürzzuschlag unterwegs, und wurde kurz vor dem Eintreffen in den Zielbahnhof auf der  Semmering-Westrampe  fotografiert. 
Während die von Karl Gölsdorf für den schweren Güterzugverkehr in den nordböhmischen Kohlerevieren entwickelte, erste fünfach gekuppelte Schlepptenderlok kkStB 180.01 dem mürzzuschlager Südbahnmuseum übergeben wurde,
gingen die sich am Zugende befindlichen Waggons (ex STLB BD 4 151 und Postwaggon 5081 00-30 308) weiter in Richtung Kärnten.
Die 1142 707 (höchste Nummer der Br. 1142) war am 18.04.2009 mit diesem bunten Zug von Wien nach Mürzzuschlag unterwegs, und wurde kurz vor dem Eintreffen in den Zielbahnhof auf der "Semmering-Westrampe" fotografiert. Während die von Karl Gölsdorf für den schweren Güterzugverkehr in den nordböhmischen Kohlerevieren entwickelte, erste fünfach gekuppelte Schlepptenderlok kkStB 180.01 dem mürzzuschlager Südbahnmuseum übergeben wurde, gingen die sich am Zugende befindlichen Waggons (ex STLB BD 4 151 und Postwaggon 5081 00-30 308) weiter in Richtung Kärnten.
Kriwetz Lukas

Die 1116 033  Telekom Austria  war von 2008 bis 2010 in dieser Aufmachung unterwegs und wurde Zitrone bzw.  Limone genannt. Am 24.08.2009 war sie einem Güterzug vorgespannt, und wurde von mir auf der alten Leobner Murbrücke in Fahrtrichtung St. Michael fotografiert.
Die 1116 033 "Telekom Austria" war von 2008 bis 2010 in dieser Aufmachung unterwegs und wurde Zitrone bzw. Limone genannt. Am 24.08.2009 war sie einem Güterzug vorgespannt, und wurde von mir auf der alten Leobner Murbrücke in Fahrtrichtung St. Michael fotografiert.
Kriwetz Lukas

<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.